Das ist doch nicht wahr!
Relevante Themen
Vorschläge der Community
1. Min.: absichtliches handspiel? | von stesspela seminaisär
94. Min.: Reguläres Tor von James? | von FCB2711
Allgemeine Themen
Wiederholung des Freistoßes 45.+2 | von FCB2711
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter | von müllerflip
Bellarabi | von Harrygator
Das ist doch nicht wahr! | von stesspela seminaisär
Verletzte | von DerMazze
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Das ist doch nicht wahr! - #1
Das ist doch nicht wahr! - #2
15.09.2018 17:21
Nach Athletico soviel ich weiß am wenigsten Feldspieler im internationalen Geschäft
Von genug Spieler kann bei Bayern keine Rede sein
Entweder war die Transferphase einfach miserabel geplant oder man mag in die Bundesliga ein paar junge Spieler holen, wodurch ein kleinerer Kader ausreichen würde
Von genug Spieler kann bei Bayern keine Rede sein
Entweder war die Transferphase einfach miserabel geplant oder man mag in die Bundesliga ein paar junge Spieler holen, wodurch ein kleinerer Kader ausreichen würde
Das ist doch nicht wahr! - #3
15.09.2018 17:24
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-Dani
Nach Athletico soviel ich weiß am wenigsten Feldspieler im internationalen Geschäft
Von genug Spieler kann bei Bayern keine Rede sein
Entweder war die Transferphase einfach miserabel geplant oder man mag in die Bundesliga ein paar junge Spieler holen, wodurch ein kleinerer Kader ausreichen würde
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Das ist doch nicht wahr! - #4
15.09.2018 17:25
@stesspela seminaisär
Zitat von stesspela seminaisär
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Das ist doch nicht wahr! - #5
15.09.2018 17:27
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Coman war unglücklich aber in einen Spiel in welchen die Gegner mit viel zu viel härte in die Zweikämpfe gegangen sind. Das hatte sich also angekündigt. Alaba gegen Frankfurt war ähnlich, nur hier mit glück das es nur eine kurze verletzung war. Und Bellarabi sollte mindestens 5 Spiele geben.
Für mich waren das also schon drei beispiele für zuviel härte.
Das ist doch nicht wahr! - #6
15.09.2018 17:32
Zitat von SCF-Dani
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Nimms mir nicht übel aber bei Coman hätte Schulz bei den Platzverhältnissen auch nicht so reinrauschen müssen. An der Verletzung von Coman trägt er ne gut Portion Mitschuld das war schon nicht einfach nur unglücklich.
Das von Bellarabi heute sah aber schon fast nach Absicht aus und dieses gleichgültige Verhalten hinterher, er ist ja noch nicht mal zu Rafinha hingelaufen um sich wenigstens anstandshalber zu entschuldigen....
Das ist doch nicht wahr! - #7
15.09.2018 17:34
Zitat von drake86tgZitat von SCF-Dani
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Nimms mir nicht übel aber bei Coman hätte Schulz bei den Platzverhältnissen auch nicht so reinrauschen müssen. An der Verletzung von Coman trägt er ne gut Portion Mitschuld das war schon nicht einfach nur unglücklich.
Das von Bellarabi heute sah aber schon fast nach Absicht aus und dieses gleichgültige Verhalten hinterher, er ist ja noch nicht mal zu Rafinha hingelaufen um sich wenigstens anstandshalber zu entschuldigen....
Und weil es wohl Absicht war gab es rot, logische Konsequenz. Bayern ist aber sicher kein "Opfer von Tretern", wie es Rummenigge aber wie jedes Mal darstellen wird
Das ist doch nicht wahr! - #8
15.09.2018 17:42
Zitat von SCF-Dani
Und weil es wohl Absicht war gab es rot, logische Konsequenz. Bayern ist aber sicher kein "Opfer von Tretern", wie es Rummenigge aber wie jedes Mal darstellen wird
Naja also die Gangart von Frankfurt im Supercup und Hoffenheim am ersten Spieltag und auch phasenweise Stuttgart in der ersten Halbzeit waren definitiv oberhalb des Erlaubten.
Und gerade im Hoffenheim Spiel hat es meines Erachtens der Schiedsrichter versäumt das zu unterbinden. Ob das nun System hat? Um das zu beantworten ist die Saison freilich noch zu kurz. Bei Leverkusen war davon allerdings nichts zu sehen mit Ausnahme von Bellarabi aber der is ja bekannt dafür hin und wieder mal so einen Bock zu schießen.
Ich weiß aber nicht so recht warum du mir jetzt mit einer eventuellen noch kommenden Rummenigge Aussage kommst.
Ich wollte kein systematisches Kaputttreten herbeireden sondern mich hat nur der Hinweis von dir ,Coman's Verletzung sein rein unglücklich zu stande gekommen, ein wenig gestört nicht mehr und nicht weniger.
Das ist doch nicht wahr! - #9
15.09.2018 17:57
Zitat von SCF-Dani
Und weil es wohl Absicht war gab es rot, logische Konsequenz.
Ich denke, dass dieser Tritt in dieser Region auch ohne Absicht einen Platzverweis nach sich gezogen hätte.
Das ist doch nicht wahr! - #10
15.09.2018 18:28
Zitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Bei Coman wie auch heute bei Rafinha war es ein übermotiviertes Einspringen von hinten ohne realistische Chance auf den Ball und beidemal Rot. Wieso Schulz da nochmal davongekommen ist, muss man wohl Herrn Dankert fragen.
Das ist doch nicht wahr! - #11
15.09.2018 18:33
Zitat von verrucaZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Bei Coman wie auch heute bei Rafinha war es ein übermotiviertes Einspringen von hinten ohne realistische Chance auf den Ball und beidemal Rot. Wieso Schulz da nochmal davongekommen ist, muss man wohl Herrn Dankert fragen.
Eine rote Karte stand dort nicht einmal annähernd zur Diskussion. Auch die Meinungen der objektiven Bayern-Fans ist hier im Forum bei unglücklich.
Das ist doch nicht wahr! - #12
15.09.2018 18:43
Man sollte für die Liga einfach eine kampfbetonte Mannschaft aus jüngeren Spielern aufstellen und die technisch versierten international spielen lassen.
Vielleicht teilt sich ja das eh mal mit einer Superliga.
Vielleicht teilt sich ja das eh mal mit einer Superliga.
Das ist doch nicht wahr! - #13
15.09.2018 19:01
Zitat von SCF-DaniZitat von verrucaZitat von SCF-DaniZitat von stesspela seminaisär
Nun man wollte ja dieses Jahr auf die Jugend setzen. Aber wenn drei Spieler durch Gegner einwirkung ausfallen, dann ist das auch kein gutes Zeichen für die Bundesliga.
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Bei Coman wie auch heute bei Rafinha war es ein übermotiviertes Einspringen von hinten ohne realistische Chance auf den Ball und beidemal Rot. Wieso Schulz da nochmal davongekommen ist, muss man wohl Herrn Dankert fragen.
Eine rote Karte stand dort nicht einmal annähernd zur Diskussion. Auch die Meinungen der objektiven Bayern-Fans ist hier im Forum bei unglücklich.
Auch mehrere "neutrale" Fans sahen hier (im entsprechenden Thread) eine klare rote Karte. Und für eine statistisch relevante Aussage ist diese eine Seite hier natürlich so oder so zu wenig.
Eine von außerhalb des Sichtbereichs des Opfers angesetzte Grätsche mit Gegnerkontakt ist für mich IMMER rot - es sei denn, der Ball wurde klar zuerst(!) und mit einem deutlich zu erkennenden Impuls getroffen. Eine diesbzgl. Handlungsempfehlung wurde meines Wissens nach den Schiedsrichtern auch vorletzte(?) Saison mit auf den Weg gegeben.
Falls es mittlerweile neue Richtlinien/Regeln gibt, dann würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis freuen.
Das ist doch nicht wahr! - #14
16.09.2018 17:33
Zitat von SCF-DaniZitat von drake86tgZitat von SCF-Dani
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Nimms mir nicht übel aber bei Coman hätte Schulz bei den Platzverhältnissen auch nicht so reinrauschen müssen. An der Verletzung von Coman trägt er ne gut Portion Mitschuld das war schon nicht einfach nur unglücklich.
Das von Bellarabi heute sah aber schon fast nach Absicht aus und dieses gleichgültige Verhalten hinterher, er ist ja noch nicht mal zu Rafinha hingelaufen um sich wenigstens anstandshalber zu entschuldigen....
Und weil es wohl Absicht war gab es rot, logische Konsequenz. Bayern ist aber sicher kein "Opfer von Tretern", wie es Rummenigge aber wie jedes Mal darstellen wird
Also wenn eine Mannschaft laut Statistik mehr als doppelt so oft gefoult wird als sie selber ein Foul begeht, darf man schon davon reden, dass man ein Opfer von Tretern ist. Nur Tolisso war unglücklich.
Das ist doch nicht wahr! - #15
16.09.2018 17:49
Zitat von HanslZitat von SCF-DaniZitat von drake86tgZitat von SCF-Dani
Wie meinst du das?
Bei Coman war es unglücklich, bei Tolisso ohne Schuld des Gegenspielers.
Nimms mir nicht übel aber bei Coman hätte Schulz bei den Platzverhältnissen auch nicht so reinrauschen müssen. An der Verletzung von Coman trägt er ne gut Portion Mitschuld das war schon nicht einfach nur unglücklich.
Das von Bellarabi heute sah aber schon fast nach Absicht aus und dieses gleichgültige Verhalten hinterher, er ist ja noch nicht mal zu Rafinha hingelaufen um sich wenigstens anstandshalber zu entschuldigen....
Und weil es wohl Absicht war gab es rot, logische Konsequenz. Bayern ist aber sicher kein "Opfer von Tretern", wie es Rummenigge aber wie jedes Mal darstellen wird
Also wenn eine Mannschaft laut Statistik mehr als doppelt so oft gefoult wird als sie selber ein Foul begeht, darf man schon davon reden, dass man ein Opfer von Tretern ist. Nur Tolisso war unglücklich.
12 Fouls findest du ungewöhnlich und bezeichnest du als Treter? Würde sogar eher sagen, dass das unterdurchschnittlich ist
Unter 20 ist alles im normalen Bereich
Das ist doch nicht wahr! - #16
16.09.2018 18:39
Zitat von SCF-Dani
12 Fouls findest du ungewöhnlich und bezeichnest du als Treter? Würde sogar eher sagen, dass das unterdurchschnittlich ist
Unter 20 ist alles im normalen Bereich
ich habe das auf die bisherigen drei Spiele bezogen. Da besteht bei Bayern die auffälligste Diskrepanz zwischen begangenen und erlittenen Fouls. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Bayern einen sehr hohen Ballbesitz hat und so der Gegner nicht oft an den Ball kommt, ist die Anzahl der Fouls insgesamt auch nicht zu vernachlässigen. Wenn man also selber meist fair spielt, der Gegner andererseits nicht, darf wohl Bayern noch am ehesten jammern, auch wenn ich davon nicht unbedingt ein Fan bin.
Das ist doch nicht wahr! - #17
16.09.2018 18:43
Du sagst es schon recht schön
Bayern hat einen enorm hohen Ballbesitz
Kausaler Zusammenhang: Man begeht selber weniger Foulspiel, der Gegner jedoch mehr, da er an den Ball möchte
Nur weil Bayern wenig foult kannst du nicht zeitgleich sagen, dass die Gegner dadurch Treter sind
Bayern hat einen enorm hohen Ballbesitz
Kausaler Zusammenhang: Man begeht selber weniger Foulspiel, der Gegner jedoch mehr, da er an den Ball möchte
Nur weil Bayern wenig foult kannst du nicht zeitgleich sagen, dass die Gegner dadurch Treter sind
Das ist doch nicht wahr! - #18
16.09.2018 21:38
Naja, dann frage ich mich, warum man dennoch im Durchschnitt liegt, wenn es um erlittene Fouls geht. Der müsste doch deutlich niedriger sein, wenn der Gegner meist dem Ball nur hinterherläuft. Nicht falsch verstehen, ich finde jammern nicht gut. Allerdings wenn jemand das darf, dann wohl derjenige, der sich sehr fair verhält, gleichzeitig aber auch recht ordentlich und teilweise übermäßig einstecken muss. Wobei man zugegebenermaßen auch sagen muss, dass dies nach drei Spielen nicht sehr aussagekräftig ist.
Das ist doch nicht wahr! - #19
16.09.2018 22:33
Zitat von SCF-Dani
Du sagst es schon recht schön
Bayern hat einen enorm hohen Ballbesitz
Kausaler Zusammenhang: Man begeht selber weniger Foulspiel, der Gegner jedoch mehr, da er an den Ball möchte
Nur weil Bayern wenig foult kannst du nicht zeitgleich sagen, dass die Gegner dadurch Treter sind
Interessant wäre hier eine Statistik in der die Fouls pro Minute auftauchen wobei die Minuten in ballbesitz hier rausgerechnet werden.
Sowas habe ich leider auf die Schnelle nicht gefunden.
Das ist doch nicht wahr! - #20
17.09.2018 09:02
Zitat von Hansl
ich habe das auf die bisherigen drei Spiele bezogen. Da besteht bei Bayern die auffälligste Diskrepanz zwischen begangenen und erlittenen Fouls. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Bayern einen sehr hohen Ballbesitz hat und so der Gegner nicht oft an den Ball kommt, ist die Anzahl der Fouls insgesamt auch nicht zu vernachlässigen. Wenn man also selber meist fair spielt, der Gegner andererseits nicht, darf wohl Bayern noch am ehesten jammern, auch wenn ich davon nicht unbedingt ein Fan bin.
Laßt doch mal die Kirche im Dorf! Ich habe mir mal die Foulstatistik angesehen:
Foul gespiel haben:
Supercup Frankfurt 8 Bayern 9
1.Spieltag Hoffenheim 21 Bayern 3
2.Spieltag Stuttgart 3 Bayern 8
3.Spieltag Levekusen 12 Bayern 6
Also war Bayern in der Hälfte der Spiele die Mannschaft, die mehr gefoult hat als der Gegener. Die Diskrepanz in der Gesamtzahl kommt nur durch das Hoffenheim Spiel mit Supertrainer Nagelsmann, der anderen Teams ja das Treterimage andichtet.
Und dann kann man sich ja alles schön rechnen. Ist nur ein Denkanstoß und nicht 100% Ernst:
Bayern hat 70% Ballbesitz. Und da man in der Regel foult um an den Ball zu kommen müssten die Fouls bei gleicher Verteilung ja analog dem Ballbesitz verteilt sein. Und da ist die Statistik eindeutig:Bayern begeht mehr Fouls pro Minute gegnerischen Ballbesitzes.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
15.09.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
2,4



Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Arno Blos
Felix Zwayer
Alexander Sather
Statistik von Tobias Welz


21
15
Siege (DFL)
17
4
Siege (WT)
16
6
Unentschieden (DFL)
1
4
Unentschieden (WT)
2
2
Niederlagen (DFL)
3
7
Niederlagen (WT)
3
7
Aufstellung
Neuer
Kimmich
Boateng
Süle
Rafinha 82.
Alcántara
Robben
Müller
Tolisso 42.
Gnabry 59.
Lewandowski
Kimmich
Boateng
Süle
Rafinha 82.
Alcántara
Robben
Müller
Tolisso 42.
Gnabry 59.
Lewandowski
Hradecky
Dragovic
Bender
Tah
Jedvaj
Kohr
27. Bender
Wendell
83. Bailey
73. Volland
Havertz
Dragovic
Bender
Tah
Jedvaj
Kohr
27. Bender
Wendell

83. Bailey
73. Volland
Havertz
Javi Martinez 59.
Rodríguez 42.
Alaba 82.
Rodríguez 42.
Alaba 82.
73. Bellarabi 
83. Paulinho
27. Brandt

83. Paulinho
27. Brandt
Alle Daten zum Spiel


6
1
Torschüsse gesamt
13
3
Ecken
9
1
Abseits
2
1
Fouls
5
12
Ballbesitz
73%
27%
zum Spiel