Elfmeter für Gladbach

Relevante Themen


Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Zu Unrecht gegebener Elfmeter für Bor. M'Gladbach

Korb zieht in den Strafraum, wird von Aogo gestellt und fällt. Stark entscheidet sich nach kurzer Absprache mit dem SRA für einen Elfmeter. Korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 8 x Veto

 Elfmeter für Gladbach  - #141


27.10.2015 10:45


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

@ Rüpel

- richtig entschieden
Zitat von Rüpel

Streng genommen stellt der Einsatz von Aogo in der Tat in der Theorie ein Foulspiel dar. Theoretisch ist aber bereits der Versuch eines Beinstellens strafbar. Gleichermaßen wird jedoch jeder Schiedsrichter - insbesondere in den höheren Ligen - zustimmen, dass eine solche Entscheidung nicht haarklein am Regelwerk entschieden wird.


Korrekt. Es ist aber nicht der "Versuch" eines Bein stellens sondern eine ganz klare Ausführung. Wer so das Bein direkt zwischen den Gegner stellt und dann noch mit der Hüfte nachschiebt, wie auch klar erkennbar im Bewegtbild, der versucht es nicht nur, sondern schafft es recht deutlich, den Gegner am Weiterlaufen zu hindern. Und nochmal - wo der Ball ist, ist für eine Beurteilung IRRELEVANT in diesem Fall. Wenn man das berücksichtigt, gibt es keine andere Entscheidung als Elfmeter. Wie da nun eine Schwalbe unterstellt werden kann, ist mir echt schleierhaft. 

Finde es nach wie vor etwas schräg, es gibt sicher viele Szenen, die man unterschiedlich betrachten kann, hier sehe ich das nicht - und das ganz ohne Fanbrille, denn wir haben gewonnen (und das auch verdient) und die drei Punkte sind im Sack - wunderbar. Weiterhin sollte auch wie bei der Diskussion rund um Geis berücksichtigt werden, dass Korb kein Schwalbenkönig ist. Er hat noch nie einen Elfmeter geschindet und ist auch bei Foulspielen sehr zurückhaltend. Ich habe noch NIE gesehen, dass Korb irgendwo Show gemacht hat. und ich schaue jedes Spiel. Fliesst hier aber auch nicht ein. Die Dummheit des Abwehrspielers, der sich da wirklich ungeschickt anstellt, fliesst ebenfalls nicht ein in die Bewertung von vielen. 

Das neue Bewertungssystem war mir nicht bewusst. Macht das Kompetenzteam dann aber ein Stückweit zum Stammtischteam. Finde ich nicht gut und führt das Konzept der Seite ad absurdum auf Dauer. Meine Meinung. Dann könnte man auch direkt den Schritt weiter gehen und solche Szenen wie Caicara an Wendt einfliessen lassen. Hätte die zweite glatt rote Karte für Schalke sein müssen. Und dann könnt Ihr auch gleich eine Regel einführen, die bei einem geschwächten Gegner durch Rote Karten ein weiteres Tor gibt. Denn wenn schon Elfmeterentscheidungen nicht mehr an den Regeln entschieden werden, kann man die fiktiven Entscheidungen gleich auch auf Rote Karten und dementsprechende Auswirkungen rüberziehen. 

Danke dennoch für die Wortmeldungen. Finde es gut, wenn man dann noch etwas wie Begründungen hört - auch wenn ich diese nach wie vor etwas schräg finde. Erklärt mir dann aber auch mal wieder selbst ein bisschen, warum ich so wenig hier schreibe - das neue Konzept finde ich sinnfrei, denn die Diskussionen gibt es auch so in den Foren - das KT sollte bei den Regeln bleiben. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #142


27.10.2015 10:53


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von assasine94-2
Mal eine Verständnisfrage, die auch schon bei tm.de aufgeworfen wurde: 

Warum wurde hier denn jetzt eigentlich das Tor aberkannt? Streng genommen müsste ich doch die Szene wie ein Abpraller nach einem unberechtigten Freistoß behandeln oder eben wie ein indirekt verwandelten unberechtigten Freistoß und diese Szenen sind ja bei der WahrenTabelle ohne Relevanz. 

Müsste ich nicht also auch hier so verfahren? Elfmeter war eine Fehlentscheidung, da der Elfmeter aber erst im Abpraller reingegangen ist, ist der Elfmeter für die WahreTabelle nicht relevant? 


Ich habe auch erst kurz gestutzt. Schließlich gibt es eine solche Situation nicht oft. Jedoch wäre es ja irgendwie ziemlich willkürlich, wenn der Nachschuss ausgenommen würde. Daher gibt es in unseren Kriterien folgenden Zusatz:
(Gilt auch für den Nachschuss, so lange keine neue Spielsituation entsteht)

Nachzulesen hier unter 1b)


MfG


Schade, dass es meinen Beitrag gerade scheinbar nicht versendet hat, jetzt nochmal die Kurzfassung. 

An sich ist doch ein Elfmeter nichts anderes als ein Freistoß, der durch ein Foul im Strafraum ausgelöst wurde. Müsste man dann nicht eigentlich die Regelungen für Freistöße auch bei Elfmetern anwenden? Bspw. warum sollte jeder Nachschuss beim Elfmeter mitberücksichtigt werden, aber ein Abstauben beim Freistoß wird nicht berücksichtigt? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #143


27.10.2015 11:00


maikelchen


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 1

Ich finde, dass die WT hier verkehrt liegt. Ich glaube zwar auch, das der Ballverlust von Korb unabhängig von dem ist was Aogo da macht und das Korb das Einsteigen von Aogo durchaus dankend annimmt(und vll sogar hofft, dass ihn ein Abwehrspieler beim herreindribbeln foult, da Korb da in meinen Augen in einer ziemlich aussichtslosen Position ist).  
Aber, Aogos Bein hat dort wo es ist nichts verloren, die aktive Bewegung geht klar von ihm aus und zusätzlich hebt er noch das Bein und stößt mit der Hüfte. Es ist in dieser Szene ja nicht so, das Aogo passiv sein Bein stehen lässt und Korb dann gezielt drüber stolpert, also "einfädelt". Lässt sich Korb da relativ leicht fallen? Klar! Natürlich hätte er da irgendwie weiterstolpern können. Aber die Möglichkeit sich irgendwie weiter fortbewegen zu können ändert nichts daran das eine regelwidrige Beeinträchtigung des Bewegungsablaufes von Korb ist. Wenn ich mit beiden Händen das Trikot des Stürmers von hinten festhalte kann der ja auch irgendwie weiterlaufen und muss sich nicht fallen lassen  
Wir haben es laienhaft mal in mehreren versuchen nachgestellt und wir konnten  mit dem was Aogo da macht einfach nicht adäquat weiterlaufen. 
Das Korb, denke ich, da ohnehin nicht mehr mehr zum Ball gekommen wäre tut technisch nix zu Sache. Ich bin mit dieser Foul im Strafraum --> Elfmeter Regelung auch nicht zufrieden, da ich persönlich es besser fände, wenn  es Elfmeter nur für verhinderte klare Torchancen geben würde, aber so ist es grade nunmal. Subjektiv find ich Elfer auch zu hart weil es eben nur ein echt leichtes foul ist ,der Ball eh weg ist und mir die fußballspezifische erhöhte Gravitation auch genauso so auf den Keks geht wie das gefühlt Minuten lange rumgerolle mit den vor dem schmerzverzerrten Gesicht gefalteten Händen. Ein Foul und damit leider Elfmeter bleibt es in meinen Augen aber dennoch. Wenn Aogo sein Bein nicht direkt zwischen die Beine schiebt wäre mir das auch erheblich zu wenig Kontakt für ein Foul aber "Knüppel zwischen den Beinen)"trifts ganz gut.

Auch wenns ein anderes Thema ist finde ich einfache Mehrheit auch kein gutes Kriterium(wenn bei kompetenten Leuten knapp die eine hälfte dafür und knapp die andere dagegen votiert, kann es find ich keine revisionswürdige Entscheidung sein).

viele Grüße



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #144


27.10.2015 11:27


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@jehens

Wer so das Bein direkt zwischen den Gegner stellt und dann noch mit der Hüfte nachschiebt, wie auch klar erkennbar im Bewegtbild, der versucht es nicht nur, sondern schafft es recht deutlich, den Gegner am Weiterlaufen zu hindern.

Genau da ist der Knackpunkt, über den man trefflich diskutieren kann. Du siehst Krob am Weiterlaufen behindert, genau wie die leichte Mehrheit der Communnity. Andere sehen das nicht so.

Und nochmal - wo der Ball ist, ist für eine Beurteilung IRRELEVANT in diesem Fall.

Absolut. Behauptet wer das Gegenteil?

Wie da nun eine Schwalbe unterstellt werden kann, ist mir echt schleierhaft.

Wer tut das denn?

Die Dummheit des Abwehrspielers, der sich da wirklich ungeschickt anstellt, fliesst ebenfalls nicht ein in die Bewertung von vielen.

Warum auch? Du legst ja scheinbar sehr viel wert auf die penible Einhaltung des Regelwerks. Wo ist dort der Passus der "Dummheit" zu finden?


Das neue Bewertungssystem war mir nicht bewusst. Macht das Kompetenzteam dann aber ein Stückweit zum Stammtischteam. Finde ich nicht gut und führt das Konzept der Seite ad absurdum auf Dauer. Meine Meinung.

So habe ich auch lange Zeit gedacht. Vor ein paar Jahren führte das jedoch dazu, dass fast jede Entscheidung der SR durchgewunken wurde mit der Begründung "Kann man vertreten, ist theoretisch von den Regeln abgedeckt". Somit mussten wir auch versuchtes Beinstellen und absurde Handentscheidungen durchwinken. Das wurde von Teilen der Community massiv kritisiert und daher beschlossen wir, die eigene Meinung stärker einfließen zu lassen.
Wir sind uns bewusst, dass wir uns damit sicherlich ein Stück weit angreifbar machen, aber so spiegelt das wirklich die fundierte Meinung des KTs wieder.

Und dann könnt Ihr auch gleich eine Regel einführen, die bei einem geschwächten Gegner durch Rote Karten ein weiteres Tor gibt.

Verstehe ich nicht. Wo liegt denn da der Zusammenhang? Klingt für mich nach Polemik.

Denn wenn schon Elfmeterentscheidungen nicht mehr an den Regeln entschieden werden,[...]

Wir entscheiden nach den Vorgaben des DFBs bzw. so, wie auch die Schiedsrichter entscheiden sollen. Es gibt einige Beispiele, in denen die SR angehalten sind, im Sinne des Spiels und nicht streng nach Regelwerk zu entscheiden. Häufiges Beispiel ist das Foul nach kontrolliertem Torabschluss. Da will der DFB keinen Elfmeter sehen, auch wenn das in den Regeln anders vermerkt ist.


MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #145


27.10.2015 11:29


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
[...]
An sich ist doch ein Elfmeter nichts anderes als ein Freistoß, der durch ein Foul im Strafraum ausgelöst wurde. Müsste man dann nicht eigentlich die Regelungen für Freistöße auch bei Elfmetern anwenden? Bspw. warum sollte jeder Nachschuss beim Elfmeter mitberücksichtigt werden, aber ein Abstauben beim Freistoß wird nicht berücksichtigt? 


Die Szenen lassen sich aber partout nicht vergleichen. Bei einem Strafstoß steht der Schütze völlig alleine im Strafraum und hat somit allerbeste Chancen, den Nachschuss selbst zu setzen. Das ist bei einem Freistoß freilich nicht der Fall. Da steht nun einmal mindestens noch die Mauer im Weg.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #146


27.10.2015 11:33


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von assasine94-2
[...]
An sich ist doch ein Elfmeter nichts anderes als ein Freistoß, der durch ein Foul im Strafraum ausgelöst wurde. Müsste man dann nicht eigentlich die Regelungen für Freistöße auch bei Elfmetern anwenden? Bspw. warum sollte jeder Nachschuss beim Elfmeter mitberücksichtigt werden, aber ein Abstauben beim Freistoß wird nicht berücksichtigt? 


Die Szenen lassen sich aber partout nicht vergleichen. Bei einem Strafstoß steht der Schütze völlig alleine im Strafraum und hat somit allerbeste Chancen, den Nachschuss selbst zu setzen. Das ist bei einem Freistoß freilich nicht der Fall. Da steht nun einmal mindestens noch die Mauer im Weg.

MfG


Wir sprechen aber bei "Nachschuss" eben nicht nur vom Schützen, sondern von einem beliebigen Spieler.

Und wenn wir davon ausgehen, dass eben die Spieler nicht wie angewurzelt stehenbleiben muss man doch wieder überlegen, auch beim Tor von Stindl hat es ein Schalker ohne große Probleme bis zu Stindl gebracht, hat halt nur Pech gehabt, dass er nicht das Kopfballduell gewonnen hat. 

Meine Frage ist da sozusagen folgende: Warum sollte der Nachschuss eines Mitspielers beim Freistoß, oder ein minimales Abfälschen, das ihn als neuen Schützen auszeichnet bei einem Freistoß als "nicht mehr relevant" gelten, aber eben der Nachschuss eines Spielers nach einem Elfmeter nicht? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #147


27.10.2015 12:58


SickMa


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 419

Elfmeter für Gladbach

- Veto
Was die hier angemahnte mangelnde Objektivität im KT betrifft, so sollte sich jeder 'Gladbach-Fan einmal selbst fragen, wie objektiv er hier ist.
Laut Abstimmungsstatistik meinten 26 Fohlen-Fans die Entscheidung wäre richtig. Nur 3 stimmten für Veto.
Es ist sicher schwer hier bei WT die Vereinsbrille abzunehmen. Da nehme ich mich nicht aus. Versuchen sollte man es doch aber.

Noch mal zum "Fotobeweis": Schaut euch das Foto an und alle werden sagen: Foul!
Jetzt nehmt euch noch mal den Videoausschnitt heran und schaut, wie das Bein unterhalb des Knies, nach dem der Ball weggespitzelt wurde, nach rechts einfädelt. Das ist keine natürliche Laufbewegung. Nur ein Einfädeln um sich danach schwer getroffen fallen zu lassen. Für mich kein Foul, eher noch eine Schwalbe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #148


27.10.2015 13:47


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ sickma

- richtig entschieden
Zitat von sickma
Was die hier angemahnte mangelnde Objektivität im KT betrifft, so sollte sich jeder 'Gladbach-Fan einmal selbst fragen, wie objektiv er hier ist.
Laut Abstimmungsstatistik meinten 26 Fohlen-Fans die Entscheidung wäre richtig. Nur 3 stimmten für Veto.
Es ist sicher schwer hier bei WT die Vereinsbrille abzunehmen. Da nehme ich mich nicht aus. Versuchen sollte man es doch aber.

Noch mal zum "Fotobeweis": Schaut euch das Foto an und alle werden sagen: Foul!
Jetzt nehmt euch noch mal den Videoausschnitt heran und schaut, wie das Bein unterhalb des Knies, nach dem der Ball weggespitzelt wurde, nach rechts einfädelt. Das ist keine natürliche Laufbewegung. Nur ein Einfädeln um sich danach schwer getroffen fallen zu lassen. Für mich kein Foul, eher noch eine Schwalbe.


Nur weil ein Großteil der Gladbacher hier einen Elfmeter sieht, heißt das nicht zwangsweise, das es ihnen an Objektivität fehlt. Ich würde das hier auch dem KT nicht vorwerfen.

Ist die Bewegung nach rechts wirklich ein Einfädeln im herkömmlichen Sinn? Beim gesamten Dribbling schlägt er schnell hintereinander Haken. In dem Moment,wo ihm der Ball weggespitzelt wird, ist er grade dabei wieder den Haken nach rechts zu machen. Das geht nicht nur aus der Bewegung an sich hervor, sondern auch aus dem Rhythmus der Haken. Das mag für einige so aussehen wie ein einfädeln, ich sehe das eben nicht so und das wird man von mir in ähnlichen Szenen genauso sehen. Egal ob bei Bayern, Köln oder Ingolstadt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #149


27.10.2015 13:56


stefanski


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 111

@ lufdbomp

- richtig entschieden
Zitat von lufdbomp

@ jehens:
Auch wenn ich in der vorliegenden Abstimmung deine Auffassung teile, so ist es sicherlich nicht korrekt, den KTlern, die auf Veto gestimmt haben, mangelnde Objektivität vorzuwerfen. Ich kann dir versichern, dass wir alle nach bestem Wissen und Gewissen abstimmen.

Jeder hat eben eine subjektive Sichtweise der Dinge, die mit in die Entscheidung einfließt und das ist eigentlich bei jeder einzelnen Abstimmung so, mag sie für den einzelnen User noch so unverständlich sein


Mangelnde Kompetenz kann man auf jeden Fall vorwerfen, da hier ein klares Foul vorliegt und 8 auf Veto gestimmt haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #150


27.10.2015 13:59


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Dass das Foul nicht so klar ist, sieht man doch schon hier an der Diskission.

Im übrigen ist es für einen Austausch immer besser wenn man dem Gegenüber nicht sagt wie er etwas zu beurteilen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #151


27.10.2015 15:30


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
[...]
Meine Frage ist da sozusagen folgende: Warum sollte der Nachschuss eines Mitspielers beim Freistoß, oder ein minimales Abfälschen, das ihn als neuen Schützen auszeichnet bei einem Freistoß als "nicht mehr relevant" gelten, aber eben der Nachschuss eines Spielers nach einem Elfmeter nicht? 


Abfälschungen sind aber drin:
5.) Freistoß

a) Unberechtigter Freistoß: Ein Treffer, der über einen zu Unrecht gegebenen Freistoß zustande kam und direkt verwandelt wurde, wird der begünstigten Mannschaft abgezogen. Ein indirekter Freistoß, der nur „angetippt“ oder kurz quergelegt wird und anschließend direkt im Tor landet, wird wie ein direkter Freistoß behandelt. Ebenso direkt verwandelte Freistöße, die abgefälscht wurden.[...]

Ansonsten kann ich auch gut nachvollziehen, was du meinst. Da rennst du bei mir offene Türen ein. Aber auch bei der Gestaltung und evtl. Anpassung von Entscheidungskriterien sind wir intern grunddemokratisch

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #152


27.10.2015 15:34


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ antarex

Zitat von antarex
Dass das Foul nicht so klar ist, sieht man doch schon hier an der Diskission.

Im übrigen ist es für einen Austausch immer besser wenn man dem Gegenüber nicht sagt wie er etwas zu beurteilen hat.


Ich muss hier einfach auch mal ein Lob aussprechen.

Du zeigst, dass man, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, die Grundsätze einer ordentlichen Diskussion einhalten kann und dabei auch noch Spaß hat.

Genau das soll auf WT die Regel sein.


MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #153


27.10.2015 15:47


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ stefanski

Zitat von stefanski
Zitat von lufdbomp

@ jehens:
Auch wenn ich in der vorliegenden Abstimmung deine Auffassung teile, so ist es sicherlich nicht korrekt, den KTlern, die auf Veto gestimmt haben, mangelnde Objektivität vorzuwerfen. Ich kann dir versichern, dass wir alle nach bestem Wissen und Gewissen abstimmen.

Jeder hat eben eine subjektive Sichtweise der Dinge, die mit in die Entscheidung einfließt und das ist eigentlich bei jeder einzelnen Abstimmung so, mag sie für den einzelnen User noch so unverständlich sein


Mangelnde Kompetenz kann man auf jeden Fall vorwerfen, da hier ein klares Foul vorliegt und 8 auf Veto gestimmt haben.


Ich ergänze mal deinen Satz:

"Mangelnde Kompetenz kann man meiner Meinung nach auf jeden Fall vorwerfen, da hier meiner Meinung nach ein klares Foul vorliegt und 8 auf Veto gestimmt haben."

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #154


27.10.2015 16:33


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von assasine94-2
[...]
Meine Frage ist da sozusagen folgende: Warum sollte der Nachschuss eines Mitspielers beim Freistoß, oder ein minimales Abfälschen, das ihn als neuen Schützen auszeichnet bei einem Freistoß als "nicht mehr relevant" gelten, aber eben der Nachschuss eines Spielers nach einem Elfmeter nicht? 


Abfälschungen sind aber drin:
5.) Freistoß

a) Unberechtigter Freistoß: Ein Treffer, der über einen zu Unrecht gegebenen Freistoß zustande kam und direkt verwandelt wurde, wird der begünstigten Mannschaft abgezogen. Ein indirekter Freistoß, der nur „angetippt“ oder kurz quergelegt wird und anschließend direkt im Tor landet, wird wie ein direkter Freistoß behandelt. Ebenso direkt verwandelte Freistöße, die abgefälscht wurden.[...]

Ansonsten kann ich auch gut nachvollziehen, was du meinst. Da rennst du bei mir offene Türen ein. Aber auch bei der Gestaltung und evtl. Anpassung von Entscheidungskriterien sind wir intern grunddemokratisch

MfG


Den Satz musst du aber weiterlesen:

Hierbei ist entscheidend, wer von der DFL als Torschütze ernannt wurde. Ist dies der Freistoßschütze, dann liegt Relevanz vor.


Wenn es also entscheidend ist, dass der Freistoßschütze zum Torschützen ernannt wurde und nur dann Relevanz vorlag, dann liegt im Umkehrschluss keine Relevanz vor, wenn der abfälschende zum Torschützen ernannt wurde. Das ist ein Punkt, den sollte man vielleicht Intern mal wieder ansprechen, das sehen wir beide ja scheinbar gleich, das ist ein wenig "inkonsequent" aus meiner Sicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #155


27.10.2015 16:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

An sich kann es mir ja egal sein, die 3 Pkt. sind im Sack und für mich sind die auch nicht vom Schiri geschenkt - aber um für mich pers. vielleicht den Blick und das Verständnis für die Entscheidungen vom KT zu schärfen würde mich etwas interessieren.

Hier:http://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-fur-werder/23/9576?page=2&spieltag=3&saisonId=205  Fällt Ujah hier denn etwas nicht weil er fallen will? In der Bewertung lese ich dort "klar getroffen -> elfer". Ujah bringt sein Standbein (das getroffene) ohne Probleme auf den Boden auf und lässt sich dann einfach fallen wie ein nasser Sack.
Es mag eine Berühung vorgelegen haben, aber hat diese zum Sturz geführt? Das ist euch im KT in dieser Szene völlig egal gewesen, ihr habt gesagt "getroffen -> foul -> elfer"

Nun betrachen wir nochmal die Szene hier. Korb wird getroffen. Er kann definitiv nicht weiterlaufen nachdem das Bein von Matip sich genau zwischen seinen Beinen befindet! Und dennoch sagen hier viele "eingefädelt" oder "er wollte fallen".
Das verstehe ich nicht! Wird er denn nicht "getroffen -> foul -> elfer" wie ujah auch? Fällt er nicht sogar weniger theatralisch und viel realistischer zum Kontakt -> weniger bewusst sondern erzwungen?

Warum bekommt Ujah den klaren 11er von euch zugesprochen, wo er sich definitiv absichtlich fallen lässt, denn nur weil ich am einen schienbein getroffen werde, muss mein anderes Bein nicht mit wegknicken oder wie seht ihr das?
Dagegen Korb dessen sich nachfolgend bewegendes Bein durch das Bein von Matip eben an der normalen Bewegung gehindert wird, bekommt hier vorgeworfen einzufädeln und fallen zu wollen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #156


27.10.2015 17:42


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

Das ist für mich auch immer wieder erstaunlich.
Mal ist eine Berührung ausreichend für ein völlig unpassendes Fallen und dann wieder nicht.

Ich sehe ja ein, dass ab einer gewissen Härte ein 11er gerechtfertigt ist, aber die Grenze ist dann willkürlich. Gerade bei diesem Ujah-Foul wird das deutlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #157


27.10.2015 19:12


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ jehens

Zitat von jehens
Das neue Bewertungssystem war mir nicht bewusst. Macht das Kompetenzteam dann aber ein Stückweit zum Stammtischteam. Finde ich nicht gut und führt das Konzept der Seite ad absurdum auf Dauer. Meine Meinung.
Da ich einer der großen Befürworter des "neuen" (so neu ist dieses ja nicht mehr, sondern dieses existiert bereits in der 3. Saison!) Bewertungssystem war und dieses auch für dringend notwendig gehalten habe, möchte ich kurz auch die wichtigsten Gründe nennen:
Das wichtigste ist doch, dass jeder einzelne eine einheitliche und glaubwürdige Linie fährt. Soll in der Theorie heißen, dass zwei gleiche Szenen auch gleich gevotet werden. Das war vorher jedoch nicht möglich. Wenn beide Entscheidungen vom SR regeltechnisch irgendwo abgedeckt waren, war der Daumen im Prinzip dann immer GRÜN, obwohl der SR einmal den Elfmeter gibt und einmal nicht. Da waren wir im Übrigen auch angreifbar, weil ständig Vergleichsszenen, in denen das KT anders entschieden hat, zum Vorschein gebracht wurden. Zudem wurde aus Fehlentscheidung das Veto eingeführt - nach dem Motto "Ich hätte anders entschieden", was sich sehr viel neutraler anhört. Es wurde also nicht mehr die SR-Entscheidung bewertet, sondern die Szene selbst und jeder KTler konnte auch mit seiner Linie für größere Transparenz sorgen. Gerade bei Elfmeter-und Freistoßentscheidungen (v.a. bei Handspielen). Man kann durchaus andere Meinung sein und dieses Konzept schlecht finden oder es gar als Stammtischniveau abtun, aber diese grundlegende Änderung wurde mit großer Mehrheit demokratisch beschlossen (KT, Admins und die Führungsriege) und das hatte für die Befürworter schon gute Gründe.
Dann könnte man auch direkt den Schritt weiter gehen und solche Szenen wie Caicara an Wendt einfliessen lassen. Hätte die zweite glatt rote Karte für Schalke sein müssen. Und dann könnt Ihr auch gleich eine Regel einführen, die bei einem geschwächten Gegner durch Rote Karten ein weiteres Tor gibt. Denn wenn schon Elfmeterentscheidungen nicht mehr an den Regeln entschieden werden, kann man die fiktiven Entscheidungen gleich auch auf Rote Karten und dementsprechende Auswirkungen rüberziehen. 
Was haben diese Vorschläge mit dem Bewertungssystem zu tun? Das sind alles Relevanzfragen. Auch diese laufen unter einem ständigen Prozess. Deine Vorschläge passen dann jedoch eher zu Spielkonsolen. Wir wollen nicht das Spiel neu aufrollen, sondern einzelne Szenen bewerten. 
Erklärt mir dann aber auch mal wieder selbst ein bisschen, warum ich so wenig hier schreibe - das neue Konzept finde ich sinnfrei, denn die Diskussionen gibt es auch so in den Foren - das KT sollte bei den Regeln bleiben. 
Welche Regeln wurden denn nicht beachtet? Eine Entscheidung eines KTler müssen mit den Fußballregeln, den Richtlinien der WT und den Relevanzbestimmungen übereinstimmen. Alle 3 Faktoren wurden von jedem der 14 Voter berücksichtigt. Auch wenn alle 3 Bereiche von einigen BMG-Fans hier kritisiert werden. Fragt sich nur, warum erst an diesem Spieltag, nachdem diese bereits 78 Spieltage gültig sind...^^



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #158


27.10.2015 19:23


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Den Satz musst du aber weiterlesen:

Hierbei ist entscheidend, wer von der DFL als Torschütze ernannt wurde. Ist dies der Freistoßschütze, dann liegt Relevanz vor.


Wenn es also entscheidend ist, dass der Freistoßschütze zum Torschützen ernannt wurde und nur dann Relevanz vorlag, dann liegt im Umkehrschluss keine Relevanz vor, wenn der abfälschende zum Torschützen ernannt wurde. Das ist ein Punkt, den sollte man vielleicht Intern mal wieder ansprechen, das sehen wir beide ja scheinbar gleich, das ist ein wenig "inkonsequent" aus meiner Sicht. 
Dieser Punkt wurde nach intensiver KT-Diskussion in einem Meeting im Mai erst im Sommer d.J. geändert und ist mMn keineswegs inkonsequent. Jede erweiterte Relevanzregel benötigt eine klare Abgrenzung. Umso klarer und eindeutiger, umso besser. Hier gab es einfach keine andere Lösungsmöglichkeit, um direkte von indirekte Freistöße zu trennen. Und wenn eben die DFL einen Torschützen benennt, der nicht der Freistoßschütze war, dann ist es auch kein direkt erzielter Treffer. Ich hoffe, hier sind wir uns wenigstens einig. Und das ist dann doch sehr konsequent von uns, da wir nach wie vor indirekte Freistöße (mit Ausnahme: angetippte Freistöße) als nicht relevant ansehen wollten.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #159


27.10.2015 20:10


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

- richtig entschieden
Danke für die Erläuterungen. Ich les mich da nochmal rein. 
Warum erst jetzt? Weil ich bisher keinen Fall mitbekommen habe, der hier so eine starke Relevanz hat. Aber ich bekomm hier auch nicht viele Entscheidungen mit. 

hrub, gerade von Dir interessiert mich jetzt Deine Begründung im Quervergleich mit dem Ujah Foul.

Hätte gern mal - auch wenn ich das natürlich nicht fordern kann - von den KT Entscheidern konkrete Antwort auf diese Fragen:

1. Wird Korb von Aogo getroffen? (Berührung allgemein)
2. Kann Korb mit dem Bein von Aogo zwischen seinen eigenen Beinen weiterlaufen? (gehindert am Fortsetzen des Angriffs und gehindert am Eingreifen in den weiteren Spielverlauf)
3. Fällt Korb IN Aogo oder fällt er von ihm weg nach der Hüftberührung? (Indiz für "Schwalbe")

Schaut Euch das Bild von 1wurf an und das gif aus dem Anfang des Threads und beantwortet das einmal - still für Euch. 

Dass Korb im 16m Raum war, ist glaube ich unstrittig. Fakt ist, wenn man diese Fragen mit Ja beantwortet, bleibt da nicht mehr viel Spielraum für eigenes Ermessen - ob nun subjektiv oder objektiv. Der verbale Schalker Foren-Angriff in den ersten Stunden nach dem Spiel hat hier eventuell viele beeinflusst und davon sollte man sich denn auch mit den neuen Regeln nicht beeinflussen lassen. 

Natürlich ist es so, dass ich es anders sehe als viele der KT'ler. Und natürlich diskutier ich hier jetzt unnötig rum, ändert ja eh nichts aber eben - für Diskussion ist dieses Forum ja da laut Euren Worten. 


Zu Euren Interpretationsspielräumen im Kompetenzteam: Ich glaube, dieser Spielraum macht Eure Entscheidungen noch viel angreifbarer als vorher. Denn wenn man sich mal durch alle Spieltage der Saison so durchklickt, werden sehr, sehr ähnliche Situation von den gleichen Entscheidern SEHR unterschiedlich bewertet. Ist also nur noch eine Laune, eine Tagesform? Oder eben doch Antipathie/Sympathie für manche Vereine? Dies ist eine Frage, kein Vorwurf. Wenn es so wäre, könnt Ihr Euch auf Dauer nämlich diese Entscheidung des Kompetenzteams schenken. Denn da fehlt Glaubwürdigkeit, weil man es nicht anhand gewisser Leitlinien durchzieht. Und die Bezeichnung "Wahre" Tabelle ist da absolut nicht mehr gerechtfertigt, sondern nur dann, wenn man jede Woche die gleichen Grundlagen heranzieht für seine Entscheidungen. Das macht Ihr aber nicht mehr.

@hrub, noch etwas. Ich weiss, dass Du zuerst geschrieben hast, dass "Korb fallen WILL". Aber Du musst zugeben, dass die Koinzidenz dann doch recht seltsam erscheint, wenn zwei andere User nach Dir und teils auch nach der Diskussion (in der auch das Bild mit dem Bein von Aogo in Korb drin zu sehen ist) dann die exakt gleiche Formulierung verwenden, oder was meinst Du? Selbst wenn es Zufall sein sollte, wirkt das auf die Fans hier, die nicht an Euren "Entscheidungen" teilhaben, doch durchaus ...ähm... speziell. 


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Gladbach  - #160


27.10.2015 20:38


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ jehens

Zitat von jehens
Zu Euren Interpretationsspielräumen im Kompetenzteam: Ich glaube, dieser Spielraum macht Eure Entscheidungen noch viel angreifbarer als vorher. Denn wenn man sich mal durch alle Spieltage der Saison so durchklickt, werden sehr, sehr ähnliche Situation von den gleichen Entscheidern SEHR unterschiedlich bewertet. Ist also nur noch eine Laune, eine Tagesform? Oder eben doch Antipathie/Sympathie für manche Vereine? Dies ist eine Frage, kein Vorwurf. Wenn es so wäre, könnt Ihr Euch auf Dauer nämlich diese Entscheidung des Kompetenzteams schenken. Denn da fehlt Glaubwürdigkeit, weil man es nicht anhand gewisser Leitlinien durchzieht.


Hier darf ich dir klar widersprechen. Wie Hrub erläutert hat, kam es vor der Umstellung auf "wie hätte ich entschieden" in manchen Fällen zu ganz kuriosen Abstimmungen nach dem Motto: "Eigentlich sehe ich das nicht so wie der Schiedsrichter, aber aufgrund des Ermessensspielraums des Schiedsrichters kann ich ihm keine Fehlentscheidung unterstellen".
Ich kann mich insbesondere an einige Handspielszenen erinnern, die zu seitenlangen Diskussionen geführt hatte. Damals wurde uns - zurecht - "vorgeworfen", dass man nicht an einem Spieltag so, an dem anderen Spieltag so abstimmen kann.

Nun hat jeder KTler die Möglichkeit, seine eigene Linie durchzuziehen, genau so, wie jeder einzelne Schiedsrichter seine eigene Linie hat. Diese sollte natürlich auch transparent und konsequent sein und ich wage auch zu behaupten, dass dies gelingt.

Natürlich mag es die ein oder andere Szene geben, in der ein KTler in einer späteren Abstimmung von einer früheren Linie abweicht, das wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Es ändern sich ja auch ständig die internen Leitlinien seitens der Schiedsrichter-Oberen des DFB. Auch diese Vorgaben sind von uns zu berücksichtigen.

Gleichwohl wäre ich aber schon auf Beispiele gespannt (gerne auch per PM), in denen ein KTler sehr unterschiedlich bewertet hat.

Und die Bezeichnung "Wahre" Tabelle ist da absolut nicht mehr gerechtfertigt, sondern nur dann, wenn man jede Woche die gleichen Grundlagen heranzieht für seine Entscheidungen. Das macht Ihr aber nicht mehr.


Es wurde hier immer wieder betont: Die "Wahre Tabelle" kann nie eine "wahre" Tabelle sein.
Sie kann maximal (!) Tendenzen aufzeigen. Insbesondere ist sie aber eine tolle Plattform, um strittige Szenen zu diskutieren, sehr gerne auch kontrovers, so wie in diesem Thread.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Korb wird daran gehindert weiter zu laufen durch Aogo, der sein Bein im Spiel hat und ,nach den Bildern zu urteilen, Korb auch an der Wade trifft. Der Pfiff ist ok.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ganz schwierige Kiste. Ich habe es mir mehrfach angeschaut und letzlich zu dem Schluß gekommen, dass die Entscheidung richtig war. Korb fällt zwar sehr leicht, wird aber doch daran gehindert dem Ball zu folgen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Korb fällt nicht aufgrund des minimalen Kontakts, sondern weil er fallen will. Das ist für mich kein Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Aogo stellt sein Bein zwischen die Beine von Korb und schiebt zudem noch mit der Hüfte nach. Für mich ist das ein Foulspiel.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Meiner Meinung nach ein Foulspiel von Aogo, selbst wenn Korb etwas leicht fällt, wird er doch "zwischen" den Beinen getroffen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Aogos Bein steht zwischen denen von Korb, allerdings fällt dieser nicht darüber sondern lässt sich selbst in den Mann fallen. Nach Abwägung zwischen leichtes Fallen nicht belohnen und dummes Abwehrverhalten bestrafen ist mir das zu billig für einen Elfer

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das Aogo seinen Körper in den Gegner schiebt wäre noch ok aber die tatsache dass er ein Bein zwischen die den Gegner stellt macht die Aktion für mich zu einem Foulspiel.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Aogo geht zwar gegen den Mann, aber Korb fällt hier einfach, weil er es will. Das hätte ich hier sicher nicht abgepfiffen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Aogo bringt zwar sein Bein zwischen die Beine von Korb, aber für mich reicht das nicht für einen Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Korb fällt nachdem er sieht das der Ball geklärt wurde und den Elfmeter wollte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Es gab zwar einen Kontakt, aber nix, was mMn einen Elfmeterpfiff rechtfertigen würde.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Korb spielt den Ball unbedrängt in die Mitte und dann kommt es zu einem kurzen Kontakt mit Aogo. Für mich ist das aber keinesfalls ausreichend für einen Strafstoß.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Korb fällt zwar leicht, aber es bleibt für mich ein Foul: Aogo macht einen Schritt zwischen die Beine von Korb und macht dann noch eine zusätzliche Bewegung mit seiner Hüfte Richtung Gegner. Das ist für mich zuviel und damit ein Foul.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Korb fällt, weil er fallen will. Das hätte ich nicht gepfiffen!

×

25.10.2015 17:30


32.
Stindl
44.
Christensen
70.
Raffael
84.
Korb

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
4,4
Bor. M'Gladbach 3,9   4,4  Schalke 04 6,0
Mike Pickel
Martin Petersen
Christian Dingert

Statistik von Wolfgang Stark

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Spiele
26  
  30

Siege (DFL)
5  
  12
Siege (WT)
3  
  10

Unentschieden (DFL)
8  
  7
Unentschieden (WT)
9  
  5

Niederlagen (DFL)
13  
  11
Niederlagen (WT)
14  
  15

Aufstellung

Sommer
Korb
Christensen
Jantschke
Gelbe Karte Wendt
Traoré 73.
Dahoud 56.
Xhaka
Johnson
Stindl
Gelbe Karte Raffael
Fährmann 
Riether 
Höwedes  Gelbe Karte
Matip  Gelbe Karte
Aogo 
73. Júnior Caiçara  Gelbe Karte
78. Höjbjerg 
Geis  Rote Karte
Meyer 
89. di Santo 
Sané 
Nordtveit  56.
Hazard  83.
Hahn  73.
73. Huntelaar
89. Neustädter
78. Choupo-Moting

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Schalke 04 Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
11  
  9

Ecken
3  
  6

Fouls
17  
  17

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema