Handspiel im Strafraum

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1. FC Köln

Freistoß-Flanke der Kölner, der Frankfurter Spieler springt hoch und wehrt den Ball mit dem Ellenbogen ab. Schiri Aytekin lässt weiterlaufen. Elfmeter?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 13 x Veto

 Handspiel im Strafraum  - #61


06.11.2016 11:55


Ben


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 136

@Schwarzangler

Zitat von Schwarzangler
Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


Ich denke das hängt mit der Entscheidung einiger KT-Mitglieder von letzter Woche zusammen (Das Handspiel von Jung - viele haben die Szene als "richtig entschieden" beurteilt), die für mich immer noch komplett unverständlich ist.
Dass jetzt kein Mitglied des KT wirklich "kompetent" ist, stimmt natürlich nicht. Trotzdem bleibt natürlich diese merkwürdige Entscheidung von letzter Woche in Erinnerung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #62


06.11.2016 12:06


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@Ben

Zitat von Ben
Zitat von Schwarzangler
Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


Ich denke das hängt mit der Entscheidung einiger KT-Mitglieder von letzter Woche zusammen (Das Handspiel von Jung - viele haben die Szene als "richtig entschieden" beurteilt), die für mich immer noch komplett unverständlich ist.
Dass jetzt kein Mitglied des KT wirklich "kompetent" ist, stimmt natürlich nicht. Trotzdem bleibt natürlich diese merkwürdige Entscheidung von letzter Woche in Erinnerung.

Wie Du Dich erinnerst, war da das KT geteilter Meinung 6:6.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #63


06.11.2016 13:46


keksjanik
keksjanik

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

keksjanik
Mitglied seit: 24.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 169

Im Stadion hab ich mich sehr über das nicht gepfiffene Stürmerfoul in der Szene aufgeregt. Ist für mich auch nach Betrachten der Bilder immer noch eins.



www.schonleben.de www.schoenerlesen.de


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #64


06.11.2016 14:17


Alex23SGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 39

Stürmerfoul wäre die richtige Entscheidung gewesen

Meiner Meinung auch ein klares Stürmerfoul. Deswegen müssen wir gar nicht über Elfmeter reden. Der Kölner hatte seinen Arm im nacken von Abraham und schubst diesen ganz klar. Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #65


06.11.2016 15:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schwarzangler

Zitat von Schwarzangler
Zitat von Ben
Zitat von Schwarzangler
Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


Ich denke das hängt mit der Entscheidung einiger KT-Mitglieder von letzter Woche zusammen (Das Handspiel von Jung - viele haben die Szene als "richtig entschieden" beurteilt), die für mich immer noch komplett unverständlich ist.
Dass jetzt kein Mitglied des KT wirklich "kompetent" ist, stimmt natürlich nicht. Trotzdem bleibt natürlich diese merkwürdige Entscheidung von letzter Woche in Erinnerung.

Wie Du Dich erinnerst, war da das KT geteilter Meinung 6:6.


Wie kann das eigentlich sein? 

Ich frage das ganz provokant, in besonderer Hinsicht auf die mögliche Einführung des Videobeweises. Wenn wir es hier nichtmal schaffen mit Zeitlupen, Vergößerungen und ausgiebigem Regeltext googeln auf eine gemeinsame Meinung zu kommen, ja wenn es noch nicht einmal das Kompetenzteam das intern schafft, wie soll ein Videobeweis dann dazu führen, dass ein Gerechtigkeitsgefühl hinsichtlich von knappen Entscheidungen entsteht?

Es muss doch für jede Szene (jede einzeln betrachtet) eine klare schwarz-weiß Aussage geben, wie diese zu bewerten ist. Würde mich viel mehr interessieren als die manchmal extrem abenteuerlichen Ansichten von einzelnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #66


06.11.2016 15:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Alex23SGE

Zitat von Alex23SGE
Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto


Auch wenn ich das inzwischen fast jede Woche schreibe, ein vermeindliche Fehlentscheidung macht eine andere nicht richtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #67


06.11.2016 15:24


Alex23SGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 39

Angnommen der Elfmeter wäre gegeben worden und es wäre ein Tor gewesen, dann hätte dieser Elfmeter hier als Fehlentscheidung gewertet werden können/müssen. Somit ist es m.M. nach besser wenn er beides übersieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #68


06.11.2016 15:24


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von Alex23SGE
Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto


Auch wenn ich das inzwischen fast jede Woche schreibe, ein vermeindliche Fehlentscheidung macht eine andere nicht richtig.


Er schrieb ja auch nicht, dass der SR richtig entschieden hat, er sagt nur, dass (das Ergebnis iSdWT) bei der Entscheidung "Richtig entschieden" eher der Wahrheit entspricht als das Veto. Sonst muss man Köln ein Tor wegen nem Elfmeter zugestehen und das dann aufgrund des Fouls wieder aberkennen - ist doch dämlich



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #69


06.11.2016 15:58


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von Schwarzangler
Zitat von Ben
Zitat von Schwarzangler
Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


Ich denke das hängt mit der Entscheidung einiger KT-Mitglieder von letzter Woche zusammen (Das Handspiel von Jung - viele haben die Szene als "richtig entschieden" beurteilt), die für mich immer noch komplett unverständlich ist.
Dass jetzt kein Mitglied des KT wirklich "kompetent" ist, stimmt natürlich nicht. Trotzdem bleibt natürlich diese merkwürdige Entscheidung von letzter Woche in Erinnerung.

Wie Du Dich erinnerst, war da das KT geteilter Meinung 6:6.


Wie kann das eigentlich sein? 

Ich frage das ganz provokant, in besonderer Hinsicht auf die mögliche Einführung des Videobeweises. Wenn wir es hier nichtmal schaffen mit Zeitlupen, Vergößerungen und ausgiebigem Regeltext googeln auf eine gemeinsame Meinung zu kommen, ja wenn es noch nicht einmal das Kompetenzteam das intern schafft, wie soll ein Videobeweis dann dazu führen, dass ein Gerechtigkeitsgefühl hinsichtlich von knappen Entscheidungen entsteht?

Es muss doch für jede Szene (jede einzeln betrachtet) eine klare schwarz-weiß Aussage geben, wie diese zu bewerten ist. Würde mich viel mehr interessieren als die manchmal extrem abenteuerlichen Ansichten von einzelnen.

Im Gegensatz zu der oft verbreiteten Ansicht, gibt es im KT keine interne Abstimmung bezüglich einer gemeinsamen Meinung. Dies wäre mit Sicherheit nicht zielführend. Hinsichtlich des möglichen Videobeweises bin ich auch bei einer praktischen Umsetzung skeptisch. Für die Werbewirtschaft wäre es dagegen ein Quantensprung.



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #70


06.11.2016 16:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schwarzangler

Zitat von Schwarzangler
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Schwarzangler
Zitat von Ben
Zitat von Schwarzangler
Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


Ich denke das hängt mit der Entscheidung einiger KT-Mitglieder von letzter Woche zusammen (Das Handspiel von Jung - viele haben die Szene als "richtig entschieden" beurteilt), die für mich immer noch komplett unverständlich ist.
Dass jetzt kein Mitglied des KT wirklich "kompetent" ist, stimmt natürlich nicht. Trotzdem bleibt natürlich diese merkwürdige Entscheidung von letzter Woche in Erinnerung.

Wie Du Dich erinnerst, war da das KT geteilter Meinung 6:6.


Wie kann das eigentlich sein? 

Ich frage das ganz provokant, in besonderer Hinsicht auf die mögliche Einführung des Videobeweises. Wenn wir es hier nichtmal schaffen mit Zeitlupen, Vergößerungen und ausgiebigem Regeltext googeln auf eine gemeinsame Meinung zu kommen, ja wenn es noch nicht einmal das Kompetenzteam das intern schafft, wie soll ein Videobeweis dann dazu führen, dass ein Gerechtigkeitsgefühl hinsichtlich von knappen Entscheidungen entsteht?

Es muss doch für jede Szene (jede einzeln betrachtet) eine klare schwarz-weiß Aussage geben, wie diese zu bewerten ist. Würde mich viel mehr interessieren als die manchmal extrem abenteuerlichen Ansichten von einzelnen.

Im Gegensatz zu der oft verbreiteten Ansicht, gibt es im KT keine interne Abstimmung bezüglich einer gemeinsamen Meinung. Dies wäre mit Sicherheit nicht zielführend. 


Mir ist schon klar, dass es eine solche Abstimmung nicht gibt, allerdings halte ich eine gemeinsame Meinung für absolut zielführend. Diese Seite sieht sich selbst als Instanz, die ein Tabellenbild ohne Fehlentscheidungen darstellt. Hier kann es aber doch nur schwarz oder weiß geben. 4 Sind dafür und 6 dagegen zeigt doch nur, dass auch die hier per Mehrheitsbeschluß gefundene Entscheidung Spielraum lässt.

Zu Ende gedacht ist das höchstgradig inkonsequent.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #71


06.11.2016 16:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Alex23SGE
Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto


Auch wenn ich das inzwischen fast jede Woche schreibe, ein vermeindliche Fehlentscheidung macht eine andere nicht richtig.


Er schrieb ja auch nicht, dass der SR richtig entschieden hat, er sagt nur, dass (das Ergebnis iSdWT) bei der Entscheidung "Richtig entschieden" eher der Wahrheit entspricht als das Veto. Sonst muss man Köln ein Tor wegen nem Elfmeter zugestehen und das dann aufgrund des Fouls wieder aberkennen - ist doch dämlich

Es geht hier um das Handspiel, das wurde falsch entschieden. Da ist ja eigentlich nur einer anderer Meinung.

Ob es dann ein Foulspiel war, ist wieder eine andere Diskussion, wenn es aber eins von Sörensen war, muss der für den Schubser den er bekommt auch wieder einen Elfmeter bekommen. Also 2 x Elfmeter Köln schlägt 1 x Freitoss Frankfurt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #72


06.11.2016 16:18


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Schwarzangler

Zitat von Schwarzangler
Hinsichtlich des möglichen Videobeweises bin ich auch bei einer praktischen Umsetzung skeptisch. Für die Werbewirtschaft wäre es dagegen ein Quantensprung.

Wohl war, je nach Lage Werbung für nen Powerdrink, nen Optiker, oder ein Kommunikationsunternehnem



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #73


06.11.2016 23:35


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

- Veto
Gibt es einen klareren Handelfmeter?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #74


07.11.2016 08:38


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@veron

Zitat von veron
Gibt es einen klareren Handelfmeter?

Ja. Zum Beispiel erst vergangenen Montag.http://www.wahretabelle.de/forum/handelfmeter-fur-nurnberg-/29/1099?page=1&spieltag=11&saisonId=303
 



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #75


07.11.2016 10:49


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

Ich finde, dass das ziemlich dämlich aussieht und für mich auch eher nach Handspiel als nach keinem Handspiel.
Am besten bringt es in meinen Augen Hagi auf den Punkt. Strafbar ist es nur, wenn es Absicht ist. Und da sind doch Zweifel angebracht. Der Arm ist an keiner Stelle über Schulterhöhe. Also auf keinen Fall kann man das unnatürlich nennen.
Was für Absicht spricht ist die Vergrößerung der Körperfläche.
Und noch etwas spricht gegen Absicht: wenn man versucht beim Sprung zum Kopfball in der Luft seine Richtung/Position entgegen der ursprünglichen Sprungrichtung zu ändern, dann kommen genau solche komischen Armhaltungen raus.
Also wie gesagt in meinen Augen eher Strafstoß als keiner, aber vom klarsten aller Zeiten zu sprechen wie es hier einige tun halte ich für übertrieben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #76


07.11.2016 11:16


Alex23SGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 39

Gibt es einen klareren Handelfmeter?


Ja! Ich erinnere an Gentner in der Rückrunde gegen Frankfurt. Das war eine Torwartparade im eigenen 16er und es gab keinen Elfmeter



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #77


07.11.2016 11:28


Alex23SGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 39

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von Adlerherz
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Alex23SGE
Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto


Auch wenn ich das inzwischen fast jede Woche schreibe, ein vermeindliche Fehlentscheidung macht eine andere nicht richtig.


Er schrieb ja auch nicht, dass der SR richtig entschieden hat, er sagt nur, dass (das Ergebnis iSdWT) bei der Entscheidung "Richtig entschieden" eher der Wahrheit entspricht als das Veto. Sonst muss man Köln ein Tor wegen nem Elfmeter zugestehen und das dann aufgrund des Fouls wieder aberkennen - ist doch dämlich

Es geht hier um das Handspiel, das wurde falsch entschieden. Da ist ja eigentlich nur einer anderer Meinung.

Ob es dann ein Foulspiel war, ist wieder eine andere Diskussion, wenn es aber eins von Sörensen war, muss der für den Schubser den er bekommt auch wieder einen Elfmeter bekommen. Also 2 x Elfmeter Köln schlägt 1 x Freitoss Frankfurt. 


Ich kann hier keinen Schubser an Sörensen erkennen. Nur ein seehr klares Foul an Abraham. Screenshot folgt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #78


07.11.2016 11:42


Alex23SGE


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 39

plus.google.com/photos/photo/102470180253888923462/6350173711113773202 meiner Meinung nach hier gut zu sehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #79


07.11.2016 12:26


momaich


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 42

@Schwarzangler

- Veto
Zitat von Schwarzangler
Zitat von frankenbock
Das überaus kompetente KT wird es zwar wieder anders sehen und Thesen wie z.B. Absicht oder keine Absicht in den Raum stellen. Ich für meinen Teil seh nichts anderes als einen klaren Elfmeter. Abraham vergrößert mit seinem vom Körper abstehenden Arm seine Körperfläche und spielt den Ball klar mit der Hand, vor dem hinter ihm einschussbereiten Heintz. Also, wie schon so oft, ein ganz klarer Elfmeter!

Es macht immer wieder Spaß, wenn von langjährigen Mitgliedern der WT die Kompetenz des KT in Frage gestellt wird.


WT ist doch dazu da um über solche Situationen zu diskutieren, warum sollte dann auch das KT immer einer eindeutigen Meinung sein?
Was mich aber nachdenklich stimmt, ist wenn man in der Begründung liest: "..zumal auch Zambrano von hinten schiebt..." Keine Ahnung welche Situation in welcher Saison KT Mitglied lufdbomb da bewertet hat, die aktuelle Saison und das Spiel kann es ja nicht wirklich sein!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel im Strafraum  - #80


07.11.2016 12:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Alex23SGE

Zitat von Alex23SGE
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Adlerherz
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Alex23SGE
Richtig entschieden liegt näher an der Wahrheit als ein Veto


Auch wenn ich das inzwischen fast jede Woche schreibe, ein vermeindliche Fehlentscheidung macht eine andere nicht richtig.


Er schrieb ja auch nicht, dass der SR richtig entschieden hat, er sagt nur, dass (das Ergebnis iSdWT) bei der Entscheidung "Richtig entschieden" eher der Wahrheit entspricht als das Veto. Sonst muss man Köln ein Tor wegen nem Elfmeter zugestehen und das dann aufgrund des Fouls wieder aberkennen - ist doch dämlich

Es geht hier um das Handspiel, das wurde falsch entschieden. Da ist ja eigentlich nur einer anderer Meinung.

Ob es dann ein Foulspiel war, ist wieder eine andere Diskussion, wenn es aber eins von Sörensen war, muss der für den Schubser den er bekommt auch wieder einen Elfmeter bekommen. Also 2 x Elfmeter Köln schlägt 1 x Freitoss Frankfurt. 


Ich kann hier keinen Schubser an Sörensen erkennen. Nur ein seehr klares Foul an Abraham. 


Das muß an Deiner Vereinsbrille liegen. Zambrano schiebt Sörensen, dadurch kommt es zum Kontakt mit Abraham. Die Aktion ist natürlich vorher, daher ist Dein Screenshot auch für die Katz. Wenn Du das nicht siehst, würde ich mir an Deiner Stelle ernsthaft Sorgen machen.

Man kann ja Situationen unterschiedlich beurteilen, aber das ist eindeutig zu sehen, wenn man das auch will.

Bei Aktionen sind im übrigen völlig normal und weit weg von einem Foulspiel.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Der Ball ist ewig in der Luft. Zudem scheint der Arm in Richtung Ball zu gehen, während der Frankfurter den Kopf wegdreht. Das ist für mich ein strafbares Handspiel. Ein Foulspiel von Sörensen kann ich nicht erkennen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Strafbares Handspiel für mich. Begründung siehe Thread.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Meiner Meinung nach hätte Oczipka hier genug Zeit gehabt den Arm aus der Flugbahn der Flanke wegzuziehen oder er hat sich einfach verschätzt, was auch Nahe liegt. Trotzdem geht der Arm zielgerichtet zum Ball. Es hätte Elfmeter geben müssen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Ball ist so lange in der Luft; Der Arm des Frankfurters geht mMn gezielt nach oben um den Ball noch zu bekommen, für mich ein klares Handspiel.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Wer sich wie Christus in den Strafraum stellt, rechnet definitiv damit, den Ball aufzuhalten. Ich konnte auch keine Sprungbewegung erkennen, bei der die Arme zum Schwungholen eingesetzt werden würden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Bis auf das Handspiel noch alles im Rahmen. Oczipkas abgespreizte Armhaltung ist für mich aber selbst für einen Sprung unnatürlich, deswegen Strafstoß.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Die Zweikämpfe sind grenzwertig, gehen für mich aber in Ordnung. Das Handspiel jedoch ist für mich unstrittig.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Falsche einschätzung vom Frankfurter was er nur mit einen für mich absichtlichen Handspiel wieder gutmachen kann. Hier muss es Elfmeter geben.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Der vorausgegangene Zweikampf ist gerade noch im Rahmen des Üblichen, zumal auch Vallejo von hinten schiebt. Oczipka hingegen schiebt seinen Ellbogen in Richtung Ball, so dass ich hier Elfmeter gegeben hätte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Der Ball wurde mMn von Oczipka falsch eingeschätzt. Nichts desto trotz ist diese Armhaltung für mich unnatürlich. Da hätte es Elfmeter geben müssen.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Der Zweikampf davor ist jetzt nichts, was ich ahnden würde. Das Handspiel hingegen ist unstrittig.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich ein absichtliches Handspiel. Der Frankfurter streckt am Ende sogar eher noch den Arm in Richtung Ball statt zurückzuziehen. Die Zweikämpfe davor sind alle handelsüblich und für mich nicht zu ahnden.

×

05.11.2016 18:30


5.
Gacinovic
38.
(11er)
unbekannt
48.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,1
Eintr. Frankfurt 4,4   4,1  1. FC Köln 4,0
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Christian Dingert

Statistik von Deniz Aytekin

Eintr. Frankfurt 1. FC Köln Spiele
31  
  27

Siege (DFL)
8  
  10
Siege (WT)
9  
  10

Unentschieden (DFL)
5  
  6
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
18  
  11
Niederlagen (WT)
15  
  10

Aufstellung

Hradecky
Gelbe Karte Abraham
Hasebe
Vallejo
Chandler
Gelbe Karte Mascarell
Huszti 88.
Oczipka
Gelbe Karte Fabián
Meier 73.
Gacinovic 83.
Horn 
Sörensen 
Mavraj  Gelbe Karte
Heintz 
Hector 
Risse 
Höger 
70. Lehmann 
46. Rausch  Gelbe Karte
Osako  Gelbe Karte
Modeste 
Seferovic  73.
Hector  83.
Blum  88.
46. Zoller
70. Guirassy

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
1  
  1

Torschüsse gesamt
5  
  6

Ecken
4  
  5

Abseits
0  
  5

Fouls
20  
  10

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema