Schiedsrichter Zwayer

Relevante Themen

 Strittige Szene
  71. Min.: Handspiel Sokratis | von wtalphil
 Vorschläge der Community
  64. Min.: Abseits Durm | von Delethor
 Allgemeine Themen
  Interessante Aufstellung | von laxus
  Idioten im Block | von do-mz
  Bellarabi | von d0g1am.
  Schiedsrichter Zwayer | von wtalphil
  Kießling und die Nichtbestrafung | von Sverrisson
  Aubemayan Rot | von zeroman
  Videobeweis | von d0g1am.
  Die Wahre Rückrundentabelle | von hot_rod
  Strafe für Schmidt | von Toothroot
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schiedsrichter Zwayer  - #141


22.02.2016 16:18


hatutah


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 85

@M84

Und sich hin zu stellen und zu sagen, dass die Tabellensituation vom Heimatverein keine Rolle spiele ist schon sehr naiv gedacht. Natürlich spielt das eine Rolle. Ein Mensch kann niemals vollkommen objektiv handeln. Deswegen werden z.B. regelmäßig Richter wegen "objektiver Besorgnis der Befangenheit" ausgetauscht. Und das nicht, weil der Richter parteiisch ist, sondern u.a. um ihn zu schützen.

Das gilt auch nicht nur für den Schiedsrichter, sondern auch für das gesamte Umfeld. Wenn du als Trainer vor dem Spiel schon siehst, dass der Schiri vom direkten Konkurrenten dein Spiel pfeifst gehst du nun mal - wenn auch unbewusst - vorbelastet in so ein Spiel rein. Du nimmst Entscheidungen anders wahr als wenn da z.B. ein Hannoveraner Schiri stehen würde.


Also die Tabellensituation am 17. Spieltag war nicht sooo viel anders als heute. Gabs da auch schon so Befangenheistbedenken gegen Zwayer? Ach ne, das Spiel hat man ja gewonnen ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #142


22.02.2016 16:40


Digital_Data


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 5

Spieler wurden schon abgeführt

Das ist mE auch weniger einschneidend, als den Trainer mit Gewalt durch einen Ordner abführen zu lassen. Da will ich die Reaktionen mal sehen, wenn Zwayer das angeordnet hätte.

Bekommt ein Spieler rot, dann muss er das Spielfeld sofort verlassen. Es gab schon öfter den Fall, sogar bei WMs, dass der Spieler dann am Eingang zu den Katakomben warten wollte um sich noch beispielsweise den Elfer anzuschauen. Dann war da aber immer ein Offizieller, der den Spieler mit Nachdruck zum Verlssen des Innenbereiches gedrängt hat. Und ich benutze das Wort gedrängt bewusst. Warum das dann bei einem Trainer nicht gehen soll, ist mir ehrlich gesagt unverständlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #143


22.02.2016 16:57


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@Digital_Data

Zitat von Digital_Data
Also nach den Regeln, die bei DFB.de online sind, ist der Trainer ein Teamoffizieller und kein Spieler. Bei einem Verweis auf die Tribühne, steht da auch nichts von Spielunterbrechung. Dort steht:

"Der Schiedsrichter lässt den Teamoffiziellen vom Spielfield entfernen. Verhält sich dieser ungebührlich, lässt ihn der Schiedsrichter vom Feld und dessen unmittelbarer Umgebung abführen."

Da stellt sich schon die Frage, warum Herr Zwayer das nicht gemacht hat. Für die Spielunterbrechung, durch einen Teamoffiziellen, habe ich bisher nichts gefunden.


Als Teamoffizieller ist man gewissen Regeln (die auf einen Zuschauer nicht alle zutreffen) unterworfen, wenn man in den Innenraum möchte. Und gegen diese hat Schmidt verstoßen. Dadurch dass er deswegen dann völlig zu Recht aus dem Innenraum verwiesen wurde wird er quasi zum Zuschauer. Und als solcher hat er im Innenraum nichts zu suchen. Wenn irgendein Zuschauer im Innenraum rumturnt wird ja auch nicht gespielt, bis die Ordner den dann wieder entfernt haben. Also hätten hier eigentlich die Leverkusener Ordner dafür sorgen müssen, dass Schmidt den Innenraum verlässt, falls er dies nicht freiwillig tut.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #144


22.02.2016 17:37


Borussenfreund


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 252

Hallo

ich hoffe mal, das gibt ne richtig fette Strafe.

So vier Spiele ohne Zuschauerbeteiligung für den Verein wäre mal ne Hausnummer.

Natürlich noch fette persönliche Strafen für die beiden protagonisten Schmidt und Käthe.

Keine Gnade, weil Wiederholungstäter.

6 Spiele Innenraumsperre und Kontaktverbot, mindestens.

Gruß



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #145


22.02.2016 17:57


kunzhein
kunzhein

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 216

@Borussenfreund

Zitat von Borussenfreund
Hallo

ich hoffe mal, das gibt ne richtig fette Strafe.

So vier Spiele ohne Zuschauerbeteiligung für den Verein wäre mal ne Hausnummer.

Natürlich noch fette persönliche Strafen für die beiden protagonisten Schmidt und Käthe.

Keine Gnade, weil Wiederholungstäter.

6 Spiele Innenraumsperre und Kontaktverbot, mindestens.

Gruß


Was hat das mit den Zuschauern zu tun ??????????????

Natürlich muss er bestraft werden, aber Spiele ohne Zuschauerbeteiligung. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #146


22.02.2016 18:01


Borussenfreund


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 252

Hallo

sofern er aus dem Innenraum verband ist, ist er nur noch Zuschauer.
Folglich hat ein Zuschauer im Innenraum zum Spielabbruch geführt.

Zusätzlich ist es die Aufgabe des Ordnungsdienst (Heimmannschaft)
störende Subjekte aus dem Innenraum zu befördern, notfalls mit Gewalt.
Ist auch unterblieben, hätte ja sonst keine Spielunterbrechung mit verlassen
des Innenraums gegeben, sondern nur ne kurze Unterbrechung.

Gruß



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #147


22.02.2016 18:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Neon

Zitat von Neon
Also zu behaupten, Schmidt hätte sich besser verhalten, wäre der SR nicht aus Berlin gewesen halte ich doch für sehr gewagt und weit hergeholt.

Das habe ich auch nicht behauptet. Aber dennoch beeinflussen solche Dinge die Warnehmung. Es ist einfach absolut unprofessionell und unnötig in diesem Spiel einen Schiedsrichter vom direkten Konkurrenten einzusetzen.

Und auch Schiedsrichter lassen sich von äußeren Umständen beeinflussen. Ich denke Pep Guardiola ist da das beste Beispiel. Jeder andere Trainer wäre doch schon mehrmals auf der Tribüne gelandet. Siehe Gisdol.

Ein Mensch kann eben niemals 100% objektiv sein und schon gar nicht kann er alle Situationen immer richtig beurteilen. Es fehlt einfach der Videobeweis und klarere Regeln.

Einem Schiedsrichter muss man die Mittel zur Hand geben, dass er die Situation richtig beurteilen kann. Aber so lange jeder Zuschauer mit seinem Smartphone und Sky go nach 20 Sekunden besser beurteilen kann ob eine Situation falsch oder richtig war, ist es doch kein Wunder, dass die Schiedsrichter niemand mehr ernst nimmt. Das liegt aber nicht am Schiedsrichter. 

Zumal ich auch nicht glaube, dass der Zwayer regelkonform gehandelt hat. Über den Kapitän kommunizieren, ja. Aber danach hätte er den Schmidt von den Ordnern abführen lassen müssen und nicht das Spiel für 9 Minuten unterbrechen und die Spieler in die Katakomben führen. Das darf der doch nur wenn Gefahr für die Spieler droht? Zumindest steht es so in den Regeln..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #148


22.02.2016 18:31


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@Borussenfreund

Zitat von Borussenfreund
Zusätzlich ist es die Aufgabe des Ordnungsdienst (Heimmannschaft)
störende Subjekte aus dem Innenraum zu befördern, notfalls mit Gewalt.
Ist auch unterblieben, hätte ja sonst keine Spielunterbrechung mit verlassen
des Innenraums gegeben, sondern nur ne kurze Unterbrechung.

Gruß
Am besten mittels Tonfa und Pfefferspray? Meine Güte...



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #149


22.02.2016 18:43


Stuttgart4tw


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 524

@Damar911

Zitat von Damar911
Wollte eigentlich noch einen längeren Beitrag verfassen, der Herr (Name editiert) Fritsch von der Zeit hat es mir dankenswerterweise abgenommen:

http://www.zeit.de/sport/2016-02/felix-zwayer-roger-schmitt-rudi-voeller-bayer-leverkusen-bundesliga-fussball-rankestrasse-23


Wow, ich habe selten etwas schwachsinnigeres gelesen als den Abschnitt "Wer stand im Blickpunkt?" im oben zitierten Artikel. Alleine Aussagen wie "Richter erklären ihre Urteile dem Angeklagten ja auch" sind in diesem Zusammenhang mehr als hirnlos.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #150


22.02.2016 21:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kann einer der Experten hier abschätzen, welche Strafe den Schiri bei Nürnberg - Düsseldorf nun erwartet? Abgesehen von der Fehlentscheidung beim Elfer hat er schließlich gegen die Weisung verstoßen, nur über den Kapitän mit dem Trainer zu kommunizieren. Er ist tatsächlich persönlich hin. Gibt das nur eine Ermahnung oder wird der gute Mann erstmal aus dem Verkehr gezogen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #151


22.02.2016 21:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Damar911

Zitat von Damar911
Kann einer der Experten hier abschätzen, welche Strafe den Schiri bei Nürnberg - Düsseldorf nun erwartet? Abgesehen von der Fehlentscheidung beim Elfer hat er schließlich gegen die Weisung verstoßen, nur über den Kapitän mit dem Trainer zu kommunizieren. Er ist tatsächlich persönlich hin. Gibt das nur eine Ermahnung oder wird der gute Mann erstmal aus dem Verkehr gezogen?


Du hast die Anweisung leider nicht verstanden. Niemals hat jemand behauptet, der Schiedsrichter dürfe nicht mit dem Trainer sprechen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #152


22.02.2016 22:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@BreBob

Zitat von BreBob
Also ich kann beide Seiten verstehen.

Wer kennt es nicht selber das man eine Entscheidung vom SR gerne erklärt bekommen hätte. Allerdings weiß keiner von uns was Herr Schmidt in der ersten Halbzeit und auch beim Gegentreffer gesagt hat. Wenn Herr Zwayer, wie im Interview, der Meinung war das Herr Schmidt zu aufgebracht war um ihm die Entscheidung persönlich mitzuteilen, dann muss man das so akzeptieren das dieser den Weg über den Spielführer wählt. 


Kiessling wurde nicht eingeschaltet um eine Entscheidung mitzuteilen, das war vorher schon passiert und von Schmidt auch registriert worden. Über die Mikros ist ganz klar zu hören wie er sagt " Nein wieso soll ich hoch"

Kiessling wurde erst hinzugezogen um die Entscheidung durchzusetzen.

Ich finde es absolut verständlich, dass die direkte Kommunikation mit dem Verweis auf die Tribüne endet. Alles was danach kommt ist der Sache doch eh nicht mehr dienlich, das führt nur zu Zeitverzögerung und Diskussionen. Zwayer hat eine Entscheidung getroffen, Schmidt hat diese wahrgenommen und sich bewusst wiedersetzt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #153


22.02.2016 22:57


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

wieso 5,7 von B04

Also ich weiß nicht, nur wegen den Elfer eine so schlechte Note zu geben weiß ich nicht.

Besonders da er ja sonst alles super geleitet hat, besonders das Problem mit den Trainer von B04. Ihr hat eine bessere Note verdient.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #154


23.02.2016 04:17


sebbo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 780

@Schiri53

Zitat von Schiri53
Und andere stellen sich gegen ihn, übrigens bei mir ist völlig unzweifelhaft das Schmidt im Unrecht war. Was noch lange nicht bedeutet Zwayer wäre im Recht.

Für jemand der in der Allgemeinheit uneingeschränkt richtig gehandelt hat, ist mir auch die Google News suche heute zu mager. Confirmation Bias - natürlich wenn du meinst. Das Argument ist zugegebenermaßen schwach- mea culpa.

Die Gretchenfrage ist doch, wie bekommt die Fussballgemeinschaft mehr Respekt vor den Unparteiischen?
Diese Frage ist nach der Aktion gestern offener als je zuvor!



Nur für´s Protokoll:

Zweyer ist der Spielleiter. Er hat Pflichten, Aufgaben und Rechte. Die Schiedsrichter unterhalten sich in der Halbzeitpause. Ich bin mir sicher: Der 4. Offizielle wird auch darüber gesprochen haben, was an der Seitenlinie so los ist. Als Schiri spürt man ja, welche Atmosphäre an der Bank so herrscht.

Dann macht Schmidt einen auf HB-Männchen, wird des Innenraumes verwiesen. Er regt sich auf, wohlwissend, das man dafür auch als Trainer vom Platz fliegen kann. Zweyer verweist ihn über den Spielführer des Innenraumes. Das durfte er. Dann macht Schmidt einen auf Kleinkind, kommt mit seiner "Komm mal genau hier hin!"-Geste - und dann wird noch darüber diskutiert, das Zweyer hätte hinausgehen sollen, um die Situation zu entschärfen?!

Die Autorität wäre vollkommen dahin, wenn Schiedsrichter auf so ein Verhalten reagieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #155


23.02.2016 07:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@sebbo

Zitat von sebbo
Zitat von Schiri53
Und andere stellen sich gegen ihn, übrigens bei mir ist völlig unzweifelhaft das Schmidt im Unrecht war. Was noch lange nicht bedeutet Zwayer wäre im Recht.

Für jemand der in der Allgemeinheit uneingeschränkt richtig gehandelt hat, ist mir auch die Google News suche heute zu mager. Confirmation Bias - natürlich wenn du meinst. Das Argument ist zugegebenermaßen schwach- mea culpa.

Die Gretchenfrage ist doch, wie bekommt die Fussballgemeinschaft mehr Respekt vor den Unparteiischen?
Diese Frage ist nach der Aktion gestern offener als je zuvor!



Nur für´s Protokoll:

Zweyer ist der Spielleiter. Er hat Pflichten, Aufgaben und Rechte. Die Schiedsrichter unterhalten sich in der Halbzeitpause. Ich bin mir sicher: Der 4. Offizielle wird auch darüber gesprochen haben, was an der Seitenlinie so los ist. Als Schiri spürt man ja, welche Atmosphäre an der Bank so herrscht.

Dann macht Schmidt einen auf HB-Männchen, wird des Innenraumes verwiesen. Er regt sich auf, wohlwissend, das man dafür auch als Trainer vom Platz fliegen kann. Zweyer verweist ihn über den Spielführer des Innenraumes. Das durfte er. Dann macht Schmidt einen auf Kleinkind, kommt mit seiner "Komm mal genau hier hin!"-Geste - und dann wird noch darüber diskutiert, das Zweyer hätte hinausgehen sollen, um die Situation zu entschärfen?!

Die Autorität wäre vollkommen dahin, wenn Schiedsrichter auf so ein Verhalten reagieren.



Nur mal so als Frage glaubst du Urs Meier, Knut Kircher, Collina oder Markus Merk hätten hier das Spiel abgebrochen oder es hätte ihrer Autorität geschadet, wenn sie an die Seitenlinie gegangen wären?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #156


23.02.2016 07:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schiri53

Zitat von Schiri53



Nur mal so als Frage glaubst du Urs Meier, Knut Kircher, Collina oder Markus Merk hätten hier das Spiel abgebrochen oder es hätte ihrer Autorität geschadet, wenn sie an die Seitenlinie gegangen wären?

Glaubst du, einer von denen hätte sich , wie ein Schuljunge, an die Seitenlinie bestellen lassen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #157


23.02.2016 07:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schiri53

Zitat von Schiri53



Nur mal so als Frage glaubst du Urs Meier, Knut Kircher, Collina oder Markus Merk hätten hier das Spiel abgebrochen oder es hätte ihrer Autorität geschadet, wenn sie an die Seitenlinie gegangen wären?


Mal davon abgesehen dass das Spiel gar nicht abgebrochen wurde, ich war mal aufbeiner Fortbildung auf der Markus Merk einen Vortrag gehalten hat. Er hat recht deutlich gemacht, dass man sich zur Durchsetzung der Entscheidung nicht direkt in die hektische und unübersichtliche Situation direkt an der Trainerbank begeben soll, das kann einfach zu schnell eskalieren,


Einfach den Spielführer schicken,

Und um das nochmal zu wiederholen. Kiessling hat keine Entscheidung überbracht, Schmidt wusste zu diesem Zeitpunkt, dass er auf die Tribüne soll, er hat lediglich die Information überbracht, dass bei Nichtbeachtung das Spiel zunächst unterbrochen und nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten dann eben auch abgebrochen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #158


23.02.2016 08:56


watman
watman

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 289

@sauerland

Zitat von sauerland
Also ich weiß nicht, nur wegen den Elfer eine so schlechte Note zu geben weiß ich nicht.

Besonders da er ja sonst alles super geleitet hat, besonders das Problem mit den Trainer von B04. Ihr hat eine bessere Note verdient.


Sehe ich genauso, die Bewertung ist ein Witz.
Aber ich denke mal das viele einfach auch ein wenig zu emotional bewertet haben und die Note dementsprechend im Keller ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #159


23.02.2016 10:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Natürlich unterbrochen- mein Fehler- und hätten Sie?
Ich glaube nicht!

@antikas
Dir auch ein fröhliches "Hallo!"
Und zu deiner Frage- zunächst unterschätzt du die Schuljungen - desweiteren hätte es bei keinem der genannten so gewirkt als wäre er herbeizitiert worden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schiedsrichter Zwayer  - #160


23.02.2016 10:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schiri53

Zitat von Schiri53


@antikas
Dir auch ein fröhliches "Hallo!"
Und zu deiner Frage- zunächst unterschätzt du die Schuljungen - desweiteren hätte es bei keinem der genannten so gewirkt als wäre er herbeizitiert worden.


Hallo

Mal abgesehen davon, dass keiner der Genannten auf die anmaßende und unverschämte "Komm gefälligst her"-Geste reagiert hätte (siehe Beitrag von Dennis 4022), wüßte ich nicht, warum das anders wirken würde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

21.02.2016 15:30


64.
Aubameyang
71.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,9
Bayer Leverkusen 5,6   4,0  Bor. Dortmund 3,2
Robert Schröder
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
32  
  32

Siege (DFL)
17  
  14
Siege (WT)
17  
  15

Unentschieden (DFL)
7  
  10
Unentschieden (WT)
8  
  7

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  10

Aufstellung

Leno
Jedvaj 57.
Tah
Toprak 46.
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bellarabi
Kramer
Gelbe Karte Kampl 46.
Mehmedi
Gelbe Karte Kießling
Gelbe Karte Chicharito
Bürki 
Piszczek 
77. Sokratis 
Hummels 
Durm  Gelbe Karte
Ginter 
69. Bender 
Leitner 
46. Pulisic 
Aubameyang 
Mkhitaryan 
Hilbert  57.
Ramalho  46.
Gelbe Karte Papadopoulos  46.
77. Subotic
69. Weigl
46. Reus

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
5  
  3

Ecken
8  
  1

Abseits
1  
  2

Fouls
22  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema