Elfmeter für Hertha berechtigt?
Relevante Themen
Strittige Szene
90. Min.: Elfmeter für Hertha berechtigt? | von Navigator1202
Vorschläge der Community
23. Min.: Elfmeter für Hertha? | von Nike
Allgemeine Themen
Abseitstor | von Peachum
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Hertha BSC
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Zu Seite:
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #41
13.05.2019 21:37

Zitat von lux88Zitat von lexhg98
[Also darf ab sofort jeder Verteidiger im eigenen Strafraum versuchen, den Ball zu klären und wenn er den Ball nicht, aber dafür den Gegner, trifft, ist es kein Elfmeter?
Natürlich ist es Elfmeter, wenn der Angreifer aufgrund des Treffers zu Boden geht. Das kann man aber ausschließen, wenn beide Beine schon in Erwartung eines Kontaktes die Arbeit einstellen.Zitat von lexhg98
Super Sache, dann können wir ab sofort die Hälfte aller Elfmeter zurücknehmen![]()
Wenn damit all diejenigen Elmeter raus fallen, in denen ein Kontakt den Elfmeter nicht verursacht, sondern im Nachhinein nur begründet, dann sehr gerne.
Und wenn am Samstag ein André Hahn oder Michael Gregoritsch in einer vergleichbaren Situation das Opfer ist und es Strafstoß gibt, wirst du den dann auch die Schuld auf den Angreifer schieben?
#bluelivesmatter
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #42
13.05.2019 22:30

Der Kontakt ist auch in der slow motion doch unstrittig, auch wenn das KT das nicht sehen kann oder will.
Die subjektive Kategorie "das ist mir zu wenig Kontakt" habe ich in noch keinem Regelwerk lesen können.
Die subjektive Kategorie "das ist mir zu wenig Kontakt" habe ich in noch keinem Regelwerk lesen können.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #43
13.05.2019 23:08

Zitat von lux88
Natürlich ist es Elfmeter, wenn der Angreifer aufgrund des Treffers zu Boden geht. Das kann man aber ausschließen, wenn beide Beine schon in Erwartung eines Kontaktes die Arbeit einstellen.
In Erwartung des Kontaktes die Arbeit einstellen? Also Köpke ist gerade in der "Bein nach vorne bewegen" Haltung, da die Füße am Boden waren und er sie dann vom Boden anhebt, um seinen nächsten Schritt zu gehen. Dass dann die Knie und der ganze Körper leicht nach vorne gebeugt sind, ist eine völlig normale Körperhaltung und kein Einstellen der Arbeit zum Fallen lassen.
Wenn ich zum Sprint ansetzte laufe ich ja auch nicht mit dem Gewicht in den Rücken verlagert, sondern nach vorne auf die Zehenspitzen verlagert.
Beim Tennis habe ich das Körpergewicht auch auf den Zehenspitzen und wenn mir da jemand von der Seite gegen das Knie/Bein ein Bein stellen würde, würde ich auch sofort nach vorne fallen.
Wenn man jemandem im Sprinten ein Bein stellt sieht das ebenfalls genauso wie auf den bereitgestellten Bildern aus.
Ich hätte gerne die Person gesehen, die beim Dribbeln das Gewicht auf den Fersen und nicht den Zehenspitzen hat.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #44
13.05.2019 23:54
Mal an die Fankollegen...

Ihr schreibt teilweise, dass es wegen des Kontaktes ein Elfmeter ist, oder dass die Augsburger bei vertauschten Farben doch eh gleich argumentieren würden. Die Frage ist: Wer hat hier die Fanbrille auf? Wahrscheinlich beide-was auch ein Stück weit natürlich ist. Aber ich würde ja bei manchen von euch selber mal gerne wissen, was passieren würde, wenn die Farben vertauscht wären und die Augsburger dann argumentieren würden, dass es ein klarer 11er sei, da es einen Kontakt gibt. Ich bleibe dabei: Das reicht mir nicht für einen 11er, nichtmal mit Hertha-Fanbrille.

Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #45
14.05.2019 00:26

Wenn sich der Verteidiger so dumm anstellt und sein Bein in den Weg stellt, während der Ball an ihm vorbeirollt und der Spieler an ihm vorbei will und der Kontakt zustande kommt, dann ist das nun mal in dieser Situation 'nen Elfmeter.
Fanbrille hin oder her, so hätte ich bei gleicher Situaton auf der anderen Seite auch argumentiert.
Fanbrille hin oder her, so hätte ich bei gleicher Situaton auf der anderen Seite auch argumentiert.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #46
14.05.2019 15:46

Oxford trifft Köpke und war ziemlich deutlich. Den Elfer kann man geben, von dem her keine Fehlentcsheidung meiner Meinung nach.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #47
14.05.2019 20:00

Zitat von Nike
Ihr schreibt teilweise, dass es wegen des Kontaktes ein Elfmeter ist, oder dass die Augsburger bei vertauschten Farben doch eh gleich argumentieren würden. Die Frage ist: Wer hat hier die Fanbrille auf? Wahrscheinlich beide-was auch ein Stück weit natürlich ist. Aber ich würde ja bei manchen von euch selber mal gerne wissen, was passieren würde, wenn die Farben vertauscht wären und die Augsburger dann argumentieren würden, dass es ein klarer 11er sei, da es einen Kontakt gibt. Ich bleibe dabei: Das reicht mir nicht für einen 11er, nichtmal mit Hertha-Fanbrille.![]()
Also für mich zählt das Bein rausstellen. Ist halt dämlich und muss bestraft werden, egal ob es Oxford, Rekik, Stark oder Lusti ist.
Wenn der nicht gegeben worden wäre, hätte ich auch auf richtig entschieden votiert, weil beide Entscheidungen in Ordnung sind.
Es ist halt ein klassischer 50/50 Fall und bei sowas unterstütze ich die Entscheidung des SR.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #48
14.05.2019 22:48

Jetzt werden Elfmeter zurückgenommen, wenn manchen der Kontakt "nicht genug" war. Eben diese subjektive "Das ist mir zu wenig Kontakt für einen Elfmeter" habe ich im Regelwerk noch nicht entdecken können, vielleicht kann mir das @kt da weiterhelfen, wo ich das finde.
#bluelivesmatter
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #49
14.05.2019 23:04

Zitat von 18BSC92
Jetzt werden Elfmeter zurückgenommen, wenn manchen der Kontakt "nicht genug" war. Eben diese subjektive "Das ist mir zu wenig Kontakt für einen Elfmeter" habe ich im Regelwerk noch nicht entdecken können, vielleicht kann mir das @kt da weiterhelfen, wo ich das finde.
Bist du dir dessen bewusst, dass es sich bei Fußball um Kontaktsport handelt? Das dürfte deine Frage ausreichend beantworten
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #50
14.05.2019 23:22
Zitat von 18BSC92
Jetzt werden Elfmeter zurückgenommen, wenn manchen der Kontakt "nicht genug" war. Eben diese subjektive "Das ist mir zu wenig Kontakt für einen Elfmeter" habe ich im Regelwerk noch nicht entdecken können, vielleicht kann mir das @kt da weiterhelfen, wo ich das finde.
Letzten Endes kommt es doch darauf an, dass der getroffene Spieler durch den Kontakt auch in nicht unerheblichem Maße beeinträchtigt wird.
Solch ein Trefferchen, wie er hier gegeben ist, kann bei hohem Tempo große Auswirkungen haben und den Spieler entscheidend zu Fall bringen. Da das Tempo vorliegend aber nicht wirklich hoch war, gehe ich davon aus, dass der Kontakt nicht ursächlich war für das Fallen des Stürmers.
www.dkms.de - lasst Euch registrieren
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #51
15.05.2019 09:25

Zitat von SCF-DaniZitat von 18BSC92
Jetzt werden Elfmeter zurückgenommen, wenn manchen der Kontakt "nicht genug" war. Eben diese subjektive "Das ist mir zu wenig Kontakt für einen Elfmeter" habe ich im Regelwerk noch nicht entdecken können, vielleicht kann mir das @kt da weiterhelfen, wo ich das finde.
Bist du dir dessen bewusst, dass es sich bei Fußball um Kontaktsport handelt? Das dürfte deine Frage ausreichend beantworten
Ich bin mir dessen bewusst, dass Fußball ein Kontaktsport ist. Ich selbst bin ein Fan des körperlichen Fußballs ohne dieses Rumrollen schon nach dem leichtesten Kontakt.
Der Kollege SetOnFire hat es in seiner KT-Abstimmung ganz gut zusammengefasst. Das stark verlangsamte Bildmaterial verzerrt die Situation und lässt den Eindruck entstehen, Köpke läuft Oxford ins Bein. Tatsächlich aber hat Köpke in Realgeschwindigkeit keine Chance Oxfords Bein auszuweichen.
#bluelivesmatter
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #52
15.05.2019 14:14

Zitat von 18BSC92
Ich bin mir dessen bewusst, dass Fußball ein Kontaktsport ist. Ich selbst bin ein Fan des körperlichen Fußballs ohne dieses Rumrollen schon nach dem leichtesten Kontakt.
Der Kollege SetOnFire hat es in seiner KT-Abstimmung ganz gut zusammengefasst. Das stark verlangsamte Bildmaterial verzerrt die Situation und lässt den Eindruck entstehen, Köpke läuft Oxford ins Bein. Tatsächlich aber hat Köpke in Realgeschwindigkeit keine Chance Oxfords Bein auszuweichen.
Tja, die meisten schauen halt einmal das GIF an und entscheiden sofort, ohne nachzudenken.
Alleine die Tastache, dass gerade mal 10 von 18 KT'lern abstimmen und das Ergebnis eigentlich 5:5 ohne die Community Stimme ist, sagt doch schon alles.
In der Hinrunde (gegen Hoffenheim) haben gerade mal 3 KT'ler auch gegen uns gestimmt und uns so eine virtuelle Niederlage beschert, wie die anderen entschieden hätten weiß man nie, denn es gab keine Bilder, keine Berichte nichts, gar nichts dazu.
Hauptsache am Ende der Saison kann man wieder groß schreiben: Hertha profitiert am meisten von den SR!
Und das obwohl bei mindestens 2 wichtigen Entscheidungen über Sieg oder Niederlage nicht/gerade mal die Hälfte des KT abstimmt.
Denn diese Artikel benutzen dann alle anderen User, um sich gegenüber Hertha Vorurteile zu bilden, wie es diese Saison schon mehrmals passiert ist.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #53
16.05.2019 11:21
Unabhängig ob Foul oder nicht, man sollte die Grenze für 11m neu überdenken!! Kann doch nicht sein das jemand 11m (90% Wahrscheinlichkeit auf ein Tor) kriegt wenn sich jemand 15m vor dem Tor, umzingelt von drei Gegenspielern, auch noch vom Strafraum wegbewegend einen leichten Kontakt verspürt und daraus ein Tor fällt, das steht 0 im Verhältnis. Es gab in dieser Saison 88 Elfmeter und bei den wenigsten davon gabs Aussichten auf Tore.
Kann man einen Vorschlag bei der Fifa einreichen? Dann würde ich direkt einen Vorschlag machen:
10m vor dem Tor und Ball inkl Spieler dürfen sich nicht vom Tor wegbewegen.
Ja, es wird sehr viel interpretationsspielraum und somit auch Diskussionen geben aber die Häufigkeit der 11m machen den schönen Sport kaputt !!
Kann man einen Vorschlag bei der Fifa einreichen? Dann würde ich direkt einen Vorschlag machen:
10m vor dem Tor und Ball inkl Spieler dürfen sich nicht vom Tor wegbewegen.
Ja, es wird sehr viel interpretationsspielraum und somit auch Diskussionen geben aber die Häufigkeit der 11m machen den schönen Sport kaputt !!
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #54
16.05.2019 15:58

Zitat von rphill6
Kann man einen Vorschlag bei der Fifa einreichen? Dann würde ich direkt einen Vorschlag machen:
10m vor dem Tor und Ball inkl Spieler dürfen sich nicht vom Tor wegbewegen.
Ja, es wird sehr viel interpretationsspielraum und somit auch Diskussionen geben aber die Häufigkeit der 11m machen den schönen Sport kaputt !!
Ich glaube, dass das zu kompliziert wird. Jemand hat in diesem Forum schon mal einen Vorschlag gemacht, der hieß, man sollte Elfmeter nur bei klaren Torchancen geben, also dann, wo man jetzt rot wegen Notbremse zeigen würde. Aber insgesamt würden die Diskussionen dort auch los gehen: Bleibt man bei der roten Karte? War es wirklich eine klare Torchance usw.? Ich glaube, dass die meisten Vorschläge aufgrund der Schwierigkeiten in der Umsetzung scheitern werden, auch wenn sie erstmal gut klingen.
Wir sind so wie wir sind-das Berliner Sorgenkind!
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #55
16.05.2019 16:40
Zitat von lexhg98Zitat von 18BSC92
Ich bin mir dessen bewusst, dass Fußball ein Kontaktsport ist. Ich selbst bin ein Fan des körperlichen Fußballs ohne dieses Rumrollen schon nach dem leichtesten Kontakt.
Der Kollege SetOnFire hat es in seiner KT-Abstimmung ganz gut zusammengefasst. Das stark verlangsamte Bildmaterial verzerrt die Situation und lässt den Eindruck entstehen, Köpke läuft Oxford ins Bein. Tatsächlich aber hat Köpke in Realgeschwindigkeit keine Chance Oxfords Bein auszuweichen.
Tja, die meisten schauen halt einmal das GIF an und entscheiden sofort, ohne nachzudenken.
Alleine die Tastache, dass gerade mal 10 von 18 KT'lern abstimmen und das Ergebnis eigentlich 5:5 ohne die Community Stimme ist, sagt doch schon alles.
In der Hinrunde (gegen Hoffenheim) haben gerade mal 3 KT'ler auch gegen uns gestimmt und uns so eine virtuelle Niederlage beschert, wie die anderen entschieden hätten weiß man nie, denn es gab keine Bilder, keine Berichte nichts, gar nichts dazu.
Hauptsache am Ende der Saison kann man wieder groß schreiben: Hertha profitiert am meisten von den SR!
Und das obwohl bei mindestens 2 wichtigen Entscheidungen über Sieg oder Niederlage nicht/gerade mal die Hälfte des KT abstimmt.
Denn diese Artikel benutzen dann alle anderen User, um sich gegenüber Hertha Vorurteile zu bilden, wie es diese Saison schon mehrmals passiert ist.
Da dieser nachweislich falsche Mythos häufiger gepflegt wird, ich meine auch des öfteren von dir, bin mir da aber nicht ganz sicher, empfehle ich dir einmal, den Thread von der von dir bemängelten Szene anzugucken. Wie die anderen entschieden hätten weiß man, siehe dort Beitrag 46.
Wenn man sich schon selbst in die opferrolle drängen möchte, dann doch bitte nicht mit nachweisbar falschen Behauptungen. Außerdem lagen Bilder vor!
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #56
16.05.2019 16:49

Schade, dass es die andere Szene mit Oxford (23. gegen Lazaro) nicht auf strittig gestellt wurde, weil Bildmatrial fehlte. Das wäre dann wieder das 4:3 für Hertha gewesen. Oxford geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, trifft Ball und Lazaro im Strafraum. Hier kam mehrfach das haarsträubende Argument, Oxford habe zuerst den Ball gespielt, was regeltechnisch im Fall von gefährlichem Spiel gerade KEIN Argument ist. Bei Oxford gegen Köpke hat die Community jetzt den Ausschlag gegeben, auch nachvollziehbar.
In Summe hat sich Oxford diesen Pfiff gegen sich absolut verdient, und der FCA hat das Spiel m.E. nach den gezeigten Leistungen gerechterweise verloren.
In Summe hat sich Oxford diesen Pfiff gegen sich absolut verdient, und der FCA hat das Spiel m.E. nach den gezeigten Leistungen gerechterweise verloren.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #57
16.05.2019 21:19

Zitat von Esox
Da dieser nachweislich falsche Mythos häufiger gepflegt wird, ich meine auch des öfteren von dir, bin mir da aber nicht ganz sicher, empfehle ich dir einmal, den Thread von der von dir bemängelten Szene anzugucken. Wie die anderen entschieden hätten weiß man, siehe dort Beitrag 46.
Wenn man sich schon selbst in die opferrolle drängen möchte, dann doch bitte nicht mit nachweisbar falschen Behauptungen. Außerdem lagen Bilder vor!
Nette Unterstellung. Ohne jegliche Beweise. Cool.
Ich kenne Beitrag 46 sehr wohl. Laut diesem hatten damals 10 Leute einstimmig abgestimmt.
Das ist und bleibt traurig für ein KT, dass aus 18 Leuten besteht und kenne ich die "internen" Argumente? Nein.
Und gerade bei einer Entscheidung wie hier, wo es 50:50 ist, macht es das nur noch trauriger.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #58
17.05.2019 14:00
Zitat von lexhg98Zitat von Esox
Da dieser nachweislich falsche Mythos häufiger gepflegt wird, ich meine auch des öfteren von dir, bin mir da aber nicht ganz sicher, empfehle ich dir einmal, den Thread von der von dir bemängelten Szene anzugucken. Wie die anderen entschieden hätten weiß man, siehe dort Beitrag 46.
Wenn man sich schon selbst in die opferrolle drängen möchte, dann doch bitte nicht mit nachweisbar falschen Behauptungen. Außerdem lagen Bilder vor!
Nette Unterstellung. Ohne jegliche Beweise. Cool.
Ich kenne Beitrag 46 sehr wohl. Laut diesem hatten damals 10 Leute einstimmig abgestimmt.
Das ist und bleibt traurig für ein KT, dass aus 18 Leuten besteht und kenne ich die "internen" Argumente? Nein.
Und gerade bei einer Entscheidung wie hier, wo es 50:50 ist, macht es das nur noch trauriger.
Mit andren Worten hältst du es für eine reine Schutzbehauptung? Was ich nicht kontrollieren kann ist falsch und hat nicht stattgefunden?
Selbst wenn alle 18 abgestimmt hätten, selbst wenn die fehlenden 8 anders entschieden hätten, stünde als Ergebnis immer noch ein 10:8. Es war eindeutig entschieden.
Es sind hier ehrenamtliche unterwegs, da sind welche im Urlaub, auf Geschäftsreise, privat gerade viel um die Ohren, es ist vollkommen normal, das nicht alle abstimmen können. Zumal es dann wenig Unterschied macht, ob eine Entscheidung mit 10:0, 18:0, 16:2 oder 10:8 endet.
Natürlich mag es bei engen Entscheidungen eine Rolle spielen, eine 6:5 Entscheidung kann auch 8:9 ausgehen. Das macht sie aber grundsätzlich nicht falsch, es bleibt bei der Aussage, es ist eine knappe Entscheidung, die in beide Richtungen ausfallen kann. Die geringe Beteiligung ist bei allen Spielen so, nicht nur bei Berlin. Da wird nichts beeinflusst.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #59
17.05.2019 17:08

Zitat von Esox
Mit andren Worten hältst du es für eine reine Schutzbehauptung? Was ich nicht kontrollieren kann ist falsch und hat nicht stattgefunden?
Weiß man das? Diese Saison hat das KT sehr viel Kritik einstecken müssen, da teilweise sehr komische Entscheidungen getroffen wurden, bei fast allen Vereinen. Da würde Transparenz gut tun. So wurde etwas hinter geschlossenen Türen gemacht. Wer hat abgestimmt? Welche Argumente? Das weiß man nicht. Und dann bleibt halt ein Fader Beigeschmack übrig.
Ich habe jedenfalls gelernt, solche Entscheidungen hinter verschlossenen Türen kritisch zu hinterfragen und es hat mir schon einmal sehr geholfen, so zu handeln.
Aber das war eigentlich nicht das Thema, auf dass ich hinaus wollte...
Selbst wenn alle 18 abgestimmt hätten, selbst wenn die fehlenden 8 anders entschieden hätten, stünde als Ergebnis immer noch ein 10:8. Es war eindeutig entschieden.
Es sind hier ehrenamtliche unterwegs, da sind welche im Urlaub, auf Geschäftsreise, privat gerade viel um die Ohren, es ist vollkommen normal, das nicht alle abstimmen können. Zumal es dann wenig Unterschied macht, ob eine Entscheidung mit 10:0, 18:0, 16:2 oder 10:8 endet.
Natürlich mag es bei engen Entscheidungen eine Rolle spielen, eine 6:5 Entscheidung kann auch 8:9 ausgehen. Das macht sie aber grundsätzlich nicht falsch, es bleibt bei der Aussage, es ist eine knappe Entscheidung, die in beide Richtungen ausfallen kann. Die geringe Beteiligung ist bei allen Spielen so, nicht nur bei Berlin. Da wird nichts beeinflusst.
...sondern es geht mir darum, dass am Ende der Saison eine Mannschaft als "Buhmann" präsentiert wird. Das wurde schon zur Winterpause mit Hertha gemacht.
Was da aber niemand beachtet, sind eben diese super knappen Entscheidungen, bei denen nichtmal alle mit abgestimmt haben und es auch anders hätte ausgehen können - gerade in Spielen von "unbeliebteren" Mannschaften bzw bei "unwichtigen" Spielen kommt das häufiger vor, weil die meisten das Spiel eben nicht sehen und dann nur eine verpixelt Zeitlupe, die 5 mal das Tempo ändert, zur Verfügung haben.
Und dann ist dieser obligatorische "Diese Mannschaft ist der größte Profiteur"-Artikel eben total fehl am Platz.
Elfmeter für Hertha berechtigt? - #60
18.05.2019 19:37
Hat sich eingefädelt, sich treffen LASSEN und ist dann gefallen. Clever gemacht.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
11.05.2019 15:30
10.
Hahn
47.
Plattenhardt
50.
Gregoritsch
66.
Grujic
70.
Gregoritsch
75.
Kalou
90.
Kalou
Schiedsrichter

Note
4,3



Christian Bandurski
Marcel Pelgrim
Martin Petersen
Dr. Robert Kampka
Thorben Siewer
Statistik von Guido Winkmann


13
24
Siege (DFL)
6
7
Siege (WT)
6
5
Unentschieden (DFL)
2
5
Unentschieden (WT)
2
9
Niederlagen (DFL)
5
12
Niederlagen (WT)
5
10
Aufstellung
Kobel
Schmid
Gouweleeuw
Oxford
Max 57.
Morávek 73.
Baier
Koo 43.
Hahn
Richter
Teigl
Schmid
Gouweleeuw
Oxford
Max 57.
Morávek 73.
Baier
Koo 43.
Hahn
Richter
Teigl
Kraft
67. Klünter
Lustenberger
Rekik
Plattenhardt
Skjelbred
Grujic
Lazaro
87. Duda
Kalou
82. Ibisevic
67. Klünter
Lustenberger
Rekik

Plattenhardt
Skjelbred
Grujic
Lazaro
87. Duda
Kalou
82. Ibisevic
Janker 73.
Gregoritsch 43.
Stafylidis 57.
Gregoritsch 43.
Stafylidis 57.
82. Selke
67. Dilrosun
87. Köpke
67. Dilrosun
87. Köpke
Alle Daten zum Spiel


3
7
Torschüsse gesamt
3
14
Ecken
1
9
Abseits
3
0
Fouls
11
5
Ballbesitz
44%
56%
zum Spiel