Nagelsmann
Relevante Themen
Vorschläge der Community
13. Min.: Süle schubst Neuhaus | von Smoon
Allgemeine Themen
Jugend-/Amateurspieler | von Jadon42
Fallsucht | von TripleBayern94
Musicals Trikot | von Wahrsager2019
"Foul an Sommer" | von fairlierer
Typisches Spiel Bayern gegen Gladbach | von Nikonstrukter
Nagelsmann | von Fohlenfan1900
Schwierige Situation für die DFL | von mshhb
Stindl gelb - geplanter Wechsel | von drjv
Ginter wird im Gesicht getroffen | von Spreeborusse
Neues Thema zum Spiel erstellen
Nagelsmann - #1
07.01.2022 23:54
Im Interview nach dem Spiel bei DAZN spricht Nagelsmann von einem ganz klaren Foul von Lainer an Sabitzer, aus dem die Ecke zum 2:1 entstanden ist. Hat hier irgendjemand die Szene im Kopf?
Und finde das schon recht armselig von Nagelsmann das direkt anzusprechen als wäre es die größte Fehlentscheidung der Bundesliga jemals! Ein fairer Verlierer sieht anders aus
Und finde das schon recht armselig von Nagelsmann das direkt anzusprechen als wäre es die größte Fehlentscheidung der Bundesliga jemals! Ein fairer Verlierer sieht anders aus
Nagelsmann - #2
Nagelsmann - #3
08.01.2022 00:23
Zitat von Fohlenfan1900
Und finde das schon recht armselig von Nagelsmann das direkt anzusprechen als wäre es die größte Fehlentscheidung der Bundesliga jemals! Ein fairer Verlierer sieht anders aus
Hab gerade mir das Interview noch mal angehört, finde nicht, dass er so eine große Sache daraus macht. Er spricht die Situation/Fehler vor dem 1:1 genauso an, wie die Dinge, die vor dem 1:2 passiert sind ("In meinen Augen ein klares Foul... ist ein Klares Foul, aber deswegen muss man auch kein Tor krigen bei der Ecke"). Weiß nicht, was jetzt so armselig daran ist.
Nagelsmann - #4
08.01.2022 00:44
Zitat von Fohlenfan1900
Ein fairer Verlierer sieht anders aus
Faire Gewinner offensichtlich auch ...
Nagelsmann - #5
08.01.2022 02:09
Für mich ist Nagelsmann einer der sportlich fairsten Trainer überhaupt und sein Interview nach dem Spiel absolut legitim. Insgesamt muss man den Bayern denke ich Respekt zollen, wie sie mit der Situation umgegangen sind. Wäre die Tabellenführung nicht so komfortabel, hätte man sich vielleicht auch anders verhalten, aber letztlich haben sie die Situation angenommen ohne "rumzuweinen". Da muss ich als BVB-Fan sagen, ich glaube bei Watzke oder Zorc hätte das anders geklungen.
Nagelsmann - #6
08.01.2022 06:43
Ich habe gerade gesucht: welche Spieler sind den gemeint?
Nagelsmann - #7
08.01.2022 08:33
Es geht um den untersten Spieler. Der Spieler wird vom Gladbacher umgriffen und daran gehindert den loslaufenden Gladbacher hinterher zu laufen. Ob das wirklich ein Foulspiel war weiß ich nicht, aber es hat für mich schon ein Geschmäkle weil es bestimmt einstudiert ist:
Spieler A läuft sich geschickt frei. Der Gegenspieler der am ehesten hinterher rennen kann wird absichtlich von Spieler B festgehalten, damit er keine Chance hat hinterher zu laufen. Im Spiel hatten sich auch übrigens die Bayernspieler beschwert.
Nagelsmann - #8
08.01.2022 11:24
Zitat von Stormfalco
Es geht um den untersten Spieler. Der Spieler wird vom Gladbacher umgriffen und daran gehindert den loslaufenden Gladbacher hinterher zu laufen. Ob das wirklich ein Foulspiel war weiß ich nicht, aber es hat für mich schon ein Geschmäkle weil es bestimmt einstudiert ist:
Spieler A läuft sich geschickt frei. Der Gegenspieler der am ehesten hinterher rennen kann wird absichtlich von Spieler B festgehalten, damit er keine Chance hat hinterher zu laufen. Im Spiel hatten sich auch übrigens die Bayernspieler beschwert.
Er hebt ihn sogar (fast?) hoch, also definitiv nicht regelkonform. Aber dass man das jetzt unbedingt sehen muss (die Augen des SR und SRA müssen in diesen Szenen so viel beobachten), würde ich nicht sagen.
Und der VAR darf hier doch gar nicht eingreifen, wenn es nur um die Entstehung einer Ecke geht, oder?
Nagelsmann - #9
08.01.2022 13:59
Kann nichts negatives über Nagelsmann sagen zu seinen Äußerungen nach dem Spiel (weder bei der PK noch bei den Interviews).
Und ich stimme ihm auch zu, dass gestern Bayern im Gegensatz zu den beiden anderen Spiele den Sieg verdient hätte, wir hätten ihn ihm Hinspiel aber auch schon verdient, und es wäre mir auch lieber gewesen, wenn wir das Hinspiel gewonnen hätten und das Rückspiel verloren.
Und ich stimme ihm auch zu, dass gestern Bayern im Gegensatz zu den beiden anderen Spiele den Sieg verdient hätte, wir hätten ihn ihm Hinspiel aber auch schon verdient, und es wäre mir auch lieber gewesen, wenn wir das Hinspiel gewonnen hätten und das Rückspiel verloren.
Nagelsmann - #10
08.01.2022 16:39
Nagelsmann
Beim BVB wurde ein Zirkus ohne Ende veranstaltet .
Da hat ganz Deutschland aufgeschrien
Da hat ganz Deutschland aufgeschrien
Nagelsmann - #11
08.01.2022 16:49
Zitat von objektivIstSubjektiv
Kann nichts negatives über Nagelsmann sagen zu seinen Äußerungen nach dem Spiel (weder bei der PK noch bei den Interviews).
Und ich stimme ihm auch zu, dass gestern Bayern im Gegensatz zu den beiden anderen Spiele den Sieg verdient hätte, wir hätten ihn ihm Hinspiel aber auch schon verdient, und es wäre mir auch lieber gewesen, wenn wir das Hinspiel gewonnen hätten und das Rückspiel verloren.
Mit den Elfmeterszenen wäre zumindest das Hinspiel zu gewinnen deutlich verdienter gewesen. Wenn Embolo oder Plea ihre Dinger machen spricht aber auch keiner mehr von nem knappen Sieg, sondern von "brutaler Effektivität". So ist Fußball nunmal.
Nagelsmann - #12
09.01.2022 08:57
Zitat von Stormfalco
Es geht um den untersten Spieler. Der Spieler wird vom Gladbacher umgriffen und daran gehindert den loslaufenden Gladbacher hinterher zu laufen. Ob das wirklich ein Foulspiel war weiß ich nicht, aber es hat für mich schon ein Geschmäkle weil es bestimmt einstudiert ist:
Spieler A läuft sich geschickt frei. Der Gegenspieler der am ehesten hinterher rennen kann wird absichtlich von Spieler B festgehalten, damit er keine Chance hat hinterher zu laufen. Im Spiel hatten sich auch übrigens die Bayernspieler beschwert.
Ok.Dann also das, was ich vermutete.
In Groß kann ich es mit leider nicht ansehen, weil es nicht startet. In klein kann ich aber nicht erkennen, ob der Gladbacher den Arm zum Festhalten benutzt, oder der Bayern-Spieler nicht weiter kommt, weil er gegen den Gladbacher läuft.
Einstudiert ist das mit Sicherheit. Aber regelwidrig? Nur, wenn mit dem Arm verhindert wird, dass der Gladbacher umlaufen werden kann.
Der Gladbacher weiß ofensichtlich, wohin der Ball kommen soll.
Zuerst geht der Gladbacher zum Bayern Spieler und sucht Körperkontakt. Dann erst wird der Freistoß ausgeführt und der Bayern-Spieler will dem Gladbacher außen folgen. Dazu will er aber quasi durch seinen direkten Gegenspieler hindurch.
Also der Gladbacher ist eher da, als dass der Bayern-Spieler da lang will. Wenn der Gladbacher ihn nicht mit dem Arm am umlaufen hindert, dann ist es regelkonform. Und für mich sieht es nicht so aus, als ob der Gladbacher umlaufen werden soll.
Im Weg stehen ist erlaubt. In den Weg stellen ist verboten. Von Vorteil ist dabei hier, dass der Gladbacher weiß wohin der Ball geht und wohin dann auch sein Gegenspieler wahrscheinlich laufen will.
Nagelsmann - #13
09.01.2022 11:22
Der Gladbacher hält ihn mit beiden Armen fest.
Versuche es mal mit Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen. Vielleicht dauert es ein bisschen zu laden, aber es sollte funktionieren.
Versuche es mal mit Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen. Vielleicht dauert es ein bisschen zu laden, aber es sollte funktionieren.
Nagelsmann - #14
09.01.2022 11:28
Schwierig hier festzustellen, inwieweit der Bayern-Spieler jetzt behindert wird.
Es kann durchaus auch so sein, dass er durch den Gladbacher 'durchlaufen' will. Ohne, dass die Arme eine Rolle spielen.
Und eine komplette Umarmung sehe ich hier nicht.
Es kann durchaus auch so sein, dass er durch den Gladbacher 'durchlaufen' will. Ohne, dass die Arme eine Rolle spielen.
Und eine komplette Umarmung sehe ich hier nicht.
Abstimmung zum Thema VAR: https://www.wahretabelle.de/forum/der-videoschiri-beibehalten-oder-abschaffen-/34/171?page=1
Nagelsmann - #15
09.01.2022 11:28
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Also die Arme des Gladbachers sind def. am Bayernspieler. Ob er ihn hält kann ich nicht erkennen.
Was für mich dagegen recht deutlich zu sehen ist. Der Bayernspieler drückt in den Gladbacher und versucht nicht um ihn herum zu kommen.
-> Selbst wenn hier die Arme nicht nur am Bayern Spieler sind sondern er auch gehalten wird, ist es bei der Bewegung des Bayernspielers definitiv keine Beeinträchtigung. Für mich deutlich zu wenig für ein Foul.
Was für mich dagegen recht deutlich zu sehen ist. Der Bayernspieler drückt in den Gladbacher und versucht nicht um ihn herum zu kommen.
-> Selbst wenn hier die Arme nicht nur am Bayern Spieler sind sondern er auch gehalten wird, ist es bei der Bewegung des Bayernspielers definitiv keine Beeinträchtigung. Für mich deutlich zu wenig für ein Foul.
Nagelsmann - #16
11.01.2022 20:47
Zitat von ObjektiverBeobachter
Der Gladbacher hält ihn mit beiden Armen fest.
Versuche es mal mit Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen. Vielleicht dauert es ein bisschen zu laden, aber es sollte funktionieren.
Ich habe es jetzt groß bekommen. Danke.
Den rechten Arm des Gladbachers kann ich trotzdem nicht erkennen. Und ich kann auch nicht erkennen, dass der Bayern-Spieler versucht um den Gladbacher herumzulaufen und durch dessen Arm daran gehindert wird. Ich kann nur den Versuch erkennen quasi durch den Gladbacher hindurchzulaufen. Und das der Gladbacher dabei im Weg steht und das auch bleibt ist nun mal kein Foul.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
07.01.2022 20:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Siebert


27
15
Siege (DFL)
15
9
Siege (WT)
17
9
Unentschieden (DFL)
8
2
Unentschieden (WT)
7
3
Niederlagen (DFL)
4
4
Niederlagen (WT)
3
3
Aufstellung
Lewandowski
Ulreich
Sabitzer
Roca 75.
Müller
Pavard
Musiala
Tillman 75.
Süle
Kimmich
Gnabry
Ulreich
Sabitzer
Roca 75.
Müller
Pavard
Musiala
Tillman 75.
Süle
Kimmich
Gnabry
Elvedi
79. Lainer
67. Neuhaus
67. Jantschke
79. Kramer
Koné
90. Stindl
Sommer
Ginter
Netz
Embolo
79. Lainer
67. Neuhaus
67. Jantschke
79. Kramer
Koné
90. Stindl

Sommer
Ginter
Netz
Embolo
Wanner 75.
Copado 75.
Copado 75.
67. Pléa
90. Thuram
67. Beyer
79. Bénes
79. Herrmann
90. Thuram
67. Beyer
79. Bénes
79. Herrmann