Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter
Relevante Themen
Vorschläge der Community
1. Min.: absichtliches handspiel? | von stesspela seminaisär
94. Min.: Reguläres Tor von James? | von FCB2711
Allgemeine Themen
Wiederholung des Freistoßes 45.+2 | von FCB2711
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter | von müllerflip
Bellarabi | von Harrygator
Das ist doch nicht wahr! | von stesspela seminaisär
Verletzte | von DerMazze
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #1
15.09.2018 16:40
Offensichtlich ist es ja erlaubt, den Schützen bei der Wiederholung eines Elfmeters im laufenden Spiel zu wechseln. Das habe ich jedoch noch nie gesehen; auch in einer (kurzen) Recherche der Regeln fand ich keinen Beleg hierfür. Weiß jemand mehr dazu?
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #2
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #3
15.09.2018 16:42
Hoi, jup habe ich selbst schon erlebt und es ist nirgends explizit verboten, wird nur sehr selten gemacht
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #4
15.09.2018 16:47
Zitat von waldi87
Ich würde da jetzt mal sagen.
Solange es nicht explizit verboten wird, ist es erlaubt.
Richtig. Und das Regelwerk schreibt nirgendwo, dass bei einer Wiederholung derselbe Schütze antreten muss. Es wäre ja theoretisch möglich, dass sich der Schütze beim ersten Elfmeter verletzt.
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #5
15.09.2018 16:55
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von müllerflip
Offensichtlich ist es ja erlaubt, den Schützen bei der Wiederholung eines Elfmeters im laufenden Spiel zu wechseln. Das habe ich jedoch noch nie gesehen;
Ich habe das schon gesehen, war ein Spiel in dem der Torhüter gehalten hat sich aber zu früh bewegte, ist aber selten.
Zum Elfmeterschützen gibt es eigentlich nur eine einzige Regel, es muss klar erkennbar sein, wer schiessen wird.
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #6
15.09.2018 17:14
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
@THEBIGDEE
Zitat von THEBIGDEE
So ist es. Dazu die Ausführungsbestimmung:
"Ein Mitspieler des Torwarts verstößt gegen die Spielregeln:
Der Schiedsrichter lässt den Strafstoß ausführen.
Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.
Der ausführende Spieler wird klar bezeichnet."
Zitat von müllerflip
Zum Elfmeterschützen gibt es eigentlich nur eine einzige Regel, es muss klar erkennbar sein, wer schiessen wird.
So ist es. Dazu die Ausführungsbestimmung:
"Ein Mitspieler des Torwarts verstößt gegen die Spielregeln:
Der Schiedsrichter lässt den Strafstoß ausführen.
Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.
Der ausführende Spieler wird klar bezeichnet."
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #7
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #8
15.09.2018 22:39
Zitat von MrNice
Es muss der gleich Schütze sein ! ...
allerdings nur beim 11-Meter-Schiessen
Das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Sowas wird uns in der regulären Bundesligasaison wohl kaum unterkommen.
Natürlich war der Schützenwechsel korrekt.
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #9
16.09.2018 22:27
Kleine Ergänzug zur Wiederholung des Elfmeters.
Der Elfmeter wurde nicht wegen zu frühen Einlaufens wiederholt, sondern weil der Ball noch nicht freigegeben war. Das berichten auf jeden Fall Collinas Erben, die das auf offizieller Seite angefragt haben.
Wurde leider nur aus der Gestik des Schiedsrichtergespanns hier nicht deutlich. Was mich vor allem wundert ist, dass nicht direkt nach der Ausführung von Volland zurückgepfiffen wird.
Der Elfmeter wurde nicht wegen zu frühen Einlaufens wiederholt, sondern weil der Ball noch nicht freigegeben war. Das berichten auf jeden Fall Collinas Erben, die das auf offizieller Seite angefragt haben.
Wurde leider nur aus der Gestik des Schiedsrichtergespanns hier nicht deutlich. Was mich vor allem wundert ist, dass nicht direkt nach der Ausführung von Volland zurückgepfiffen wird.
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #10
17.09.2018 09:54
Zitat von Engelksind
Kleine Ergänzug zur Wiederholung des Elfmeters.
Der Elfmeter wurde nicht wegen zu frühen Einlaufens wiederholt, sondern weil der Ball noch nicht freigegeben war. Das berichten auf jeden Fall Collinas Erben, die das auf offizieller Seite angefragt haben.
Wurde leider nur aus der Gestik des Schiedsrichtergespanns hier nicht deutlich. Was mich vor allem wundert ist, dass nicht direkt nach der Ausführung von Volland zurückgepfiffen wird.
Bei alle Spiele alle Tore wurde das auch gesagt. Da konnte man auch sehen, dass der SR schon Zeichen macht, als Volland anläuft.
Zu den Gesten: wie sollte denn der SR für die Zuschauer eindeutig sichtbar anzeigen, dass der Schuß noch nicht ferigegeben war? Den Spielern wird er es sicher gesagt haben.
Schützenwechsel bei wiederholtem Elfmeter - #11
17.09.2018 11:34
Zitat von toni21Zitat von Engelksind
Kleine Ergänzug zur Wiederholung des Elfmeters.
Der Elfmeter wurde nicht wegen zu frühen Einlaufens wiederholt, sondern weil der Ball noch nicht freigegeben war. Das berichten auf jeden Fall Collinas Erben, die das auf offizieller Seite angefragt haben.
Wurde leider nur aus der Gestik des Schiedsrichtergespanns hier nicht deutlich. Was mich vor allem wundert ist, dass nicht direkt nach der Ausführung von Volland zurückgepfiffen wird.
Bei alle Spiele alle Tore wurde das auch gesagt. Da konnte man auch sehen, dass der SR schon Zeichen macht, als Volland anläuft.
Zu den Gesten: wie sollte denn der SR für die Zuschauer eindeutig sichtbar anzeigen, dass der Schuß noch nicht ferigegeben war? Den Spielern wird er es sicher gesagt haben.
Ich gehe auch fest davon aus,dass die Spieler das wussten.
Eine unmissverständliche Geste wäre in meinen Augen das Zeigen auf seine Pfeife. Genauso wie wenn er anzeigt, dass er einen Freistoß erst selber freigibt. Wenn er auf die Pfeife zeigt, ist sofort klar, dass es um einen Pfiff geht und dann liegt nahe, dass der Ball noch nicht frei war.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
15.09.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
2,3



Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Arno Blos
Felix Zwayer
Alexander Sather
Statistik von Tobias Welz


21
15
Siege (DFL)
17
4
Siege (WT)
16
6
Unentschieden (DFL)
1
4
Unentschieden (WT)
2
2
Niederlagen (DFL)
3
7
Niederlagen (WT)
3
7
Aufstellung
Neuer
Kimmich
Boateng
Süle
Rafinha 82.
Alcántara
Robben
Müller
Tolisso 42.
Gnabry 59.
Lewandowski
Kimmich
Boateng
Süle
Rafinha 82.
Alcántara
Robben
Müller
Tolisso 42.
Gnabry 59.
Lewandowski
Hradecky
Dragovic
Bender
Tah
Jedvaj
Kohr
27. Bender
Wendell
83. Bailey
73. Volland
Havertz
Dragovic
Bender
Tah
Jedvaj
Kohr
27. Bender
Wendell

83. Bailey
73. Volland
Havertz
Javi Martinez 59.
Rodríguez 42.
Alaba 82.
Rodríguez 42.
Alaba 82.
73. Bellarabi 
83. Paulinho
27. Brandt

83. Paulinho
27. Brandt
Alle Daten zum Spiel


6
1
Torschüsse gesamt
13
3
Ecken
9
1
Abseits
2
1
Fouls
5
12
Ballbesitz
73%
27%
zum Spiel