Abseits beim 1:0

Relevante Themen

 Strittige Szene
  29. Min.: Abseits beim 1:0 | von Erxen
  38. Min.: Handspiel vor Elfmeter? | von Quantosortex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Köln das ewige wunder Kind. | von Stesspela Seminaisär
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Stand Anthony Modeste beim Führungstreffer der Kölner im Abseits?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Abseits beim 1:0  - #41


17.10.2016 11:38


FC International


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 201

@Broschi

- richtig entschieden
Zitat von Broschi
Zählt ein "Arsch" überhaupt? Für mich würde der nicht dazu zählen um das Abseits aufzuheben.
Sehr enge Kiste, aber Modeste ist knapp im Abseits. Für den Linienrichter sehr schwer zu sehen und kein Vorwurf. Im Sinne der WT aber kein Tor.


Klar zählt der, du darfst ja auch mit dem Arsch rückwärts beim Standard gegen den Ball fallen und ihn reinmachen,also ein Körperteil mit dem man ein Tor erzielen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #42


17.10.2016 12:27


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

@Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von Novo
Ich bin schon länger Leser hier und habe mich nun mal angemeldet, da gerade diese Szene bzw. die Beurteilung dieser Szene mich auf die Palme bringt. 

Es gibt hier berechtigte Zweifel in beide Richtigungen ob Abseits oder nicht (Arschtheorie, Ball-in-Bewegung-Theorie). 100% sicher kann sich keiner sein, egal in welche Richtung er sich entscheidet. Es geht zudem um wenige Zentimeter, was alleine für "gleiche Höhe" sprechen kann.

Dass es eine gewisse Fehler-Toleranz geben muss, liegt in der Natur der Sache, da der Linienrichter schließlich keine technischen Hilfsmittel zu Verfügung hat. Ein Maurer hat so 1 bis 2 Zentimeter Spiel, ein Schlosser im Milimeterbereich usw. Nur ein Linienrichter auf 50 Meter keinen Spielraum? Das ist doch Käse.

Lange Rede, kurzer Sinn: Egal wie hier ein Schiedsrichter entscheidet, entscheidet er richtig. Ein Fehler ist ihm objektiv nicht nachzuweisen und daher sollte die getroffene Entscheidung akzeptiert werden.

Uns geht's hier ja nicht darum, dem Schiedsrichter(-Assistenten) eine Fehlentscheidung nachzuweisen, sondern um die Frage "Wie hätte ich mit den Videobildern entschieden?". Dass dem Schiedsrichter(-Assistenten) hier kein Vorwurf zu machen ist, dürfte jedem klar sein.


gibts denn in der regel tatsächlich den spruch "im zweifel für den stürmer"? Bzw. sind die Schiris angehalten danach zu pfeifen?

Abseits ist eine der schwierigsten punkte im fussball für das schiedsrichterteam

wenn es so knapp ist wie im vorliegenden fall würde ich normal sowieso nicht von "fehlentscheidung" sprechen, wenn man es laufen lässt.

aber wenn man halt ne linie zieht und daraus schlussfolgert, dann ist es auch eine entscheidung, wenn auch theoretischer natur



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #43


17.10.2016 12:32


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

- richtig entschieden
Nein, im Zweifel für den Angreifer gibt es nicht. Das steht in keiner Regel.

Allerdings gilt für mich als Schiri immer eine Selbstverständlichkeit: Spielunterbrechung nur, wenn ich mir sicher bin und nie auf Verdacht.

Das heißt:
- Tor gebe ich nur, wenn ich den Ball hinter der Linie gesehen habe (nee, in der Kreisklasse hab ich keine Uhr, die GOAL sagt)
- Rot ziehe ich nur, wenn ich die Tätlichkeit mit eigenen Augen gesehen habe
und eben auch:
- Abseits pfeife/winke ich nur, wenn ich ein Körperteil des Stürmers gesehen habe, welches im Moment der Ballabgabe näher am Tor war als der letzte Verteidiger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #44


17.10.2016 18:22


Superwetti


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 06.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 433

@Koelschlenny

Zitat von koelschlenny
- Abseits pfeife/winke ich nur, wenn ich ein Körperteil des Stürmers gesehen habe, welches im Moment der Ballabgabe näher am Tor war als der letzte Verteidiger


Abseits in der Kreisklasse wo kein Assistent am Rand winkt kann man doch wohl nur erkennen wenn es sich um mehrere Meter handelt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #45


17.10.2016 22:30


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

- Veto
Interessant diese Hintern-Theorie. Auch interessant: KT entscheidet mal wieder gegen Meinung der Allgemeinheit. Für mich war es live Abseits. Wenn es mit dem Hintern und der falschen Linie stimmt, dann doch gleiche Höhe, So oder so schwer zu sehen und keinen Vorwurf an den Schiri, Natürlich insgesamt alles bitter für Ingolstadt.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #46


17.10.2016 23:00


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

- richtig entschieden
Ohne Assi ist es in der Tat deutlich schwerer. Bei ruhenden Bällen stelle ich mich immer auf die Abseitslinie (und nehme so in Kauf, dass ich eventuell ein Handspiel in der Mauer schlechter sehen kann). Aus dem Spiel heraus, wie du sagst, 80:20 an guten Tagen ist schon eine Top-Quote. Das muss man so ehrlich zugeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #47


18.10.2016 11:11


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@mp33

Zitat von mp33
Das ist immer so eine Sache mit der Abseitslinie. Im Fernsehen wird halt der Fuß als Fixpunkt gewählt, da dieser auf dem Boden ist, wie die Füße aller anderen.
Passiert immer wieder - und jeder Reporter plappert das dann brav nach.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:0  - #48


18.10.2016 17:02


L567


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 31.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 11

Klare Kiste!

Klares Abseites!
Ohne Diskussion, war aber sehr schwer zu erkennen. Glück für den FC!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

15.10.2016 15:30


28.
Modeste
39.
Modeste
71.
(11er)
unbekannt
90.
Hinterseer

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
4,9
1. FC Köln 5,5   4,8  FC Ingolstadt 5,3
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Christian Bandurski

Statistik von Tobias Welz

1. FC Köln FC Ingolstadt Spiele
12  
  5

Siege (DFL)
2  
  2
Siege (WT)
2  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  0
Unentschieden (WT)
0  
  0

Niederlagen (DFL)
8  
  3
Niederlagen (WT)
10  
  2

Aufstellung

Horn
Gelbe Karte Sörensen
Mavraj
Heintz
Hector
Risse
Gelbe Karte Lehmann
Gelbe Karte Höger 86.
Rausch 72.
Modeste
Osako 75.
Nyland 
Levels  Gelbe Karte
Matip 
Tisserand 
Suttner  Gelbe Karte
Groß 
66. Roger 
Cohen 
58. Lex 
Hinterseer  Gelbe Karte
75. Hartmann 
Rudnevs  75.
Özcan  86.
Bittencourt  72.
66. Lezcano
58. Leckie
75. Morales

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln FC Ingolstadt Schüsse auf das Tor
4  
  1

Torschüsse gesamt
12  
  8

Ecken
5  
  3

Abseits
3  
  1

Fouls
25  
  24

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema