Elfmeterentscheidung korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  45. Min.: Elfmeterentscheidung korrekt? | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Handspiel Freiburg | von Fakecut
  Mediathek Eurosport | von DonkeyShot
  Montagsspiel | von nikva
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Brosinski zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss wird von Kempfs Hand noch abgefälscht. War das ein absichtliches Handspiel und der Strafstoß damit korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #501


18.04.2018 20:14


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@Regelflo

Zitat von Regelflo
Lieber klarmachen, dass das falsch war und die Konsequenzen tragen, das ist denke ich dann einprägsamer als unbewiesen zu behaupten, es wäre alles doch irgendwie korrekt gewesen, dass war jetzt schon das zweite Mal.


Ich verstehe deine Sichtweise, aber was sind denn die möglichen Konsequenzen? Wäre bei Dortmund-Köln ein Wiederholungsspiel die richtige Konsequenz gewesen? Und hätte diese für zukünftige Entscheidungen wirklich eine Rolle gespielt? Wie ich schonmal geschrieben habe, die Konsequenz muss doch sein, dass a) der Schiri besser darauf achtet, wann er pfeifft, und b) der VAR bei so Kleinigkeiten garnicht erst eingreift und sein Eingreifen besser hinterfragt. Aus meiner Sicht sind beide Konsequenzen umgesetzt worden, wir hatten so einen Fall nicht mehr. Wo wäre dann also der tatsächliche Nutzen gewesen, den Schiri im damaligen Spiel offiziell zum Sündenbock zu erklären und das Spiel zu wiederholen? Was wäre dann in den Spielen danach bis heute besser gelaufen?
Und so sehe ich das auch hier. Entscheidend ist, wie der DFB intern mit der Situation umgeht, und ich bin mir sicher, dass sich dort viele Gedanken gemacht werden, wie man so etwas in Zukunft verhindert und besser löst. Und dafür braucht man Winkmann jetzt nicht offiziell zum Buhmann machen, der gegen die Regeln verstößt.
Ich bin ja auch kein Fan von Vertuschungen, aber irgendwo hab ich dann auch Verständnis für den DFB. Man nehme an, Freiburg steigt noch ab, und der DFB hat offiziell zu gegeben, dass es letztlich ein Regelverstoß war. Meinst du, dann würde eine "toll dass sie das so ehrlich zugegeben haben"-Stimmung herrschen oder wären dann die Vorwürfe und vielleicht sogar juristischen Schritte nicht noch viel heftiger? Man muss ich am Ende einfachmal die Dimension dieses vermeintlichen Regelstoßes in den Kopf rufen. Hier wurde nicht ein Elfmeter gepfiffen, weil der Torwart den Ball mit der Hand berührt hat, oder ein Tor aberkannt, weil der Spieler beim Jubeln ein Salto geschlagen hat, hier geht es lediglich darum, dass ein Schiri die Seitenauslinie um einen Meter überschritten hat. Wie ich schon in vorherigen Beiträgen geschrieben habe, ist es für mich unverständlich, daraus ein Fass aufzumachen, während Woche für Woche Spiele durch viel schwerwiegendere Wahrnehmungsfehler entschieden werden. Dass gegen den VAR argumentiert wird, weil für einen die krassen Fehlentscheidungen zum Sport dazugehören, und dann mit solchen Szenen hier gegen den VAR argumentiert wird, wo man kaum noch mehr Haarspalterei bei den Regeln betreiben kann, passt für mich einfach nicht zusammen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #502


18.04.2018 20:31


Javi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 122

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Meine Kritik richtet sich gegen die, die hier von Skandal sehen. Da kann eine Mannschaft permanent im Spiel permanent bevorteilt werden und alles ist okay, aber wenn der Schiri die Seitenlinie um einen Meter überschritten hat, ist es plötzlich ein Skandal? Regeltechnisch gibt es den Unterschied zwischen Regelverstoß und Wahrnehmungsfehler, aber sportlich fair betrachtet finde ich es völlig abwegig, deswegen ein "krasse Benachteiligung, Skandal"-Fass aufzumachen.


Falls eine Mannschaft "im Spiel permanent bevorteilt" wird, findet das niemand in Ordnung.

Das Verhalten des DFB, ist für mich ein Skandal.
Dabei geht es nicht in erster Linie um den Fehler (Aussenlinie schon überschritten) sondern den erbämlichen Versuch diesen Fehler zu vertuschen.
Die Aussendarstellung des DFB mit zig sich widersprechenden Interviews von Fröhlich, Winkmann und wem nicht noch alles, und jeweils neu auftauchenden Details, je nachdem was die Medien gerade berichten, ist ein Desaster.

Den Elfmeter sehe ich nicht so klar und eindeutig wie viele, aber man kann ihn geben.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #503


18.04.2018 20:36


Javi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 122

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Und so sehe ich das auch hier. Entscheidend ist, wie der DFB intern mit der Situation umgeht, und ich bin mir sicher, dass sich dort viele Gedanken gemacht werden, wie man so etwas in Zukunft verhindert und besser löst.


Leider fehlt mir gerade wegen dem Vorgehen des DFB der Glaube daran.
Nicht nur bei der jetzt diskutierten Angelegenheit, da gab es schon sehr sehr viele negative Beispiele.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #504


18.04.2018 20:53


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

@Javi

- richtig entschieden
Zitat von Javi
Zitat von Toothroot
Meine Kritik richtet sich gegen die, die hier von Skandal sehen. Da kann eine Mannschaft permanent im Spiel permanent bevorteilt werden und alles ist okay, aber wenn der Schiri die Seitenlinie um einen Meter überschritten hat, ist es plötzlich ein Skandal? Regeltechnisch gibt es den Unterschied zwischen Regelverstoß und Wahrnehmungsfehler, aber sportlich fair betrachtet finde ich es völlig abwegig, deswegen ein "krasse Benachteiligung, Skandal"-Fass aufzumachen.


Falls eine Mannschaft "im Spiel permanent bevorteilt" wird, findet das niemand in Ordnung.

Das Verhalten des DFB, ist für mich ein Skandal.
Dabei geht es nicht in erster Linie um den Fehler (Aussenlinie schon überschritten) sondern den erbämlichen Versuch diesen Fehler zu vertuschen.
Die Aussendarstellung des DFB mit zig sich widersprechenden Interviews von Fröhlich, Winkmann und wem nicht noch alles, und jeweils neu auftauchenden Details, je nachdem was die Medien gerade berichten, ist ein Desaster.

Den Elfmeter sehe ich nicht so klar und eindeutig wie viele, aber man kann ihn geben.


Ich nehme an der DFB hat Angst, dass irgendein Sportgericht tatsächlich mal ein Spiel wegen eines Schiris wiederholen lässt, der bei seiner richtigen Entscheidung einen Meter zu weit außerhalb stand und will einem Einspruch so wenig Futter wie möglich geben.

Denn ich hab es schon mal gesagt, sollte das passieren, kann man den Videobeweis eigentlich wegwerfen, danach versteht den niemand mehr.

Ansonsten ist die Diskussion "wozu braucht es formelle Regeln, wenn man materiell Recht hat?" nun wirklich steinalt, bis zu Macchiavelli eigentlich. Ist es richtig, dass ein geständiger Mörder in der Revision recht bekommt und der ganze Prozess neu aufgerollt werden muss, weil der Schöffe an einer Stelle eine unbedachte Bemerkung gemacht hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #505


18.04.2018 21:21


Regelflo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 16.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 33

es geht nicht um den 1m.
Sondern dass der Schiri durch sein Verhalten suggeriert, die erste Hälfte sei vorbei.
Es steht 0:0, nix großartiges ist also passiert.
Dann gibt es auf einmal 11m.
Keiner rafft, was da vor sich geht.
Aller regen sich auf, die Fans drehen am Rad und verhindern, dass das Spiel nach der Pause pünktlich angepfiffen werden kann

Sicher war auch keine vernünftige Halbzeitansprache des Trainers möglich, denn die Spieler waren sicher extrem aufgebracht.

Auch das kann den Spielverlauf beeinflußt haben

Anscheinend wußte weder Winki noch Bibi, was sie da gerade anrichten.
Kann mir doch keiner erzählen, dass sie auf diesen Fall ordentlich vorbereitet waren,

Und jetzt wollen sie uns weismachen, dass zufällig doch alles korrekt abgelaufen sei, nur halt unglücklich,
Aber den Beweis bleiben sie schuldig und das Gericht entscheiden lassen wollen sie es anscheinend auch nicht.

Ich finde nicht, dass man die Schiris dadurch schützt.
Mir bleibt bei den beiden Fällen eher hängen, dass hier anscheinend keiner den Mumm hat, einfach bei der Wahrheit zu bleiben.

Die ganze Außendarstellung finde ich miserabel.
Entweder man schweigt oder man nimmt ordentlich Stellung und erklärt dann bitte auch genau...

in welcher Sekunde hat denn nun der Anruf von Bibi stattgefunden?
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #506


18.04.2018 22:29


Regelflo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 16.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 33

Sehe in dem neuesten Video nix, was auf eine gelungene Kontaktaufnahme schließen lässt.
Der Schiri läuft ziemlich straight Richtung Kabinengang, wird gelegentlich von dem einen oder anderen Spieler angesprochen.
Wenn er da was von Köln wahrgenommen hätte, wäre er doch stehen geblieben, eine deutliche Reaktion muß man erwarten, das macht man doch automatisch, wenn man plötzlich etwas ganz wichtige hört

Genau das macht er eben erst nach Verlassen des Spielfelds.
Plötzlich wird er ganz aktiv.

Vorher war doch nix, das kann mir angesichts der Bilder keiner vermitteln.

Bibi hat eventuell was gesagt, aber Winkmann hat es nicht wahrgenommen.
Also so oder so ein Regelverstoß
,,,,



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #507


18.04.2018 23:35


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@Javi

Zitat von Javi
Zitat von Toothroot
Meine Kritik richtet sich gegen die, die hier von Skandal sehen. Da kann eine Mannschaft permanent im Spiel permanent bevorteilt werden und alles ist okay, aber wenn der Schiri die Seitenlinie um einen Meter überschritten hat, ist es plötzlich ein Skandal? Regeltechnisch gibt es den Unterschied zwischen Regelverstoß und Wahrnehmungsfehler, aber sportlich fair betrachtet finde ich es völlig abwegig, deswegen ein "krasse Benachteiligung, Skandal"-Fass aufzumachen.


Falls eine Mannschaft "im Spiel permanent bevorteilt" wird, findet das niemand in Ordnung.

Das Verhalten des DFB, ist für mich ein Skandal.
Dabei geht es nicht in erster Linie um den Fehler (Aussenlinie schon überschritten) sondern den erbämlichen Versuch diesen Fehler zu vertuschen.
Die Aussendarstellung des DFB mit zig sich widersprechenden Interviews von Fröhlich, Winkmann und wem nicht noch alles, und jeweils neu auftauchenden Details, je nachdem was die Medien gerade berichten, ist ein Desaster.

Den Elfmeter sehe ich nicht so klar und eindeutig wie viele, aber man kann ihn geben.


Ich fange hinten an: Ist das ein klarer Elfmeter? Die Handspielregel lässt meiner Meinung nach so viel Interpretationsspielraum, dass ich dir nicht groß widersprechen kann, wenn es für dich nur ein Kann-Elfmeter ist. Ich finde aber, wenn man das hier nicht als klaren Handelfmeter festlegt, ist die Handspieldiskussion nach Flanken für mich eine reine Lotterie. Die Körperfläche wird durch die Armhaltung maximal vergrößert und der Spieler kann ganz genau damit rechnen, dass der Ball mit einer nicht grad kleinen Wahrscheinlichkeit in dieser Region landet. Wenn man klare Regeln will, muss man das meiner Meinung nach ahnden, daher ich begrüße ich den Einsatz des Videobeweises hier.

Zum Rest: Ich kann deine Meinung absolut verstehen. Dann verstehe ich dich doch richtig, dass der Umgang des DFBs mit der Situation der Skandal ist, nicht aber eine mögliche Benachteiligung Freiburgs, oder? Ich würde es zwar nicht Skandal nennen, aber die Richtung stimmt.
Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, weiß ich nur nicht, ob der DFB hier den Regelverstoß überhaupt zugeben kann, ohne Gefahr zu laufen, juristisch angreifbar zu sein. Es gibt viele Fans - und du gehörst wahrscheinlich dazu -, die "Schwamm drüber, aber gut dass der DFB ehrlich mit der Situation umgeht" sagen würden, falls der DFB die Situation ehrlich öffentlich aufarbeitet, aber ich befürchte es gibt auch viele, für die die Kritik am DFB nach einem Schuldeingeständnis grade erst richtig losgehen würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #508


19.04.2018 00:19


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Toothroot

Zitat von Toothroot
aber ich befürchte es gibt auch viele, für die die Kritik am DFB nach einem Schuldeingeständnis grade erst richtig losgehen würde.

Das Vorgehen wie es bislang und auch nun stattfindet, führt aber bestimmt nicht zu weniger Kritik und Protesten gegen den DFB

Immer wird von Fairplay geredet aber dann unternimmt man alles, um eine Szene korrekt zu reden - das geht nicht, hier muss Transparenz herrschen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #509


19.04.2018 00:22


nichtdennis
nichtdennis

Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 23.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 137

- Veto
Ich fasse mal zusammen:
1. Es sind sich alle einig, dass es KEIN glasklarer Elfer war. Tatsächlich sprechen mehr Indizien gegen ein strafbares Handspiel als dafür.
2. Infolgedessen ist ein VAR-Einsatz schon nicht gerechtfertigt, weil keine KLARE Fehlentscheidung vorlag (Weiterspielen ist absolut vertretbar.)
3. Der SR hat einseitig bereits das Spielfeld verlassen und kann demnach seine Entscheidung nicht mehr ändern.

Es wird also eine richtige Entscheidung (Weiterspielen) doppelt regelwidrig zu einer ebenso vertretbaren aber nicht zwingenden Entscheidung korrigiert und ihr wollt mir erzählen, dass das den Fußball in irgendeiner Form gerechter macht? Das einzige, was der VAR bisher in dieser Saison erreicht hat, sind willkürliche Korrekturen, noch mehr Fehler, Spielverzögerungen und Ärger ohne Ende!



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #510


19.04.2018 00:28


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@nichtdennis

Zitat von nichtdennis
ihr wollt mir erzählen, dass das den Fußball in irgendeiner Form gerechter macht? Das einzige, was der VAR bisher in dieser Saison erreicht hat, sind willkürliche Korrekturen, noch mehr Fehler, Spielverzögerungen und Ärger ohne Ende!

Das macht er in der Tat. Gab es bis zur vorherigen Saison 4-5 Fehlentscheidungen pro Spieltag, sind es in dieser Saison "nur noch" 2 Fehlentscheidungen pro Spieltag (Hier sollte beachtet werden, dass es sich um die Quote von WT und nicht die Anzahl der klaren Fehlentscheidungen handelt, welche wesentlich niedriger sind & dass es noch die Testphase ist und der Lerneffekt die Quote weiter senken wird) 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #511


19.04.2018 02:34


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Das macht er in der Tat. Gab es bis zur vorherigen Saison 4-5 Fehlentscheidungen pro Spieltag, sind es in dieser Saison "nur noch" 2 Fehlentscheidungen pro Spieltag.


Das mag so korrekt sein aber :

Über diese 4-5 Fehlentscheidungen hat sich der Fan zwar auch aufgeregt doch nach 2,3 Tagen hat er es akzeptiert, weil ja auch der Schiri nur ein Mensch ist und Fehler macht.
Aber die 2 Fehlentscheidungen, die es trotz oder gar wegen VAR auch heute noch gibt, die versteht und akzeptiert der Fan eben nicht. Man hat so viele Schiedsrichter, Technik, Perspektiven, Zeitlupen und trotzdem immer noch Fehlentscheidungen. Das wird nicht verstanden und akzeptiert.

Oder einfacher ausgedrückt : Objektiv ist es gerechter geworden aber gefühlt ungerechter.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #512


19.04.2018 07:28


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Zitat von SCF-Dani
Das macht er in der Tat. Gab es bis zur vorherigen Saison 4-5 Fehlentscheidungen pro Spieltag, sind es in dieser Saison "nur noch" 2 Fehlentscheidungen pro Spieltag.


Das mag so korrekt sein aber :

Über diese 4-5 Fehlentscheidungen hat sich der Fan zwar auch aufgeregt doch nach 2,3 Tagen hat er es akzeptiert, weil ja auch der Schiri nur ein Mensch ist und Fehler macht.
Aber die 2 Fehlentscheidungen, die es trotz oder gar wegen VAR auch heute noch gibt, die versteht und akzeptiert der Fan eben nicht. Man hat so viele Schiedsrichter, Technik, Perspektiven, Zeitlupen und trotzdem immer noch Fehlentscheidungen. Das wird nicht verstanden und akzeptiert.

Oder einfacher ausgedrückt : Objektiv ist es gerechter geworden aber gefühlt ungerechter.
 

Dass es diese nach wie vor gibt liegt daran, dass es bei WT nicht zwingend klare Fehlentscheidungen sind. Die Quote für den VAR schätze ich auf 1 Fehlentscheidung / Spieltag



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #513


19.04.2018 10:44


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1615

@nichtdennis

Zitat von nichtdennis
Ich fasse mal zusammen:
1. Es sind sich alle einig, dass es KEIN glasklarer Elfer war. Tatsächlich sprechen mehr Indizien gegen ein strafbares Handspiel als dafür.
2. Infolgedessen ist ein VAR-Einsatz schon nicht gerechtfertigt, weil keine KLARE Fehlentscheidung vorlag (Weiterspielen ist absolut vertretbar.)
3. Der SR hat einseitig bereits das Spielfeld verlassen und kann demnach seine Entscheidung nicht mehr ändern.

Es wird also eine richtige Entscheidung (Weiterspielen) doppelt regelwidrig zu einer ebenso vertretbaren aber nicht zwingenden Entscheidung korrigiert und ihr wollt mir erzählen, dass das den Fußball in irgendeiner Form gerechter macht? Das einzige, was der VAR bisher in dieser Saison erreicht hat, sind willkürliche Korrekturen, noch mehr Fehler, Spielverzögerungen und Ärger ohne Ende!


Also die Einigkeit, dass es keine klare Fehlentscheidung war, seh ich weder hier im Forum, noch in der Medienwelt. Für mich war das Eingreifen des VARs beispielsweise absolut richtig. Dass man in der komplexen Handspielregel nahezu bei jedem Handspiel Indizien gegen einen Elfmeter findet, liegt in der Natur der Sache. Aber wenn das reicht, um nicht mehr von "klar" zu sprechen, muss man in 99% der Handaktionen im Strafraum auf den VAR verzichten.
Das 9:0 pro Elfmeter des KTs spricht doch auch eine klare Sprache. Dann nach 26 Seiten Diskussion Punkt 1 als Zusammenfassung zu präsentieren, halte ich für mehr als fragwürdig. Bei allem berechtigten Ärger der Freiburger habe ich komischerweise auch noch keine richtigen Beschwerden darüber gehört, dass das kein strafbares Handspiel gewesen wäre.

Klar ist aber, der VAR hat keine Chance, wenn der Anspruch an ihn ist, das persönliche Empfinden jedes einzelnen zu berücksichtigen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #514


19.04.2018 13:48


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

Hat die Szene also tatsächlich was gebracht... Übersetzungsfehler, coole Geschichte. Wäre aber auch komisch, wenn Ende 1. und 2. Halbzeit unterschiedliche Konsequenzen hätte...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721991/artikel_mainz-spiel-deckt-uebersetzungsfehler-in-fifa-regeln-auf.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #515


19.04.2018 15:47


Lebenslang GrünWeiß


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.04.2018

Aktivität:
Beiträge: 28

@bertifux

Zitat von bertifux
Hat die Szene also tatsächlich was gebracht... Übersetzungsfehler, coole Geschichte. Wäre aber auch komisch, wenn Ende 1. und 2. Halbzeit unterschiedliche Konsequenzen hätte...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721991/artikel_mainz-spiel-deckt-uebersetzungsfehler-in-fifa-regeln-auf.html


Super, vielen Dank.  Über das doppelt gemoppelte "beendet" und die unterschiedliche Regelauslegung von DFB und FIFA sind wir alle hier gestolpert und haben gerätselt. Jetzt ist es klar, Übersetzungsfehler. Bedeutet im Klartext: was in Mainz passiert ist, wäre auch nach Schlusspfiff möglich. Spiel offensichtlich zuende, Mannschaften und Schiri vom Platz, Stadion schon fast leer und nach 7 Minuten fällt noch das entscheidende Elfmetertor....

Früher war der Ball rund und das Spiel dauerte 90 Minuten. Heute ist der Videobeweis eckig und das Spiel dauert......na ja, man weiß es nicht so genau....

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #516


19.04.2018 15:54


bertifux


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 805

@Lebenslang GrünWeiß

Zitat von Lebenslang GrünWeiß
Zitat von bertifux
Hat die Szene also tatsächlich was gebracht... Übersetzungsfehler, coole Geschichte. Wäre aber auch komisch, wenn Ende 1. und 2. Halbzeit unterschiedliche Konsequenzen hätte...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721991/artikel_mainz-spiel-deckt-uebersetzungsfehler-in-fifa-regeln-auf.html


Super, vielen Dank.  Über das doppelt gemoppelte "beendet" und die unterschiedliche Regelauslegung von DFB und FIFA sind wir alle hier gestolpert und haben gerätselt. Jetzt ist es klar, Übersetzungsfehler. Bedeutet im Klartext: was in Mainz passiert ist, wäre auch nach Schlusspfiff möglich. Spiel offensichtlich zuende, Mannschaften und Schiri vom Platz, Stadion schon fast leer und nach 7 Minuten fällt noch das entscheidende Elfmetertor....

Früher war der Ball rund und das Spiel dauerte 90 Minuten. Heute ist der Videobeweis eckig und das Spiel dauert......na ja, man weiß es nicht so genau....


Genau das sollte eben nicht passieren. Schiri muss noch auf dem Spielfeld sein!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #517


19.04.2018 17:48


yannick811
yannick811

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

yannick811
Mitglied seit: 21.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1759

@nichtdennis

- richtig entschieden
Zitat von nichtdennis

2. Infolgedessen ist ein VAR-Einsatz schon nicht gerechtfertigt, weil keine KLARE Fehlentscheidung vorlag (Weiterspielen ist absolut vertretbar.)


Weiterspielen mag vertretbar gewesen sein, aber hier ist es so, dass Winkmann die Szene gar nicht bewertet hat. Er konnte aus seiner Position schlicht und ergreifend nicht erkennen, dass Kempf den Ball an den Arm bekommen hat. Dann muss der VAR den Schiedsrichter darauf aufmerksam machen, dass dort etwas geschehen sein könnte, dass er übersehen hat. Sie wird ihn gefragt haben, ob er es als nicht strafbares Handspiel bewertet hat oder ob er es überhaupt wahrgenommen hat. Sollte ersteres der Fall sein, wäre es gut gewesen und wahrscheinlich wären wir mit 0-0 in die Pause gegangen. Da er es aber überhaupt nicht wahrgenommen hat, ist es zwingend, dass sich Köln meldet und Winkmann die Szene, die er nicht sehen konnte, am Bildschirm betrachtet und erstmalig bewertet. Also ist es hier irrelevant, ob weiterspielen keine klare Fehlentscheidung wäre, da es vorher keine Entscheidung geben konnte. Winkmann trifft nun die Entscheidung, die er für am besten hält.

In dem Bereich lief alles korrekt, inwieweit er schon vom Feld war oder nicht steht auf einem anderen Blatt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #518


19.04.2018 18:03


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@yannick811

Zitat von yannick811

Winkmann trifft nun die Entscheidung, die er für am besten hält.
In dem Bereich lief alles korrekt, inwieweit er schon vom Feld war oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

steht eben nicht auf einem anderen Blatt in diesem Fall..denn es ist SEHR entscheidend WO er diese Entscheidung trifft



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #519


19.04.2018 19:42


KayHo313


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.03.2018

Aktivität:
Beiträge: 113

@yannick811

Zitat von yannick811
Zitat von nichtdennis

2. Infolgedessen ist ein VAR-Einsatz schon nicht gerechtfertigt, weil keine KLARE Fehlentscheidung vorlag (Weiterspielen ist absolut vertretbar.)


Weiterspielen mag vertretbar gewesen sein, aber hier ist es so, dass Winkmann die Szene gar nicht bewertet hat. Er konnte aus seiner Position schlicht und ergreifend nicht erkennen, dass Kempf den Ball an den Arm bekommen hat. Dann muss der VAR den Schiedsrichter darauf aufmerksam machen, dass dort etwas geschehen sein könnte, dass er übersehen hat. Sie wird ihn gefragt haben, ob er es als nicht strafbares Handspiel bewertet hat oder ob er es überhaupt wahrgenommen hat. Sollte ersteres der Fall sein, wäre es gut gewesen und wahrscheinlich wären wir mit 0-0 in die Pause gegangen. Da er es aber überhaupt nicht wahrgenommen hat, ist es zwingend, dass sich Köln meldet und Winkmann die Szene, die er nicht sehen konnte, am Bildschirm betrachtet und erstmalig bewertet. Also ist es hier irrelevant, ob weiterspielen keine klare Fehlentscheidung wäre, da es vorher keine Entscheidung geben konnte. Winkmann trifft nun die Entscheidung, die er für am besten hält.

In dem Bereich lief alles korrekt, inwieweit er schon vom Feld war oder nicht steht auf einem anderen Blatt.


Der Linienrichter hat es aber gesehen und das ist in diesem Fall gleichwertig. 
Sollte etwas anderes behauptet werden, ist dies einfach eine Lüge. In dieser Sache glaube ich nicht einer Person aus dem Gespann mehr und dem DFB ebenso wenig. 
Wer das für absurd hält kann gerne mal den aktuellen Artikel im Kicker lesen. Interviews werden gelöscht und verändert; das Winkmann gar nichts hören konnte, ist nun auch raus. 
Normalerweise müssten da dutzende "Köpfe rollen".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeterentscheidung korrekt?  - #520


19.04.2018 20:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Laut Kicker.de gab es keinen Funkkontakt zwischen SR und VAR vor Verlassen des Feldes:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722000/artikel_dfb-gibt-versteckt-zu_warum-winkmann-nichts-hoerte.html

Demnach hätte es den Elfer nicht geben dürfen, weil der SR bereits das Spielfeld zur HZ-Pause verlassen hatte.
Winkmanns Aussage erste  widersprach dem, diese wurde aber vom DFB inzwischen gelöscht.
Offenbar weigert sich der DFB auch, den Mitschnitt des Funkverkehrs zu veröffentlichen.
Transparenz? Nein, danke......



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ein absichtliches handspiel.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kemp bewegt seine Hand im letzten Moment in die Flugbahn des Balles. Für mich ein korrekter Elfmeter

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ähnlich der Henrichs-Szene: da geht Kempfs Arm für mich spieltypisch nicht erklärbar raus. Somit ist der Elfer korrekt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kempfs Hand ist abgespreizt vom Körper und damit in einer krass unnatürlichen Handhaltung. Das ist dann Absicht im Regelsinne und damit ein strafbares Handspiel.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ist das keine natürliche Handhaltung des Freiburgers, der Elfmeter ist in meinen Augen korrekt.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Keine normale Armhaltung von Kempf. Richtige Entscheidung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ist das ein Handspiel und damit Elfmeter. Untypische Armhaltung, Hand geht leicht zum Ball, da spricht viel für Absicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Der Arm in der Position ist nicht unüblich, kurz vor dem Kontakt schwingt seine Hand aber nicht mehr nach hinten, sondern geht noch nach vorn zum Ball. Absichtliches Handspiel.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Kempfs Hand geht weit vom Körper entfernt in die Flugbahn des Balles. Die Haltung ist nicht aus der Bewegung erklärbar. Für mich ein strafbares Handspiel

×

16.04.2018 20:30


45.
(11er)
de Blasis
78.
de Blasis

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
4,4
Mainz 05 3,2   4,4  SC Freiburg 5,5
Christian Bandurski
Arno Blos
Martin Petersen
Bibiana Steinhaus-Webb
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Guido Winkmann

Mainz 05 SC Freiburg Spiele
24  
  19

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
7  
  6

Unentschieden (DFL)
5  
  4
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
9  
  10

Aufstellung

Adler
Brosinski
Gelbe Karte Balogun
Hack
Diallo
Gbamin
Serdar 80.
Latza
Öztunali 85.
Quaison
de Blasis 90.
Schwolow 
Söyüncü 
Gulde  Gelbe Karte
46. Kempf 
Stenzel 
69. Koch 
Höfler 
Günter 
77. Höler 
Petersen 
Haberer  Gelbe Karte
de Jong  80.
Holtmann  85.
Ujah  90.
69. Schuster
77. Kath
46. Kleindienst

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 SC Freiburg Schüsse auf das Tor
4  
  0

Torschüsse gesamt
11  
  7

Ecken
4  
  4

Abseits
1  
  0

Fouls
16  
  10

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema