Leistung von Borussia Dortmund
Relevante Themen
Strittige Szene
40. Min.: Feldverweis gegen Dahoud | von Icke79
55. Min.: Gelb-Rot Koné | von Neon
Allgemeine Themen
Bewertung gelbe Karten | von Michel_K
Einseite Auslegung | von BigBoymann
Respektlosigkeit gegenüber dem Gegner | von grasallergie
Leistung von Borussia Dortmund | von goecker
Gelb/rote Karte Stindl 73.Minute | von froeb
Watzke vs Aytekin | von SGE-Bub
Neues Thema zum Spiel erstellen
Leistung von Borussia Dortmund - #1
26.09.2021 15:43
DieStatistik spricht für sich. Kein Torschuss der Borussia in der 2. Halbzeit. Dies zeigt das Dilemma. Ohne Haaland und Reus ist nichts drin. Mit der Leistung gegen Mönchengladbach kämpft man gegen den Abstieg.
Es fehlt ein zweiter Torjäger und zwei Mittelfeldspieler, die in der Lage sind aufsTor zu schießen.
Der Schönheitsfußball bringt nichts, da am Ende immer ein Gegentor fällt.
Es fehlt ein zweiter Torjäger und zwei Mittelfeldspieler, die in der Lage sind aufsTor zu schießen.
Der Schönheitsfußball bringt nichts, da am Ende immer ein Gegentor fällt.
Leistung von Borussia Dortmund - #2
Leistung von Borussia Dortmund - #3
26.09.2021 19:21
Ja, die Leistung war nicht gerade berauschend. Aber in Unterzahl ist es in M'Gladbach nicht so einfach. Vielleicht hätte Haaland noch einen Ball reingeprügelt; aber gerade der Ausfall von Reus war gravierend. Selbst bis zum Platzverweis gab es wenig Ideen etc. (was aber auch am bissigen Gegner lag.). Das ist dann auch für Moukoko und Malen schwer, welche beide ein hohes Potential haben, aber natürlich auf Vorlagen angewiesen sind.
Allgemein hat der BVB wieder eine gute Truppe mit interessanten, jungen Spielern. Wenn alle fit sind, kämpfen sie vor allem mit Leipzig um Platz 2. Fallen jedoch Schlüsselspieler aus und das Spielglück fehlt, verliert man aber auch gegen ambitionierte Teams.
Allgemein hat der BVB wieder eine gute Truppe mit interessanten, jungen Spielern. Wenn alle fit sind, kämpfen sie vor allem mit Leipzig um Platz 2. Fallen jedoch Schlüsselspieler aus und das Spielglück fehlt, verliert man aber auch gegen ambitionierte Teams.
Leistung von Borussia Dortmund - #4
26.09.2021 20:04
Zitat von schiggy
Der Sturm Moukoko - Malen hat die Gladbacher Verteidiger zumindest nicht gerade in Angst und Schrecken versetzt ;-)
Die Erwartungen und Hoffnungen, die man auf Moukoko gesetzt hat, waren halt auch einfach etwas zu hoch. Ich meine, er ist immer noch 16. Es wäre schon absolut außergewöhnlich gewesen, wenn er in der Bundesliga auf Anhieb Leistungen wie noch in der A-Jugend hätte zeigen können.
Man muss sich das mal überlegen: zwischen 95% und 99% der Jugendspieler schaffen es nicht im Profi-Fußball Fuß zu fassen. Dementsprechend hoch ist dann auch das Gefälle zwischen Jugend- und Profifußball. Im Jugendbereich werden es die meisten deiner Gegenspieler nie schaffen (was häufig bereits zu dem Zeitpunkt feststeht nur sagt man das ihnen natürlich nicht sondern sortiert sie dann irgendwann von heute auf morgen aus) und in der Bundesliga hast du es dann plötzlich mit gestandenen Nationalspielern und anderen Profis, die mit allen Wassern gewaschen sind, zu tun. Neben ihrem Plus an Erfahrung sind diese häufig auch noch physisch überlegen.
Man muss ihm etwas Zeit geben um sich zu akklimatisieren (und er selbst muss natürlich hart arbeiten) und dann wird das schon. Das Talent ist ja zweifelsohne da.
Leistung von Borussia Dortmund - #5
27.09.2021 07:46
Zitat von goecker
DieStatistik spricht für sich. Kein Torschuss der Borussia in der 2. Halbzeit. Dies zeigt das Dilemma. Ohne Haaland und Reus ist nichts drin. Mit der Leistung gegen Mönchengladbach kämpft man gegen den Abstieg.
Es fehlt ein zweiter Torjäger und zwei Mittelfeldspieler, die in der Lage sind aufsTor zu schießen.
Der Schönheitsfußball bringt nichts, da am Ende immer ein Gegentor fällt.
Wenn ich hier mal einhaken darf.
Mir greift das einfach zu kurz, es auf die Ausfälle zu schieben.
Klar. Reus und Haaland sind enorm wichtig für uns. Aber dennoch standen da 11 gute BL-Spieler auf dem Feld. Und die haben wieviele Torchancen kreiert? Mir fällt nix Zwingendes ein...
Die Gladbacher waren einfach galliger und in den Zweikämpfen vorhanden. Der BVB hat ohne Dynamik, ohne Power gespielt und zudem keinen klaren Plan verfolgt. Wie wollte man denn zum Tor kommmen? Mit Schönspielerei durch die Mitte? Da stand Gladbach einfach zu gut...
Ich will es jetzt nicht alles an einem Spiel festmachen. Aber die Leistung war für mich mehr als erschreckend. Wenn es eine einmalige Sache war - okay: Mund abputzen und weiter. Aber wenn wir so ein Gegurke häufiger sehen, dann muss man doch diverse Einstellungen hinterfragen.
KT 2010 - 2021
Leistung von Borussia Dortmund - #6
27.09.2021 17:00
Die Qualität kann man der Elf, die auf dem Rasen stand, wohl kaum absprechen. Haaland ist ein Ausnahmespieler, der aus dem Nichts trifft und Torchancen hat, wo eigentlich gar keine Torchancen sind. Reus in Topform ist immer schwer zu ersetzen.
Aber da standen jetzt auch keine Rumpelfußballer auf dem Platz. Moukoko und Malen waren etwas enttäuschend, aber gerade Moukoko gestehe ich das zu. Der Bengel ist 16...
Gladbach ist mMn immer noch eine Mannschaft, gegen die du dich mit 11 Mann auch mal richtig schwer tun kannst. Und in Unterzahl erst Recht. Durch den Platzverweis wurde jedes taktische Konzept einfach über den Haufen geworfen. Die Puste die man aufbringt, um für den fehlenden Mann mitzulaufen, fehlt dann auch mal in der Vorwärtsbewegung.
Klar, spielst du 34 Spiele lang so, dann steigst du ab. Aber wir reden hier von einer Mannschaft, die eben auch ganz anders auftreten und spielen kann, da halte ich jedwege Abstiegstheorie für reichlich überzogen. Im nächsten Spiel wird/kann es schon wieder ganz anders aussehen, egal ob Reus und Haaland auf dem Platz stehen. 1:1 ersetzen kann man sie nicht, und wird man auch nie können. Wenn man sich allerdings anschaut welche Namen da noch im Kader stehen, dann sehe ich echt wenig Grund zur Beunruhigung.
Bei aller Enttäuschung über die Harmlosigkeit gerade in der 2. Halbzeit darf man halt nicht vergessen: Beim nächsten, überzeugenden Sieg sind die "Versager" eben wieder die "Helden".
Aber da standen jetzt auch keine Rumpelfußballer auf dem Platz. Moukoko und Malen waren etwas enttäuschend, aber gerade Moukoko gestehe ich das zu. Der Bengel ist 16...
Gladbach ist mMn immer noch eine Mannschaft, gegen die du dich mit 11 Mann auch mal richtig schwer tun kannst. Und in Unterzahl erst Recht. Durch den Platzverweis wurde jedes taktische Konzept einfach über den Haufen geworfen. Die Puste die man aufbringt, um für den fehlenden Mann mitzulaufen, fehlt dann auch mal in der Vorwärtsbewegung.
Klar, spielst du 34 Spiele lang so, dann steigst du ab. Aber wir reden hier von einer Mannschaft, die eben auch ganz anders auftreten und spielen kann, da halte ich jedwege Abstiegstheorie für reichlich überzogen. Im nächsten Spiel wird/kann es schon wieder ganz anders aussehen, egal ob Reus und Haaland auf dem Platz stehen. 1:1 ersetzen kann man sie nicht, und wird man auch nie können. Wenn man sich allerdings anschaut welche Namen da noch im Kader stehen, dann sehe ich echt wenig Grund zur Beunruhigung.
Bei aller Enttäuschung über die Harmlosigkeit gerade in der 2. Halbzeit darf man halt nicht vergessen: Beim nächsten, überzeugenden Sieg sind die "Versager" eben wieder die "Helden".
Leistung von Borussia Dortmund - #7
28.09.2021 14:53
Ich habe oft das Gefühl, wenn vorne "Niemand" ist, dem man eine Torgarantie zuschreibt, fehlt den anderen Spielern viel Selbstbewusstsein, nach dem Motto: "Mist, vorne ist Keiner, jetzt müssen wir die Tore machen, das können wir doch eigenlich nicht".
Man sieht es ja, der Ball wir dhin und hergeschoben, Rüclpässe, niemand fühlt sich verantworlich mal einen Torschuss zu wagen oder eine Chance zu kreieren.
Lieber 10 mal unglücklich durch einen Mittelfeldspieler aufs Tor geschossen, wovon vllt einer reingeht, und ein anderer unglücklich geklärt wird und rein geht, als wenn sich niemand traut.
Moukoko ist einfach noch nicht genug gereift um im Herrenfußball Leistung zu zeigen, auch wenn er in den Jugendligen brilliert hat, geht es hier gegen Verteidiger die seit 10 Jahren und mehr Stürmer im Profifußball stoppen.
Von Malen habe ich auch etwas mehr erwartet. Er hat die Anlagen, aber nutzt sie noch zu selten.
Man sieht es ja, der Ball wir dhin und hergeschoben, Rüclpässe, niemand fühlt sich verantworlich mal einen Torschuss zu wagen oder eine Chance zu kreieren.
Lieber 10 mal unglücklich durch einen Mittelfeldspieler aufs Tor geschossen, wovon vllt einer reingeht, und ein anderer unglücklich geklärt wird und rein geht, als wenn sich niemand traut.
Moukoko ist einfach noch nicht genug gereift um im Herrenfußball Leistung zu zeigen, auch wenn er in den Jugendligen brilliert hat, geht es hier gegen Verteidiger die seit 10 Jahren und mehr Stürmer im Profifußball stoppen.
Von Malen habe ich auch etwas mehr erwartet. Er hat die Anlagen, aber nutzt sie noch zu selten.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
25.09.2021 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Deniz Aytekin


33
33
Siege (DFL)
15
19
Siege (WT)
12
18
Unentschieden (DFL)
5
6
Unentschieden (WT)
7
7
Niederlagen (DFL)
13
8
Niederlagen (WT)
14
8
Aufstellung
Embolo
Sommer
Ginter
Scally
Hofmann 83.
Jantschke
Zakaria
Stindl
Elvedi
Koné 73.
Netz 70.
Sommer
Ginter
Scally
Hofmann 83.
Jantschke


Elvedi


Hummels
Dahoud
Witsel
Akanji
Bellingham
82. Guerreiro
82. Malen
Kobel
46. Pongracic
82. Meunier
57. Moukoko
Dahoud

Witsel
Akanji
Bellingham

82. Guerreiro
82. Malen
Kobel
46. Pongracic

82. Meunier
57. Moukoko
Wolf 70.
Bénes 83.
Kramer 73.
Bénes 83.
Kramer 73.
46. Hazard
82. Wolf
82. Schulz
57. Knauff
82. Reinier
82. Wolf
82. Schulz
57. Knauff
82. Reinier