Kein Abseits beim Tor Ndicka
Relevante Themen
Strittige Szene
50. Min.: Kein Abseits beim Tor Ndicka | von Adler76
65. Min.: Elfmeter Frankfurt? | von morningsun539
Vorschläge der Community
33. Min.: Rot statt Gelb für Zeqiri? | von SGE-Bub
45+1. Min.: Handspiel im frankfurter Strafraum? | von FCA07forever
89. Min.: Tuta foult Pedersen | von Counterstrike
Allgemeine Themen
Jablonski | von SGE-Bub
Keine Szene strittig ? | von PaleRider
Notengebung SGE-Fans | von Uwe0366
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
10 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
0 x Veto
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #1
16.01.2022 17:11
Nach einem Freistoß schießt Kamada aus dem Rückraum und Ndicka schießt aus 5m ins Tor.
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #2
16.01.2022 17:14
Das Tor wurde glaube ich aufgrund eines Foulspiels aberkannt - zumindest laut den Moderatoren von DAZN.
Kleiner Schubser von Ndicka oder so. Legt man die Linie von Hertha gestern an, dann war das eine erneute Fehlentscheidung gegen die Eintracht.
Kleiner Schubser von Ndicka oder so. Legt man die Linie von Hertha gestern an, dann war das eine erneute Fehlentscheidung gegen die Eintracht.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #3
16.01.2022 17:17

Zitat von Adler76
Nach einem Freistoß schießt Kamada aus dem Rückraum und Ndicka schießt aus 5m ins Tor.
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Nach den Bildern war das ein sogenannter save, also eine Torverhinderungsaktion, dieser hebt das Abseits nicht auf. Falls es tatsächlich wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #4
16.01.2022 17:53
@Lumestario

Zitat von LumestarioZitat von Adler76
Nach einem Freistoß schießt Kamada aus dem Rückraum und Ndicka schießt aus 5m ins Tor.
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Nach den Bildern war das ein sogenannter save, also eine Torverhinderungsaktion, dieser hebt das Abseits nicht auf. Falls es tatsächlich wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Wo hast du denn diese Regel her? Ein Klärungsversuch jeglicher Art hebt das Abseits auf, soweit ich weiß. Somit wurde hier ein korrekter Treffer nicht gegeben.
Schlimmer noch: der SR hat auf Stürmerfoul entschieden, wenn ich das richtig mitbekommen habe... Also Foul war da definitiv nix!
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #5
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #6
16.01.2022 17:56
Zitat von MasterZitat von Lumestario
Nach den Bildern war das ein sogenannter save, also eine Torverhinderungsaktion, dieser hebt das Abseits nicht auf. Falls es tatsächlich wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Wo hast du denn diese Regel her? Ein Klärungsversuch jeglicher Art hebt das Abseits auf, soweit ich weiß. Somit wurde hier ein korrekter Treffer nicht gegeben.
Doch das stimmt schon. Ich meine, es gab letzte Saison eine ähnliche Szene, weiß allerdings nicht mehr bei welchem Spiel.
Wenn der Verteidiger einen klaren Torschuss blockt und dann der Ball zu einem im Abseits stehenden Spieler kommt, gilt das so wie eine Torwart-Abwehr. Auch damals drehte sich allerdings die Diskussion darum, dass das schon irgendwie in Tornähe sein muss. Sehe ich hier nicht.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #7
16.01.2022 18:09
Zitat von MasterZitat von LumestarioZitat von Adler76
Nach einem Freistoß schießt Kamada aus dem Rückraum und Ndicka schießt aus 5m ins Tor.
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Nach den Bildern war das ein sogenannter save, also eine Torverhinderungsaktion, dieser hebt das Abseits nicht auf. Falls es tatsächlich wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Wo hast du denn diese Regel her? Ein Klärungsversuch jeglicher Art hebt das Abseits auf, soweit ich weiß. Somit wurde hier ein korrekter Treffer nicht gegeben.
Schlimmer noch: der SR hat auf Stürmerfoul entschieden, wenn ich das richtig mitbekommen habe... Also Foul war da definitiv nix!
Diese Regel greift nur, wenn versucht wird, ein direktes Tor zu verhindern.
Vielleicht stellt ja nochmal wer Bilder ein.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #8
16.01.2022 19:12
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von MasterZitat von LumestarioZitat von Adler76
Nach einem Freistoß schießt Kamada aus dem Rückraum und Ndicka schießt aus 5m ins Tor.
Das Tor wird wegen Abseits von Ndicka aber nicht gegeben.
Den Schuß von Kamada versucht aber ein Augsburger zu klären und trifft den Ball nicht richtig.
Greift hier nicht die Regelung des "missglückten" Klärungsversuch, welcher dann das Abseits aufhebt?
Nach den Bildern war das ein sogenannter save, also eine Torverhinderungsaktion, dieser hebt das Abseits nicht auf. Falls es tatsächlich wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Wo hast du denn diese Regel her? Ein Klärungsversuch jeglicher Art hebt das Abseits auf, soweit ich weiß. Somit wurde hier ein korrekter Treffer nicht gegeben.
Schlimmer noch: der SR hat auf Stürmerfoul entschieden, wenn ich das richtig mitbekommen habe... Also Foul war da definitiv nix!
Dann hast du das nicht richtig mitbekommen! Der SR hat definitiv kein Foul gepfiffen, sondern auf Abseits entschieden! Das sieht man an der Reaktion von Jablonski, der nach Fahnenzeichen des SRA auf Abseits entscheidet und direkt den linken Arm hebt!
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #9
16.01.2022 19:30
Geahndet wurde, wie Weserjunge richtig schreibt, definitiv das Abseits. Für mich ist die Entscheidung im Grenzbereich. Es ging zwar um die Abwehr eines Torschusses, aber das Ganze findet doch einige Meter vor dem Tor statt. Das erinnert mich an die Szene aus dem Pokalspiel zwischen Regensburg und Köln von vor einem Jahr. Diese Szene soll - spätestens seit diesem Sommer, als aus der "Torabwehraktion" eine "Torverhinderungaktion" wurde (aber: Eigentlich nur eine klarstellende Änderung der Übersetzung) - laut DFB ein Deliberate Play sein. Im Unterschied zu damals ging der Ball heute aber deutlich näher Richtung Tor und die Reaktionszeit war kürzer. Deshalb ist mein erster Eindruck, dass das noch ein deliberate safe war, also Abseits die bessere Entscheidung. Allerdings wäre Tor in meinen Augen wohl auch nicht unvertretbar.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #10
16.01.2022 20:34
Mich ärgert, das es nichtmal (wirklich) geprüft wurde.
Ndicka weisst den Ref ja explizit darauf hin.
Da hätten ruhig mal 30 Sekunden investiert werden können.
Für mich war das eine sehr bewusste Abwehraktion (wenn auch unglücklich)
Ndicka weisst den Ref ja explizit darauf hin.
Da hätten ruhig mal 30 Sekunden investiert werden können.
Für mich war das eine sehr bewusste Abwehraktion (wenn auch unglücklich)
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #11
16.01.2022 21:09
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Zitat von Hagi01
Geahndet wurde, wie Weserjunge richtig schreibt, definitiv das Abseits. Für mich ist die Entscheidung im Grenzbereich. Es ging zwar um die Abwehr eines Torschusses, aber das Ganze findet doch einige Meter vor dem Tor statt. Das erinnert mich an die Szene aus dem Pokalspiel zwischen Regensburg und Köln von vor einem Jahr. Diese Szene soll - spätestens seit diesem Sommer, als aus der "Torabwehraktion" eine "Torverhinderungaktion" wurde (aber: Eigentlich nur eine klarstellende Änderung der Übersetzung) - laut DFB ein Deliberate Play sein. Im Unterschied zu damals ging der Ball heute aber deutlich näher Richtung Tor und die Reaktionszeit war kürzer. Deshalb ist mein erster Eindruck, dass das noch ein deliberate safe war, also Abseits die bessere Entscheidung. Allerdings wäre Tor in meinen Augen wohl auch nicht unvertretbar.
Stimme Dir vollumfänglich zu. Für mich war das eindeutig eine Torverhinderungsaktion und damit strafbares Abseits.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #12
16.01.2022 21:26

Ich spiele jetzt mal den "bösen Jungen" und behaupte, dass das keine "Torverhinderungs-Aktion" war. Das war ein ganz normaler Klärungsversuch und dadurch wird eine mögliche Abseitsstellung aufgehoben. Da hätte der VAR ruhig Bescheid geben dürfen und der SR es sich nochmal anschauen sollen.
In Summe ein nicht gegebenes Tor, welches regulär erzielt wurde.
In Summe ein nicht gegebenes Tor, welches regulär erzielt wurde.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #13
16.01.2022 21:33
+1
Der Verteidiger blockt ja nicht einfach (mit links) sondern hat ja noch die Zeit bewusst mit dem rechten Fuss zum Ball zu gehen.
Das spricht nicht für die Not, den „Torschuss“ unkontrolliert in Not zu klären.
Der Verteidiger blockt ja nicht einfach (mit links) sondern hat ja noch die Zeit bewusst mit dem rechten Fuss zum Ball zu gehen.
Das spricht nicht für die Not, den „Torschuss“ unkontrolliert in Not zu klären.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #14
17.01.2022 00:04
Zitat von adler88
+1
Der Verteidiger blockt ja nicht einfach (mit links) sondern hat ja noch die Zeit bewusst mit dem rechten Fuss zum Ball zu gehen.
Das spricht nicht für die Not, den „Torschuss“ unkontrolliert in Not zu klären.
Die definition wäre hier nicht kontrolliert, sondern "torwarttypisch".
@MKsge92 @Adlerherz
dürfte ich um bewegte Bilder bitten?
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #15
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #16
17.01.2022 00:37
Zitat von nick_user
Die definition wäre hier nicht kontrolliert, sondern "torwarttypisch".
@MKsge92 @Adlerherz
dürfte ich um bewegte Bilder bitten?

Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #17
17.01.2022 00:40
Zitat von adler88
+1
Der Verteidiger blockt ja nicht einfach (mit links) sondern hat ja noch die Zeit bewusst mit dem rechten Fuss zum Ball zu gehen.
Das spricht nicht für die Not, den „Torschuss“ unkontrolliert in Not zu klären.
Ich bleibe dabei, er kann ihn mit links Blocken, wählt aber rechts.
Jevöfter ich es sehe, desto mehr frage ich mich, ob esnicht von Amfang an ein Pass sein sollte.
Der Ball ist schon sehr langsam für einen Abschluss.
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #18
17.01.2022 00:47
Zitat von adler88Zitat von adler88
+1
Der Verteidiger blockt ja nicht einfach (mit links) sondern hat ja noch die Zeit bewusst mit dem rechten Fuss zum Ball zu gehen.
Das spricht nicht für die Not, den „Torschuss“ unkontrolliert in Not zu klären.
Ich bleibe dabei, er kann ihn mit links Blocken, wählt aber rechts.
Jevöfter ich es sehe, desto mehr frage ich mich, ob esnicht von Amfang an ein Pass sein sollte.
Der Ball ist schon sehr langsam für einen Abschluss.
Der Ball wird denke ich vom vorderen Spieler abgeblockt nicht von Gregoritsch.
Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #19
Kein Abseits beim Tor Ndicka - #20
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Lumestario |
![]() |
MoBi |
![]() |
Baldurus |
![]() |
kalletreffer11 |
![]() |
flobo_x3 |
![]() |
Locke07 |
![]() |
Elias2828 |
![]() |
Kash |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.


lexhg98
Hertha BSC-Fan
Das ist keine neue Spielsituation und keine missglückte Klärung in meinen augen. Richtig entschieden.
Hertha BSC-Fan
Das ist keine neue Spielsituation und keine missglückte Klärung in meinen augen. Richtig entschieden.


foebis04
Schalke 04-Fan
Die Aktion des Augsburgers ist das versuchte blocken eines Torschuss und somit eine Torverhinderungsaktion. Somit ist Ndicka im Abseits.
Schalke 04-Fan
Die Aktion des Augsburgers ist das versuchte blocken eines Torschuss und somit eine Torverhinderungsaktion. Somit ist Ndicka im Abseits.


Taru
Werder Bremen-Fan
Tatsächlich ist es für mich kontrolliertes Rausspielen vom Verteidiger, Abseits daher nicht. Aber es lag mMn ein Foulspiel vom Frankfurter vor, daher richtig, das Tor nicht zu geben.
Werder Bremen-Fan
Tatsächlich ist es für mich kontrolliertes Rausspielen vom Verteidiger, Abseits daher nicht. Aber es lag mMn ein Foulspiel vom Frankfurter vor, daher richtig, das Tor nicht zu geben.


Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan
Nicht nur aufgrund der Torverhinderung, sondern auch im Geiste und Sinne des Sports ist das eine korrekte Abseitsentscheidung. Nur weil zwei Spieler den Ball berühren, darf aus meiner Sicht kein Vorteil für den Angreifer durch Abseitsstellung entstehen.
1. FC Nürnberg-Fan
Nicht nur aufgrund der Torverhinderung, sondern auch im Geiste und Sinne des Sports ist das eine korrekte Abseitsentscheidung. Nur weil zwei Spieler den Ball berühren, darf aus meiner Sicht kein Vorteil für den Angreifer durch Abseitsstellung entstehen.


GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan
Ich würde die Aktion des Augsburgers durchaus als Versuch werten einen direkten Schuß aufs Tor zu blocken. Für mich daher Abseits
Bor. M'Gladbach-Fan
Ich würde die Aktion des Augsburgers durchaus als Versuch werten einen direkten Schuß aufs Tor zu blocken. Für mich daher Abseits


Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan
Sowohl Foulspiel von NDicka, als auch Torabwehraktion (somit kein Aufheben des Abseits) des Verteidigers - gleich doppelt kein reguläres Tor.
Eintr. Frankfurt-Fan
Sowohl Foulspiel von NDicka, als auch Torabwehraktion (somit kein Aufheben des Abseits) des Verteidigers - gleich doppelt kein reguläres Tor.




Stormfalco
Bayern München-Fan
Ich bin hier auch bei Torverhinderungsaktion des Augsburgers und damit bei strafbarem Abseits.
Bayern München-Fan
Ich bin hier auch bei Torverhinderungsaktion des Augsburgers und damit bei strafbarem Abseits.


Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan
Für mich ist das Verhalten des Verteidigers noch eine Torverhinderungsaktion und damit entsteht keine neue Spielsituation. Nähere Begründung im Thread.
1. FC Nürnberg-Fan
Für mich ist das Verhalten des Verteidigers noch eine Torverhinderungsaktion und damit entsteht keine neue Spielsituation. Nähere Begründung im Thread.
16.01.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Sven Jablonski


8
11
Siege (DFL)
1
3
Siege (WT)
1
3
Unentschieden (DFL)
2
6
Unentschieden (WT)
2
6
Niederlagen (DFL)
5
2
Niederlagen (WT)
5
2
Aufstellung
Gikiewicz
Iago 46.
Maier
Gregoritsch 68.
Gouweleeuw
Dorsch
Vargas 68.
Oxford
Gumny
Zeqiri 46.
Pepi 84.
Iago 46.
Maier

Gouweleeuw
Dorsch
Vargas 68.
Oxford
Gumny

Pepi 84.
79. Rode
Kamada
N'Dicka
Sow
81. Chandler
81. Borré
Ramaj
Tuta
Touré
Lindstrøm
Hasebe
Kamada
N'Dicka
Sow
81. Chandler

81. Borré
Ramaj
Tuta

Touré

Lindstrøm
Hasebe
Pedersen 46.
Hahn 68.
Niederlechner 68.
Uduokhai 46.
Finnbogason 84.
Hahn 68.

Uduokhai 46.
Finnbogason 84.
81. Paciencia
79. Jakić
81. Hinteregger
79. Jakić
81. Hinteregger