Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Tolles Spiel! | von waldi87
  Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat... | von Zersch
  Aluminium-Rekord | von Bananajo
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #41


13.05.2017 19:39


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@djhaax

Zitat von djhaax
Zitat von DaChrizzo
Zitat von djhaax
Zitat von verruca
Zitat von Summi09
Zitat von i bin i
Zitat von Neon
Wär halt schön, wenn es auch sonst konsequent gemacht werden würde. Die Nachspielzeit für das Spiel geht voll in Ordnung, oft genug hat man aber auch in solchen Spielen in der BL nur 3 Minuten.


Dafür kann Bayern ja nichts dass die Schiris die Regeln vor allem bei Bayern korrekt anwenden,
Zumal meines Wissens nach die Nachspielzeit für beide Mannschaften gilt.
Und Leipzig ist auch immer für ein Tor gut.
 

Im Vergleich dazu in Bremen auch 8 Tore und 6 Wechsel. Nachspielzeit 3 Minuten. Doch Bonus?

Äpfel? Birnen? Spiel gesehen? Also beide? Über 90 Min.? Nein? Also wieder setzen! Danke!

Genausogut hätte in diesem Spiel um die goldene Ananas auch Leipzig noch den Siegtreffer erzielen können. Hätte das etwas an egal was geändert? CL Teilnahme? Meister? Nein? Nein! Was soll also das sinnfreie Gelaber um irgendeinen imaginären Bonus?

Was ist denn das für eine sinnfreie Belehrung? Deine Aussage drückt eine Hybris aus, die völlig fehl am Platze ist, wenn man selbst Quatsch erzählt.

Für alle Mannschaften sollte das gleiche Maß an Nachspielzeit gelten, damit eben nur Äpfel gegeneinander spielen und nicht Äpfel gegen Birnen (um mal bei dem Bild zu bleiben). Unabhängig davon, ob diese Nachspielzeit gerechtfertigt war oder nicht, muss das von den Schiedsrichtern über den Verlauf der Saison einheitlich gehandhabt werden. Und das ist einfach nicht der Fall, besonders unschön, wenn das meiner Erinnerung nach diese Saison zweimal vorgekommen ist, beide Male Bayernspiele. Und es ist da in meinen Augen auch egal, ob es jetzt 4:4 oder 3:0 steht und ob es um was geht oder nicht. Es muss einfach einheitlich sein. In anderen Spielen wird munter in der Nachspielzeit 1 1/2 Minuten lang ausgewechselt und es wird nicht eine Sekunde draufgegeben (z.B. heute Augsburg - BvB bei stande von 1:1 und durchaus noch Relevanz für die Tabelle). Ich bin jetzt kein Bayernbonusverschwörunstheoretiker, aber auffällig ist das jetzt schon. 
 


Also ich denke es gibt schon einen Unterschied, ob es Unentschieden steht oder, ob ein Spiel schon entschieden ist, wieviel NAchspielzeit angezeigt wird. Bei klarem Spielstand haben doch beide Teams keinen wirklich Antrieb mehr irgendwas an dem Spiel zu ändern (zb Bayerns 8:0 gegen den HSV, da gab es auch viele Tore in HZ2, aber alle waren zufrieden, dass 0 Sekunden nachgespielt worden. Das gleiche gilt für zb Bayerns 4:1 gegen den BVB. Nach dem 4:1 wollten beide nicht mehr viel an dem Ergebnis ändern).

Auswechselungen in der NAchspielzeit verlängern eine NAchspielzeit doch in keinem Spiel wirklich. War ja heute bei München auch nicht der Fall. Und dass 5 Minuten in dem Spiel in Ordnung waren, sind für mich auch wenig diskutabel.

Dass Schiedsrichter einheitlich Nachpielzeit vergeben sollen, bin ich bei dir. Aber nenne mir ein Spiel das wirklich 1:1 zu vergleichen ist, sodass die Schiedsrichter einheitlich entscheiden können? VA bei einem 4:4.

Und was ist unschön an deinen zwei München Beispielen? Dass Robben in der 94ten geil ist ein Tor zu schiessen, bei dem es um nichts geht. Dass Berlin Robben am 11meter Punkt alleine stehen lässt? Dass in beiden Spielen Gründe geliefert wurden für 5 Minuten Nachspielzeit ist schwer zu widerlegen.

Versteh mich nicht falsch, ich halte die Nachspielzeit für gerechtertigt, auch damals die gegen Hertha. Ich habe mich auch gefreut, dass dieses ekelhafte Zeitspiel am Ende bestraft wurde. Ich fordere nur, dass dies für ALLE Spiele angewendet wird. Ob man jetzt bei einem 4:1 Stand noch Bock hat steht auf einem anderen Blatt, aber grundsätzlich sollte es zumindest so angezeigt werden um auch eine einheitliche Linie zu demonstrieren.

Unschön in dem Sinne, dass da die Bayern 2 mal profitiert haben.
Du hast recht, es kann ja nicht den Bayern angelastet werden, dass andere Mannschaften weder Ausdauer noch Motivation haben in der 95. Minuten noch so einen Sprint hinzulegen. Ich laste es lediglich dem DFB an, hier keine klare Linie zu fahren.


Alles klar. Verstehe deine Argumentation. Denke auch, dass die Nachspielzeit insgesamt geradliniger zusammen passen sollte. Denke jedoch, dass das unmöglich ist, da jede Entscheidung subjektiv ist und Spiele durch zig Momente in einer Halbzeit an mehr und mehr Nachspielzeit verdienen. Eine einzige Lösung die Nachspielzeit Diskussion zu lösen ist Nettospielzeit.
Da jedes Team, dass in der Nachspielzeit ein Tor kassiert sich benachteiligt fühlt, der Gegner das natürlich anders sieht. Wenn dann das torerzielende Team auch noch Bayern ist, fühlt sich die ganze Liga benachteiligt. Ist halt echt leidig, vor allem da heute einfach gar nichts an dem Bayerntor auszusetzen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #42


13.05.2017 19:44


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@DaChrizzo @djhaax

.
Zitat von DaChrizzo
Alles klar. Verstehe deine Argumentation. Denke auch, dass die Nachspielzeit insgesamt geradliniger zusammen passen sollte. Denke jedoch, dass das unmöglich ist, da jede Entscheidung subjektiv ist und Spiele durch zig Momente in einer Halbzeit an mehr und mehr Nachspielzeit verdienen. Eine einzige Lösung die Nachspielzeit Diskussion zu lösen ist Nettospielzeit.

Oder es gibt einen festen Katalog für die Nachspielzeit
Tor = 60 Sekunden
Verletzungsunterbrechung mit Betreuer auf Platz = 60 Sekunden
Freistoß mit Mauer = 15 Sekunden
Mitzählen kann ja der 4. Offizielle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #43


13.05.2017 19:49


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

Ist dieser Thread wieder tatsächlich euer Ernst?



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #44


13.05.2017 19:55


DaChrizzo


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 300

@Waldi87

Zitat von waldi87
.
Zitat von DaChrizzo
Alles klar. Verstehe deine Argumentation. Denke auch, dass die Nachspielzeit insgesamt geradliniger zusammen passen sollte. Denke jedoch, dass das unmöglich ist, da jede Entscheidung subjektiv ist und Spiele durch zig Momente in einer Halbzeit an mehr und mehr Nachspielzeit verdienen. Eine einzige Lösung die Nachspielzeit Diskussion zu lösen ist Nettospielzeit.

Oder es gibt einen festen Katalog für die Nachspielzeit
Tor = 60 Sekunden
Verletzungsunterbrechung mit Betreuer auf Platz = 60 Sekunden
Freistoß mit Mauer = 15 Sekunden
Mitzählen kann ja der 4. Offizielle.


Oder so. An sich find ich, dass es mit der Nachspielzeit eigentlich immer okay läuft. Ab und an fühlt sich jemand benachteiligt. Das Problem ist halt, sobald irgendwas nicht ganz "Normales" bei einem Bayernspiel passiert, geht die ganze Problematik los. Selbst wenn, wie heute, eigentlich keine Diskussion entstehen kann...
Wenn Bayern heute kein Tor schiesst kräht kein Hahn und beschwert sich über 5 Minuten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #45


13.05.2017 20:13


Offensivfan


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 04.05.2014

Aktivität:
Beiträge: 98

Offensichtlich ...

Neulich in München:   FCB - Darmstadt 1:0.  Null Minuten Nachspielzeit.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #46


13.05.2017 21:33


Summi09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.04.2017

Aktivität:
Beiträge: 184

@Offensivfan

Zitat von offensivfan
Neulich in München:   FCB - Darmstadt 1:0.  Null Minuten Nachspielzeit.
 

beim Spiel in Gladbach, 1:0 FÜhrung, 2 oder 3 Minuten Nachspielzeit, so lange hat alleine der alte Ribery gebraucht, bis er bei seiner Auswechslung vom Platz war.
Alles in allem zusammen mit dem lächerlichen Handelfmeter heute ein fader Beigeschmack.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #47


13.05.2017 21:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Also Leute die jetzt ersthaft bei 6 Toren, Rudel Bildung, Verletzungsunterbrechung und Zeitspiel darüber streiten, dass Bayern bei der Nachspielzeit bevorzugt wird...
Tut mir leid, die kann man einfach nicht ernst nehmen!

Da holen Leute Darmstadt als Vergleich hervor...
Ein großteils sehr fairen Spiel, ohne Zeitspiel und einen vergebenden Elfmeter kurz vor Ende des Spiels...
Klar könnte man hier auch 2 Minuten draufgeben. Aber wenn man sich anschaut, wie selten da sSpiel angehalten wurde. Dann kann man die Spiele nicht wirklich vergleichen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #48


13.05.2017 22:16


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Summi09

Zitat von summi09
Zitat von offensivfan
Neulich in München:   FCB - Darmstadt 1:0.  Null Minuten Nachspielzeit.
 

beim Spiel in Gladbach, 1:0 FÜhrung, 2 oder 3 Minuten Nachspielzeit, so lange hat alleine der alte Ribery gebraucht, bis er bei seiner Auswechslung vom Platz war.
Alles in allem zusammen mit dem lächerlichen Handelfmeter heute ein fader Beigeschmack.


Du hast schon auch ne sehr einseitige Sicht wenns um den FC Bayern geht.
Bei dem Gladbach Spiel waren die 3 Minuten vollkommen ausreichend mehr is da einfach net passiert. Und bei dem zuvor erwähnten Spiel gegen Darmstadt gabs so gut wie keiner Spielunterbrechungen.
Heute gabs 8 Tor, die Verletzung von Ribery n paar Fouls mit Rudelbildung und einiges an Zeitspiel von Leipzig (Keita und Ilsanker sind mir da im Kopf geblieben)
Die 5 Minuten waren also durchaus angebracht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #49


13.05.2017 22:21


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

Das war ja nun keine Abwehrschlacht, in der Leipzig über Minuten in die Abwehr gedrängt war. Robben hatte nach dem Pass von Müller noch einen Gegenspieler vor sich. Also hat Leipzig wohl versucht, in der Verlängerung noch den Siegtreffer zu erzielen und Bayern hat gekontert. Was wäre wohl geschrieben worden, wenn Leipzig den Siegtreffer erzielt hätte?



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #50


13.05.2017 22:25


Rudelrocker


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 186

Nachspielzeig geht klar i.O.

Bei 6 Toren in der 2 Halbzeit und einigen Unterbrechungen geht das durchaus in Ordnung. Selbst 6 Minuten wären da drin gewesen.
Und von wegen man Spielt so lange bis Bayern gewinnt. Ich hab selten so nen Schwachsinn gelesen. Diese Diskussion hatte man doch auch schon beim Hertha Spiel...

Und wir sind sicher nicht die einzige Mannschaft die last Minute Siege feiert!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #51


13.05.2017 22:31


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Das war ja nun keine Abwehrschlacht, in der Leipzig über Minuten in die Abwehr gedrängt war. Robben hatte nach dem Pass von Müller noch einen Gegenspieler vor sich. Also hat Leipzig wohl versucht, in der Verlängerung noch den Siegtreffer zu erzielen und Bayern hat gekontert. Was wäre wohl geschrieben worden, wenn Leipzig den Siegtreffer erzielt hätte?

Wohl irgendwie sowas:

Wahnsinn!!! Leipzig bezwingt Bayern nach Nackenschlag in der letzten Minute

Unglaublich! Nach einer überragenden Leistung, in der man die Bayern phasenweise schwindlich spielte konnte sich Leipzig durch ein Tor in der füfnten (!) Minute der Nachspielzeit gegen die Münchner durchsetzen und sich den zweiten Platz sichern. 

In einer Partie, die von der starken Offensive (Lewandowski mit 30 Saisontreffern, Werner mit 21 Saisontreffern, Forsberg mit 21 Saisonvorlagen) und einer schwachen Defensive beider Teams geprägt war ging Leipzig mit dem ersten Angriff in Führung. [...] 

LEWANDOWSKI und ALABA schocken Leipzig

Das Spiel schien mit dem 4:2 durch Werner entschieden. Doch dann kam die spektakuläre Schlussphase. Nach einem Freistoß (dem eine Schwalbe von Arjen Robben vorausging) der Bayern trifft Arjen Robben die Latte, der Ball prallt zurück in den Pulk genau zu Lewandowski, der nur noch einnicken muss und sein 30. Saisontor erzielte. Die Bayern danach am Drücker und Leipzig nur noch am verteidigen. In der 90. Minute geschah es dann. Lewandowski wird von Keite gefoult. Freistoß aus knapp 20 Metern leicht links versetzt vom Tor. Alaba schnappt sich die Kugel und versenkt den Ball im Winkel. 

FORSBERG-Solo lässt Fans durchdrehen!

Doch wer glaubt, dass dieser Nackenschlag die Leipziger KO setzt, der glaubt falsch. In der fünften Minute der Nachspielzeit bekommt Forsberg den Ball, geht an Bernat vorbei, lässt auch noch Alaba stehen und lupft den Ball an Starke vorbei zum 5:4 ins Netz. 


Und hier im Forum würde man wohl den Schiri loben, dass er "die Eier hatte" 5 Minuten nachspielen zu lassen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #52


13.05.2017 22:33


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Rudelrocker

Zitat von Rudelrocker
Bei 6 Toren in der 2 Halbzeit und einigen Unterbrechungen geht das durchaus in Ordnung. Selbst 6 Minuten wären da drin gewesen.
Und von wegen man Spielt so lange bis Bayern gewinnt. Ich hab selten so nen Schwachsinn gelesen. Diese Diskussion hatte man doch auch schon beim Hertha Spiel...

Und wir sind sicher nicht die einzige Mannschaft die last Minute Siege feiert!


Vor Allem würde diese "Anschludigung" ja nur Sinn machen, wenn wir die Tore deutlich NACH Ablauf der Nachspielzeit geschossen hätten, aber das tun wir ja nicht. Die einzige Ausnahme ist hier das Tor gegen die Hertha, das allerdings einem Freistoß entsprang und da haben wir nun das "Problem", dass man eben den Freistoß erst ausführen kann, wenn der Schiedsrichter den Ball freigibt und wenn sich Berlin eineinhalb Minuten aufregt und auf den Schiedsrichter einredet, dann geht es nunmal erst eineinhalb Minuten später weiter, egal ob da mittlerweile die Zeit überschritten wurde... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #53


13.05.2017 22:35


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #54


13.05.2017 22:41


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@harrisking

Zitat von harrisking
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
Bayern-Bonus! Der mag erarbeitet sein, ihn zu leugnen ist aber zwecklos!


Ich antworte mal auf einem ähnlichen Niveau:
Da hat wohl einer ne abgelaufene Brausedose erwischt.

Ich kann dieses Märchen vom Bayernbonus nicht mehr hören.
Das gegen Real war dann auch Bayernbonus oder das Spiel gegen Mainz mit den 2 nicht gegebenen Elfmetern direkt danach auch ganz klarer Bayernbonus.
Mal so als Tipp wenn man als RBL Fan so auftritt brauchste dich auch net zu wundern wenn euch nicht unbedingt Sympathiewellen entgegenschlagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #55


13.05.2017 22:42


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@harrisking

Zitat von harrisking
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
Bayern-Bonus! Der mag erarbeitet sein, ihn zu leugnen ist aber zwecklos!


Gibts eigentlich einen Grund, warum du ständig mit falschen Behauptungen kommst? 

Das Tor ist gefallen bei genau 4:33 in der Nachspielzeit. Dann wurde gejubelt. Das Spiel wurde dann so bei 5:50 wieder angepfiffen (wobei auch Keita noch gelb gesehen hat in dieser Pause) und dann bei 5:54 abgepfiffen 

Alles ganz normal. Übrigens dass du Nachspielzeit der ersten mit der zweiten Hälfte einfach nur vergleichst ist schon fast lächerlich. Es stimmt zwar, dass da kein Unterschied gemacht werden soll, aber es wird eben faktisch gesehen häufig ein klarer Unterschied gemacht zwischen Nachspielzeit zur ersten Hälfte im Vergleich zur zweiten Hälfte. Und nein, drei Minuten sind eigentlich schon die Standardnachspielzeit, wenn du sechsmal gewechselt wird und es gab schon gutes Zeitspiel von eurer Seite und eben noch dazu vier Tore, da sind 5 Minuten ohne Probleme anzeigbar. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #56


13.05.2017 22:43


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@drake86tg

Zitat von drake86tg
Zitat von harrisking
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
Bayern-Bonus! Der mag erarbeitet sein, ihn zu leugnen ist aber zwecklos!


Ich antworte mal auf einem ähnlichen Niveau:
Da hat wohl einer ne abgelaufene Brausedose erwischt.

Ich kann dieses Märchen vom Bayernbonus nicht mehr hören.
Das gegen Real war dann auch Bayernbonus oder das Spiel gegen Mainz mit den 2 nicht gegebenen Elfmetern direkt danach auch ganz klarer Bayernbonus.
Mal so als Tipp wenn man als RBL Fan so auftritt brauchste dich auch net zu wundern wenn euch nicht unbedingt Sympathiewellen entgegenschlagen.


Fakten? Oder nur substanzloses Gebrummel? Geh doch mal argumentativ vor?!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #57


13.05.2017 22:47


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von drake86tg
Zitat von harrisking
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
Bayern-Bonus! Der mag erarbeitet sein, ihn zu leugnen ist aber zwecklos!


Ich antworte mal auf einem ähnlichen Niveau:
Da hat wohl einer ne abgelaufene Brausedose erwischt.

Ich kann dieses Märchen vom Bayernbonus nicht mehr hören.
Das gegen Real war dann auch Bayernbonus oder das Spiel gegen Mainz mit den 2 nicht gegebenen Elfmetern direkt danach auch ganz klarer Bayernbonus.
Mal so als Tipp wenn man als RBL Fan so auftritt brauchste dich auch net zu wundern wenn euch nicht unbedingt Sympathiewellen entgegenschlagen.


Fakten? Oder nur substanzloses Gebrummel? Geh doch mal argumentativ vor?!


So wie du mit falschen Fakten?

du behauptest: 
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...
Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen..

richtig ist aber wie von @assasine94-2 bereits erwähnt:
Das Tor ist gefallen bei genau 4:33 in der Nachspielzeit. Dann wurde gejubelt. Das Spiel wurde dann so bei 5:50 wieder angepfiffen (wobei auch Keita noch gelb gesehen hat in dieser Pause) und dann bei 5:54 abgepfiffen 

Du hast also nicht nur ne Brille mit dicken RBL-Glausbausteinen nein du lügst auch noch um irgendwie einen Bayernbonus herbeizureden und versuchst das alles als wahre Fakten zu verkaufen. Da frag ich mich wer hier substanzloses Gebrummel von sich gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #58


13.05.2017 22:50


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Ich hab mir mal den Spass gemacht und etwas Zeit gestoppt.
Alleine zwischen den Minuten 80:00 und 90:00 kam ich auf 5 Minuten und 45 Sekunden in denen der Ball nicht im Spiel war.
Die Nummer wo Keita den Schuh ausgezogen hat, ging eine Minute. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #59


13.05.2017 22:51


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Zitat von harrisking
Zum dem Zeitpunkt, da die 5 Minuten angezeigt werden, sind in Halbzeit 2 gerade 4 Tore gefallen (in Halbzeit 1 gab es bei 3 Toren und Verletzung Ribery 1 Minute oben drauf) und es gab eine Unterbrechung (Keita) und einmal Zeitspiel Gulacsi... Alles was über 3 Minuten Nachspielzeit geht, scheint da erstmal unangemessen...

Anschließend fallen weitere 2 Tore, das Spiel wird nach ca 4:20 Nachspielzeit abgepfiffen... Erklärt mir mal einer die Logik dahinter...
​​​​​​
Bayern-Bonus! Der mag erarbeitet sein, ihn zu leugnen ist aber zwecklos!


Gibts eigentlich einen Grund, warum du ständig mit falschen Behauptungen kommst? 

Das Tor ist gefallen bei genau 4:33 in der Nachspielzeit. Dann wurde gejubelt. Das Spiel wurde dann so bei 5:50 wieder angepfiffen (wobei auch Keita noch gelb gesehen hat in dieser Pause) und dann bei 5:54 abgepfiffen 

Alles ganz normal. Übrigens dass du Nachspielzeit der ersten mit der zweiten Hälfte einfach nur vergleichst ist schon fast lächerlich. Es stimmt zwar, dass da kein Unterschied gemacht werden soll, aber es wird eben faktisch gesehen häufig ein klarer Unterschied gemacht zwischen Nachspielzeit zur ersten Hälfte im Vergleich zur zweiten Hälfte. Und nein, drei Minuten sind eigentlich schon die Standardnachspielzeit, wenn du sechsmal gewechselt wird und es gab schon gutes Zeitspiel von eurer Seite und eben noch dazu vier Tore, da sind 5 Minuten ohne Probleme anzeigbar. 


und 4:33 sind 5 Minuten, nachdem 2 weitere Tore gefallen sind, hmm? Den Unterschied zwischen 1. und 2. Halbzeit sollte es eben nicht geben, dann müssten wir sowas hier nicht diskutieren... Die Nachspielzeit lässt sich im Stadion leider nur per Handy stoppen (ist das eigentlich DFL Vorgabe, dass diese nirgends angezeigt wird?), Fakt ist, es waren schlussendlich eben keine 5 Minuten tatsächliche Nachspielzeit, sondern nur etwa 2-3, der Rest war Bayernjubel...

Stieler macht 80 Minuten vieles richtig in diesem Spiel, am Ende isses wieder so ein irres Bayern Finish mit Geschmäckle... 

PS: der Bayern Bonus ist ein nationales Phänomen, also lass Real aus dem Spiel!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Das Spiel ist erst dann vorbei, wenn Bayern gewonnen hat...   - #60


13.05.2017 23:29


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@harrisking

Zitat von harrisking
und 4:33 sind 5 Minuten, nachdem 2 weitere Tore gefallen sind, hmm? Den Unterschied zwischen 1. und 2. Halbzeit sollte es eben nicht geben, dann müssten wir sowas hier nicht diskutieren... Die Nachspielzeit lässt sich im Stadion leider nur per Handy stoppen (ist das eigentlich DFL Vorgabe, dass diese nirgends angezeigt wird?), Fakt ist, es waren schlussendlich eben keine 5 Minuten tatsächliche Nachspielzeit, sondern nur etwa 2-3, der Rest war Bayernjubel...

Stieler macht 80 Minuten vieles richtig in diesem Spiel, am Ende isses wieder so ein irres Bayern Finish mit Geschmäckle... 

Das Geschmäckle gibt es aber halt nur, wenn man sowieso schon mit Vorliebe für Geschmäckle bzgl. der Bayern durch die Weltgeschichte wandelt. Ich würde 1000€ darauf wetten, dass wir hier 0 Beiträge und wohl nicht einmal einen Thread über die Nachspielzeit hätten (und erst recht keinen so provokanten Titel) wenn statt den Bayern Leipzig in der 95. Minute den Siegtreffer erzielt hätten. 

Und es ist nun mal so, dass (übrigens ist das fast überalle so) in der ersten Hälfte extrem konservativ nachgespielt wird und meist nur eine bis zwei Minuten angehängt werden, es muss schon eine extrem lange Pause kommen, damit deutlich draufgelegt wird. Deswegen ist es auch extrem unpassend zu meinen man könne Nachspielzeit in Halbzeit 1 und 2 einfach so vergleichen und darauf schließen ob die Nachspielzeit korrekt war. 

Und nein, es ist keine "Vorgabe der DFL", dass die Nachspielzeit im Stadion nicht irgendwo groß angezeigt wird (nächste kleine Verschwörungstheorie?), das darf wohl jeder Stadionbetreiber handhaben wie er möchte. Die Regeln sehen nur vor, dass der vierte Offizielle die Nachspielzeit mit der Tafel anzeigt. Die Uhr die in vielen Stadien beim Spiel mitläuft ist ja auch keine offizielle Uhr, sondern nur die Uhr des Schiedsrichters zählt und wenn die eben sagt, es sind 90 Minuten gespielt und die Stadionuhr sagt: "Ne, wir haben erst 89:50 gespielt" dann hat dennoch der Schiedsrichter recht. 

Und was meinst du jetzt mit "tatsächliche Nachspielzeit"? 

Im Endeffekt hat der Schiedsrichter auf die Tore, die Wechsel, das Zeitspiel und die längeren Diskussionen mit Leipzigern reagiert in dem er 5 Minuten Nachspielzeit angezeigt hat. Die Bayern haben das zu nutzen gewusst und der Schiedsrichter sah eben keinen Grund die dann (auch durch den Jubel) abgelaufene Zeit noch mal nachspielen zu lassen. Stell dir mal die Aufregung vor es wäre noch ein Tor in der siebten Minute der Nachspielzeit gefallen (analog zu dem damals absolut berechtigten Tor der Bayern gegen die Hertha), da wäre aber was los gewesen. Generell ist die Nachspielzeit ja keine Netto-Angabe, sondern genauso wie die reguläre Spielzeit zu sehen. Nicht jede Unterbrechung verlängert die Nachspielzeit. 

Aber ganz ehrlich: Mich wundert die Diskussion hier mittlerweile schon gar nicht mehr. Hier geht es in erster Linie auch gar nicht darum, dass die Bayern irgendwie Dusel gehabt hätten. Eher geht es darum (wie bspw. auch beim Hertha-Spiel) irgendwie zu vergessen bzw. davon abzulenken, wie schlecht man sich in der letzten Szene angestellt hat. Dass da häufig die Bayern die "Profiteure" sind ist halt nettes Beiwerk, weil man sich dann der Zustimmung der meisten anderen sicher sein kann. 

#Als Bayernfan, der sich über so etwas (selbst wenn es berechtigt wäre) aufregt wird man nur belächelt. Als ich zu meinen Kollegen beim Schauen des Mainzspiels meinte "Scheiß Spiel von uns, aber kommt mindestens einen Elfmeter muss er uns geben, wenn er den Mainzen diesen Elfmeter gibt.". gab es als Reaktion: "Klar, die Bayern müssen ja auch immer als Ausgleich selbst nen Elfmeter bekommen, wenn der Gegner mal einen kriegt, die bekommen ja so schon nicht genug geschenkt." 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.05.2017 15:30


2.
Sabitzer
17.
Lewandowski
29.
Werner
47.
Poulsen
60.
Alcántara
65.
Werner
84.
Lewandowski
90.
Alaba
90.
Robben

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
4,6
RB Leipzig 5,1   4,5  Bayern München 4,6
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Sven Jablonski

Statistik von Tobias Stieler

RB Leipzig Bayern München Spiele
18  
  32

Siege (DFL)
6  
  24
Siege (WT)
6  
  23

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
7  
  6

Niederlagen (DFL)
6  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Gulácsi
Ilsanker
Upamecano
Compper
Bernardo
Sabitzer 69.
Gelbe Karte Keïta
Demme
Forsberg
Poulsen 76.
Werner 80.
Starke 
Lahm 
Boateng  Gelbe Karte
Alaba 
Bernat 
67. Kimmich 
61. Alonso  Gelbe Karte
Robben 
Alcántara  Gelbe Karte
44. Ribéry 
Lewandowski 
Schmitz  69.
Selke  76.
Khedira  80.
61. Vidal Gelbe Karte
44. Douglas Costa Gelbe Karte
67. Müller

Alle Daten zum Spiel

RB Leipzig Bayern München Schüsse auf das Tor
6  
  9

Torschüsse gesamt
9  
  15

Ecken
2  
  6

Abseits
3  
  1

Fouls
17  
  10

Ballbesitz
30%  
  70%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema