Platzverweis Petersen

Relevante Themen

 Strittige Szene
  66. Min.: Platzverweis Petersen | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
  72. Min.: Abseits beim 2:0 | von SCF-Dani
 Allgemeine Themen
  Stieler | von rey200
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Petersen sieht von Stieler die gelb-rote Karte wegen Meckerns. Korrekt entschieden?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Platzverweis Petersen  - #261


02.04.2018 14:44


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Wooddii

Zitat von Wooddii
https://www.youtube.com/watch?v=97k_74216OI&feature=youtu.be&t=70

Da hier einige kein Video des gesamten Vorgangs gesehen haben, ab Minute 1:12 ca. wird die 1. gelbe Karte vergeben.

Meiner Meinung nach schaut Petersen Stieler an, während er sich an die Brusttasche greift, wodurch er doch eigentlich wissen müsste, was folgt?

Schwierig zu sehen in der totalen. Wenn dies stimmen würde, so wäre jegliche Diskussion darüber unsinnig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #262


02.04.2018 14:49


Sonderbarer


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 206

@Jenson77

Zitat von Jenson77

Tja, die eigene Meinung ist eben nicht immer die Richtige. Eigentlich gehört es zwar nicht hierher, aber wenn bewusst Tatsachen verdreht werden, sollte man das doch noch richtig stellen dürfen. 

Stieler selbst gab nach dem Spiel in Stuttgart seinen Fehler vor laufender Kamera zu und hatte sich laut eigener Aussage vor dem Schalke-Spiel auch nochmal bei Streich für seine damalige Fehlentscheidung entschuldigt. 
„Ich bin vor dem Spiel beim Warmmachen zu ihm gegangen und habe wiederholt, was ich schon damals gesagt habe: dass die Rote Karte falsch war.“


Damit nicht genug, selbst das an für sich "unfehlbare" Deutsche Schiedsrichterwesen hat exemplarisch den Fall "Söyüncü" als gravierende Fehlentscheidung bezeichnet .
Diskutiert wurde beispielsweise viel über den Platzverweis für Freiburgs Söyüncü am 10. Spieltag im Spiel beim VfB Stuttgart, als er im Zweikampf mit Ginczek den Ball mit der Hand spielte. Der VA korrigierte fälschlicherweise und Freiburgs Verteidiger sah die Rote Karte wegen angeblicher Verhinderung einer Torchance. "Eine gravierende Fehlentscheidung", wie Strigel im Rückblick sagt. Solche Szenen soll es in der Rückrunde nicht mehr geben. 

Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen .


Ich denke, hier ist vor allem die Rede davon, wie der Videobeweis zur Anwendung kam. Die gravierende Fehlentscheidung war wohl, dass der VA hier eingegriffen hat, obwohl die Situation an sich strittig war. Deswegen sagte ich ja auch, dass es JETZT wohl keine rote Karte durch den VA geben würde. Wenn der Schiedsrichter hier das Handspiel gesehen hätte und direkt rot gezeigt hätte, würde man die Kritik wohl nicht so äußern. ich zitiere mal, wann rote Karten zu zeigen sind:

"•Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des
Gegners durch absichtliches Handspiel (mit Ausnahme des Torhüters im
eigenen Strafraum)
•Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf das gegnerische Tor
zulaufenden Gegner durch ein Vergehen, das mit einem Freistoß zu ahnden
ist (ausgenommen sind die nachfolgenden Regelungen)"

Hier kommt es auf die Definition einer offensichtlichen Torchance und auf die Konsequenzen, die sich für das Spiel ergeben, wenn man bestimmte Entscheidungen trifft. Wenn also der Angreifer und der Verteidiger allein auf das Tor zulaufen, kein andere Spieler mehr eingreifen kann und der Verteidiger den Angreifer umsenst - hat er dann eine offensichtliche Torchance vereitelt oder nicht? Würdest du sagen, dann ist eine rote Karte gerechtfertigt? Wenn ja, dann muss die gleich Logik auch für ein Handspiel zutreffen. Wenn du die Frage mit Nein beantwortest, dann heißt das für den Verteidiger, dass er in einer solchen Situation IMMER foulen muss, weil man im Zweifel behaupten kann, dass der Verteidiger den Angreifer auch mit fairen Mitteln hätte stoppen können.

Umso unverständlicher auch die Art und Weise, wie Stieler bei dieser Vorgeschichte im Fall "Petersen" agiert hat. Statt deeskalierend und souverän die Situation zu managen und die Emotionen nach seiner fragwürdigen Elfmeterentscheidung rauszunehmen, trägt auch seine Vorgehensweise mit dazu bei, dass sich die Situation eben doch hochschaukelt. Obwohl hier immer noch diskutiert  wird wie ein Schiedsrichter eine Verwarnung angemessen auszusprechen hat, sind sich vor allem Stielers ehemalige Schiedsrichterkollegen einig darüber, dass er sich hier eindeutig falsch verhalten hat. Sowohl Markus Merk als auch Thorsten Kinhöfer sprechen von gleich "zwei Fehlleistungen in einer Situation". Auch Knut Kircher hat sich entsprechend geäußert:
„Es steht in keiner Regel, auf welche Art und Weise ein Schiedsrichter eine Karte zu zeigen hat. Aber in den Anweisungen, wie ich sie gelernt habe, hat er einen Spieler so zu verwarnen, dass er es auch mitbekommt. Idealerweise zeigt er ihm die Gelbe Karte in Augenhöhe“

Außerdem ist Kircher der Ansicht, dass die automatische Sperre im Falle einer mündlichen Verhandlung aufgehoben werden könnte. 

Es kommt bekanntlich nicht sehr häufig vor, dass (ehemalige) Schiedsrichter ihren Kollegen in solchen Fällen nicht wie sonst üblich den Rücken stärken, sondern wie in diesem Fall Ihren Kollegen offen kritisieren und von "Fehlleistungen" sprechen. 


Hier möchte ich dich zitieren, wobei ich das ein wenig ändern möchte. "EINE Meinung ist auch nicht immer die Richtige." Nur weil 2 Schiedsrichter hier sich profilieren und ihre Meinung äußern, heißt das noch lange nicht, dass sie auch Recht haben. Andere Schiedsrichter - unter anderem auch welche hier im Forum - haben da eine ganz andere Meinung.

Nochmals: Es ist wirklich unglücklich gelöst, aber noch lange kein Skandal, wie hier getan wird. Hoffentlich trägt diese Diskussion aber dazu bei, dass weniger Spieler sich trotzig und demonstrativ wegdrehen, wenn sie eine gelbe Karte kassieren. Und hoffentlich merkt Streich, dass er sich Woche für Woche lächerlich macht, wenn er nur ständig auf die Schiris eindrischt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #263


02.04.2018 14:56


Sonderbarer


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 206

@Wooddii

Zitat von Wooddii
https://www.youtube.com/watch?v=97k_74216OI&feature=youtu.be&t=70

Da hier einige kein Video des gesamten Vorgangs gesehen haben, ab Minute 1:12 ca. wird die 1. gelbe Karte vergeben.

Meiner Meinung nach schaut Petersen Stieler an, während er sich an die Brusttasche greift, wodurch er doch eigentlich wissen müsste, was folgt?


Vielen Dank dafür. Ich erkenne auch, dass Petersen bei 1.19 in Richtung Schiri schaut, als dieser zur Brusttasche greift. Auch scheint er bei 1.21 (oder 1.22) nochmals nach hinten zu schauen. Was dann passiert, sieht man Woche für Woche in der Liga. Der Spieler läuft weg, während der Schiri Gelb zeigt.

Deswegen sagte ich ja schon gestern, dass die 2-3 Sekunden eines GIFs keinesfalls ausreichen, um sich ein Bild von der ganzen Situation zu machen. Hier wird deutlich, dass Petersen wusste, dass der Schiri ihm hinterherläuft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #264


02.04.2018 15:09


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

Ich höre hier immer Petersen dreht sich weg in dem Moment wo er gelb gezeigt bekommt....

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #265


02.04.2018 15:17


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von revolution0815
Zitat von SCF-Dani
Oder Möglichkeit 3: Petersen hat beim Platzverweis direkt gesagt, dass er von der ersten Verwarnung nichts wusste. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Petersen den Platz verlassen bevor Stieler bei Streich war.

Ich finde es ziemlich erstaunlich, dass du hier Aussagen behauptest und/oder zitierst, ohne diese vorher zu prüfen oder einen Zusammenhang zu kennen.

streich hat den kasperle gemacht als stieler den karton hochhielt. und er hat sich ganz sicher nicht mit petersen vorher unterhalten. aber schön, wenn man an möglichkeit 3 glaubt. 

Ich weiß nicht, wer an Möglichkeit 3 glaubt. Zur Neutralität gehört es aber dazu, alle Möglichkeiten zu nennen.

ja und deshalb diskutieren wir wahrscheinlichkeiten und indizien. und wenn man die berichterstattung am samstag auf sky und später in anderen sendungen sowie vor allen dingen am sonntag im doppelpass anschaute, dann fand eine absolute vorverurteilung stielers statt. petersen wurde als heiliger hingestellt und streich als lustiger entertainer, den alle gern haben. mir ist und war diese einseitige betrachtungsweise zuwider. hier ging es dann weiter. fast alle sind in der masse mitgegangen, ohne aussagen auf logik zu untersuchen, ohne die weiteren möglichkeiten, wie es gewesen sein könnte, in betracht zu ziehen. ein ziege redet am sonntag davon, dass er seine rückennummer nicht wusste. hoffentlich wurde er niemals ausgewechselt. ich habe dann versucht, fragen zu stellen. es ist nicht einfach gegen die masse zu schwimmen. denn es kamen dann auch noch die sympathiewerte hinzu. petersen ist überall recht beliebt und stieler sicherlich nicht. wir herthaner haben mit stieler sehr negative erfahrungen sammeln müssen. der fall ibisevic diente ja hier sogar als anhaltspunkt dafür, dass stieler lügen muss. und deshalb müsste doch auch dir klar sein, dass ich hier nur versuche, diese antipathie gegenüber stieler auszublenden und die sache von allen blickwinkeln und mit logik zu betrachten. ich war dann sehr froh, als hier hrub sehr differenziert an die sache rangegangen ist und dann auch hagi. plötzlich kamen auch außerhalb schalker fans der gedanke auf, dass hier sehr große ungereimtheiten zu finden sind. die wahrheit liegt sehr oft in der mitte und es ist sehr einfach, auf den sr draufzugehen, wenn es die meute eh schon macht.



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #266


02.04.2018 15:20


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

- Veto
@ Sonderbarer 

Entgegen deiner Meinung, war es aber eben keine Verhinderung einer klaren Torchance, weil Ginczek weder in Ballbesitz war noch war er vor Söyüncü zu dem Zeitpunkt. Wie kann ich ohne in Ballbesitz zu sein überhaupt ein Tor schießen, zumal sich Söyüncü nicht plötzlich wie durch Zauberhand in Luft aufgelöst hätte. Nur durch das Rempeln und Stoßen von Ginczek im vollen Lauf kam es überhaupt zu der reflexartigen Bewegung von Söyüncü mit der Hand. Er wollte den Ball mit dem Körper abschirmen. 
Wenn du schon damit argumentierst  dass das Einschreiten des Videoassistenten und nicht die Rote Karte als gravierende Fehlentscheidung bezeichnet wird, was überhaupt nicht ersichtlich ist, sondern erneut nur deine Meinung widerspiegelt, dann akzeptiere einfach, dass (ohne Einschreiten des Videoassistenten) zurecht auf Weiterspielen entschieden wurde. Da ja offensichtlich keine gravierende Fehlentscheidung vorlag, war diese ursprüngliche Entscheidung offenbar korrekt und es handelte sich eben nicht wie von Dir behauptet um eine klare Torchance und eine berechtigte Rote Karte. 

Der kicker wertete die Szene tags darauf übrigens so: 

Tobias Stieler: Note 6
Rote Karte gegen Söyüncü  (12.) falsch, da Ginczek nicht im Ballbesitz war und deshalb keine klare Torchance vorlag.



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #267


02.04.2018 15:21


Sonderbarer


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 18.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 206

@Okudera71

Zitat von Okudera71
Ich höre hier immer Petersen dreht sich weg in dem Moment wo er gelb gezeigt bekommt....


Jo, und wessen Schuld ist das?
Die des Schiris oder die von Petersen, der mehr als genug Hinweise erhält, dass er jetzt gelb sehen wird?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #268


02.04.2018 15:27


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@Sonderbarer

Zitat von Sonderbarer
Zitat von Okudera71
Ich höre hier immer Petersen dreht sich weg in dem Moment wo er gelb gezeigt bekommt....


Jo, und wessen Schuld ist das?
Die des Schiris oder die von Petersen, der mehr als genug Hinweise erhält, dass er jetzt gelb sehen wird?


Das ist schlicht falsch da Peterse schon geraume Zeit mim Rücken zu Stieler steht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #269


02.04.2018 15:36


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Okudera71

Zitat von Okudera71
Das ist schlicht falsch da Peterse schon geraume Zeit mim Rücken zu Stieler steht

kommen dir bei dem hier eingestellten video nicht enorme zweifel darüber auf?
petersen meckert heftig. hier müssen spieler sowieso mit einer verwarnung rechnen.
stieler läuft petersen hinter her. dieser wartet auf den anstoss-pfiff. damit sollte er sowieso auf den sr fixiert sein. möglicherweise hat er erkannt, dass stieler sich an die brusttasche fasst und dann hat er sich umgedreht.
das antippen an seinem rücken nimmt er angeblich nicht wahr, obwohl in diesem moment am mittelkreis kein anderer etwas zu suchen hätte als stieler. er dreht sich nicht um.
die worte von stieler hört er angeblich auch nicht. und er bekommt danach auch nicht mit, wie sich der anstoss, den er selbst ausführt, verzögert, weil stieler sich die verwarnung gerade notiert. da hält er sogar die gk noch in der hand.
kann ja alles sein, dass es so ist. aber so zu tun, als kann man ausschließen, dass es eben anders war, weil einfach mehr für diese tatsache spricht, bringt einem auch nicht weiter.



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #270


02.04.2018 15:43


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@hrub

Zitat von hrub
Und dass Du schreibst, er hätte die Verwarnung zugeflüstert, zeigt mir, dass Du sehr voreingenommen in diesem Fall bist (und damit in guter großen Gesellschaft). Um sachlich sich darüber auseinanderzusetzen, sollte man solche Übertreibungen lassen.

Naja, ich habe den Vergleich doch gegeben.
In Bremen hat Zwayer sehr intensiv geredet, das war sichtbar.
Bei Stieler erkenne ich nicht mal, dass sich der Mund überhaupt bewegt. Wie soll ich da von einem lauten Äussern ausgehen?
Insofern sehe ich das nur zum Teil als Übertreibung.
Er wollte zeigen, wer der Boss ist und der Boss spricht halt nicht laut.

Und nein, eigentlich kann ich nicht wirklich aus eigener emotionaler Erfahrung voreingenommen sein, da er die Frankfurter nicht pfeifft.
Insofern beurteile ich recht offen, was ich sehe und an Aussagen lese.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #271


02.04.2018 15:51


revolution0815


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 668

@Adler88

Zitat von adler88
Bei Stieler erkenne ich nicht mal, dass sich der Mund überhaupt bewegt. 

du siehst seinen mund? hast du eine einstellung dazu?



smileys gibt es bei mir nicht. der mensch sollte schon selbst erkennen, ob ich etwas formal oder ernst meine.


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #272


02.04.2018 17:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Auf dem Video sehe ich mit Mühe das es sich um die Schlacker Turnhalle handelt , was Petersen tut - keine Ahnung?

Auch eine Idee es auf strittig stellen und dann so absprechen das Vetos nicht vorkommen - zumal da schon eines stand - dann wurde wieder auf Linie gezogen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #273


02.04.2018 17:12


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Wooddii

Zitat von Wooddii
https://www.youtube.com/watch?v=97k_74216OI&feature=youtu.be&t=70

Da hier einige kein Video des gesamten Vorgangs gesehen haben, ab Minute 1:12 ca. wird die 1. gelbe Karte vergeben.

Meiner Meinung nach schaut Petersen Stieler an, während er sich an die Brusttasche greift, wodurch er doch eigentlich wissen müsste, was folgt?


Danke für das Video. Man sieht hier deutlich, wie Petersen in Richtung Stieler meckert und gestikuliert. Petersen muss auch gesehen haben wie Stieler zur Brusttasche greift und es scheint eher so, als ignoriert er Stieler absichtlich. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #274


02.04.2018 17:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von Wooddii
https://www.youtube.com/watch?v=97k_74216OI&feature=youtu.be&t=70

Da hier einige kein Video des gesamten Vorgangs gesehen haben, ab Minute 1:12 ca. wird die 1. gelbe Karte vergeben.

Meiner Meinung nach schaut Petersen Stieler an, während er sich an die Brusttasche greift, wodurch er doch eigentlich wissen müsste, was folgt?


Danke für das Video. Man sieht hier deutlich, wie Petersen in Richtung Stieler meckert und gestikuliert. Petersen muss auch gesehen haben wie Stieler zur Brusttasche greift und es scheint eher so, als ignoriert er Stieler absichtlich. 

Wobei hier das Problem herrscht, dass SR in der Bundesliga (Ich weiß nicht wie es im Ausland ist) eine letzte Ermahnung teilweise mit einem Zeigen auf die Brusttasche darstellen.

Edit: Soeben das Video angesehen. Der Griff an die Brusttasche ist eindeutig zur Vergabe der Verwarnung, nicht zur Ermahnung. Der Blick von Petersen dabei noch zum SR gerichtet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #275


02.04.2018 17:33


heinzknut


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 711

vielleicht sieht er Stielers Griff an die Brusttasche, vielleicht auch nicht.
Vielleicht deutet er diesen Griff (falls er ihn überhaupt sieht) auch als ein "Pass auf Jungchen, sonst gibts gelb", hört daraufhin auf mit meckern, dreht sich weg und läuft von dannen. Und dann nimmt er es nicht mehr wahr und hält die zaghafte Berührung möglicherweise für einen Teamkollegen, der ihn beruhigen möchte (sind ja genug in seinem Rücken).

Zudem:
Alle die hier behaupten, man würde Petersen zum Opfer stilisieren. Natürlich ist er das auch.
Dass er sich unsportlich verhält, ist doch unstrittig. Das ist aber sein gutes Recht und wird dann halt ggf mit Gelb sanktioniert. Möglicherweise nimmt er die Gelbe aber auch wissentlich in Kauf.
ABER: es ist am SR, dafür Sorge zu tragen, ihm die Gelbe zu zeigen und sicherzustellen, dass er sie sieht. Wo kämen wir denn da hin? Dann könnte der SR ja einem Torwart über den halben Platz irgendwann gelb zeigen und später mit gelb rot vom Platz schicken und behaupten "ich hab doch deinem Mitspieler gesagt, dass ich dich verwarne".

Wahnsinnig, wie hier einige nach wie vor Stieler in Schutz nehmen.
Dass er bei zweiten Meckern erst gar nicht reagiert und dann plötzlich das bereits wieder laufende Spiel unterbricht und mehrere Meter Petersen hinterher läuft, setzt dem ganzen ja noch die Krone auf. So, als merke er entweder in diesem Moment erst, dass es ja jetzt seine Chance ist, ihn vom Platz zu stellen, oder er wollte es einfach möglichst dramatisch machen und das geht am besten, wenn er das mitten im laufenden Spiel tut. Ekelhafter Typ

Petersens verhalten ist in meinen Augen das einer person, die hart für etwas arbeitet, was ihm dann durch eine Ungerechtigkeit genommen wird. Das Verhalten Stielers ist einfach nur das eines beleidigten Kleinkindes



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #276


02.04.2018 17:56


Tony_1904


Arminia Bielefeld-FanArminia Bielefeld-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 128

@heinzknut

Zitat von heinzknut


Wahnsinnig, wie hier einige nach wie vor Stieler in Schutz nehmen.
Dass er bei zweiten Meckern erst gar nicht reagiert und dann plötzlich das bereits wieder laufende Spiel unterbricht und mehrere Meter Petersen hinterher läuft, setzt dem ganzen ja noch die Krone auf. So, als merke er entweder in diesem Moment erst, dass es ja jetzt seine Chance ist, ihn vom Platz zu stellen, oder er wollte es einfach möglichst dramatisch machen und das geht am besten, wenn er das mitten im laufenden Spiel tut. Ekelhafter Typ


Vielleicht hat Petersen auch gemeckert Stieler sich gedacht "Na gut ich hör weg" und dann kam noch ein Spruch von Petersen wo das Spiel bereits wieder läuft a la "Mit dem können wir auch nie gewinnen" und deswegen gibt er ihm erst dann gelb-rot.

Wieso sind eigentlich alle hier der Meinung das nur ihr "vielleicht" das richtige vielleicht ist. Es gibt so viele Möglichkeiten. Jetzt gibt es ein Video wo man sieht, dass Petersen sieht das Stieler an der Brusttasche rumfummelt und es wird immer noch gesagt "Naja vielleicht dachte er auch, es sei eine Ermahung". Also ist jeder Verteidger der sich umdreht und nach hinten in seine Position läuft der Meinung er bekommt nur eine Ermahnung wenn der Ref hinter ihm die Karte hoch hält?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #277


02.04.2018 18:04


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Tony_1904

Zitat von Tony_1904
Wieso sind eigentlich alle hier der Meinung das nur ihr "vielleicht" das richtige vielleicht ist. Es gibt so viele Möglichkeiten. Jetzt gibt es ein Video wo man sieht, dass Petersen sieht das Stieler an der Brusttasche rumfummelt und es wird immer noch gesagt "Naja vielleicht dachte er auch, es sei eine Ermahung". Also ist jeder Verteidger der sich umdreht und nach hinten in seine Position läuft der Meinung er bekommt nur eine Ermahnung wenn der Ref hinter ihm die Karte hoch hält?

Ich glaube nicht, dass es eine vergleichbare Situation schon einmal gab. 
Vermutlich gibt es auf der nächsten SR-Schulung eine Anweisung, dass Karten dementsprechend nicht mehr gegeben werden sollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #278


02.04.2018 18:08


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

- Veto
Für mich scheint es eher so, dass Petersen auf besagtem Video nach der Geste Richtung Stieler zu seinem Mitspieler schaut, der ihm dem Ball zum Anstoß zuspielt. Für Petersen scheint die Situation in dem Moment auch abgeschlossen zu sein. In besagtem Moment diskutiert Stieler zudem noch mit einem anderen SC-Spieler, leider kann ich es ehrlich gesagt aber auch nur schlecht auf dem Smartphone erkennen.

Kurioserweise reagiert Petersen bei der Gelb-Roten Karte sofort, als Stieler ihn anspricht und schaut ihn an, bei der Gelben Karte zuvor hingegen überhaupt kein Wimpernzucken, obwohl er ihn in dem Moment doch angeblich auch angesprochen haben will. 

Bleibt außerdem noch die Frage  warum Stieler bei der Gelb-Roten Karte so zeitversetzt reagiert, er musste wohl nicht erst überlegen oder nachsehen, ob er Petersen schon in diesem Spiel verwarnt hatte. Petersen war schon weit von Stieler entfernt  als dieser plötzlich zum Spurt ansetzte. Meiner Meinung nach insgesamt ein sehr merkwürdiges und undurchsichtiges Verhalten von Stieler. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #279


02.04.2018 18:27


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

Es ist doch schon fast Standard, dass sich Spieler vom Schiedsrichter wegdrehen in Erwartung einer Karte. In der Regel hören diese dann aber auf zu meckern und fangen sich keine Zweite.
Selbst Rote Karten wurden schon übersehen.
Beispiel: https://youtu.be/UlczF1BIofs?t=1m35s

Zitat von Jenson77
Kurioserweise reagiert Petersen bei der Gelb-Roten Karte sofort, als Stieler ihn anspricht und schaut ihn an, bei der Gelben Karte zuvor hingegen überhaupt kein Wimpernzucken, obwohl er ihn in dem Moment doch angeblich auch angesprochen haben will. 

Bleibt außerdem noch die Frage  warum Stieler bei der Gelb-Roten Karte so zeitversetzt reagiert, er musste wohl nicht erst überlegen oder nachsehen, ob er Petersen schon in diesem Spiel verwarnt hatte. Petersen war schon weit von Stieler entfernt  als dieser plötzlich zum Spurt ansetzte. Meiner Meinung nach insgesamt ein sehr merkwürdiges und undurchsichtiges Verhalten von Stieler. 


Petersen reagiert sofort, weil Stieler das Spiel dieses Mal per Pfiff unterbrochen hat.
Die verzögerte Reaktion Stielers ist in meinen Augen auch recht einfach zu erklären. Im TV sieht man Petersen schimpfend und Stieler versucht das Gesagte auch zu ignorieren bis Petersen eine bestimmte Armbewegung macht. Wir wissen nicht was er bei dieser Bewegung gesagt hat, aber das war dann der Auslöser für die zweite Gelbe Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Petersen  - #280


02.04.2018 18:29


jg
jg

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.06.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

- richtig entschieden
Zusammenfassung meiner Eindrücke:
Petersen ignoriert bei der 1. Verwarnung den SR bewusst und ist dann so doof, nochmal lang und breit mit dem SR meckern
Mitspieler und Trainer Freiburg sind zu doof / zu unsportlich, ihren Kapitän vom weiteren Meckern abzuhalten
Stieler setzt bei der 1. Verwarnung nicht durch, dass der Spieler sich umdreht und sich seine verdiente Karte abholt - dafür hätte er u.a. auch die Lautstärke seiner Pfeife einsetzen können, um seine Rolle als "Leiter" (und nicht als "Freund" der Spieler) durchzusetzen...
Regeltechnisch m.E. in Ordnung; wie ein Mitforist schon schrieb, wird es wohl eine DFB-Anweisung geben, den Spieler zum Umdrehen aufzufordern. Dann wird es hier wieder heissen: die SR sind zu autoritär und treten als "Generäle" auf.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

31.03.2018 15:30


63.
Caligiuri
73.
Burgstaller

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
5,3
Schalke 04 4,8   5,3  SC Freiburg 6,0
Christian Gittelmann
Frederick Assmuth
Christof Günsch
Dr. Jochen Drees
Patrick Alt

Statistik von Tobias Stieler

Schalke 04 SC Freiburg Spiele
14  
  17

Siege (DFL)
4  
  8
Siege (WT)
5  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Fährmann
Gelbe Karte Stambouli
Naldo
Nastasic
Caligiuri
Bentaleb
Gelbe Karte Goretzka
Oczipka 54.
di Santo 54.
Embolo 83.
Burgstaller
Schwolow 
Koch 
Gulde 
Söyüncü 
79. Stenzel 
Höfler 
Sierro 
Günter 
Haberer 
Petersen  Gelb-Rote Karte
79. Kath 
Schöpf  54.
Harit  54.
Teuchert  83.
79. Kübler
79. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
7  
  0

Torschüsse gesamt
10  
  2

Ecken
2  
  2

Abseits
1  
  0

Fouls
21  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema