Elfmeter für Gladbach

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Bor. M'Gladbach

Korb zieht in den Strafraum, wird von Aogo gestellt und fällt. Stark entscheidet sich nach kurzer Absprache mit dem SRA für einen Elfmeter. Korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 8 x Veto

 Elfmeter für Gladbach  - #61


25.10.2015 21:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Reicht nicht....

für einen Elfmeter, also ich hätte den nicht gegeben. Im Sinne der WT aber irrerelevant da der 11m vergeben wurde und der Nachschuss natürlich verteidigt werden kann.

@toopac Wo steht in den WT Regeln, dass der Nachschuss zum 11m gehört. Entweder fällt das Standardtor oder eben nicht, wie hier!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #62


25.10.2015 21:48


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
für einen Elfmeter, also ich hätte den nicht gegeben. Im Sinne der WT aber irrerelevant da der 11m vergeben wurde und der Nachschuss natürlich verteidigt werden kann.

@toopac Wo steht in den WT Regeln, dass der Nachschuss zum 11m gehört. 
Hier:
http://www.wahretabelle.de/service/entscheidungskriterien
Unter 1.) b)



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #63


25.10.2015 22:00


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@ hrub

Zitat von hrub
http://www.wahretabelle.de/service/entscheidungskriterien
Unter 1 b)


wirkt für mich aber sehr inkonsequent

wo ist denn zb der unterschied ob ein elfer pariert wird und der nachschuss verwandelt wird und ein freistoss pariert wird und der nachschuss verwandelt wird?

bei den kriterien steht ja nicht das der nachschuss beim elfer ausschließlich für den elfer schützen zählt dann könnte man es noch mit dem positionsvorteil begründen (der ja meist aber auch nicht wirklich vorhanden ist)



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #64


25.10.2015 22:01


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

Elfer

Ich verstehe nicht war das nicht als Elfer sieht.
Wer schaft denn zu laufen wenn ein fremdes Beim zwischen seinen Beinen ist.
Aogo stellt klar sein Bein zwischen den Beinen des Gegners.

Wenn sowas nicht gepfiffen wird dann macht das doch jeder Spieler denächst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #65


25.10.2015 22:05


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@ yannick811

Zitat von yannick811
Aogo stellt sein Bein genau dazwischen, sodass Korb keinen weiteren Schritt machen kann.

Und warum dreht sich Korb schon vor dem Kontakt in den Gegner?
Die Rotation kommt nicht durch Aogo!
Es wird nicht im Ansatz versucht weiterzulaufen.

Ausserdem ist der Ball deutlich aus dem Spiel.

Klar käme es so oder so zum Kontakt, aber für mich fällt er hier in Aogo, der nicht die Ursache ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #66


25.10.2015 22:07


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ adler88

Zitat von adler88
Zitat von yannick811
Aogo stellt sein Bein genau dazwischen, sodass Korb keinen weiteren Schritt machen kann.

Und warum dreht sich Korb schon vor dem Kontakt in den Gegner?
Die Rotation kommt nicht durch Aogo!
Es wird nicht im Ansatz versucht weiterzulaufen.

Ausserdem ist der Ball deutlich aus dem Spiel.

Klar käme es so oder so zum Kontakt, aber für mich fällt er hier in Aogo, der nicht die Ursache ist.


Also in Aogo fällt er hier sicherlich nicht.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #67


25.10.2015 22:08


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ MKsge92

Zitat von MKsge92
wirkt für mich aber sehr inkonsequent
Kann sein. Die Richtlinien sind trotzdem so und sie gelten für alle Vereine. Wichtig ist hierbei die Transparenz und die Abgrenzung. Wäre der Nachschuss auch abgewehrt worden und nach zwei weiteren Ballberührungen im Tor gelandet, hätte auch keine Relevanz vorgelegen.
wo ist denn zb der unterschied ob ein elfer pariert wird und der nachschuss verwandelt wird und ein freistoss pariert wird und der nachschuss verwandelt wird?
Indirekte Freistöße aller Art (außer abgefälschte oder angetippte Freistöße) sind nicht relevant. Der Unterschied ist in der Verteidigungsmöglichkeit gegeben. Bei einem Elfmeter hat der Schütze einen großen Vorteil, dass er bei Ausführung alleine im Strafraum steht. Bei einem Freistoß gibt es dies nicht. 
bei den kriterien steht ja nicht das der nachschuss beim elfer ausschließlich für den elfer schützen zählt dann könnte man es noch mit dem positionsvorteil begründen (der ja meist aber auch nicht wirklich vorhanden ist)
Das ist richtig und ein durchaus berechtigter Einwand. Trotzdem ist ein Nachschuss bei einem gehaltenen Elfmeter viel wahrscheinlicher als bei einem Freistoß. Irgendwo muss halt eine Abgrenzung erfolgen. Und hier sind unsere Richtlinien eindeutig.

Im Übrigen wissen wir, dass keine Richtlinie perfekt sein kann. Deshalb sind unsere Relevanzfragen ein immer fortlaufender Prozess. Hier diskutieren wir intern sehr oft darüber. Deshalb sind auch die Richtlinien des Öfteren angepasst worden. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #68


25.10.2015 22:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Schiri53
für einen Elfmeter, also ich hätte den nicht gegeben. Im Sinne der WT aber irrerelevant da der 11m vergeben wurde und der Nachschuss natürlich verteidigt werden kann.

@toopac Wo steht in den WT Regeln, dass der Nachschuss zum 11m gehört. 
Hier:
http://www.wahretabelle.de/service/entscheidungskriterien
Unter 1.) b)


Okay, stimmt halte ich aber für Unsinn!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #69


25.10.2015 22:15


bergpass


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 352

- richtig entschieden
Den Elfmeter kann man geben. Matip stellt sein Bein in Korb's Laufweg. Der Gladbacher fädelt zwar ein wenig ein. Dennoch würde ich hier auf Elfmeter entscheiden, da Matip's Bein nicht den Ball, sondern Korb "spielt".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #70


25.10.2015 22:15


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp
Also in Aogo fällt er hier sicherlich nicht.

Er dreht sich ins Bein von Aogo, besser?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #71


25.10.2015 22:16


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
Okay, stimmt halte ich aber für Unsinn!
Darf ich Dich fragen, warum das für Dich Unsinn ist? Fakt ist doch, dass der Nachschuss ohne den Elfmeterpfiff nicht passiert wäre, oder? Und somit auch das Tor. Ich finde, dass eher umgekehrt ein Schuh daraus wird: Wir können leider nicht alles als relevant bewerten. Wenn also ein User wie MKsge92 sagt, dass wir bei Freistößen aber anders vorgehen und dort keine Relevanz akzeptieren (oder von mir aus auch bei unberechtigten Eckbällen), dann kann ich es durchaus nachvollziehen. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #72


25.10.2015 22:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Schiri53
Okay, stimmt halte ich aber für Unsinn!
Darf ich Dich fragen, warum das für Dich Unsinn ist? Fakt ist doch, dass der Nachschuss ohne den Elfmeterpfiff nicht passiert wäre, oder? Und somit auch das Tor. Ich finde, dass eher umgekehrt ein Schuh daraus wird: Wir können leider nicht alles als relevant bewerten. Wenn also ein User wie MKsge92 sagt, dass wir bei Freistößen aber anders vorgehen und dort keine Relevanz akzeptieren (oder von mir aus auch bei unberechtigten Eckbällen), dann kann ich es durchaus nachvollziehen. 


Ich habe es docj weiter oben schon gesagt, entweder das Ding geht direkt rein (relevant) oder eben nicht. Warum man da einen Unterschied zwischen 11m, Freistoß oder Ecke macht erschließt sich mir nicht. Ich sehe da keinen Unterschied. Du sagst ja richtig, irgendwo muss man eine Grenze ziehen, richtig, direkt verwandelt, relevant, nicht direkt verwandelt, irrelevant. Immerhin gab es nach dem 11m noch ein klares Kopfballduell zwischen Stindl und Höwedes. Ist das nicht auch eine neue Situation? 

Ich halte gerade diese "Nachschusstor" für alles andre als selbstverständlich. Die derbe Ausdrucksweise sollte ich aber lassen, auch wenn ich die Regel weiterhin für unglücklich halte! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #73


25.10.2015 22:24


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ adler88

Zitat von adler88
Zitat von lufdbomp
Also in Aogo fällt er hier sicherlich nicht.

Er dreht sich ins Bein von Aogo, besser?


Aogo stellt sein Bein zwischen die Beine von Korb, soviel dürfte klar sein.
Die anschließende Bewegung von Korb ist dann in der Tat schwieriger zu beurteilen.
Hinzu kommt aber noch der Beckenschubser von Aogo.
Sehr schwierig zu beurteilen.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #74


25.10.2015 22:35


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
Immerhin gab es nach dem 11m noch ein klares Kopfballduell zwischen Stindl und Höwedes. Ist das nicht auch eine neue Situation? 
Nicht im Sinne unserer Richtlinien. Da steht ja eindeutig: "Gilt auch für den Nachschuss, so lange keine neue Spielsituation entsteht"
Die Frage der Verteidigungsmöglichkeit wurde im Sommer 2011 aufgegeben. Vorher waren also Nachschüsse nicht relevant. Die Frage hast Du doch in jeder zweiten strittigen Szene. Denke mal an die ganzen Abseitspositionen, bei denen danach noch zwei Zuspiele erfolgen. Das kannst Du sehr gut vergleichen, da bei jedem Zuspiel eine neue Situation entsteht. Jedoch nicht für unsere Richtlinien. Da ist die gleiche Spielsituation eindeutig festgelegt, zumindest so weit dies in der Praxis möglich ist.
Ich halte gerade diese "Nachschusstor" für alles andre als selbstverständlich. Die derbe Ausdrucksweise sollte ich aber lassen, auch wenn ich die Regel weiterhin für unglücklich halte! 
Du argumentierst nun, dass es bei Eckbällen und Freistößen anders gehandhabt wird. Das ist nachvollziehbar. Jedoch dann eher für mich, warum es dort eben nicht zählt. Da haben wir in der Tat neben anderen Dingen das Abgrenzungsproblem. Nun zu sagen, weil ein unberechtigter Eckball nicht relevant ist, sei auch ein Nachschuss bei einem unberechtigten und verschossenen Elfmeter nicht relevant, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich gebe Dir mal die Gegenprobe:
Warum sollen wir im WT-Ergebnis Herrn Stindl dafür belohnen, dass er einen zweiten Anlauf benötigte, um das Tor zu machen? Verstehst Du, was ich meine?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #75


25.10.2015 22:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von Schiri53
Immerhin gab es nach dem 11m noch ein klares Kopfballduell zwischen Stindl und Höwedes. Ist das nicht auch eine neue Situation? 
Nicht im Sinne unserer Richtlinien. Da steht ja eindeutig: "Gilt auch für den Nachschuss, so lange keine neue Spielsituation entsteht"

Ich bin jetzt Korinthenk...., war je kein Nachschuss"
Die Frage der Verteidigungsmöglichkeit wurde im Sommer 2011 aufgegeben. Vorher waren also Nachschüsse nicht relevant. Die Frage hast Du doch in jeder zweiten strittigen Szene. Denke mal an die ganzen Abseitspositionen, bei denen danach noch zwei Zuspiele erfolgen. Das kannst Du sehr gut vergleichen, da bei jedem Zuspiel eine neue Situation entsteht. Jedoch nicht für unsere Richtlinien. Da ist die gleiche Spielsituation eindeutig festgelegt, zumindest so weit dies in der Praxis möglich ist.

Finde ich auch schwierig; Beispiel - ein Pass wird nach Außen ins Abseits gespielt, nun erfolgt eine Flanke in die Mitte, hier stehen drei Abwehrspieler und ein Angreifer, der steigt hoch und macht ein Tor, ist das relevant? Ist doch eigentlich eine neue Situation, weil eindeutig zu verteidigen, allerdings vergleichbar mit der hier vorliegenden.
Ich halte gerade diese "Nachschusstor" für alles andre als selbstverständlich. Die derbe Ausdrucksweise sollte ich aber lassen, auch wenn ich die Regel weiterhin für unglücklich halte! 

Du argumentierst nun, dass es bei Eckbällen und Freistößen anders gehandhabt wird. Das ist nachvollziehbar. Jedoch dann eher für mich, warum es dort eben nicht zählt. Da haben wir in der Tat neben anderen Dingen das Abgrenzungsproblem. Nun zu sagen, weil ein unberechtigter Eckball nicht relevant ist, sei auch ein Nachschuss bei einem unberechtigten und verschossenen Elfmeter nicht relevant, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich gebe Dir mal die Gegenprobe:
Warum sollen wir im WT-Ergebnis Herrn Stindl dafür belohnen, dass er einen zweiten Anlauf benötigte, um das Tor zu machen? Verstehst Du, was ich meine?


Ich verstehe was du meinst, ich finde aber die Ausweitung der Regel in der von dir vorgeschlagenen Richtung öffnet einer gewissen Beliebigkeit Tür und Tor. Dann lieber beim 11m einen Schritt zurück gehen. Für mich würde Stindl nicht für den 2.Versuch belohnt, sondern dafür dass er sich im Kopfballduell gg. Höwedes durchsetzt und den Kopfball gut plaziert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #76


25.10.2015 23:06


Van Bel
Van Bel

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 04.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1268

- Veto
Für mich sieht das so aus, als wäre Korb abichtlich in den Strafraum gedribbelt um sich dann bei der erst besten und harmlostesten Berührung fallen zu lassen. Kein Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #77


25.10.2015 23:09


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
Ich verstehe was du meinst, ich finde aber die Ausweitung der Regel in der von dir vorgeschlagenen Richtung öffnet einer gewissen Beliebigkeit Tür und Tor.
Das ist nicht von mir vorgeschlagen, sondern das Verständnis, wenn jemand den Einwand bringt, dass wir bei indirekten Freistößen und/oder Eckbällen uns öffnen sollen. Um es klar zu stellen: Ich war und bin stets ein Gegner für das Öffnen der beiden Standardsituationen in Sachen Relevanz. Du schreibst es ja selbst: Die Beliebigkeit würde zweifelsohne zunehmen, da erstens eine Abgrenzung schwierig ist und zweitens sehr oft das dazugehörige Zustandekommen einer Ecke nicht gezeigt wird, zumindest nicht in vielen Zeitlupen oder Perspektiven, die für eine Entscheidungsfindung für uns jedoch wichtig wären. Am Ende muss man sich auch die Frage stellen, wie das Verhältnis der Schuld eines Gegentores ist: Nämlich die Schuld des SR/SRA und die Schuld der benachteiligten Mannschaft. Bei einem Elfmeter und somit auch bei einem verwandelten Nachschuss ist der Anteil der SR-Entscheidung zweifelsohne sehr hoch, was bei einem indirekten Freistoß oder Eckball halt nicht gegeben ist.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #78


25.10.2015 23:41


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

Puh...  

Einerseits wird der Ball von Korb einfach ins Nirgendwo gespielt und er verliert ihn deutlich und es scheint mir so als wenn er noch was rausholen will, da er einfach verplant mit dem Kopf unten den Ball irgendwie bloß in die Mitte spielen will.

Andererseits: Vielleicht eher ein Foulspiel, weil Aogo noch mit dem Knie nachtritt um Korb einfach am weiterlaufen zu behindern. Das Knie was nochmal hochgeht.... an dem kann man auch zu einem anderen Entschluss kommen. 

Für mich zu wacklig. Da brächte ich vlt nochmal eine Perspektive. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #79


26.10.2015 00:12


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von MKsge92
wo ist denn zb der unterschied ob ein elfer pariert wird und der nachschuss verwandelt wird und ein freistoss pariert wird und der nachschuss verwandelt wird?
Indirekte Freistöße aller Art (außer abgefälschte oder angetippte Freistöße) sind nicht relevant. Der Unterschied ist in der Verteidigungsmöglichkeit gegeben. Bei einem Elfmeter hat der Schütze einen großen Vorteil, dass er bei Ausführung alleine im Strafraum steht. Bei einem Freistoß gibt es dies nicht. 


Was ist mit direkten Freistößen, wo der Nachschuss bsplw. per Abstauber verwandelt wird?



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #80


26.10.2015 00:33


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

- richtig entschieden
Für mich ein *kann* 11er weil Aogo sich da schon ziemlich dumm im Zweikampf anstellt und Korb das dann natürlich auch sehr dankend an nimmt. Mir persönlich wäre es lieb wenn man solche Elfer nicht geben würde. Ist mir einfach zu wenig. Aber wie schon gesagt, wir haben auch schon einige gegen uns kassiert, die ähnlich waren. Müssen wir uns nicht für Entschuldigen.



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Korb wird daran gehindert weiter zu laufen durch Aogo, der sein Bein im Spiel hat und ,nach den Bildern zu urteilen, Korb auch an der Wade trifft. Der Pfiff ist ok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ganz schwierige Kiste. Ich habe es mir mehrfach angeschaut und letzlich zu dem Schluß gekommen, dass die Entscheidung richtig war. Korb fällt zwar sehr leicht, wird aber doch daran gehindert dem Ball zu folgen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Korb fällt nicht aufgrund des minimalen Kontakts, sondern weil er fallen will. Das ist für mich kein Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Aogo stellt sein Bein zwischen die Beine von Korb und schiebt zudem noch mit der Hüfte nach. Für mich ist das ein Foulspiel.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Meiner Meinung nach ein Foulspiel von Aogo, selbst wenn Korb etwas leicht fällt, wird er doch "zwischen" den Beinen getroffen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Aogos Bein steht zwischen denen von Korb, allerdings fällt dieser nicht darüber sondern lässt sich selbst in den Mann fallen. Nach Abwägung zwischen leichtes Fallen nicht belohnen und dummes Abwehrverhalten bestrafen ist mir das zu billig für einen Elfer

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das Aogo seinen Körper in den Gegner schiebt wäre noch ok aber die tatsache dass er ein Bein zwischen die den Gegner stellt macht die Aktion für mich zu einem Foulspiel.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Aogo geht zwar gegen den Mann, aber Korb fällt hier einfach, weil er es will. Das hätte ich hier sicher nicht abgepfiffen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Aogo bringt zwar sein Bein zwischen die Beine von Korb, aber für mich reicht das nicht für einen Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Korb fällt nachdem er sieht das der Ball geklärt wurde und den Elfmeter wollte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Es gab zwar einen Kontakt, aber nix, was mMn einen Elfmeterpfiff rechtfertigen würde.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Korb spielt den Ball unbedrängt in die Mitte und dann kommt es zu einem kurzen Kontakt mit Aogo. Für mich ist das aber keinesfalls ausreichend für einen Strafstoß.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Korb fällt zwar leicht, aber es bleibt für mich ein Foul: Aogo macht einen Schritt zwischen die Beine von Korb und macht dann noch eine zusätzliche Bewegung mit seiner Hüfte Richtung Gegner. Das ist für mich zuviel und damit ein Foul.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Korb fällt, weil er fallen will. Das hätte ich nicht gepfiffen!

×

25.10.2015 17:30


32.
Stindl
44.
Christensen
70.
Raffael
84.
Korb

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
4,4
Bor. M'Gladbach 3,9   4,4  Schalke 04 6,0
Mike Pickel
Martin Petersen
Christian Dingert

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Spiele
26  
  30

Siege (DFL)
5  
  12
Siege (WT)
3  
  10

Unentschieden (DFL)
8  
  7
Unentschieden (WT)
9  
  5

Niederlagen (DFL)
13  
  11
Niederlagen (WT)
14  
  15

Aufstellung

Sommer
Korb
Christensen
Jantschke
Gelbe Karte Wendt
Traoré 73.
Dahoud 56.
Xhaka
Johnson
Stindl
Gelbe Karte Raffael
Fährmann 
Riether 
Höwedes  Gelbe Karte
Matip  Gelbe Karte
Aogo 
73. Júnior Caiçara  Gelbe Karte
78. Höjbjerg 
Geis  Rote Karte
Meyer 
89. di Santo 
Sané 
Nordtveit  56.
Hazard  83.
Hahn  73.
73. Huntelaar
89. Neustädter
78. Choupo-Moting

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
11  
  9

Ecken
3  
  6

Fouls
17  
  17

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema