Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Tolles Spiel! | von waldi87
  Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat... | von Zersch
  Aluminium-Rekord | von Bananajo
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #21


13.05.2017 17:58


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

@Summi09

Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #22


13.05.2017 18:01


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

Dass die Nachspielzeit hier im Vergleich mit den meisten Spielen viel ist ist klar.. denke in den meisten Spielen hätte es hier 4 gegeben. 5 sind aber zu rechtfertigen.

Nur mal so als Maßstab in der EPL. Habe da heute das Mittag das Spiel City gegen Leicester gesehen.. für mich nicht mehr Unterbrechungen als hier und da gab es 7 Minuten. Letztendlich wurde nach 9:30 extra abgepfiffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #23


13.05.2017 18:08


Hümör


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 21.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 12

@Zersch

Zitat von Zersch
... aber mal im Ernst, so eine lange Nachspielzeit? Ich war mit einem anderen Spiel beschäftigt, ist die gerechtfertigt gewesen?



Mensch du bist doch Hamburger, sollte es für Dich nicht spätestens seit 2001 (5 min. Meister) klar sein dass 6 Min. Nachspielzeit normal sein können?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #24


13.05.2017 18:10


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@Summi09

Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?


Wenn wir schon bei Äpfel und Birnen sind...

Und bei Bayern BVB nach 2 Toren und nem Elfmeter plus einige Unterbrechungen gab es 0 Minuten Nachspielzeit. Doch kein Bonus? Benachteiligung BVB da verwehrt wurde das Spiel zu drehen? Bayern sollte Zwangsabsteigen weil Robben als sicherer Meister in der 95ten mehr Bock aufn Tor hat als die meisten Bundesliaclubs am 33tem Spieltag?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #25


13.05.2017 18:17


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

Ist aber seltsam das es so eine lange Nachspielzeit vor allem bei Bayern gibt.
Woanders wäre es auch gerechtfertigt aber es gibt sie nicht.
Naja egal es gibt ja keine  Bayern Bonus.
Nur das sich letztens sogar Luiz Gustavo wunderte weshalb er bei Bayern nie vom Platz gestellt wurde.
P.S.
Er ist am häufigsten von allen Bundesligaspielern vom Platz gestellt worden nur nie bei Bayern.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #26


13.05.2017 18:26


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@foebis04

Zitat von foebis04
Ist aber seltsam das es so eine lange Nachspielzeit vor allem bei Bayern gibt.
Woanders wäre es auch gerechtfertigt aber es gibt sie nicht.
Naja egal es gibt ja keine  Bayern Bonus.
Nur das sich letztens sogar Luiz Gustavo wunderte weshalb er bei Bayern nie vom Platz gestellt wurde.
P.S.
Er ist am häufigsten von allen Bundesligaspielern vom Platz gestellt worden nur nie bei Bayern.


Möglicherweise, da gegen Bayern mehr Zeitspiel getätigt wird. Möglicherweise, da es in Spielen gegen Bayern mehr Fouls gibt durch den Gegner.

Warum Gustavo bei Hoffenheim oder Wolfsburg mehr vom Platz fliegt als bei Bayern? Bei einem der drei Teams hat der 60 % der Spielzeit den Ball (sprich Foulen eher schwer). Bei einem der drei Teams werden jede Saison im Schnitt die wenigsten Fouls begangen. Bei einem der drei Teams hat der Gegner am wenigsten den Ball im letzten Spielfelddrittel. Welches der drei Teams ich hier meine kannst du dir denken, daher für mich nicht überraschend, dass er bei Bayern nicht vom Platz geflogen ist. Weil Bayern immer und in jedem Spiel bevorteilt wird!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #27


13.05.2017 18:32


Engelksind


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 475

@foebis04

Zitat von foebis04
Ist aber seltsam das es so eine lange Nachspielzeit vor allem bei Bayern gibt.
Woanders wäre es auch gerechtfertigt aber es gibt sie nicht.
Naja egal es gibt ja keine  Bayern Bonus.
Nur das sich letztens sogar Luiz Gustavo wunderte weshalb er bei Bayern nie vom Platz gestellt wurde.
P.S.
Er ist am häufigsten von allen Bundesligaspielern vom Platz gestellt worden nur nie bei Bayern.

Ist dir zum Beispiel aufgefallen, dass Bayern heute fünf gelbe gesehen hat und Leipzig nur eine?
Es wird halt nur das gesehen, was zu der eigenen Meinung passt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #28


13.05.2017 18:38


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

@Verruca

Zitat von verruca
Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?

Was ist denn das für eine sinnfreie Belehrung? Deine Aussage drückt eine Hybris aus, die völlig fehl am Platze ist, wenn man selbst Quatsch erzählt.

Für alle Mannschaften sollte das gleiche Maß an Nachspielzeit gelten, damit eben nur Äpfel gegeneinander spielen und nicht Äpfel gegen Birnen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Unabhängig davon, ob diese Nachspielzeit gerechtfertigt war oder nicht, muss das von den Schiedsrichtern über den Verlauf der Saison einheitlich gehandhabt werden. Und das ist einfach nicht der Fall, besonders unschön, wenn das meiner Erinnerung nach diese Saison zweimal vorgekommen ist, beide Male Bayernspiele. Und es ist da in meinen Augen auch egal, ob es jetzt 4:4 oder 3:0 steht und ob es um was geht oder nicht. Es muss einfach einheitlich sein. In anderen Spielen wird munter in der Nachspielzeit 1 1/2 Minuten lang ausgewechselt und es wird nicht eine Sekunde draufgegeben (z.B. heute Augsburg - BvB bei stande von 1:1 und durchaus noch Relevanz für die Tabelle). Ich bin jetzt kein Bayernbonusverschwörunstheoretiker, aber auffällig ist das jetzt schon. 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #29


13.05.2017 18:41


Ja93kob


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 318

Die 5 Minuten waren vollkommen i.O., nachdem das Handicap (Alonso) ausgewechselt wurde hat Bayern ihre Klasse bewiesen und das Spiel klassisch gedreht. Taktisch schlecht von RB bin ich eig. nicht gewohnt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #30


13.05.2017 18:45


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@djhaax

Zitat von djhaax
Zitat von verruca
Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?

Was ist denn das für eine sinnfreie Belehrung? Deine Aussage drückt eine Hybris aus, die völlig fehl am Platze ist, wenn man selbst Quatsch erzählt.

Für alle Mannschaften sollte das gleiche Maß an Nachspielzeit gelten, damit eben nur Äpfel gegeneinander spielen und nicht Äpfel gegen Birnen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Unabhängig davon, ob diese Nachspielzeit gerechtfertigt war oder nicht, muss das von den Schiedsrichtern über den Verlauf der Saison einheitlich gehandhabt werden. Und das ist einfach nicht der Fall, besonders unschön, wenn das meiner Erinnerung nach diese Saison zweimal vorgekommen ist, beide Male Bayernspiele. Und es ist da in meinen Augen auch egal, ob es jetzt 4:4 oder 3:0 steht und ob es um was geht oder nicht. Es muss einfach einheitlich sein. In anderen Spielen wird munter in der Nachspielzeit 1 1/2 Minuten lang ausgewechselt und es wird nicht eine Sekunde draufgegeben (z.B. heute Augsburg - BvB bei stande von 1:1 und durchaus noch Relevanz für die Tabelle). Ich bin jetzt kein Bayernbonusverschwörunstheoretiker, aber auffällig ist das jetzt schon. 
 


Auffällig ist das allerdings nur, wenn man eben absichtlich danach sucht. Weder das Tor gegen die Hertha (da wurde quasi mit dem Ablauf der Zeit an der Strafraumgrenze gefoult und sich erstmal gefühlt 5 Minuten darüber aufgeregt, weshalb die Ausführung erst so spät stattfand) noch heute kann man irgendwie von "überzogener Nachspielzeit" sprechen. 

Das einzige Argument ist ja auch ständig: "Ist doch egal, ob das Spiel 3:4 oder 0:7 steht" Nein, ist es eben nicht, da es wohl kein Spiel geben wird, das 0:7 steht und in dem so viel Zeitspiel betrieben wurde wie heute oder damals bei der Hertha. Das ist übrigens AUCH ein Grund, weshalb es gerade bei Bayernspielen häufiger mal so ist. Wenn du mal gegen den FC Bayern führst hören viele Teams auf zu spielen und wollen lieber die Uhr runter laufen lassen. Das geht so weit, dass Freiburg bspw. mit dem 1:0  in der vierten Minute fast komplett aufgehört hat schnell zu spielen, je länger das Spiel dauerte, desto mehr Zeit hat man sich gelassen bei Freistößen, Abstößen und anderen Spielunterbrechungen, bei den Auswechslungen schleicht man auch noch vom Platz usw. 
Hat das jemand in dieser Häufigkeit bei engen Spielen im Mittelfeld gesehen? Wohl eher nicht, da wollen beide Teams dann noch das Tor machen. Das eine um die Sicherheit zu bekommen, das andere um auszugleichen, weil einen Fehler will man sich da nicht mehr erlauben. Da viele Teams allerdings einen Punktgewinn gegen die Bayern als absoluten Zusatz sehen, wird eben auch mal bei Führung oder bei einem Unentschieden gegen die Bayern gemauert und verzögert, statt nocheinmal selbst zu versuchen ein Tor zu erzielen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #31


13.05.2017 18:51


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@foebis04

Zitat von foebis04
Ist aber seltsam das es so eine lange Nachspielzeit vor allem bei Bayern gibt.
Woanders wäre es auch gerechtfertigt aber es gibt sie nicht.
Naja egal es gibt ja keine  Bayern Bonus.
Nur das sich letztens sogar Luiz Gustavo wunderte weshalb er bei Bayern nie vom Platz gestellt wurde.
P.S.
Er ist am häufigsten von allen Bundesligaspielern vom Platz gestellt worden nur nie bei Bayern.


Gustavo sieht halt seine meisten gelben Karten, weil es taktische Fouls und teilweise ungestümes Einsteigen ist. Und nun vergleich mal, wo Gustavo heute so rumläuft, und wo er bei Bayern im Normalfall stand. Mal abgesehen davon, dass er bei uns auch nicht so viel gespielt hat, wie andere. Irgendwo hier gibt es sogar meine ich von mir eine Statistk über die "Minuten pro gelbe Karte/Spiel", die sich nur minimmal unterscheidet zwischen Gustavos Zeit bei Bayern und Gustavos Zeit bei den anderen Clubs (wobei es da auch natürlich mal Ausreißer nach oben gab). 
Aber nur um mal kurz zwei Werte genannt zu haben: 

Bei Wolfsburg hat jetzt Gustavo in 12.014 Einsatzminuten 40 gelbe Karten und 4 gelb-rote Karten gesehen (also insgesamt 48 gelbe Karten). 
Bei Bayern hat Gustavo in 6.575 Einsatzminuten 20 gelbe Karten und 0 gelb-rote Karten gesehen. 
Bei Wolfsburg sieht Gustavo also statistisch alle 250,3 Minuten eine gelbe Karte. Bei Bayern sah Gustavo statistisch alle 328,75 Minuten eine gelbe Karte. Auf Spiele umgerechnet wären das: 2,78 Spiele pro gelbe Karte bei Wolfsburg und 3,65 Spiele pro gelbe Karte bei Bayern. Wer darin eine Bevorzugung der Bayernspieler entdeckt der sieht eben einfach, was er sehen will, ohne sich die Begebenheiten genauer anzuschauen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #32


13.05.2017 18:55


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@engelskind&Charuzzo

ich habe jediglich die Verwunderung von Gustav zitiert.
Um eure Einwände zu widerlegen müsste man aber auch die Foulstatistik dazuziehen.
Aber das führt zuweit.
Ich habe jediglich ein Zitat widergeben das das euch nicht passt ist klar aber mir auch egal.
Wie eben schon geschrieben wurde jeder dreht sich die Welt so wie es ihm gefällt.
Wir können  es eh nicht ändern sondern nur diskutieren, deshalb ist es eh egal.
Jder fälscht sich die Statisktik so wie es ihm gefällt.:D



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #33


13.05.2017 18:57


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@foebis04

Zitat von foebis04
ich habe jediglich die Verwunderung von Gustav zitiert.
Um eure Einwände zu widerlegen müsste man aber auch die Foulstatistik dazuziehen.
Aber das führt zuweit.
Ich habe jediglich ein Zitat widergeben das das euch nicht passt ist klar aber mir auch egal.
Wie eben schon geschrieben wurde jeder dreht sich die Welt so wie es ihm gefällt.
Wir können  es eh nicht ändern sondern nur diskutieren, deshalb ist es eh egal.
Jder fälscht sich die Statisktik so wie es ihm gefällt.


Problem ist halt, dass von "eurer" Seite (die "Bayern bekommt Extrawürste"-Fraktion - sei es jetzt Karten oder Nachspielzeit) halt NIE Statistiken kommen sondern immer nur mit "hab das Gefühl" und "schon komisch dass", ohne zu hinterfragen, wie es eben zu diesen "schon komisch" kommen könnte. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #34


13.05.2017 18:57


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@foebis04

Zitat von foebis04
ich habe jediglich die Verwunderung von Gustav zitiert.
Um eure Einwände zu widerlegen müsste man aber auch die Foulstatistik dazuziehen.
Aber das führt zuweit.
Ich habe jediglich ein Zitat widergeben das das euch nicht passt ist klar aber mir auch egal.
Wie eben schon geschrieben wurde jeder dreht sich die Welt so wie es ihm gefällt.
Wir können  es eh nicht ändern sondern nur diskutieren, deshalb ist es eh egal.
Jder fälscht sich die Statisktik so wie es ihm gefällt.


Achso wenn es eine Statistik gibt die das eigene Argument widerlegt dann führt das zu weit...
Naja kann ich verstehen is unangenehm wenn man falsch liegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #35


13.05.2017 18:58


Verruca
Verruca

FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 25.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 803

@foebis04

Zitat von foebis04
Nur das sich letztens sogar Luiz Gustavo wunderte weshalb er bei Bayern nie vom Platz gestellt wurde.
P.S.
Er ist am häufigsten von allen Bundesligaspielern vom Platz gestellt worden nur nie bei Bayern.

Je besser deine Mannschaft, desto geringer der Ballbesitz der gegnerischen.
Je weniger Ball beim Gegner, desto weniger eigene offensive Zweikämpfe.
Je weniger solcher offensiven Zweikämpfe, desto geringere Chancen Foul zu spielen.

Was davon kommt jetzt überraschend für Dich und was genau willst Du uns eigentlich sagen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #36


13.05.2017 19:00


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

Nochmal ich habe Luiz Gustavo zitiert.
Der es nict verstand weshalb er für gleiche Veregehn nicht vom Platz flog.
Wenn ich ich euch damit verletzt oder verstört kann ich nichts dafür.
Das kann man übrigens auch finden wenn man sucht.
 



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #37


13.05.2017 19:01


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@foebis04

Zitat von foebis04
ich habe jediglich die Verwunderung von Gustav zitiert.
Um eure Einwände zu widerlegen müsste man aber auch die Foulstatistik dazuziehen.
Aber das führt zuweit.
Ich habe jediglich ein Zitat widergeben das das euch nicht passt ist klar aber mir auch egal.
Wie eben schon geschrieben wurde jeder dreht sich die Welt so wie es ihm gefällt.
Wir können  es eh nicht ändern sondern nur diskutieren, deshalb ist es eh egal.
Jder fälscht sich die Statisktik so wie es ihm gefällt.


Dann zeig mir doch bitte mal das Zitat? Habe in keinem Artikel gelesen, dass er verwundert ist, dass er bei München nicht vom Platz geflogen ist?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #38


13.05.2017 19:07


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@foebis04

Zitat von foebis04
Nochmal ich habe Luiz Gustavo zitiert.
Der es nict verstand weshalb er für gleiche Veregehn nicht vom Platz flog.
Wenn ich ich euch damit verletzt oder verstört kann ich nichts dafür.
Das kann man übrigens auch finden wenn man sucht.
 


Du hast aber Luiz Gustavo nicht einfach aus Lust an der Laune zitiert... 
Ist aber seltsam das es so eine lange Nachspielzeit vor allem bei Bayern gibt.

Damit hast du deinen Beitrag begonnen. Da schwingt schon eine kleine "Anschuldigung" bzw. "Verschwörungstheorie" mit. 

Weiter ging es mit: 
Woanders wäre es auch gerechtfertigt aber es gibt sie nicht.
Naja egal es gibt ja keine  Bayern Bonus.

Spätestens hier klarer Vorwurf die Bayern würden mehr Nachspielzeit bekommen als andere, obwohl es bei denen doch auch gerechtfertigt wäre (wie immer nur die Gefühlsschiene, nie aber wirkliche Beispiele). Ebenfalls deutlich dann dieses ironische "es git ja keinen Bayern-Bonus" 

Und danach hast du Gustavo zitiert. Eben als weiteren "Beweis" für deine Haltung, dass es ja "seltsam" sei, was so bei Bayern immer ist und bei anderen, bei denen es natürlich auch gerechtfertigt wäre, nicht so ist. 

Aber gut, du hast mit deinen weiteren Beiträgen eigentlich schon zur Schau gestellt, dass du gar nicht diskutieren willst, sondern nur dein "seltsames Gefühl" mal wieder offenbaren möchtest. Jetzt aber auch noch so zu tun, als wenn du Gustavo nur rein zufällig zitiert hättest ohne Hintergedanken, geht eigentlich gar nicht und ist nochmal extrem auffällig, vielleicht hast du auch realisiert, dass deine "These" ziemlich haltlos ist, vor Allem, wenn man sie nur mit Gefühlen belegen kann, während als Gegenargument teilweise unumstößliche Fakten kommen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #39


13.05.2017 19:14


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@djhaax

Zitat von djhaax
Zitat von verruca
Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?

Was ist denn das für eine sinnfreie Belehrung? Deine Aussage drückt eine Hybris aus, die völlig fehl am Platze ist, wenn man selbst Quatsch erzählt.

Für alle Mannschaften sollte das gleiche Maß an Nachspielzeit gelten, damit eben nur Äpfel gegeneinander spielen und nicht Äpfel gegen Birnen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Unabhängig davon, ob diese Nachspielzeit gerechtfertigt war oder nicht, muss das von den Schiedsrichtern über den Verlauf der Saison einheitlich gehandhabt werden. Und das ist einfach nicht der Fall, besonders unschön, wenn das meiner Erinnerung nach diese Saison zweimal vorgekommen ist, beide Male Bayernspiele. Und es ist da in meinen Augen auch egal, ob es jetzt 4:4 oder 3:0 steht und ob es um was geht oder nicht. Es muss einfach einheitlich sein. In anderen Spielen wird munter in der Nachspielzeit 1 1/2 Minuten lang ausgewechselt und es wird nicht eine Sekunde draufgegeben (z.B. heute Augsburg - BvB bei stande von 1:1 und durchaus noch Relevanz für die Tabelle). Ich bin jetzt kein Bayernbonusverschwörunstheoretiker, aber auffällig ist das jetzt schon. 
 


Also ich denke es gibt schon einen Unterschied, ob es Unentschieden steht oder, ob ein Spiel schon entschieden ist, wieviel NAchspielzeit angezeigt wird. Bei klarem Spielstand haben doch beide Teams keinen wirklich Antrieb mehr irgendwas an dem Spiel zu ändern (zb Bayerns 8:0 gegen den HSV, da gab es auch viele Tore in HZ2, aber alle waren zufrieden, dass 0 Sekunden nachgespielt worden. Das gleiche gilt für zb Bayerns 4:1 gegen den BVB. Nach dem 4:1 wollten beide nicht mehr viel an dem Ergebnis ändern).

Auswechselungen in der NAchspielzeit verlängern eine NAchspielzeit doch in keinem Spiel wirklich. War ja heute bei München auch nicht der Fall. Und dass 5 Minuten in dem Spiel in Ordnung waren, sind für mich auch wenig diskutabel.

Dass Schiedsrichter einheitlich Nachpielzeit vergeben sollen, bin ich bei dir. Aber nenne mir ein Spiel das wirklich 1:1 zu vergleichen ist, sodass die Schiedsrichter einheitlich entscheiden können? VA bei einem 4:4.

Und was ist unschön an deinen zwei München Beispielen? Dass Robben in der 94ten geil ist ein Tor zu schiessen, bei dem es um nichts geht. Dass Berlin Robben am 11meter Punkt alleine stehen lässt? Dass in beiden Spielen Gründe geliefert wurden für 5 Minuten Nachspielzeit ist schwer zu widerlegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #40


13.05.2017 19:30


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

@DaChrizzo

Zitat von DaChrizzo
Zitat von djhaax
Zitat von verruca
Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?

Was ist denn das für eine sinnfreie Belehrung? Deine Aussage drückt eine Hybris aus, die völlig fehl am Platze ist, wenn man selbst Quatsch erzählt.

Für alle Mannschaften sollte das gleiche Maß an Nachspielzeit gelten, damit eben nur Äpfel gegeneinander spielen und nicht Äpfel gegen Birnen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Unabhängig davon, ob diese Nachspielzeit gerechtfertigt war oder nicht, muss das von den Schiedsrichtern über den Verlauf der Saison einheitlich gehandhabt werden. Und das ist einfach nicht der Fall, besonders unschön, wenn das meiner Erinnerung nach diese Saison zweimal vorgekommen ist, beide Male Bayernspiele. Und es ist da in meinen Augen auch egal, ob es jetzt 4:4 oder 3:0 steht und ob es um was geht oder nicht. Es muss einfach einheitlich sein. In anderen Spielen wird munter in der Nachspielzeit 1 1/2 Minuten lang ausgewechselt und es wird nicht eine Sekunde draufgegeben (z.B. heute Augsburg - BvB bei stande von 1:1 und durchaus noch Relevanz für die Tabelle). Ich bin jetzt kein Bayernbonusverschwörunstheoretiker, aber auffällig ist das jetzt schon. 
 


Also ich denke es gibt schon einen Unterschied, ob es Unentschieden steht oder, ob ein Spiel schon entschieden ist, wieviel NAchspielzeit angezeigt wird. Bei klarem Spielstand haben doch beide Teams keinen wirklich Antrieb mehr irgendwas an dem Spiel zu ändern (zb Bayerns 8:0 gegen den HSV, da gab es auch viele Tore in HZ2, aber alle waren zufrieden, dass 0 Sekunden nachgespielt worden. Das gleiche gilt für zb Bayerns 4:1 gegen den BVB. Nach dem 4:1 wollten beide nicht mehr viel an dem Ergebnis ändern).

Auswechselungen in der NAchspielzeit verlängern eine NAchspielzeit doch in keinem Spiel wirklich. War ja heute bei München auch nicht der Fall. Und dass 5 Minuten in dem Spiel in Ordnung waren, sind für mich auch wenig diskutabel.

Dass Schiedsrichter einheitlich Nachpielzeit vergeben sollen, bin ich bei dir. Aber nenne mir ein Spiel das wirklich 1:1 zu vergleichen ist, sodass die Schiedsrichter einheitlich entscheiden können? VA bei einem 4:4.

Und was ist unschön an deinen zwei München Beispielen? Dass Robben in der 94ten geil ist ein Tor zu schiessen, bei dem es um nichts geht. Dass Berlin Robben am 11meter Punkt alleine stehen lässt? Dass in beiden Spielen Gründe geliefert wurden für 5 Minuten Nachspielzeit ist schwer zu widerlegen.

Versteh mich nicht falsch, ich halte die Nachspielzeit für gerechtertigt, auch damals die gegen Hertha. Ich habe mich auch gefreut, dass dieses ekelhafte Zeitspiel am Ende bestraft wurde. Ich fordere nur, dass dies für ALLE Spiele angewendet wird. Ob man jetzt bei einem 4:1 Stand noch Bock hat steht auf einem anderen Blatt, aber grundsätzlich sollte es zumindest so angezeigt werden um auch eine einheitliche Linie zu demonstrieren.

Unschön in dem Sinne, dass da die Bayern 2 mal profitiert haben.
Du hast recht, es kann ja nicht den Bayern angelastet werden, dass andere Mannschaften weder Ausdauer noch Motivation haben in der 95. Minuten noch so einen Sprint hinzulegen. Ich laste es lediglich dem DFB an, hier keine klare Linie zu fahren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.05.2017 15:30


2.
Sabitzer
17.
Lewandowski
29.
Werner
47.
Poulsen
60.
Alcántara
65.
Werner
84.
Lewandowski
90.
Alaba
90.
Robben

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,6
RB Leipzig 5,1   4,5  Bayern München 4,6
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Sven Jablonski

Statistik von Tobias Stieler

RB Leipzig Bayern München Spiele
18  
  32

Siege (DFL)
6  
  24
Siege (WT)
6  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
6  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Gulácsi
Ilsanker
Upamecano
Compper
Bernardo
Sabitzer 69.
Gelbe Karte Keïta
Demme
Forsberg
Poulsen 76.
Werner 80.
Starke 
Lahm 
Boateng  Gelbe Karte
Alaba 
Bernat 
67. Kimmich 
61. Alonso  Gelbe Karte
Robben 
Alcántara  Gelbe Karte
44. Ribéry 
Lewandowski 
Schmitz  69.
Selke  76.
Khedira  80.
61. Vidal Gelbe Karte
44. Douglas Costa Gelbe Karte
67. Müller

Alle Daten zum Spiel

RB Leipzig Bayern München Schüsse auf das Tor
6  
  9

Torschüsse gesamt
9  
  15

Ecken
2  
  6

Abseits
3  
  1

Fouls
17  
  10

Ballbesitz
30%  
  70%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema