Newsarchiv

19.12.2018 11:45 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Hamburg größter Profiteur – MSV auf Abstiegsplatz

Die WahreTabelle der 2. Liga nach der Vorrunde: Köln vor HSV.

Dresden_HSV
Quelle: Imago Sportfoto / Archivfoto

Die Vorrunde der 2. Liga ist vorbei, die Fußball-Community WahreTabelle zieht eine erste Bilanz. Es gibt einige tabellarische Veränderungen gegenüber dem DFL-Tableau. Der 1. FC Köln und nicht der Hamburger SV stünde auf Rang eins. Die Kölner kommen bei WahreTabelle zwar nur auf 35 Zähler, sie wären aber dennoch „Herbstmeister“ im deutschen Fußball-Unterhaus. Dass dem so ist, liegt am Hamburger SV. Die Hanseaten waren der größte Profiteur bei Schiedsrichter-Entscheidungen in der Vorrunde 2018/2019. Sie hätten bei WahreTabelle sechs Zähler weniger – 31 statt 37 Punkte. Spielentscheid bevorzugt wurde die inzwischen von Hannes Wolf (37) trainierte HSV-Mannschaft ...

weiterlesen ...
17.12.2018 22:59 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Auswertung: Elfmeter und höherer Sieg für Düsseldorf!

Die Bundesliga liefert bei WahreTabelle eine Korrektur.

Frantz_Mike_F95FRB
Quelle: Imago Sportfoto / Archivfoto

Fortuna Düsseldorf hat sich am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem 2:0-Erfolg über den SC Freiburg auf Rang 16 gehangelt und erwartet am Dienstag den frisch gebackenen Herbstmeister Borussia Dortmund. Der Sieg der Mannschaft von Trainer-Veteran Friedhelm Funkel (65) fiel in der Auswertung des Spieltags durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend noch höher aus: 3:0 statt 2:0. Nach sieben Minuten musste Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover zugunsten der Fortuna auf den Punkt zeigen. Freiburgs Kapitän Mike Frantz (32) leistete sich ein klares Handspiel bei einem Freistoß von ...

weiterlesen ...
16.12.2018 20:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Elfmeter für Fortuna Düsseldorf?

Bundesliga bei WahreTabelle: Wieder Kritik am Video-Schiedsrichter.

Frantz_Mike_F95FRB
Quelle: Imago Sportfoto

Fortuna Düsseldorf hat sich am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit einem 2:0-Erfolg über den SC Freiburg auf Rang 16 gehangelt und erwartet am Dienstag den frisch gebackenen Herbstmeister Borussia Dortmund. Die Düsseldorfer profitierten dabei von den Patzern der Konkurrenten 1. FC Nürnberg beim 0:2 gegen den VfL Wolfsburg und Hannover 96, das dem FC Bayern München klar mit 0:4 unterlag. Kein Fortune hatten die Düsseldorfer bei einer Elfmeter-Szene aus der siebten Spielminute. Freiburgs Kapitän Mike Frantz leistete sich ein klares Handspiel bei einem Freistoß von Kevin Stöger – Schiedsrichter ...

weiterlesen ...
12.12.2018 23:20 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Ex-Bundesligaprofis oder: „Wir helfen dem Video-Schiri“

Nach DFL-Vorstoß: Diese Altstars bieten sich an.

Basler_Mario_VAR
Quelle: Imago Sportfoto

Nach den erneuten Diskussionen um den Videobeweis in der Bundesliga sollen nach BILD-Informationen ehemalige Profis die Schiedsrichter künftig unterstützen. Der Deutsche Fußball-Bund habe einen „Geheimplan“ entwickelt, schreibt die Zeitung am Dienstag, „um endlich eine einheitliche Linie zu finden“. Am Mittwoch präsentiert das Blatt erste Kandidaten unter den ehemaligen Bundesligaprofis. „Ehemalige Profis mit ins Boot zu nehmen, ist ein total sinnvoller Vorschlag. Ich bin dafür sehr offen, das werden wir diskutieren. Ehemalige Spieler haben noch mal eine andere Sichtweise auf Situationen, das kann uns weiterhelfen. Wir haben die Weisheit ja nicht mit Löffeln gegessen, versperren uns keinen neuen Ideen“, dieses ...

weiterlesen ...
10.12.2018 23:47 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Frankfurt mit Remis in Berlin, 96 siegt in Mainz!

Bundesliga in der Auswertung: Elfmeter für die SGE.

Grujic_Marko_Jovic_Luka_HerthaEFR
Quelle: Imago Sportfoto

Die 0:1-Niederlage von Eintracht Frankfurt bei Hertha BSC und das 1:1 zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Hannover 96 brachten in der Auswertung zum 14. Spieltag der Bundesliga durch die Fußball-Community WahreTabelle relevante Ergebniskorrekturen mit sich. Hannover 96 hätte sich im ersten Sonntagsspiel mit 1:0 in Mainz durchgesetzt. Der Elfmeter, den Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) in der 82. Minute zugunsten der Mannschaft aus Rheinhessen verhängte, war fast schon eine Konzessionsentscheidung für den nach 23 Minuten nicht gegebenen Handelfmeter für Mainz. Jean-Philippe Mateta fädelte nach minimalem Kontakt ...

weiterlesen ...
09.12.2018 23:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Volles Programm in Mainz: Pyro, Elfer, Videobeweis!

Bundesliga bei WahreTabelle: Fragezeichen bei Freiburgs 3:0.

MZ05_H96
Quelle: Imago Sportfoto

Die Partie 1. FSV Mainz 05 gegen Hannover 96 (1:1) wirkte auf dem Papier vor dem Anpfiff am Sonntag eher nicht wie eine über die Maßen brisante Aufgabe für Schiedsrichter Robert Hartmann aus Wangen. Die WahreTabelle-Redaktion hat diese Begegnung am Sonntag für Euch in voller Länge angesehen. Das änderte sich in der 23. Minute, als der Unparteiische nach einem Handspiel von Hannovers Kevin Wimmer. Hartmann zog den Video-Beweis in der „Review Area“ zu Rate – und blieb bei seiner Entscheidung: Kein Strafstoß für die Mainzer, die durch Hendrik Weydandts 0:1 (12.) früh in ...

weiterlesen ...
07.12.2018 22:35 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Videobeweis und Elfmeter in Bremen!

Freitagsspiel in der Bundesliga: Schiedsrichter revidiert Entscheidung.

Langkamp_Sebastian_Kaminski_Marcin_BremenF95
Quelle: Imago Sportfoto

Florian Kohfeldt (37) war an der Seitenlinie außer sich. Eine Szene aus der 41. Minute der Freitagspartie Werder Bremen gegen Fortuna Düsseldorf (3:1) in der Fußball-Bundesliga brachte den Coach der Gastgeber komplett in Rage. Sebastian Langkamp hatte sich ein strafbares Handspiel geleistet. Schiedsrichter Marco Fritz (Korb) entschied jedoch zunächst auf Offensivfoul von Marcin Kaminski am Bremer und sah sich dann diese knifflige Situation noch einmal in der Review-Area des Weserstadions an. Nach Ansicht der Bilder gab Fritz beim Stand von 1:0, ...

weiterlesen ...
05.12.2018 19:59 Uhr | Quelle: dpa / WahreTabelle

Schiedsrichterin Steinhaus rechtfertigt „Regenspiel“

Bundesliga: „Keine Gesundheitsgefährdung“ in Nürnberg.

Steinhaus_Bibiana_FCNLEV
Quelle: Imago Sportfoto / Archivfoto

Die Wasserschlacht im Montagsspiel 1. FC Nürnberg gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) sorgte auch am Dienstag für Diskussionsstoff. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus (Hannover) hat ihre Entscheidung, das Bundesliga-Spiel zwischen dem „Club“ und der „Werks-Elf“ trotz Dauerregens und Pfützen auf dem Platz anzupfeifen, verteidigt. „Auch wenn das Wetter sicher nicht zu besten Bedingungen beigetragen hat, war der Platz nach den Fußballregeln bespielbar. Es lag zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefährdung für die Spieler vor“, sagte die Schiedsrichterin der BILD-Zeitung (Mittwochsausgabe). Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler hatte am Montagabend gesagt, dass er die Abschlusspartie des 13. ...

weiterlesen ...
04.12.2018 23:44 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Auswertung: Schalke und Leverkusen siegen!

Bundesliga: Flut von Korrekturen am 13. Spieltag.

Margreitter_Georg_FCNLEV
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC Schalke 04 haderte nach dem 1:1 bei 1899 Hoffenheim am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit Schiedsrichter Dr. Robert Kampka aus Mainz. Die Partie der Schalker in der Rhein-Neckar-Arena, aber auch das „Regenspiel“ am Montag mit 1. FC Nürnberg gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) standen am Dienstag, bei der Auswertung des Spieltags durch die Fußball-Community WahreTabelle im Mittelpunkt. Neben vier weiteren Korrekturen in vier anderen Spielen waren dies die Ergebnisänderungen, die Auswirkungen auf die Tabelle hatten. In Sinsheim musste der von Kampka per Video-Beweis zurückgenommene Elfmeter für Schalke nach Handspiel von Steven Zuber (27)

weiterlesen ...
03.12.2018 22:57 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schwierige Saison-Premiere für Schiedsrichterin Steinhaus

Bundesliga: Montagsspiel in Nürnberg wird zur Regenschlacht

Steinhaus_Bibiana_FCNLEV
Quelle: Imago Sportfoto

Der 1. FC Nürnberg und Bayer 04 Leverkusen trennten sich im Montagsspiel der Fußball-Bundesliga mit 1:1 (0:1). Die Führung für die Rheinländer durch Nationalspieler Kai Havertz (29.) glich der Österreicher Georg Margreitter nach 56 Minuten zum 1:1-Endstand aus. Bemerkenswert waren die Platz- und Wetterverhältnisse in Nürnberg. Diese erinnerten an die legendäre „Wasserschlacht“ im April 2008 mit den „Club“ und dem VfL Wolfsburg, die von Schiedsrichter Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) abgebrochen werden musste. Am Montag war Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus aus Hannover für ...

weiterlesen ...
02.12.2018 22:12 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Videobeweis statt Elfer: „Schalke hat etwas verbrochen“

Bundesliga bei WahreTabelle: Ein Elfer für den FC Bayern?

Kampka_Robert_HOFFS04
Quelle: Imago Sportfoto

Die TSG 1899 Hoffenheim und der FC Schalke 04 trennten sich am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga im direkten Duell zweier Champions-League-Teilnehmer am Samstagabend 1:1. In der Rhein-Neckar-Arena stand Schiedsrichter Dr. Robert Kampka (Mainz) gleich zwei Mal im Mittelpunkt. Der Unparteiische musste dabei mehrere knifflige Elfmeterszenen lösen. Nachdem Kampka bereits in der 32. Minute einen bereits verhängten Elfmeter für Schalke nach einem Handspiel von Steven Zuber nach Rücksprache mit dem Video-Assistenten Tobias Stieler zurücknahm, pfiff er nach 57 Minuten Elfmeter für die Hoffenheimer. Ishak Belfodil hatte Bastian ...

weiterlesen ...
26.11.2018 23:23 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga: Hoffenheim gewinnt in Berlin!

Auswertung: Bayern-Remis gegen Düsseldorf bleibt.

Welz_Tobias_Hertha1899
Quelle: Imago Sportfoto

Hertha BSC und 1899 Hoffenheim trennten sich am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga am Samstag in einem packenden Spiel mit 3:3. Diese Partie brachte am Montagabend in der Spieltag-Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle die einzige Ergebniskorrektur mit Relevanz. 1899 Hoffenheim hätte in Berlin mit 4:3 triumphiert. Die strittige Szene für die Kraichgauer, die bereits mit 2:0 und 3:1 geführt hatten, war eine Elfmeter-Situation aus der 20. Minute. Kerem Demirbay fiel gegen Derrick Luckassen. „Ich hab es im Spiel gesehen und ich hab mich extrem gewundert, warum es kein Pfiff gab. Für mich ein ...

weiterlesen ...
25.11.2018 21:08 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Elfmeter für FC Bayern gegen Düsseldorf?

Bundesliga bei WahreTabelle: Strafstoß nach einer Minute für den VfB!

Müller_Thomas_FCBayernF95
Quelle: Imago Sportfoto

Die Situation beim Serien-Meister FC Bayern München hat sich am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga nach dem 3:3 (2:1) gegen Fortuna Düsseldorf zugespitzt. Der deutsche Rekordmeister liegt bereits neun Punkte hinter dem Tabellenführer Borussia Dortmund. Nach dem Remis in der Nachspielzeit gegen den Aufsteiger rückten die Bayern-Verantwortlichen um Präsident Uli Hoeneß (66) am Samstagabend erstmals öffentlich von Trainer Niko Kovac (47) ab. „Am Dienstag gegen Benfica wird unser Trainer sicherlich Niko Kovac heißen“, sagte Hoeneß in der Allianz Arena vor Journalisten. Auch der erste Doppelpack von Weltmeister Thomas Müller seit Januar 2018 nützte den Bayern nichts. Vermutlich hätte die Partie, in ...

weiterlesen ...
20.11.2018 14:45 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Die Tränen von Schiedsrichter Hategan...

Deutschland gegen Holland mit rührender Szene nach Schlusspfiff.

Hategan_Ovidiu_DNL
Quelle: Imago Sportfoto

Vergessen wir die Enttäuschung nach dem 2:2 (2:0)-Remis der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande zum Abschluss der UEFA Nations League! Die wirklich bewegende Szene in der Arena von Gelsenkirchen spielte sich am Montagabend nach dem Schlusspfiff ab. Der rumänische Schiedsrichter Ovidiu Hategan brach in Tränen aus und musste vom niederländischen Kapitän Virgil van Dijk (27, FC Liverpool) getröstet werden. „Doch was wirklich zählt im Leben, sind nicht etwa späte Gegentore oder sportliche Enttäuschungen. Das machte eine Szene nach dem Abpfiff deutlich, in der Hollands Virgil van Dijk und Schiedsrichter Ovidiu Hategan aus Rumänien die Hauptrollen spielten“, hieß es dazu am ...

weiterlesen ...
13.11.2018 23:11 Uhr | Quelle: WahreTabelle

„Fokus 2. Liga“: Kein Rekord-Sieg für 1. FC Köln

7:1 statt 8:1 gegen Dynamo Dresden.

Cordoba_Jhon_FCDresden
Quelle: Imago Sportfoto

Diesen Samstag vor Eröffnung der Karnevals-Session wird man beim 1. FC Köln wohl nie vergessen. Am 13. Spieltag der 2. Liga nahm die Mannschaft von Trainer Markus Anfang (44) ein bedauernswertes Dynamo Dresden mit 8:1 (2:0) auseinander. Es war dies der höchste Sieg des 1. FC Köln gemeinsam mit dem 8:1 gegen Wacker Burghausen am 28. Januar 2005. Die absolute Rekordmarke im deutschen Fußball-Unterhaus bleibt jedoch das 9:0 von Hansa Rostock gegen die TuS Koblenz vom 19. Oktober 2008. Die Fans im RheinEnergie-Stadion konnten sich früh schon warm schunkeln für die Feierlichkeiten ...

weiterlesen ...
12.11.2018 23:05 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Eintracht Frankfurt – S04: 3:2 statt 3:0

Bundesliga in der Auswertung: Mainzer Sieg kippt nicht!

Ndicka_Evan_Burgstaller_Guido_EFRS04
Quelle: Imago Sportfoto

Turbulenter Abschluss des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga am Sonntag mit der Partie Eintracht Frankfurt gegen den FC Schalke 04 (3.0) – und dieses Spiel rückte auch in der Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend in den Mittelpunkt. Zwar bleibt es bei einem tendenziellen Sieg der Frankfurter, doch ob die Hessen beim möglichen Spielverlauf von 0:2 mit zwei Elfmetern für den FC Schalke noch einmal zurückgekommen wären, scheint fraglich. Bereits nach fünf Minuten hätte Schiedsrichter Benjamin Cortus (Röthenbach), dem Sky-Reporter Kai Dittmann ...

weiterlesen ...
11.11.2018 20:41 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Handspiel von VfB-Torschütze Thommy vor dem 0:2?

Bundesliga bei WahreTabelle: Elfmeterszene in Freiburg. Und was war eigentlich bei BVB-Bayern?

Thommy_Erik_FCNVfB
Quelle: Imago Sportfoto

Der 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga stand am Wochenende fast ausschließlich im Zeichen des Spitzenduells Borussia Dortmund – FC Bayern München (3:2). Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) hatte in Dortmund alles richtig eingeschätzt. Auch die hauchdünne, aber korrekte Abseitsstellung von Bayerns zweifachem Torschützen Robert Lewandowski (30) nach dem vermeintlichen 3:3 in der vierten Minute der Nachspielzeit. „Ich ziehe meinen Hut vor Gräfe“, befand Ex-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer (Herne) in einer Kolumne in BILD am SONNTAG, „Manuel hat das sensationell gemacht. Wer so ein Spiel noch nicht gepfiffen hat, kann sich kaum vorstellen, was für ein Druck auch auf dem Unparteiischen ...

weiterlesen ...
06.11.2018 23:55 Uhr | Quelle: WahreTabelle

„Fokus 2. Liga“: Glück und Pech für Hamburger Klubs!

Elfmeter für HSV – Kein Sieg für FC St. Pauli bei Arminia.

HSV_FC_Koeln
Quelle: Imago Sportfoto

Die Zeitung Hamburger Morgenpost kürte die Hansestadt am Dienstag kurzerhand zur „Fußball-Hauptstadt der 2. Liga in Europa“ – und lag damit gar nicht so falsch. Der Hamburger SV sprang mit dem viel umjubelten 1:0 (0:0)-Erfolg im Spitzenduell gegen den 1. FC Köln am 12. Spieltag der 2. Liga an die Tabellenspitze. Mit dem späten Heimsieg durch den Treffer von Pierre-Michel Lasogga (86.) verdrängten die „Rothosen“ den Stadt- und Erzrivalen FC St. Pauli von der Pole Position. „Auch wenn die Rivalität groß ist, ist es für die Stadt schön, dass beide Vereine so eine gute Saison spielen“, sagte Lasogga ...

weiterlesen ...
05.11.2018 23:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Autsch! BVB nur 1:1 beim VfL Wolfsburg

Bundesliga-Auswertung: Elfmeter und Remis für die „Wölfe“.

Tisserand_Marcel_WOBBVB
Quelle: Imago Sportfoto

Borussia Dortmund wäre nach dem 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht mit vier Zählern vor dem Drittplatzierten FC Bayern München ins große Spitzenduell am kommenden Samstag (18.30 Uhr) gegangen. Das ergab die Auswertung des Spieltages durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend. Das 1:0 des Tabellenführers aus Dortmund beim VfL Wolfsburg hielt der Abstimmung durch das Kompetenzteam nicht Stand. Die Elfmeterszene aus der 87. Minute mit einem Zupfer von Dan-Axel Zagadou gegen Wolfsburgs Marcel Tisserand (25) bei einem Luftduell brachte die einzige tabellenrelevante Ergebniskorrektur. In dieser ...

weiterlesen ...
03.11.2018 22:53 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Elfmeter für den FC Bayern gegen Freiburg?

Bundesliga am Samstag: Elfer-Szene auch bei BVB-Sieg in Wolfsburg.

Zwayer_Felix_FCBayern_FRB
Quelle: Imago Sportfoto

Borussia Dortmund ist der große Sieger des 10. Spieltages in der Fußball-Bundesliga. Der BVB bescherte seinem Trainer Lucien Favre nachträglich zum 61. Geburtstag einen 1:0-Arbeitssieg beim VfL Wolfsburg und profitierte zudem eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern München vom Punktverlust des Rekordmeisters beim 1:1 gegen den SC Freiburg. Die Fans von Borussia Dortmund in der Volkswagen Arena und in den BVB-Pubs mussten lange um diesen Auswärtserfolg zittern. In der 87. Minute hielten die schwarzgelben Anhänger nach einem Zupfer von Dan-Axel ...

weiterlesen ...
31.10.2018 12:45 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Kein Sieg für HSV in Magdeburg!

„Fokus 2. Liga“: Heidenheim gewinnt beim FC.

Hunt_Aaron_FCMHSV
Quelle: Imago Sportfoto

Der Hamburger SV schaffte zum Auftakt des elften Spieltags in der 2. Liga unter seinem neuen Trainer Hannes Wolf (37) die Trendwende. Die Hanseaten gewannen bei Aufsteiger 1. FC Magdeburg mit 1:0 (0:0) und setzten sich vorübergehend wieder an die Tabellenspitze. Diese jagte ihnen der 1. FC Köln am Samstag trotz eines 1:1 (0:1)-Heimremis gegen den 1. FC Heidenheim wieder ab. Für die Kölner war es das dritte Spiel in Folge im RheinEnergie-Stadion ohne Sieg – und im „Fokus 2. Liga“, der Auswertung zum deutschen Fußball-Unterhaus bei WahreTabelle wäre sogar eine Niederlage zu werten gewesen. In der zweiten Spielminute musste ...

weiterlesen ...
29.10.2018 23:13 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Höherer Erfolg für FC Bayern in Mainz!

Bundesliga-Auswertung: Kein Stürmerfoul von Lewandowski.

Lewandowski_Robert_Kunde_Pierre_MZ05_FCBayern
Quelle: Imago Sportfoto

Bayern-Trainer Niko Kovac (47) sprach anschließend von einem „Arbeitssieg, der sicher nicht so glanzvoll war, wie wir uns das erhofft hatten.“ Das 2:1 (1:0) des FC Bayern München beim 1. FSV Mainz 05 war am Montagabend bei der Fußball-Community WahreTabelle das einzige Korrektur-Ergebnis in der Auswertung des neunten Bundesliga-Spieltags. Sicher nicht erwartet hatten die Münchner dabei, dass Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover) nach 31 Minuten einen Treffer von Stürmerstar Robert Lewandowski (30) zurücknahm. ...

weiterlesen ...
28.10.2018 10:49 Uhr | Quelle: WahreTabelle

BVB – Hertha: Handspiel von Kalou vorm 1:1?

Bundesliga bei WahreTabelle: Zweites Rot für VfB in Sinsheim war drin.

BVB_Hertha
Quelle: Imago Sportfoto

Tabellenführer Borussia Dortmund musste gegen Hertha BSC beim 2:2 (1:1) in der Fußball-Bundesliga am Samstag einen Rückschlag im Spitzenkampf hinnehmen. Die Dortmunder kassierten den Ausgleich durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit. Salomon Kalou (90. + 1) verwandelte eiskalt zum 2:2 gegen Roman Bürki. Strittig war bei der Fußball-Community WahreTabelle jedoch der 1:1-Ausgleichstreffer des Ivorers aus der 41. Minute. Lag in dieser Szene ein Handspiel vom CL-Sieger von 2012 vor? „Nein“, war sich BVB-Anhänger Neon bei WahreTabelle sicher, „Schulter ist kein ...

weiterlesen ...
26.10.2018 23:48 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Freiburg gegen Gladbach knapp am Rekord vorbei

Zweitschnellster Elfmeter der Bundesliga-Geschichte im Freitagsspiel.

Sommer_Yann_Waldschmidt_Luca
Quelle: Imago Sportfoto

Die Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga lassen die Rekorde wackeln. Am vergangenen Freitag stellte der Frankfurter Luka Jovic (20) mit seinen fünf Treffern gegen Fortuna Düsseldorf (7:1) drei Bestmarken auf und hätte mit einem weiteren Tor zu FC-Legende Dieter Müller aufgeschlossen. Der Vize-Europameister von 1976 erzielte im August 1977 gegen Werder Bremen sechs Tore in einem Bundesliga-Spiel. Dieses Mal schrammte der SC Freiburg beim 3:1 (1:1)-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach zum Auftakt des neunten Spieltags knapp an einem anderen Rekord vorbei. Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) verhängte schon nach 13 gespielten Sekunden einen ...

weiterlesen ...
25.10.2018 10:06 Uhr | Quelle: WahreTabelle

CL: Schalke hadert mit Schiedsrichter Bastien

„Königsklasse Late Night“: Elfer und Abseits-Tor beim 0:0 in Istanbul.

Embolo_Breel_GALS04
Quelle: Imago Sportfoto

Domenico Tedesco signalisierte es dem vierten Offiziellen Cyril Mugnier mit der „Bildschirm“-Geste, die man aus der Fußball-Bundesliga beim Eingreifen des Video-Assistenten kennt. „Zieh doch den Video-Beweis“, schien der 33-Jährige sagen zu wollen. Es war eine Szene aus der 57. Minute im Champions-League-Spiel der Gruppe D zwischen Galatasaray Istanbul und dem FC Schalke 04 (0:0), die die Gemüter bei den „Knappen“ erhitzte. Nach Zuspiel von Daniel Caligiuri überwand Breel Embolo bei seiner dritten Großchance in diesem Spiel Galatasaray-Torhüter Fernando Muslera. Die Abseitsflagge des französischen Schiedsrichter-Assistenten von Referee Benoit Bastien kam aber reichlich spät – obwohl der ...

weiterlesen ...