Rote Karte Mühl?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  19. Min.: Rote Karte Mühl? | von VARum VAR?
  68. Min.: Handelfmeter Geis? | von NafetsFWK
 Allgemeine Themen
  Flyeralarm kündigt Sponsoring beim DFB | von Die Legende lebt

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rote Karte Mühl?  - #21


11.04.2021 14:30


Runner-King


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 29.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 846

@Fan-100%

- Veto
Zitat von Fan-100%
Rot wäre richtig, aber ich sehe kein Foul. Berührung ist da, aber nicht ursächlich für das Fallen. Deshalb "irgendwie richtig" und kein veto von mir.

Seltsame Argumentation... Aber er hat gepfiffen und dann gibts nur Rot.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #22


11.04.2021 14:31


tamaccinho


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 26.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 20

- Veto
Für mich ist das ein Foul, aber zugegeben, darüber kann man diskutieren. 

Da der SR das Foul aber pfeift, muss er auch Rot geben, klare Notbremse, Stürmer wäre durch gewesen, kein anderer Verteidiger in der Nähe.

Dass der VAR da nicht eingreift, zumal es im Anschluss mehrere Minuten Verletzungspause gab, ist mir völlig unverständlich.

Das riecht nach "Na, wir sind uns nicht sicher wegen dem Foul, also machen wir einen Kompromiss, Foul ja, aber nur Gelb". Das darf natürlich nicht sein, leider trifft es mal wieder Würzburg.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #23


11.04.2021 14:32


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

- richtig entschieden
Die rote Karte ist die schwerwiegenste pers. Strafe. Da will ich zu 100 % sicher sein, dass es eine ist. Da ich hier nicht sagen kanne, ob Munsy oder Mathenia als erstes am Ball wäre, kann ich die gelbe nachvollziehen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #24


11.04.2021 14:33


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@Runner-King

- richtig entschieden
Zitat von Runner-King
Seltsame Argumentation... Aber er hat gepfiffen und dann gibts nur Rot.
Wieso seltsam? Wenn er hier pfeifft, muss er Rot geben.
Für mich is aber die Frage, ob der Pfiff überhaupt richtig ist. Wenn der schon falsch ist, wäre auch ne Rote falsch.
ich sehe hier kein Foul uns somit wäre Rot für mich hier falsch. Also kein Veto, auch wenn genau genommen, für mich, auch die gelbe falsch ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #25


11.04.2021 14:33


Phantom


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 190

Eingangsfrage ist m.E. nicht richtig gestellt

- richtig entschieden
Die Eingangsfrage setzt nach ihrer Formulierung bereits voraus, dass ein Foul von Mühl vorliegt. Wie viele hier kann auch ich kein Foul erkennen. Warum der Würzburger zu Fall kommt, ist mir ein Rätsel. Kein Halten, kein Fußkontakr. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb der VAR nicht eingegriffen hat. Weil auch er schon kein Foul gesehen hat. Noch eine Frage: Muss man jetzt bei der Frage mit Grün stimmen, wenn man schon kein Foul erkennen kann? Weil m.E. hätte der Schiri einfach weiterlaufen lassen müssen. Also kein Foul, kein Gelb.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #26


11.04.2021 14:40


DejanB


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 593

@Phantom

- Veto
Zitat von Phantom
Die Eingangsfrage setzt nach ihrer Formulierung bereits voraus, dass ein Foul von Mühl vorliegt. Wie viele hier kann auch ich kein Foul erkennen. Warum der Würzburger zu Fall kommt, ist mir ein Rätsel. Kein Halten, kein Fußkontakr. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb der VAR nicht eingegriffen hat. Weil auch er schon kein Foul gesehen hat. Noch eine Frage: Muss man jetzt bei der Frage mit Grün stimmen, wenn man schon kein Foul erkennen kann? Weil m.E. hätte der Schiri einfach weiterlaufen lassen müssen. Also kein Foul, kein Gelb.


So wie die Frage gestellt ist geht es nur um das Strafmaß und du musst nur für dich entscheiden ob dir gelb reicht oder nicht.

Um auf deinen Einwand einzugehen: Für mich ist es ein Foul, da Munsy in vollem Tempo einen halbbogen um
Mühl in Richtung Ball läuft, er ist klar an Mühl vorbei und wird im Achselbereich geschubst...das reicht in dem Bewegungsablauf und mit der Geschwindigkeit aus um den Angreifer zu Fall zu bringen



Solltet sich jemand durch meine Posts persönlich angegriffen fühlen: Ich kann versichern, dass dies zu keiner Zeit meine Absicht war und ist und bin gerne bereit mich (auch öffentlich) zu entschuldigen :) Leben und Leben lassen!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #27


11.04.2021 14:48


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

- richtig entschieden
Das ist schon gar kein Foul. 

Und selbst wenn, wäre Mathenia wohl noch vorm Würzburger an den Ball gekommen, daher reicht in dem Fall die gelbe Karte auch aus.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #28


11.04.2021 14:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Die Torchance wird klar genommen, der Spieler daneben hätte keine Chance auf den Ball gehabt, somit spricht man hier von einer Notbremse.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #29


11.04.2021 15:05


thebrain


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 26.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 154

- richtig entschieden
Bin der Meinung dass der Club hier viel Glück hatte. gefühlt rot, wenn er das Foul pfeift,  obwohl der Würzburger noch keine Ballkontrolle hatte. 
finde es aber sehr fair vom Club gelöst, dass Schleusener in der 75. min immer noch auf dem Platz steht - ist ja gefühlt eigentlich auch unterzahl!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #30


11.04.2021 15:43


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Phantom

Zitat von Phantom
Die Eingangsfrage setzt nach ihrer Formulierung bereits voraus, dass ein Foul von Mühl vorliegt. Wie viele hier kann auch ich kein Foul erkennen. Warum der Würzburger zu Fall kommt, ist mir ein Rätsel. Kein Halten, kein Fußkontakr. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb der VAR nicht eingegriffen hat. Weil auch er schon kein Foul gesehen hat. Noch eine Frage: Muss man jetzt bei der Frage mit Grün stimmen, wenn man schon kein Foul erkennen kann? Weil m.E. hätte der Schiri einfach weiterlaufen lassen müssen. Also kein Foul, kein Gelb.


Bei der Abstimmung (die allerdings bezogen auf Platzverweise in Liga 2 eh keine Folgen hat) kann es nur um die Frage gehen: Rot oder nicht? Also:

Kein Foul = Grün.
Foul, aber kein Rot = Grün.
Rot = Veto.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #31


11.04.2021 15:44


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

Für mich sah es so aus, als wäre Mathenia mindestens gleichzeitig am Ball gewesen. Dann wäre es kein Rot. Foul kann man pfeifen, hätte ich wohl eher nicht. Muss ich aber nochmal genauer sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #32


11.04.2021 15:58


thebrain


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 26.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 154

@thebrain

- richtig entschieden
Zitat von thebrain
Bin der Meinung dass der Club hier viel Glück hatte. gefühlt rot, wenn er das Foul pfeift,  obwohl der Würzburger noch keine Ballkontrolle hatte. 
finde es aber sehr fair vom Club gelöst, dass Schleusener in der 75. min immer noch auf dem Platz steht - ist ja gefühlt eigentlich auch unterzahl!


Hab es jetzt oft genug in der Wdh gesehen - für mich kein Foul. Mühl hat nur den Arm draußen, hält aber nicht fest. Kein Grund für munsy hinzufallen....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #33


11.04.2021 16:06


Spocky83


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 402

- richtig entschieden
Die für die Notbremse notwendige klare Torchance wird ja recht eng ausgelegt, einfach nur "letzter Mann" reicht da bekanntlich nicht, es muss auch (annähernd) zentral geschehen und der Gefoulte muss im Ballbesitz sein oder diesen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erlangen. Genau das sehe ich hier aber nicht.

Natürlich ist es denkbar, dass Munsy es gelingt, den Ball irgendwie am herausstürmenden Mathenia vorbeizuspitzeln, es ist aber auch denkbar, dass Mathenia ihn sauber abgrätscht, blockt oder gleich ganz vor ihm am Ball ist. Klar, es ist eng, aber meines Erachtens nicht klar genug, dass man zwingend Rot zeigen muss.

Wenn es doch Rot gib, braucht sich der Club nicht zu beschweren, aber eine klare Fehlentscheidung ist das nicht, entsprechend kann auch der VAR nicht eingreifen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #34


11.04.2021 16:34


Flemming


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 27.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 407

Für mich sind die Voraussetzungen für die Verhinderung einer klaren Torchance hier nicht gegeben.
Dazu gehört u.a. die Ballkontrolle. Der Stürmer führt den Ball nicht, sondern muss diesen erst noch erlaufen.
Mal grob überschlagen:
- Die Entfernung Stürmer - Ball beträgt zum Zeitpunkt des Fouls anhand der Rasenlinien ca. 3 Meter, die Entfernung Ball - Torwart ca. 8 Meter.
- Beachten muss man, dass der Ball Richtung Torwart rollt. Da täuscht die Perspektive ziemlich, wenn man sich nur das Standbild anschauen würde.
- Handgestoppt hat der Ball nach ca. 1,5 Sek. den Strafraum und den wartenden TW erreicht, also 8 Meter zurückgelegt..
Gibt man Stürmer und TW nun jeweils 0,75 Sekunden, bevor sich beide theoretisch im Kampf um den Ball treffen, liegt der Ball 4 Meter näher zum Tor.
- Der Stürmer muss also bis zum Ball 3+4=7 Meter zurücklegen in 0,75 Sekunden, Geschwindigkeit 33,6 km/h. Er ist dabei schon im Lauf.
- Der Torwart hat nur 8-4=4 Meter zurückzulegen. Er ist nicht im Lauf, hat aber notfalls auch noch die Grätsche nach vorne zur Hilfe, während der Stürmer sauber den Ball am Fuß braucht.

Selbst wenn ich es positiv für den Stürmer auslege, kann ich nicht ohne Restzweifel sagen, dass es definitiv eine Ballkontrolle mit klarem Torabschluss geben wird. Dazu muss der Stürmer schon deutlich früher als der TW am Ball sein um dann auch noch kontrolliert den Torschuss suchen zu können.
Allein, dass ich schon so eine Spielerei mit ungewissen Ausgang anstellen kann, bedeutet für mich schon, dass ich aus dieser unsicheren Lage heraus keinen Platzverweis geben darf.
Am Schirm hätte sich es der SR bei der Tragweite anschauen können. Aber der VAR hat ihn dann wohl klar in seiner Meinung bestätigt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #35


11.04.2021 16:59


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Zitat vom Kicker
Gelb statt Rot für Notbremse: Würzburgs Hauptsponsor will DFB-Verträge kündigen
...
Die Farbe Gelb trieb bei Thorsten Fischer, dem CEO von Würzburgs Hauptsponsor "Flyeralarm", allerdings die Zornesröte ins Gesicht. Sekunden nach Abpfiff der Partie versendete er ein Statement, in dem er "sämtliche Verträge mit dem DFB in mündlicher Form" kündigte. Und das ab sofort, denn Fischer schreibt weiter: "Seit sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB - mit heute gewesen."

https://www.kicker.de/gelb-statt-rot-fuer-notbremse-wuerzburgs-hauptsponsor-will-dfb-vertraege-kuendigen-801989/artikel

Bei allem Verständnis für den Frust über die Entscheidung (m.E. war es ja nicht einmal ein Foul und der Freistoß vor dem 1:1 war falschherum, aber gut), aber das ist ja wohl lächerlich.

#modedit: Auf Userwunsch moderiert



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #36


11.04.2021 17:14


yxcvlkjh


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 475

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat vom Kicker
Gelb statt Rot für Notbremse: Würzburgs Hauptsponsor will DFB-Verträge kündigen
...
Die Farbe Gelb trieb bei Thorsten Fischer, dem CEO von Würzburgs Hauptsponsor "Flyeralarm", allerdings die Zornesröte ins Gesicht. Sekunden nach Abpfiff der Partie versendete er ein Statement, in dem er "sämtliche Verträge mit dem DFB in mündlicher Form" kündigte. Und das ab sofort, denn Fischer schreibt weiter: "Seit sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB - mit heute gewesen."

https://www.kicker.de/gelb-statt-rot-fuer-notbremse-wuerzburgs-hauptsponsor-will-dfb-vertraege-kuendigen-801989/artikel

Bei allem Verständnis für den Frust über die Entscheidung (m.E. war es ja nicht einmal ein Foul und der Freistoß vor dem 1:1 war falschherum, aber gut), aber das ist ja wohl lächerlich.

#modedit: Auf Userwunsch moderiert


Ernsthaft?? Was für ein absurd niveauloser Beitrag...
"Bestechung"? "Erpressung"? Bevor man mit solche Begriffen um sich wirft, sollte man vielleicht auch nur den Hauch einer Ahnung haben, was die überhaupt bedeuten...

Lächerlich ist wohl eher Deine Reaktion hier...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #37


11.04.2021 17:20


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@yxcvlkjh

Zitat von yxcvlkjh
Zitat von Hagi01
Zitat vom Kicker
Gelb statt Rot für Notbremse: Würzburgs Hauptsponsor will DFB-Verträge kündigen
...
Die Farbe Gelb trieb bei Thorsten Fischer, dem CEO von Würzburgs Hauptsponsor "Flyeralarm", allerdings die Zornesröte ins Gesicht. Sekunden nach Abpfiff der Partie versendete er ein Statement, in dem er "sämtliche Verträge mit dem DFB in mündlicher Form" kündigte. Und das ab sofort, denn Fischer schreibt weiter: "Seit sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB - mit heute gewesen."

https://www.kicker.de/gelb-statt-rot-fuer-notbremse-wuerzburgs-hauptsponsor-will-dfb-vertraege-kuendigen-801989/artikel

Bei allem Verständnis für den Frust über die Entscheidung (m.E. war es ja nicht einmal ein Foul und der Freistoß vor dem 1:1 war falschherum, aber gut), aber das ist ja wohl lächerlich.

#modedit: Auf Userwunsch moderiert


Ernsthaft?? Was für ein absurd niveauloser Beitrag...
"Bestechung"? "Erpressung"? Bevor man mit solche Begriffen um sich wirft, sollte man vielleicht auch nur den Hauch einer Ahnung haben, was die überhaupt bedeuten...

Lächerlich ist wohl eher Deine Reaktion hier...

Schau Dir mal an, welche Botschaft damit ausgesendet wird:
"Wenn mir die Schiedsrichterentscheidungen nicht passen, kündige ich die finanzielle Unterstützung". Oder umgekehrt formuliert: "Pfeift so, dass es mir passt, dann kriegt Ihr Sponsorenverträge". Und wenn man es so betrachtet, dann ist die Wirkung wie eine Erpresung bzw. Bestechung gar nicht mal mehr so fernliegend, wie es am Anfang scheint, oder? Und das will ich mit der (bewusst überspitzten) Wortwahl auch aussagen: Finanzielle Unterstützung mit Schiedsrichterentscheidungen zu verknüpfen, ist ein absolutes No-Go und da gibt es auch keine kleine Münze, bei der das vielleicht noch okay wäre. Weil Schiedsrichter vollkommen unabhängig entscheiden müssen und der Verband da auch keine Folgen befürchten müssen muss. Denn sonst kann der Schiedsrichter nicht mehr unparteiisch agieren. Und selbst wenn die Verträge jetzt nicht gekündigt werden: Die Schiedsrichter der nächsten Spiele bekommen das natürlich auch mit und davon muss man sich auch erst einmal wieder freimachen.

Übrigens weiß ich schon berufsbedingt ziemlich gut, was Bestechung und Erpressung sind.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #38


11.04.2021 17:21


thebrain


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 26.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 154

lächerlich...

- richtig entschieden
steht in dem Statement an den DFB auch irgendein Bezug zu dem Freistoß der zum 1:1 führt???

Bei aller Sympathie für die Würzburger, die wirklich komische Entscheidungen gegen sich hatten, aber heute können sie sich nicht beschweren! wenn es überhaupt ein Foul war ist gelb wohl wirklich im Bereich des möglichen und wenn der Schiri den Freistoß zum 1:1 nicht gibt, dann fahren die heute mit 0 Punkten nach Hause. 

Und die Einstellung nur SponsorenGeld zu geben, wenn die Schiedsrichter für die pfeifen hat schon ein Geschmäckle... da würde ich als DFB die Kündigung durchaus dankend annehmen....
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #39


11.04.2021 17:22


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@thebrain

Zitat von thebrain
Und die Einstellung nur SponsorenGeld zu geben, wenn die Schiedsrichter für die pfeifen hat schon ein Geschmäckle... da würde ich als DFB die Kündigung durchaus dankend annehmen....
 

Problem daran: Der Frauenfußball, der maßgeblich durch Flyeralarm gesponsort wird, ist dringend angewiesen auf das Geld.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rote Karte Mühl?  - #40


11.04.2021 17:24


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

Folgende Schiedsrichter-Entscheidungen meint Fischer:
28. Spieltag gegen 1.FC Nürnberg: Keine Rote Karte nach Foul an Munsy
27. Spieltag gegen Sandhausen: Elfmeter gegen Würzburg
26. Spieltag gegen Regensburg: Foul an Ronstadt vor dem Ausgleich
21. Spieltag gegen Kiel: Elfmeter zur Kieler Führung nach Faustabwehr von Bonmann (Absetzung des VAR für das Bundesliga-Spiel am Tag darauf
20. Spieltag gegen Fürth: Elfmeter vor dem 1:3
18. Spieltag gegen Aue: Abseits vor Ausgleich nicht erkannt
10. Spieltag gegen Sandhausen: Kein Foul von Kwadwo vor 1:2
9. Spieltag gegen Regensburg: Elfmeter in der 48. Minute, Platzverweis Hoffmann in der 66. Minute
7. Spieltag gegen Heidenheim: Elfmeter 60. Minute
6. Spieltag gegen Bochum: 16. Min: Kein Gelb-Rot gegen Losilla
3. Spieltag gegen Fürth: 90.+2 Min: Kein Eckball vor dem Ausgleich



1  Melden
 Zitieren  Antworten


11.04.2021 13:30

Schiedsrichter

Tobias ReichelTobias Reichel
Asmir Osmanagic
Tobias Endriß
Johannes Huber
Johann Pfeifer
Tim Skorczyk

Statistik von Tobias Reichel

FC Würzburger Kickers 1. FC Nürnberg Spiele
1  
  9

Siege (DFL)
0  
  3
Siege (WT)
0  
  3

Unentschieden (DFL)
1  
  3
Unentschieden (WT)
1  
  3

Niederlagen (DFL)
0  
  3
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Gelbe Karte Munsy
Bonmann
Feick 69.
Dietz
Lotrič 46.
Strohdiek
Gelbe Karte Sontheimer
Kopacz 62.
Kraulich
Ronstadt
Baumann 89.
50. Mühl  Gelbe Karte
Geis 
85. Schleusener 
Sörensen 
Valentini  Gelbe Karte
Krauß  Gelbe Karte
Schäffler  Gelbe Karte
Mathenia 
Handwerker 
Möller Daehli 
62. Shuranov 
Pieringer  46.
Gelbe Karte Nikolov  89.
Feltscher  69.
van La Parra  62.
85. Dovedan
62. Borkowski
50. Margreitter

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema