Elfmeterentscheidung korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Elfmeterentscheidung korrekt? | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Handspiel Freiburg | von Fakecut
  Mediathek Eurosport | von DonkeyShot
  Montagsspiel | von nikva
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Brosinski zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss wird von Kempfs Hand noch abgefälscht. War das ein absichtliches Handspiel und der Strafstoß damit korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #341


17.04.2018 15:46


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@Revelation

- Veto
Zitat von Revelation
Zitat von SCF-Dani
Bei der Szene hier gab es auch von den Mainzern keine Beschwerde auf ein Handspiel, der Vorgang ging absolut schnell und war unübersichtlich.


Da muss ich dich korrigieren - die gab es. Ich hab mal ein Bild angehängt in dem man zumindest von einem die hochgerissenen Arme sieht.



Das kann man so interpretieren, aber unmittelbar nach der Aktion bzw. nach dem kurz darauffolgenden Halbzeitpfiff sehe ich keine Mainzer Spieler auf Winkmann zustürmen, um ihn auf ein mögliches Handspiel aufmerksam zu machen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #342


17.04.2018 15:53


Revelation


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 22.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 21

@Jenson77

Zitat von Jenson77
Das kann man so interpretieren, aber unmittelbar nach der Aktion bzw.nach dem darauffolgenden Halbzeitpfiff sehe ich keine Mainzer Spieler auf Winkmann zustürmen, um ihn auf ein mögliches Handspiel aufmerksam zu machen. 


Ich sag ja - es ist nur der eine Spieler! Aber: Es stimmt halt nicht das niemand sich beschwert. Auf mehr wollte ich garnicht hinaus. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #343


17.04.2018 15:53


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

- richtig entschieden
Der Moment in dem Bild-Video, wo steht "Kontakt Videoschiedsrichter" ist aber auch nicht dadurch gekennzeichnet, dass Winkmann die Hand ans Ohr nimmt. Er dreht sich einfach nur plötzlich um in Richtung des Spielfeldes, er selbst redet auch nicht. Ob das genau der Moment war, wo Steinhaus ihn erstmalig kontaktiert hat oder ob sie schon anfing zu reden, als er noch drei Schritte vorher auf dem Feld war und er sie erst einmal aussprechen ließ, bevor er dann auch körperlich reagierte, ist völlig spekulativ. Wird man nie belegen können, außer vielleicht durch eine exakte Übereinanderlegung von Bild- und Tonspur. Und was dann? Wie schon gesagt, ich halte diese Auslegung, dass der Schiri zwingend auf dem Spielfeld sein muss, für Banane. Drei Sekunden früher und er darf eine Fehlentscheidung korrigieren, drei Sekunden später und es ist vorbei? Was ist das denn für ein Mist. 

Da es sowieso kein Wiederholungsspiel geben kann, wäre ein Einspruch aber auch nicht sonderlich sinnvoll. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #344


17.04.2018 15:57


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@DocSportello

Zitat von DocSportello
Der Moment in dem Bild-Video, wo steht "Kontakt Videoschiedsrichter" ist aber auch nicht dadurch gekennzeichnet, dass Winkmann die Hand ans Ohr nimmt. Er dreht sich einfach nur plötzlich um in Richtung des Spielfeldes, er selbst redet auch nicht. Ob das genau der Moment war, wo Steinhaus ihn erstmalig kontaktiert hat oder ob sie schon anfing zu reden, als er noch drei Schritte vorher auf dem Feld war und er sie erst einmal aussprechen ließ, bevor er dann auch körperlich reagierte, ist völlig spekulativ. Wird man nie belegen können, außer vielleicht durch eine exakte Übereinanderlegung von Bild- und Tonspur. Und was dann? Wie schon gesagt, ich halte diese Auslegung, dass der Schiri zwingend auf dem Spielfeld sein muss, für Banane. Drei Sekunden früher und er darf eine Fehlentscheidung korrigieren, drei Sekunden später und es ist vorbei? Was ist das denn für ein Mist. 

Da es sowieso kein Wiederholungsspiel geben kann, wäre ein Einspruch aber auch nicht sonderlich sinnvoll. 


Irgendwo muss es eine Grenze geben... was meinst du warum es eine Sechzehnmeterlinie gibt. Hier in diesem fall ist die Grenze die Spielfeldbegrenzung in Form einer weissen Linie. Wenn es diese Grenze nicht geben würde könnten theoretisch auch noch in der Schiedsrichterkabine Kommunikationen stattfinden und es 10min nach Halbzeitpfiff Elfmeter geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #345


17.04.2018 15:58


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@DocSportello

Bis zum letzten Teil gebe ich dir absolut recht. Mit den paar Sekunden him und her jedoch nicht, da der SR dieses Kriterium aus dem Regelwerk kennt und weiß, dass er das Spielfeld nicht verlassen und danach eine Entscheidung ändern kann.

Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #346


17.04.2018 16:01


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

- richtig entschieden
Wenn man ein Instrumentarium einführt, um den Fußball gerechter zu machen oder was man dafür hält, dann sollte die Gerechtigkeit nicht davon abhängen, wo der Schiri gerade steht, ob er schon die Auslinie des Spielfeldes überquert hat oder nicht. Die Linien haben außerhalb des laufenden Spiels eigentlich gar keine Funktion. Letztlich wäre es auch nicht nachvollziehbar gewesen, dass man dieses Handspiel nicht hätte pfeifen dürfen, weil Bibi in Köln leider eine Sekunde zu lang gebraucht hat, es mitzuteilen. Wem will ich sowas denn erklären? Und wenn wir gar keinen Videobeweis haben, wird sich Mainz aufregen, in so einem wichtigen Spiel so benachteiligt zu werden. Es gibt keine Gewinner in dieser Situation. Die fundamentale Fehlannahme des DFB ist ohnehin, dass Fans mehrheitlich ein Interesse daran hätten, dass es gerecht zugeht. Fans haben ein Interesse daran, dass es unterhaltsam ist und ihr Club gewinnt. Wie genau ist denen mehrheitlich scheißegal. Da freut sich keiner über die gerechte, nachvollziehbare Entscheidung, wegen der man nun absteigt. 

Ehrlicherweise sollte es zu solchen Situationen am besten einfach überhaupt nicht kommen, indem der Schiri frühzeitig weiß "es wird noch geprüft" und nicht abpfeift und zur Kabine latscht. Was auch immer hier schiefgelaufen ist, es lief schief. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #347


17.04.2018 16:02


Jenson77


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 01.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 50

@DocSportello

- Veto
Zitat von DocSportello
Der Moment in dem Bild-Video, wo steht "Kontakt Videoschiedsrichter" ist aber auch nicht dadurch gekennzeichnet, dass Winkmann die Hand ans Ohr nimmt. Er dreht sich einfach nur plötzlich um in Richtung des Spielfeldes, er selbst redet auch nicht. Ob das genau der Moment war, wo Steinhaus ihn erstmalig kontaktiert hat oder ob sie schon anfing zu reden, als er noch drei Schritte vorher auf dem Feld war und er sie erst einmal aussprechen ließ, bevor er dann auch körperlich reagierte, ist völlig spekulativ. Wird man nie belegen können, außer vielleicht durch eine exakte Übereinanderlegung von Bild- und Tonspur. Und was dann? Wie schon gesagt, ich halte diese Auslegung, dass der Schiri zwingend auf dem Spielfeld sein muss, für Banane. Drei Sekunden früher und er darf eine Fehlentscheidung korrigieren, drei Sekunden später und es ist vorbei? Was ist das denn für ein Mist. 

Da es sowieso kein Wiederholungsspiel geben kann, wäre ein Einspruch aber auch nicht sonderlich sinnvoll. 


Das ist wie mit der Roten Ampel. Drei Sekunden vorher ist es okay, drei Sekunden nachher nicht mehr. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #348


17.04.2018 16:02


Regelflo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 16.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 33

es ist wie am Abseits, es muß eine Grenze gezogen werden.
Es geht darum dass der Schiri nicht von außen beeinflusst werden soll, es könnte ja auch ein Kameramann Kontakt aufnehmen und ihm die Bilder vor die Nase halten.
Daher ist auch die Begrenzung auf das "Spielfeld wichtig, weil da normalerweise nur Spieler und der Schiri Zutritt haben, im Innenraum tummeln sich alle moeglichen Menschen.

Und der Schiri sollte natürlich so schnell wie möglich so eine gravierende Entscheidung kundtun anstatt hier alle in Verwirrung zu stürzen.

Wenn er auf dem Spielfeld geblieben wäre, dann wäre es auch Außenstehenden klarer, dass hier noch etwas im Gange ist.

Den 11er kann man geben, man kann ihn nicht geben, aber der Schiri hat den Zeitpunkt regeltechnisch verpasst, das zu ändern

Für so dehnbar halte ich die Regeln nicht.
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #349


17.04.2018 16:04


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?


Nun das Spiel BVB-Köln wurde ja auch nicht wiederholt obwohl da die Entscheidung ansich Falsch war und es gegensatz dazu hier nur um 1m hin oder her geht.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #350


17.04.2018 16:05


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

- richtig entschieden
Ach, das Problem ist doch, dass diese Grenzziehung bei Abseits und Elfer Sinn machen, weil es nun einmal Grenzen im laufenden Spiel sind, da haben Linien oder die Distanz zum Tor eine Funktion. Wenn das Spiel nicht mehr läuft und ich sage, der Schiri darf seine Entscheidung noch mal ändern, wenn er entweder im Mittelkreis steht oder in einem der beiden Strafräume, in dem Moment, als ihm der Fehler auffiel, dann wird man sagen müssen "ihr habt doch einen Nagel im Kopf".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #351


17.04.2018 16:06


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Jenson77

Zitat von Jenson77
Das kann man so interpretieren, aber unmittelbar nach der Aktion bzw. nach dem kurz darauffolgenden Halbzeitpfiff sehe ich keine Mainzer Spieler auf Winkmann zustürmen, um ihn auf ein mögliches Handspiel aufmerksam zu machen. 


Also de Blasis macht das schon recht deutlich.




Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #352


17.04.2018 16:07


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

Da es sowieso kein Wiederholungsspiel geben kann, wäre ein Einspruch aber auch nicht sonderlich sinnvoll.                 

Warum ist kein Wiederholungsspiel möglich?  Hier lag keine falsche Anwendung des VSR oder sonstwas vor, es wäre "nur" ein Verstoß gg Regel 5. Passt auch zu den Aussagen gestern Abend, wonach in der Halbzeit immer ne Änderung möglich sei und keiner vom Verlassen des Spielfelds gesprochen hat.
Wie schon gesagt, ich halte diese Auslegung, dass der Schiri zwingend auf dem Spielfeld sein muss, für Banane. Drei Sekunden früher und er darf eine Fehlentscheidung korrigieren, drei Sekunden später und es ist vorbei? Was ist das denn für ein Mist. 

Wie bereits gesagt, irgendwo ist eben ne Grenze. Gibt es nen Einwurf oder Abstoß, der ausgeführt wird, ohne das Winkmann unterbricht, ist es auch vorbei mit VSR. Ist genauso ein Mist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #353


17.04.2018 16:08


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@SCF-Dani

- richtig entschieden
Zitat von SCF-Dani
Bis zum letzten Teil gebe ich dir absolut recht. Mit den paar Sekunden him und her jedoch nicht, da der SR dieses Kriterium aus dem Regelwerk kennt und weiß, dass er das Spielfeld nicht verlassen und danach eine Entscheidung ändern kann.

Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?


"Zudem soll eine fehlerhafte Anwendung des Videobeweises in der Testphase nach Auffassung des Ifab keine Konsequenzen nach sich ziehen.
Im Protokoll zum Experiment mit dem Video-Schiedsrichterassistenten (VSA) ist festgehalten, dass ein Spiel „nicht ungültig“ sein kann aufgrund: „Falscher Entscheidungen, die den VSA betreffen“ oder „der Prüfung einer nicht prüfbaren Situation“."

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/halbzeit-elfmeter-bei-bundesliga-partie-freiburg-gegen-mainz-15546536.html

Das hier wäre wohl die Prüfung einer nicht prüfbaren Situation gewesen, denn wäre Winkmann nicht mehr auf dem Spielfeld gewesen, hätte er nicht prüfen dürfen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #354


17.04.2018 16:11


Regelflo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 16.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 33

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von SCF-Dani
Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?


Nun das Spiel BVB-Köln wurde ja auch nicht wiederholt obwohl da die Entscheidung ansich Falsch war und es gegensatz dazu hier nur um 1m hin oder her geht.


Ich glaube der Hauptgrund, dass da nix gemacht wurde, war dass sich der Schiri dazu geäußert hat, dass er geglaubt hat, erst nach dem Überschreiten des Balles der Linie gepfiffen zu haben, also eine Art Tatsachenentscheidung, obwohl ich auch damals, dass als Schutzbehauptung gesehen habe.
Ich glaube, der Schiri hat die Regel nicht beachtet, vergessen.
Ob diese Aussage wahr war oder nicht, konnte keiner überprüfen, insofern eine perfekte Ausflucht.

Hier sehe ich momentan keine Lücke, auch wenn gerade alles versucht wird, es zurecht zu rücken.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #355


17.04.2018 16:11


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@DocSportello

Zitat von DocSportello
Ach, das Problem ist doch, dass diese Grenzziehung bei Abseits und Elfer Sinn machen, weil es nun einmal Grenzen im laufenden Spiel sind, da haben Linien oder die Distanz zum Tor eine Funktion. Wenn das Spiel nicht mehr läuft und ich sage, der Schiri darf seine Entscheidung noch mal ändern, wenn er entweder im Mittelkreis steht oder in einem der beiden Strafräume, in dem Moment, als ihm der Fehler auffiel, dann wird man sagen müssen "ihr habt doch einen Nagel im Kopf".

Sinn oder Unsinn ist hier nicht das Thema. Die Regel besagt eben, das mit verlassen des Spielfeldes (weisse Linien) vom Schiedsrichter die offizielle Halbzeit beginnt und keine Entscheidung mehr getroffen werden kann die das Spiel beeinflussen. Darum geht es..und NUR darum.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #356


17.04.2018 16:12


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Jenson77

- richtig entschieden
Zitat von Jenson77
Zitat von DocSportello
Der Moment in dem Bild-Video, wo steht "Kontakt Videoschiedsrichter" ist aber auch nicht dadurch gekennzeichnet, dass Winkmann die Hand ans Ohr nimmt. Er dreht sich einfach nur plötzlich um in Richtung des Spielfeldes, er selbst redet auch nicht. Ob das genau der Moment war, wo Steinhaus ihn erstmalig kontaktiert hat oder ob sie schon anfing zu reden, als er noch drei Schritte vorher auf dem Feld war und er sie erst einmal aussprechen ließ, bevor er dann auch körperlich reagierte, ist völlig spekulativ. Wird man nie belegen können, außer vielleicht durch eine exakte Übereinanderlegung von Bild- und Tonspur. Und was dann? Wie schon gesagt, ich halte diese Auslegung, dass der Schiri zwingend auf dem Spielfeld sein muss, für Banane. Drei Sekunden früher und er darf eine Fehlentscheidung korrigieren, drei Sekunden später und es ist vorbei? Was ist das denn für ein Mist. 

Da es sowieso kein Wiederholungsspiel geben kann, wäre ein Einspruch aber auch nicht sonderlich sinnvoll. 


Das ist wie mit der Roten Ampel. Drei Sekunden vorher ist es okay, drei Sekunden nachher nicht mehr. ;-)


Jo, und auch da macht es Sinn, denn wenn ich bei rot fahre, ist das Unfallrisiko erhöht, weil die anderen grün haben. Welchen Sinn sollte es hier machen, es an der Außenlinie des Spielfeldes festzumachen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #357


17.04.2018 16:13


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Capsoni

- richtig entschieden
Zitat von Capsoni
Zitat von DocSportello
Ach, das Problem ist doch, dass diese Grenzziehung bei Abseits und Elfer Sinn machen, weil es nun einmal Grenzen im laufenden Spiel sind, da haben Linien oder die Distanz zum Tor eine Funktion. Wenn das Spiel nicht mehr läuft und ich sage, der Schiri darf seine Entscheidung noch mal ändern, wenn er entweder im Mittelkreis steht oder in einem der beiden Strafräume, in dem Moment, als ihm der Fehler auffiel, dann wird man sagen müssen "ihr habt doch einen Nagel im Kopf".

Sinn oder Unsinn ist hier nicht das Thema. Die Regel besagt eben, das mit verlassen des Spielfeldes (weisse Linien) vom Schiedsrichter die offizielle Halbzeit beginnt und keine Entscheidung mehr getroffen werden kann die das Spiel beeinflussen. Darum geht es..und NUR darum.


Als Jurist muss ich sagen, dass das geschriebene Recht niemals Selbstzweck sein kann, sondern immer einen Sinn und Zweck verfolgen muss. Ansonsten kann es ausgelegt werden, sogar über den Wortlaut hinaus (Analogie bzw. teleologische Reduktion). 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #358


17.04.2018 16:13


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von SCF-Dani
Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?


Nun das Spiel BVB-Köln wurde ja auch nicht wiederholt obwohl da die Entscheidung ansich Falsch war und es gegensatz dazu hier nur um 1m hin oder her geht.

Dort wurde auch kein Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt. Wo kein Kläger da kein Richter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #359


17.04.2018 16:16


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Regelflo

Zitat von Regelflo
Ich glaube der Hauptgrund, dass da nix gemacht wurde, war dass sich der Schiri dazu geäußert hat, dass er geglaubt hat, erst nach dem Überschreiten des Balles der Linie gepfiffen zu haben, also eine Art Tatsachenentscheidung, obwohl ich auch damals, dass als Schutzbehauptung gesehen habe.
Ich glaube, der Schiri hat die Regel nicht beachtet, vergessen.
Ob diese Aussage wahr war oder nicht, konnte keiner überprüfen, insofern eine perfekte Ausflucht.

Hier sehe ich momentan keine Lücke, auch wenn gerade alles versucht wird, es zurecht zu rücken.


Es wäre ein leichtes gewesen Ton und Bildspur übereinander zu legen und so genau zu definieren wo der Ball war zum Zeitpunkt des Pfiffes. Das wurde aber nicht gemacht.

Genauso wird auch hier nichts gemacht werden da der Schiri sagt er hat es schon auf dem Feld vom VAR gesagt bekommen.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #360


17.04.2018 16:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von SCF-Dani
Wie kommst du darauf, dass es kein Wiederholungsspiel geben kann?


Nun das Spiel BVB-Köln wurde ja auch nicht wiederholt obwohl da die Entscheidung ansich Falsch war und es gegensatz dazu hier nur um 1m hin oder her geht.


Es wurde auch kein Protest eingelegt, insofern hatte sich das dann eh alles erledigt.

Ganz unabhängig vom Ausgang der Situation dürfte ein Protest wohl etwas mehr Klarheit und Rechtssicherheit bringen, wie solche Situationen in Zukunft zu betrachten sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ein absichtliches handspiel.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kemp bewegt seine Hand im letzten Moment in die Flugbahn des Balles. Für mich ein korrekter Elfmeter

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ähnlich der Henrichs-Szene: da geht Kempfs Arm für mich spieltypisch nicht erklärbar raus. Somit ist der Elfer korrekt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kempfs Hand ist abgespreizt vom Körper und damit in einer krass unnatürlichen Handhaltung. Das ist dann Absicht im Regelsinne und damit ein strafbares Handspiel.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ist das keine natürliche Handhaltung des Freiburgers, der Elfmeter ist in meinen Augen korrekt.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Keine normale Armhaltung von Kempf. Richtige Entscheidung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist das ein Handspiel und damit Elfmeter. Untypische Armhaltung, Hand geht leicht zum Ball, da spricht viel für Absicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Der Arm in der Position ist nicht unüblich, kurz vor dem Kontakt schwingt seine Hand aber nicht mehr nach hinten, sondern geht noch nach vorn zum Ball. Absichtliches Handspiel.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Kempfs Hand geht weit vom Körper entfernt in die Flugbahn des Balles. Die Haltung ist nicht aus der Bewegung erklärbar. Für mich ein strafbares Handspiel

×

16.04.2018 20:30


45.
(11er)
de Blasis
78.
de Blasis

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
4,4
Mainz 05 3,2   4,4  SC Freiburg 5,5
Christian Bandurski
Arno Blos
Martin Petersen
Bibiana Steinhaus-Webb
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Guido Winkmann

Mainz 05 SC Freiburg Spiele
24  
  19

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
7  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
9  
  10

Aufstellung

Adler
Brosinski
Gelbe Karte Balogun
Hack
Diallo
Gbamin
Serdar 80.
Latza
Öztunali 85.
Quaison
de Blasis 90.
Schwolow 
Söyüncü 
Gulde  Gelbe Karte
46. Kempf 
Stenzel 
69. Koch 
Höfler 
Günter 
77. Höler 
Petersen 
Haberer  Gelbe Karte
de Jong  80.
Holtmann  85.
Ujah  90.
69. Schuster
77. Kath
46. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
4  
  0

Torschüsse gesamt
11  
  7

Ecken
4  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
16  
  10

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema