Abseits beim 1:1?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Abseits beim 1:1? | von Tarantelstich
  91. Min.: 11er für Frankfurt? | von lichtbogen
 Allgemeine Themen
  Gelb Rot Anderson? | von Gnauchy
  Schiedsrichterleistung | von SGE Fan 1987
  Elfmeter Frankfurt? | von Branne
  1:1 | von Eintracht14Frankfurt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Steht Martin Harnik, als er im Strafraum den Ball bekommt und zum 1:1 einschiebt, im Abseits und wenn ja, ist dies aufgrund des Zuspiels vom Gegner eine strafbare Abseitsposition, sodass der Treffer hätte nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Abseits beim 1:1?  - #241


26.10.2014 12:47






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ lichtbogen

Zitat von lichtbogen
Ein Schuß geht aufs Tor, Ein Pass geht zum Mitspieler (zumindest jeweils in die genannte Richtung)
Wenn Merk auf 'Deiner' Seite ist hat er Recht - auch in Zukunft wenn Du anderer Meinung bist? Collinas Erben z.B. Sehen es ja anders.
Außerdem sind wir ja nicht 'die Tabelle nach Merk'


nein.
ein schuss kann auch weg vom tor gehen, oder ins aus, auf die tribüne.
eine flanke wiederum kann direkt aufs tor gehen.

und ich frage nochmal, glauben die, die von kein abseits ausgehen, dass man beim freistoss auf der torlinie warten kann und hoffen, dass der ball in der mauer irgendwie abprallt? oder der torwart ihn nicht richtig wegbekommt? falls eine flanke kommt?
erscheint mir sehr zweifelhaft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #242


26.10.2014 12:53


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ singender_hesse

- richtig entschieden
Zitat von singender_hesse
und ich frage nochmal, glauben die, die von kein abseits ausgehen, dass man beim freistoss auf der torlinie warten kann und hoffen, dass der ball in der mauer irgendwie abprallt? oder der torwart ihn nicht richtig wegbekommt? falls eine flanke kommt?
erscheint mir sehr zweifelhaft.

Das wäre ja dann auch ein abgewehrter Torschuss. Und der hebt das Abseits nicht auf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #243


26.10.2014 12:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Randy

Zitat von Randy
Zitat von Adlermann
Ein geblockter Pass ist keine neue Spielsituation, also Abseits.


Doch, siehe meinen oben zitierten Abschnitt aus den aktuellen DFB-Regeln.

Kommt der Ball durch eine absichtliche Aktion vom Gegner, ist die Abseitsstellung nicht strafbar. Ausnahme sind geblockte oder abgefälschte Torschüsse und Aktionen in denen der Abwehrspieler einfach angeschossen wird..

In dieser Situation wird aber kein Torschuss geblockt und der Abwehrspieler auch nicht angeschossen (in der Zeitlupe sieht man klar, wie er den Fuß rausnimmt um den Pass zu verhindern), damit handelt es sich hier nicht um strafbares Abseits.


nein, nochmal, dann wäre auch ein springen in der mauer beim freistoss ein bewusstes spielen, ist es aber nicht.

@anthrax, und was, wenns ne flanke durch den 5-meter-raum wäre?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #244


26.10.2014 13:00


wasen-karle


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

@ singender_hesse

- richtig entschieden
Zitat von singender_hesse
Zitat von Randy
Zitat von Adlermann
Ein geblockter Pass ist keine neue Spielsituation, also Abseits.


Doch, siehe meinen oben zitierten Abschnitt aus den aktuellen DFB-Regeln.

Kommt der Ball durch eine absichtliche Aktion vom Gegner, ist die Abseitsstellung nicht strafbar. Ausnahme sind geblockte oder abgefälschte Torschüsse und Aktionen in denen der Abwehrspieler einfach angeschossen wird..

In dieser Situation wird aber kein Torschuss geblockt und der Abwehrspieler auch nicht angeschossen (in der Zeitlupe sieht man klar, wie er den Fuß rausnimmt um den Pass zu verhindern), damit handelt es sich hier nicht um strafbares Abseits.


nein, nochmal, dann wäre auch ein springen in der mauer beim freistoss ein bewusstes spielen, ist es aber nicht.

@anthrax, und was, wenns ne flanke durch den 5-meter-raum wäre?


Die springende Mauer macht eine Torabwehraktion.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #245


26.10.2014 13:19


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Antarex

Zitat von Antarex
Und nach wie vor finde ich diese Regel nicht stimmig.
Mal vorausgesetzt ein Spieler will vor einen im Abseits stehenden Spieler klären.
Er erwischt den Ball aber nicht richtig.
Und der Ball kommt dennoch zu dem im Abseits stehenden Spieler.

Dann wäre die Regel völlig kontraproduktiv.
Der Abwehrspieler müsste quasi jederzeit wissen welcher Gegner im Abseits steht. Und das kann es aus meiner Sicht nicht sein.

Edit2: Am besten fand ich immer noch die Regel die lange Zeit Anwendung fand:
wird ein Pass gespielt und der vermeintliche Abnehmer steht im Abseits, erfolgt ein Pfiff.

Was mir immer wieder auffällt: Die meisten Fans sehen Pfiffe, Aktionen, Szenen, Entscheidungen, Angriffe und so weiter aus Sicht der verteidigten Mannschaft bzw aus Sicht des Spielers, wegen dem gepfiffen wird. Ähnlich wie bei der "Notbremse" im Strafraum (sog. "Doppelbestrafung"), bei der viele User der Meinung sind, dass Gelb ausreicht, weil es ja noch einen Elfmeter gibt, sehen bei der Abseitsregel viele User (auch Du) die Sicht der verteidigten Mannschaft. Dabei ist beim ersten Beispiel das Opfer der Gefoulte (und man hat Mitleid mit dem Täter) und beim zweiten Beispiel ist die angreifende Mannschaft diejenige, die ein Tor machen möchte (und Tore wollen wir doch alle sehen). Ich schrieb es bereits vor vielen Seiten hier im Thread: Änderungen des Regeltext oder der Regelauslegung dienen praktisch immer der Offensive und somit den Toren, die wir alle sehen wollen. Dein Beispiel wäre ein Argument, warum die Änderung schlecht ist. Andere Beispiele wie die Szene gestern sind ein Argument, warum man die Auslegung geändert hat. Gerade in der Frage Abseits oder nicht haben wir in der Geschichte der Fußballregeln immer mehr die Tendenz entwickelt, dass es schwerer sein soll, den Stürmer ins Abseits zu stellen. Eine Abseitsfalle bürgt ein hohes Risiko und das ist mMn auch gut so. Vor vielen Jahren wurden Vereine wie der RSC Anderlecht oder Ajax Amsterdam mit einer perfekt ausgereiften und vollendeten Abseitsfalle-Strategie mehrfacher Europapokalsieger. Ein ganz übel anzusehendes Spiel. Der Grund, warum Abseits eingeführt wurde, ist in der heutigen Zeit eh nicht mehr akut.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #246


26.10.2014 13:29


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ singender_hesse

Zitat von singender_hesse
also so ziemlich alle "experten" sehen hier ein abseits.
so langsam frage ich mich, was das theater hier soll.
ich habe noch keinen presseartikel gesehen, der von einem regulären tor spricht.
so kann sich eine plattform wie diese auch unglaubwürdig machen.

Mal davon abgesehen, dass Deine Behauptung nicht stimmt, nenne ich Dir zwei Beispiele von heute:
- SPORT 1 in der Spielzusammenfassung: Der Reporter sagt sinngemäß "Klares Abseits. Der Ball wird nie und nimmer zielgerichtet vom Frankfurter gespielt". Dieser Reporter kennt leider die Regeln nicht, weil das "zielgerichtete Zuspiel" völlig irrelevant ist! Eigentlich eine peinliche Aussage.
- Waldi Hartmann im Doppelpass: "Für mich klares Abseits. Das sagen ja auch alle." Genau, es sagen alle und da quatsch ich halt mal alles nach. Als Helmer ihm dann die Regeln erklären wollte, meinte Waldi "Aber der Merk hat das gestern auch gesagt" (Siehe Seite6). 
Was glaubst Du, was eine einzige Aussage von Merk in der Halbzeitpause (die er angeblich später revidiert hat) für einen Rattenschwanz mit sich trägt. Online-Portale, Fans, TV-Sender und Zeitungen übernehmen die Ansicht von Merk. Und dann heißt es "alle sehen es so"...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #247


26.10.2014 13:35


weini


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub
Zitat von Antarex
Und nach wie vor finde ich diese Regel nicht stimmig.
Mal vorausgesetzt ein Spieler will vor einen im Abseits stehenden Spieler klären.
Er erwischt den Ball aber nicht richtig.
Und der Ball kommt dennoch zu dem im Abseits stehenden Spieler.

Dann wäre die Regel völlig kontraproduktiv.
Der Abwehrspieler müsste quasi jederzeit wissen welcher Gegner im Abseits steht. Und das kann es aus meiner Sicht nicht sein.

Edit2: Am besten fand ich immer noch die Regel die lange Zeit Anwendung fand:
wird ein Pass gespielt und der vermeintliche Abnehmer steht im Abseits, erfolgt ein Pfiff.

Was mir immer wieder auffällt: Die meisten Fans sehen Pfiffe, Aktionen, Szenen, Entscheidungen, Angriffe und so weiter aus Sicht der verteidigten Mannschaft bzw aus Sicht des Spielers, wegen den gepfiffen wird. Ähnlich wie bei der "Notbremse" im Strafraum (sog. "Doppelbestrafung"), bei der viele User der Meinung sind, dass Gelb ausreicht, weil es ja noch einen Elfmeter gibt, sehen bei der Abseitsregel viele User (auch Du) die Sicht der verteidigten Mannschaft. Dabei ist beim ersten Beispiel das Opfer der Gefoulte (und man hat Mitleid mit dem Täter) und beim zweiten Beispiel ist die angreifende Mannschaft diejenige, die ein Tor machen möchte (und Tore wollen wir doch alle sehen).

Nicht um jeden Preis will man mehr Tore sehen. Sonst könnte man auch sagen, dass man ja auch noch die Arme bewusst einsetzen darf, um ein Tor zu erzielen. Es darf ruhig auch noch etwas komplexer bleiben für die Spieler.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #248


26.10.2014 13:38


balde99


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 24.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 67

@ Osram

- richtig entschieden
Zitat von Osram
Zitat von Didinho
... Der Ball ist nur leicht von einem Frankfurter Verteidiger abgefälscht, ..


HAHAHA, das ist die untertreibung des Jahrhunderts, der Abwehrspieler fälscht den Ball locker rund 100-120 Grad ab. Was ist daran denn bitte LEICHT?


Sehe es genau so wie unser Bayern-Freund.

der Frankfurter verhindert aktiv einen Pass auf Kostic und spielt dabei den Ball (wenn auch unabsichtlich) direkt in die Richtung von Harnik.

der Abwehrspieler wollte den Pass auf Kostic verhindern, den Ball woanders hinspielen, genau das macht er auch, dass er ihn nicht kontrolliert ist kann man nicht dem VfB anrechnen. 

Wäre Harnik in der Richtung gestanden in die der urspüngliche Ball gespielt wurde wäre es Abseits gewesen. So jedoch nicht. Oreol Remeu vermeidet es ja bewusst Harnik anzuspielen und spielt den Ball auf den Linken Flügel. Harnik stand rechts von Romeu.

Also nie und nimmer ein strafwürdiges Abseits. Harnik war im passiven Abseits, der Ball kam eindeutig vom Gegenspieler!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #249


26.10.2014 13:42


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Begründung zu meinem, Voting:

Die aktuellen Fussballregeln sagen, wenn ein Verteidiger gewollt den Ball spielt ist es egal wohin der Ball geht, es ensteht eine neue Spielsituation. Der Verteidiger macht (eventuell Reflex) eine eindeutige Bewegung zum Ball um den Pass zu unterbinden. Dass er dadurch den Ball zum anderen Gegenspieler spielt ist Pech, hebt aber das Abseits auf.

Damit ist das Tor korrekt!!!


Ich würde mir wünschen, dass alle Fans die den Schiri unteranderem wegen dieser Szene stark kritisiert haben, bzw. ihm sogar Parteiischkeit vorgeworfen haben mal etwas selbstkritisch mit ihren Äusserungen umgehen.


Nicht nur das Fussballspiel/ die Taktik der Mannschaften sondern auch die Fussballregeln verändern sich über die Jahre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #250


26.10.2014 13:44


balde99


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 24.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 67

@ singender_hesse

- richtig entschieden
Zitat von singender_hesse
Zitat von lichtbogen
Ein Schuß geht aufs Tor, Ein Pass geht zum Mitspieler (zumindest jeweils in die genannte Richtung)
Wenn Merk auf 'Deiner' Seite ist hat er Recht - auch in Zukunft wenn Du anderer Meinung bist? Collinas Erben z.B. Sehen es ja anders.
Außerdem sind wir ja nicht 'die Tabelle nach Merk'


nein.
ein schuss kann auch weg vom tor gehen, oder ins aus, auf die tribüne.
eine flanke wiederum kann direkt aufs tor gehen.

und ich frage nochmal, glauben die, die von kein abseits ausgehen, dass man beim freistoss auf der torlinie warten kann und hoffen, dass der ball in der mauer irgendwie abprallt? oder der torwart ihn nicht richtig wegbekommt? falls eine flanke kommt?
erscheint mir sehr zweifelhaft.


wer glaub dass man auf der Torlinie im passiven Abseits stehen kann hat die Regel nicht verstanden. Dort (also zwischen den Pfosten ist man immer aktiv im Abseits, weil man ja den Torhüter behindert/beeinflusst.

Hier ging der Ball ja genaugenommen vom Tor weg in eine ganz andere Richtung. 

Wie würdest denn entscheiden, denn der Romeu zurück gespilt hätte und der dann von einem Frankfurter zu Harnik geprallt wäre?





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #251


26.10.2014 13:52


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

- Veto
Ich bleibe dsvei, auch wenn niemand darauf eingeht! Fussball ist so beliebt weil es eigentlich jeder verstehen konnte. Mittlerweile wurde soviel herumgedoktert das selbst eine so klare Szene zu einer 13Seiten Diskussion führt! Das ist nicht mehr der Fussball den man kennen und lieben gelernt hat! Wenn ein Spieler beim Pass 3 Meter im Abseits steht, muss es auch Abseits sein. Ich wurde mehrere Seiten darüber Seiten darüber diskutiert was eine Abwegraktion ist und was nicht. Und das hat mit den simplen einfachen Regeln von früher mal gar nichts mehr zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #252


26.10.2014 13:53


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ balde99

- richtig entschieden
Zitat von balde99

Wie würdest denn entscheiden, denn der Romeu zurück gespilt hätte und der dann von einem Frankfurter zu Harnik geprallt wäre?


Dann wäre es kein Abseits. So was ähnliches hatten wir letztes Jahr bei Frankfurt gegen Schalke. Russ will den Ball wegschlagen und schießt Barnetta an. Von dem prallt der Ball dann Richtung Tor und wird von einem Schaljer versenkt. Vollkommen reguläres Tor, weil in der Situation nie ein Schalker einen Pass nach vorn gespielt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #253


26.10.2014 13:57


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ zimbo

Zitat von zimbo
Ich bleibe dsvei, auch wenn niemand darauf eingeht! Fussball ist so beliebt weil es eigentlich jeder verstehen konnte. Mittlerweile wurde soviel herumgedoktert das selbst eine so klare Szene zu einer 13Seiten Diskussion führt! Das ist nicht mehr der Fussball den man kennen und lieben gelernt hat! Wenn ein Spieler beim Pass 3 Meter im Abseits steht, muss es auch Abseits sein. Ich wurde mehrere Seiten darüber Seiten darüber diskutiert was eine Abwegraktion ist und was nicht. Und das hat mit den simplen einfachen Regeln von früher mal gar nichts mehr zu tun.



Also sollten wir Abseits komplett wieder abschaffen, Rückpässe sind auch erlaubt und was gab es noch für lustige Regeln damals?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #254


26.10.2014 14:01


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ zimbo

Zitat von zimbo
Ich bleibe dsvei, auch wenn niemand darauf eingeht! Fussball ist so beliebt weil es eigentlich jeder verstehen konnte. Mittlerweile wurde soviel herumgedoktert das selbst eine so klare Szene zu einer 13Seiten Diskussion führt! Das ist nicht mehr der Fussball den man kennen und lieben gelernt hat! Wenn ein Spieler beim Pass 3 Meter im Abseits steht, muss es auch Abseits sein. Ich wurde mehrere Seiten darüber Seiten darüber diskutiert was eine Abwegraktion ist und was nicht. Und das hat mit den simplen einfachen Regeln von früher mal gar nichts mehr zu tun.

Du ignorierst also die Regeln und bleibst dabei. Du machst Dir also dann die Regeln lieber selbst, weil es "einfacher so ist"? Wenn man Deinen Beitrag richtig umsetzen möchte, dann schaffen wir das passive Abseits komplett ab, oder doch nicht? MMn ist die Regelauslegung sogar deutlich einfacher geworden als sie vorher war. Eine Absicht, den Ball zu spielen, ist doch einfacher zu beurteilen als ob eine Aktion kontrolliert und/oder zielgerichtet war. Auch "Fachidioten" denken sich bei Veränderungen einer Regel etwas. Da kannst Du ganz unbesorgt sein... ;-)



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #255


26.10.2014 14:02


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@ balde99

- richtig entschieden
Zitat von balde99

Wäre Harnik in der Richtung gestanden in die der urspüngliche Ball gespielt wurde wäre es Abseits gewesen. So jedoch nicht. Oreol Remeu vermeidet es ja bewusst Harnik anzuspielen und spielt den Ball auf den Linken Flügel. Harnik stand rechts von Romeu.


In dem Fall wäre es kein strafbares Abseits gewesen. Strafbar ist es in dem Fall erst dann, wenn der Abseits stehende Spieler den Ball auch erreicht. Als man das damals einführte, gab es ja riesiges Theater, weil Spieler teilweise über den halben Platz gerannt sind und bei der Ballberührung dann abgepfiffen wurde. Deswegen darf jetzt abgepfiffen werden, wenn ersichtlich ist, dass nur der Abseits stehende Spieler den Ball erreichen kann. Ansonsten wurde die Regelauslegung nicht geändert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #256


26.10.2014 14:14


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ zimbo

- richtig entschieden
Zitat von zimbo
Ich bleibe dsvei, auch wenn niemand darauf eingeht! Fussball ist so beliebt weil es eigentlich jeder verstehen konnte. Mittlerweile wurde soviel herumgedoktert das selbst eine so klare Szene zu einer 13Seiten Diskussion führt! Das ist nicht mehr der Fussball den man kennen und lieben gelernt hat! Wenn ein Spieler beim Pass 3 Meter im Abseits steht, muss es auch Abseits sein. Ich wurde mehrere Seiten darüber Seiten darüber diskutiert was eine Abwegraktion ist und was nicht. Und das hat mit den simplen einfachen Regeln von früher mal gar nichts mehr zu tun.


Genau! Mit den Regeln von früher haben die Regeln von Heute teilweise nix mehr zu tu - soweit hast Du es erkannt!
Der nächste Schritt könnte nun sein, dass Du 'alte' Regeln vergisst und dich mit den neuen beschäftigst. Danach kannst auch Du die aktuellen Szenen anhand der aktuellen Regeln bewerten.
Nichts anderes sollen wir hier machen: Strittige Szenen anhand der aktuell gültigen Regeln besprechen,



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #257


26.10.2014 14:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ weini

Zitat von weini
Habe meine Entscheidung geändert, da es eine klare Bewegung zum Ball war und die Qualität ja scheinbar keine Rolle gespielt. Hatte weder Hagis Einwand registriert, noch im Regelwerk bis S.80 gelesen.

Was für eine schwachsinnige Regel. Bald kann man Abseits ja komplett abschaffen. Abseitsfallen wirken doch praktisch nicht mehr, wenn Abseits so schnell aufgehoben wird. Es kommt doch gerade darauf an, dass man es beim Fußball schafft, Abseits mit schönen Pässen in die Schnittstellen zu verhindern und dass sich Spieler auch orientieren müssen, um nicht ins Abseits zu laufen.



Genau richtig und das sag ich einem Kölner
Diese Regelung ist sogar noch schlimmer als die Regelinterpretation für Handspiel (und das will schon was heißen). 

@hrub

Die Szene gestern soll ein Beleg dafür sein, dass die neue Regelauslegung gut ist?
EIn Verteidiger spielt einen scharfen, flachen Pass in die Mitte, der wird geblockt und springt zum klar zu weit vorne stehenden Mittelstürmer, nach der Regel klar kein Abseits, der Sinn erschließt sich mir allerdings überhaupt nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #258


26.10.2014 14:25


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub

Was mir immer wieder auffällt: Die meisten Fans sehen Pfiffe, Aktionen, Szenen, Entscheidungen, Angriffe und so weiter aus Sicht der verteidigten Mannschaft bzw aus Sicht des Spielers, wegen dem gepfiffen wird. [...] Ich schrieb es bereits vor vielen Seiten hier im Thread: Änderungen des Regeltext oder der Regelauslegung dienen praktisch immer der Offensive und somit den Toren, die wir alle sehen wollen.

Es mag sein, dass das so ist - warum auch immer dieser Effekt eintritt.
Dennoch glaube ich in diesem Fall eine gewisse Gerechtigkeit zu vertreten. Und diese sollte vor dem Ziel 'Tore' stehen.
Warum Abseits keine Berechtigung mehr hat dürfte eine andere Diskussion sein. Und wie eine solche Änderung das Fußballspiel generell verändern würde.

Davon ab, haben wir nunmal eine Abseitsregel.
Und für mich zieht der Mann im Abseits hier einen Vorteil.
Einen Vorteil der zwar durch das Eingreifen eines Verteidigers aufgehoben wird.
Das Eingreifen aber wiederum nur deswegen zustande kommt weil der Angreifer im Abseits stand.
Daher mein Einwand. Hätte der Verteiger nicht eingegriffen wäre es beim Abseits geblieben. Und er hätte wohl auch nicht gehandelt wenn die Abseitsstellung klar gewesen wäre.
Das ist für mich einfach eine Ungerechtigkeit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #259


26.10.2014 14:35


mazah


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 03.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1553

@ Antarex

Zitat von Antarex
Das Eingreifen aber wiederum nur deswegen zustande kommt weil der Angreifer im Abseits stand.
Daher mein Einwand. Hätte der Verteiger nicht eingegriffen wäre es beim Abseits geblieben. Und er hätte wohl auch nicht gehandelt wenn die Abseitsstellung klar gewesen wäre.
Das ist für mich einfach eine Ungerechtigkeit.


Ignovski hat doch nicht wegen Harnik eingegriffen, den hat er ja nicht mal verteidigt. Er wollte den Pass nach linksaußen verhindern, Harnik hatte mit dem Abwehrversuch überhaupt nichts zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #260


26.10.2014 14:37


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ mazah

- richtig entschieden
Zitat von mazah
Ignovski hat doch nicht wegen Harnik eingegriffen, den hat er ja nicht mal verteidigt. Er wollte den Pass nach linksaußen verhindern, Harnik hatte mit dem Abwehrversuch überhaupt nichts zu tun.

Das stimmt.

Ich hatte allerdings ein hypothetisches Szenario entwickelt und mich darauf bezogen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

×

25.10.2014 15:30


21.
Madlung
34.
Harnik
36.
Harnik
51.
Gentner
57.
Meier
61.
Aigner
65.
Madlung
81.
Werner
84.
Gentner
91.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,8   4,0  VfB Stuttgart 3,7
Tobias Christ
Dr. Arne Aarnink
Peter Sippel

Statistik von Christian Dingert

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Spiele
21  
  28

Siege (DFL)
5  
  13
Siege (WT)
7  
  13

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
6  
  9

Niederlagen (DFL)
10  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  6

Aufstellung

Wiedwald
Ignjovski
Madlung
Gelbe Karte Soares de Oliveira 78.
Gelbe Karte Oczipka
Piazón 46.
Hasebe
Gelbe Karte Russ
Inui 46.
Meier
Rote Karte Seferovic
Kirschbaum 
78. Klein 
Schwaab 
Niedermeier  Gelbe Karte
68. Sakai 
Romeu  Gelbe Karte
Gentner 
71. Sararer 
Maxim 
Kostic 
Harnik 
Lanig  78.
Gelbe Karte Stendera  46.
Gelbe Karte Aigner  46.
78. Hlousek
71. Werner
68. Rüdiger Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
18  
  9

Torschüsse gesamt
22  
  14

Ecken
3  
  9

Abseits
2  
  4

Fouls
19  
  17

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema