Elfmeter für Gladbach

Relevante Themen

 Strittige Szene
  38. Min.: Abseits 2:0? | von SCF-Dani
  42. Min.: Elfmeter für Gladbach | von SCF-Dani
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Welz Videoassistent | von SCF-Dani
  gelbe Karte gegen Elvedi | von hotschilly
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bor. M'Gladbach

Der Elfmeter wird nach Videobeweis wegen angeblichem vorherigem Foul zurückgenommen. Korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 2 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 8 x Veto

 Elfmeter für Gladbach  - #141


10.12.2017 16:50


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

- Veto
Das ist doch arm an arm, wenn Caligiuri sich nicht so komisch wegdrehen würde. Der arm geht erst raus, als der Schalker schon gefallen ist. Hat also nichts damit zu tun. 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #142


10.12.2017 17:17


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@erfolgsfan

Zitat von Erfolgsfan
Grundsatzfrage aber hier nochmal ans @kt : Wie wäre es jetzt wenn es für den VAR relevant ist also er korrekt eingreift aber bei i.S.d.W.T keine Relevanz mehr vorlege? Würdet ihr das korrekt zurückgenommene Tor dann trotzdem wieder geben da der Grund der Rücknahme ja nicht mehr relevant ist?
Ja, so würden wir das betrachten. Zumindest ist das meine Meinung. Wir müssen uns ja auch erst in die Veränderungen durch den VAR hineinfinden.


Ok aber iwie gefällt mir so eine Lösung aber nicht Ein irreguläres Tor wieder gelten zu lassen nur weil es durch ein bestimmtes Raster fällt. Das solltet ihr Intern vielleicht nochmal besprechen.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #143


10.12.2017 17:18


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@harrisking

Zitat von harrisking
Deine Zeitlupe vom Rempler ist vllt etwas trügerisch, weil sie a) nicht zeigt, dass auch Caligiuri die Hüfte ausfährt, was aber b) aus SR-Sicht gut zu sehen war, weshalb dieser den Zweikampf ja auch aktiv durchgewunken hat. Vllt hast du die zweite Zeitlupe noch irgendwo in deiner Schatzkiste liegen...  


Hat ja schon jemand gefunden



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #144


10.12.2017 17:33


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@Harrygator

- Veto
Zitat von Harrygator
Wendt nimmt unnötigerweise den Arm beim Tackling noch raus. Behält er den Ellbogen am Körper, ist es robuster Körpereinsatz und kein Foul. Da er mit dem Arm noch zusätzlich schiebt kann man das auf jeden Fall unterbinden.


Wie war das gleich, Cagliuri blockt mit dem Körper bzw. stellt den Arm raus. Wendt drückt dagegen - Cagliuri "fällt", der Gegendruck lässt nach... da soll es normal sein, wenn der Arm nach vorne geht.

Die Entscheidung ist und bleibt lächerlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #145


10.12.2017 20:53


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

- Veto
Das Foul ist ne 50/50-Sache, für mich möglicherweise zu ahnden.
Da der Schiri das aber klar bewertet hat und weiterspielen ließ,
muss der darauf folgende klare Elfer gegeben werden und darf nicht revidiert werden.

Man vergleiche in dem Zusammnhang mal die Szene vom 2. Spieltag.
van Drongelen gegen Klünter. Für mich ein deutlich stärkerer Check,
der damals aber als nicht zu ahnden befunden wurde, sowohl vom Referee, als auch vom VAR und von Euch.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #146


10.12.2017 21:15


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

Warum bekommt der Feldschiedsrichter eigentlich nicht alle Perspektiven gezeigt, wenn er selber auf den Monitor schaut? In dieser Szene wird ihm nähmlich nur die seitliche gezeigt, nicht die von hinten, aus der man sieht, das Caliguri zumindest ja auch eine Bewegung in den Mann macht, was aus der anderen kaum sieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #147


10.12.2017 21:34


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

- Veto
War auch lange für den Videobeweis, aber langsam geht mir das nur noch auf den Sack.
Jetzt wird nach jedem Tor erst mal iwas reklamiert, weil ja vllt doch 30sek vorher iwas irreguläres geschehen ist. Das kann nicht im Sinne des sports sein. Dann lebe ich lieber mit ner falschen Tatsachenentscheidung vom Schiedsrichter. Denn das was jetzt entschieden wird, kapiert keiner mehr. Plus dann noch die Sachen mit Köln gegen Mainz. Da hat man ne Andreas Möller Gedächtnisschwalbe und die wird trotz VSR nicht korrigiert. Stampft das Projekt ein und lasst uns zum altbewährten zurückkehren.

Was kommt sonst jetzt? Wird künftig nach jedem Tor die halbe Minute vorher angesehen? Vielleicht gab es ja eine fehlerhafte Entscheidung 24 Spielzüge vorher. 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #148


10.12.2017 22:20


RauteImHerzen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 61

Der Zweikampf Wendt / Caligiuri war an der Grenze. Solche Dinger kommen in jedem Spiel mehrfach vor, werden teils gepfiffen, teils nicht, und wir immer entschieden wird, meckert der jeweils im Nachteil befindliche Spieler ein bisschen, zögert dann aber nicht lange sondern spielt gleich weiter. So auch hier. 

Dass aber dann rückwirkend noch so ein Zweikampf, der eigentlich schon abschließend vom Schiedsrichter beurteilt worden war, nochmal vom VAR wieder aufgerollt wird, sollte meiner Ansicht nicht der Zweck des Videobeweises sein. Da geht es doch darum, festzustellen, ob der Zweikampf, der zum Elfmeterpfiff geführt hat, ein Foul war, eine Schwalbe, oder ein Zusammenstoß. Wenn Da jetzt immer noch rückwirkend die ganze letzte Minute beurteilt wird, dann geht endgültig der Spielfluss verloren. Bei einer Abseitsstellung, wie im Falle von Stindls Tor, kann ich das noch gerade so verstehen, aber bei Allerweltszweikämpfen wie diesem hier scheint mir das doch entschieden zu weit zu gehen.

Sollte ein brutaleres Foul oder eine Tätlichkeit vorausgegangen sein, hätte der VAR natürlich ohnehin schon eingreifen sollen. Dann kann er das in so einem Fall von mir aus auch noch nachträglich tun.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #149


10.12.2017 22:50


Scarb


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

- Veto
Also bei der einen Perspektive schaut es so aus, als ob Wendt mit ordentlich Ellbogen agiert. Die Perspektive von hinten zeigt aber, das beide Spieler bewusst den Kontakt suchen. Und wer zuerst fällt hat natürlich nicht gleich "Recht".

Laut WahreTabelle liegt zwischen dem "Foul" an der Eckfahne und dem Foul im 11er keine Kausalität vor. Ich tue mir da auch extrem schwer ein Argument Pro VideoBeweis zu finden. Dann müsste ja jetzt auch jeder Freistoß oder Ecke die zu einem Tor führt nachträglich überprüft werden. Also die Entstehung Dieser..

Und Trainer - Challenges würde eigentlich auch nichts bringen, denn im Football ist quasi alles Definiert was erlaubt/ verboten ist. Wann ein Pass completed ist etc. Im Fußball gibt es einen Ermäßenspielraum. Da Hilft dann auch die Challenge nichts.. Denn ein Holding ist im Football klar definiert. Im Fußball geht es von einem kurzen leichten Halten bis zur Trikot Belastungsgrenze..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #150


10.12.2017 22:57


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Scarb

Zitat von Scarb
Ich tue mir da auch extrem schwer ein Argument Pro VideoBeweis zu finden. Dann müsste ja jetzt auch jeder Freistoß oder Ecke die zu einem Tor führt nachträglich überprüft werden. Also die Entstehung Dieser..

Und Trainer - Challenges würde eigentlich auch nichts bringen, denn im Football ist quasi alles Definiert was erlaubt/ verboten ist. Wann ein Pass completed ist etc. Im Fußball gibt es einen Ermäßenspielraum. Da Hilft dann auch die Challenge nichts.. Denn ein Holding ist im Football klar definiert. Im Fußball geht es von einem kurzen leichten Halten bis zur Trikot Belastungsgrenze..


Der VAR darf erst Szenen ab einer Spielfortsetzung überprüfen. Also zuunrecht gegebene Ecken können nicht überprüft werden.

Im Football sind übrigens Schiedsrichterentscheidung wie ein Holding, Pass Interferance etc. nicht überprüfbar. Es sind nur solche fragen wie Catch Ja/Nein, wo genau muss der Ball gespottet werden etc. überprüfbar.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #151


10.12.2017 23:58


Eschweilers Erben


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 99

- Veto
ich finde das beide mit Ihren Körper in den Zweikampf gehen und deshalb hätte ich weiterspielen lassen.
Ich finde das solche Aktionen zu schnell abgefiffen werden, ein leichter Kontakt und schon fällt der Spieler und es wird gefiffen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #152


11.12.2017 07:45


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

@ReCo88

- Veto
Zitat von ReCo88
Zitat von Bounty88

Hier mal die andere Sicht. Klares sperren von Caligiuri, der dann einfach umfällt. 


so wie es Verteidiger immer an der Außenlinie tun, genau so wie es immer Foul ist wenn der Verteidiger dann einen Stoß in den Rücken bekommt.


Schau doch mal genau hin von wem die Bewegung zum Gegner zuerst ausgeht und somit ein rempeln erst verursacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #153


11.12.2017 08:26


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

- Veto
Mal abgesehen davon das es ein 50/50 Ding war und somit nicht relevant für den VAR. Es sollen doch nur klare Fehlentscheidungen korrigiert werden. Dann geht der hin und pfeifft dort nachträglich Foul. Das ist ein ganz klarer Schiedsrichter Fehler!!! Da frag ich mich auch wirklich, ist das zu kompliziert? Wird den SR etwas anderes erzählt, als der Öffentlichkeit? So Blöde kann doch ein Bundesliga Schiedsrichter nicht sein! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #154


11.12.2017 09:34


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

- Veto
Vom Schiedsrichter bewertet wird der Zweikampf in der Nähe der Eckfahne. Dieser wird sicher mit viel Körpereinsatz geführt, für mich aber noch vertretbar. Daher Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #155


11.12.2017 09:42


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

- Veto
Wenn man nachträglich ein Handspiel oder Tätlichkeit aufklärt, die der Schiri nicht erkannt hat, bin ich ja noch dabei ein Tor oder Elfmeter nachträglich abzuerkennen. Aber einen allerwelts Zweikampf (kein Foul im Strafraum und somit nicht Elfmeterrelevant), den der Schiedsrichter eindeutig mit weiterspielen bewertet hat nachträglich als Foul zu werten, ist ein Skandal.

Scheinbar weiß man auch im KT nicht wie man damit umgehen soll. Schließlich noch keine Bewertung zur Szene. 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #156


11.12.2017 10:14


Paddy268


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 21.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 290

Die Entscheidung Foulspiel ist für mich keine falsche. Während der Arm bei Caligiuri deutlich "angelegter" ist, geht beim Gladbacher der Ellenbogen raus. Wird sowas abgepfiffen, beschwert sich im Normalfall bei der betroffenen Mannschaft niemand, gerade an der Seitenlinie wird sowas meist zugunsten des ballnäheren Spielers gepfiffen.

Das Zustandekommen der Entscheidung in dieser Form ist allerdings skandalös. Da bin ich voll bei den Gladbachern. Für mich ein 50:50 Zweikampf, der auf dem Feld vom Schiri bewertet wurde.
Diese Entwicklung muss man sich mal vor Augen halten: Vor einem guten Jahr wurde die Schwalbe von Timo Werner mit "Tatsachenentscheidung" abgewunken, jetzt werden solche Szenen noch einmal angeschaut.

Das kann und darf nicht sein, wäre der Videobeweis so kommuniziert worden, wie er hier durchgeführt wurde, hätte er zurecht keine Akzeptanz bekommen. Die Entscheidungshoheit muss zunächst auf dem Platz bleiben und das schließt auch mit ein, dass der VAR bei solchen Szenen nicht "Schau dir die Szene nochmal an" sagt. Er beeinflusst den Schiri und drängt ihn ja quasi damit, seine in meinen Augen auch nicht vollkommen falsche Bewertung zurückzunehmen.



Muchas gracias, Raúl


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #157


11.12.2017 10:27


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

- Veto
Ich frage mich sowieso warum der Schiri und der Mann in Köln Sprechkontakt haben. Aus meiner Sicht würde es vollkommen reichen wenn der Mann in Köln einen Knopf drückt wenn er meint er hätte die Szene anders beurteilt und beim Schiri kommt eine Signal an. Der Schiri geht dann zur Aussenlinie und beurteilt die Szene neu OHNE Beeinflussung aus Köln.
Ich würde ja zu gern mal wissen das da so alles kommuniziert wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #158


11.12.2017 10:43


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3065

Strategie

- Veto
So kann das aber nicht funktionieren: Der Video-SR kann die Situation in meheren Perspektiven anschauen. Der SR steht dann an der Seitenlinie ev. unter Zeitdruck und erhält nur eine Auswahl. Das mag in vielen Fällen so ok sein. Hier war das offensichtlich nicht so. Ich unterstelle mal, dass er die '50:50: kein Foul '- Situation erkannt hätte und dann bei seiner Entscheidung geblieben wäre. 

So hat er nun den 'Schwarzen Peter', weil er nicht alle Perspektiven gesehen hat. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #159


11.12.2017 10:46


DocSportello


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 298

- Veto
Also laut diesem Text hier:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Der-Videobeweis-bleibt-ein-Raetsel-article20177985.html

meint Stegemann, es genau richtig gesehen zu haben. Also klares Foul.

Da stellt man sich die Frage: Was nun? Hat man wirklich zwei Nulpen, die so eine Szene so falsch interpretieren? Dann hilft natürlich das beste System nicht.

Braucht man vielleicht spezielle Schulungen im Video Review-Bereich, vielleicht mal mal eine Wiederholung ohne Zeitlupe, da jeder weiß, dass man natürliche Bewegungen oft völlig anders interpretiert als Zeitlupenbilder?

Ist es vielleicht ein Systemfehler, dass sich der Videoassi bei "klarer Fehlentscheidung" einschaltet, aber der Feldschiri sich trotzdem noch mal das Video selbst anschauen darf? Ich meine, wozu denn neues Ermessen ausüben, wenn die Fehlentscheidung so klar ist? Führt das nicht eher dazu, dass der Feldschiri enteiert wird, denn wieso soll er jetzt den VAR noch mal überstimmen, der gerade interveniert hat? Wer bringt da den Mut auf, zu sagen "das sehe ich aber klar anders als du mit deinen 20 Kameraperspektiven?"

Nein, ich glaube, man findet die Erklärung versteckt im Text am Ende:

"Legt man die vom DFB unlängst noch einmal bekräftigte Definition zugrunde, nach der ein eindeutiger Fehler immer dann vorliegt, wenn der Unparteiische seine Entscheidung nach Ansicht der Bilder ändern würde, dann haben Stegemann und der Video-Assistent richtig gehandelt."

Ich bin selbst Jurist und ich bitte jeden, sich diesen Satz mal auf der Zunge zergehen zu lassen und darüber nachzudenken. Das bedeutet, der Feldschiri kann SELBST NACHTRÄGLICH die tatbestandlichen Voraussetzungen für das Eingreifen des Videoschiedsrichters schaffen, indem er die Situation nach Durchsicht der Bilder anders bewertet als vorher. Denn dann hat er seine Ansicht geändert und dann war es eine klare Fehlentscheidung. Tut er das nicht, dann war es auch illegal, dass der Videoassistent überhaupt einschritt, dann haben wir also eine Kompetenzüberschreitung.

Das ist völliger Irrsinn und wenn diese Definition so stimmt ist das für mich ein Skandal. Ich war der größte Befürworter dieses Projekts, aber ich kann nur sagen: Macht es komplett neu oder stoppt den Mist.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #160


11.12.2017 10:46


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@woscsnh

- Veto
Zitat von woscsnh

So hat er nun den 'Schwarzen Peter', weil er nicht alle Perspektiven gesehen hat. 

 


Bei der heutigen Technik sollte es kein Problem sein dem Schiri ALLE relevanten Szenen zur Verfügung zu stellen innerhalb kürzester Zeit. Was der mann in Köln sehen kann kann auch der Schiri an der Aussenlinie sehen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich kein Foulspiel von Wendt, da der Schalker mindestens genauso in Richtung des Gladbachers geht wie umgekehrt. Im Strafraum dann ein Foulspiel und damit Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Wendt mit einem Check gegen Caligiuri. Das reicht mir für ein Stürmerfoul, zumal es auch noch einen Treffer an der Hüfte gab.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kein Foulspiel von Wendt, vielmehr provoziert der Schalker Spieler diesen Zusammenprall. Stindl wird anschließend recht klar von Naldo gelegt, ergo hätte es Elfmeter geben müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Kein Foul von Wendt. Dem Gladbacher in der Mitte wird dann mMn das Beim weggezogen. Alles in allem ein Elfmeter

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist das kein Foul. Beide stellen den Körper rein

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Knappe Geschichte. Ich hätte den Einsatz von Wendt allerdings ebenfalls abgepfiffen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Außen kein Foul erkennbar, innen Foulspiel - Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Da hier, nach den vorliegenden Bildern, kein Foul außerhalb des Strafraums vorliegt, wäre der Strafstoß gerechtfertigt gewesen. Das Foul im Strafraum war eindeutig.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich kein Foul von Wendt, beide gehen Körper an Körper und der Schalke fällt sehr leicht. Zumal von ihm die Intention in Sachen Zweikampf ausging. Stindl Szene ist klar, Treffer vom Schalker am Fuß.

×

09.12.2017 18:30


23.
Kramer
42.
(11er)
unbekannt
62.
(ET)
Vestergaard

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
4,5
Bor. M'Gladbach 5,5   4,3  Schalke 04 2,6
Marco Achmüller
Mike Pickel
Dr. Arne Aarnink
Tobias Welz
Padraig Sutton

Statistik von Sascha Stegemann

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Spiele
16  
  16

Siege (DFL)
5  
  7
Siege (WT)
6  
  7

Unentschieden (DFL)
5  
  2
Unentschieden (WT)
6  
  0

Niederlagen (DFL)
6  
  7
Niederlagen (WT)
4  
  9

Aufstellung

Sommer
Gelbe Karte Elvedi
Ginter
Vestergaard
Wendt
Hazard
Kramer 79.
Zakaria
Grifo 76.
Stindl
Raffael
Fährmann 
67. Kehrer 
Naldo 
Nastasic  Gelbe Karte
Caligiuri 
Meyer 
McKennie 
Oczipka 
83. Harit  Gelbe Karte
di Santo 
60. Embolo 
Bobadilla  76.
Cuisance  79.
83. Konoplyanka
60. Burgstaller
67. Stambouli

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Schüsse auf das Tor
4  
  6

Torschüsse gesamt
9  
  9

Ecken
8  
  10

Abseits
2  
  3

Fouls
13  
  9

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema