Elfmeter für Stuttgart
Relevante Themen
Strittige Szene
57. Min.: Elfmeter für Stuttgart | von 18dreiundneunzig
Vorschläge der Community
20. Min.: Rote Karte Mavropanos (Beleidigung) | von Verkehrspurpur
20. Min.: Rote Karte Mavropanos (Beleidigung) | von Verkehrspurpur
58. Min.: Foul an Tibidi? | von creative
58. Min.: Foul an Tibidi? | von creative
70. Min.: Foulspiel vor dem 2:0 | von 18dreiundneunzig
Allgemeine Themen
Zweikampfbewertung und Kartenverteilung | von 18dreiundneunzig
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Nicht gegebener Elfmeter für VfB Stuttgart
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Zu Seite:
Elfmeter für Stuttgart - #21
16.01.2022 10:04

Kommentator des Spiels bei Bundesliga Pur auf Sport1 zu der Szene:
Kein Foul richtig entschieden
Kein Foul richtig entschieden
Elfmeter für Stuttgart - #22
16.01.2022 13:53

sicher hat es schon elfmeter gegeben sie so gepfiffen wurden. aber eig. will ich nicht, dass solche elfmeter gegeben werden. es ist einfach viel zu wenig. das gleiche wie bei steffen gegen hertha oder reus gegen bayern. kein elfer ist für mich richtig ich will nicht dass jeder kleine kontakt immer elfmeter gibt und die stürmer sich noch mehr hinfallen lassen als sie es eh schon tun!
Elfmeter für Stuttgart - #23
16.01.2022 13:57

Zitat von 18dreiundneunzigZitat von SRehZitat von 18dreiundneunzig
Orban geht von hinten gegen Tibidi in den Zweikampf. Hätte es hier Eflmeter geben müssen?
Für mich war das zu viel Armeinsatz ohne die Möglichkeit zu haben an den Ball zu kommen. Daher Elfmeter.
sehe ich auch so, erinnerrt mich an die Szenen vom 1. Spieltag Bayern gg Gladbach, bei denen auch 2 mal nicht gepfiffen wurde.
ja weil es da genauso korrekt war weiter zu spielen! vielleicht verstehst du die regeln und ihre auslegung nur nicht. wenn die, die geschult sind immer anders entscheiden als du denkst müssen natürlich die falsch liegen weil du immer recht hast oder wie? vielleicht solltest du mal deine regelauslegung hinterfragen!
Elfmeter für Stuttgart - #24
16.01.2022 14:32

Zitat von brennovZitat von 18dreiundneunzigZitat von SRehZitat von 18dreiundneunzig
Orban geht von hinten gegen Tibidi in den Zweikampf. Hätte es hier Eflmeter geben müssen?
Für mich war das zu viel Armeinsatz ohne die Möglichkeit zu haben an den Ball zu kommen. Daher Elfmeter.
sehe ich auch so, erinnerrt mich an die Szenen vom 1. Spieltag Bayern gg Gladbach, bei denen auch 2 mal nicht gepfiffen wurde.
ja weil es da genauso korrekt war weiter zu spielen! vielleicht verstehst du die regeln und ihre auslegung nur nicht. wenn die, die geschult sind immer anders entscheiden als du denkst müssen natürlich die falsch liegen weil du immer recht hast oder wie? vielleicht solltest du mal deine regelauslegung hinterfragen!
Klar, wenns dein Verein betreffen würde würdest du bestimmt auch so argumentieren…

Komisch nur, dass bei der Bayern Szene damals hier bei beiden Szenen von der Community als auch auch vom KT auf ‚falsch entschieden‘ entschieden wurde. Übrigens ist die Abstimmung zur aktuellen Szene auch nicht groß anders. Ich weiß ja nicht, ob in der 2. Liga andere Regeln gelten als in der ersten, aber vielleicht solltest du erstmal deine eigene Auffassung hinterfragen bevor du mir hier die Welt erklären willst.
VAR macht mich traurig... :(
Elfmeter für Stuttgart - #25
16.01.2022 22:20

Fußball ist ein Kontaktsport, und deshalb stellt nicht jeder Kontakt ein Vergehen dar. Es kommt vielmehr darauf an, ob er wirklich den Tatbestand etwa des Tretens,
Beinstellens, Stoßens oder Schlagens - also eines Foulspiels - erfüllt.
Um das zu entscheiden, bewerten die Unparteiischen einen möglicherweise strafbaren Kontakt zum einen danach, ob er ursächlich oder ausschlaggebend dafür ist,
dass der gegnerische Spieler zu Fall kommt, den Ball verliert oder ihn nicht erreicht. Zum anderen beurteilen sie, ob der Impuls und die Wirkung des Kontakts
zusammenpassen, was nicht der Fall ist, wenn ein Spieler beispielsweise nach einer geringfügigen Berührung fällt, als wäre er gerade das Opfer einer Blutgrätsche geworden.
Und schließlich spielt es auch eine Rolle, wer in einem Zweikampf einen womöglich ahndungswürdigen Kontakt initiiert: der Verteidiger etwa durch ein Beinstellen oder der
Angreifer durch einen bewussten Ausfallschritt?
Gehen wir also die Szene nochmal durch:
Orban schubbst Tibidi leicht, das ist erstmal unstrittig ... aber was passiert im Anschluss ... hier fährt dann Tibidi sein linkes Bein aus und fädelt bei Orban ein und hebt anschliessend zum Fall ab.
Daher war der schubbser von Orban hier nicht ursächlich für einen ahndungswürdigen Kontakt, sondern der von Tibidi bewusst gemachte Ausfallschritt der zu bewerten ist.
Daher war die Entscheidung auf kein Foulspiel die richtige Entscheidung und da diese Entscheidung eben keine Falsche Entscheidung vom Schiri war, blieb auch die Intervention des VAR aus.
Beinstellens, Stoßens oder Schlagens - also eines Foulspiels - erfüllt.
Um das zu entscheiden, bewerten die Unparteiischen einen möglicherweise strafbaren Kontakt zum einen danach, ob er ursächlich oder ausschlaggebend dafür ist,
dass der gegnerische Spieler zu Fall kommt, den Ball verliert oder ihn nicht erreicht. Zum anderen beurteilen sie, ob der Impuls und die Wirkung des Kontakts
zusammenpassen, was nicht der Fall ist, wenn ein Spieler beispielsweise nach einer geringfügigen Berührung fällt, als wäre er gerade das Opfer einer Blutgrätsche geworden.
Und schließlich spielt es auch eine Rolle, wer in einem Zweikampf einen womöglich ahndungswürdigen Kontakt initiiert: der Verteidiger etwa durch ein Beinstellen oder der
Angreifer durch einen bewussten Ausfallschritt?
Gehen wir also die Szene nochmal durch:
Orban schubbst Tibidi leicht, das ist erstmal unstrittig ... aber was passiert im Anschluss ... hier fährt dann Tibidi sein linkes Bein aus und fädelt bei Orban ein und hebt anschliessend zum Fall ab.
Daher war der schubbser von Orban hier nicht ursächlich für einen ahndungswürdigen Kontakt, sondern der von Tibidi bewusst gemachte Ausfallschritt der zu bewerten ist.
Daher war die Entscheidung auf kein Foulspiel die richtige Entscheidung und da diese Entscheidung eben keine Falsche Entscheidung vom Schiri war, blieb auch die Intervention des VAR aus.
Elfmeter für Stuttgart - #26
16.01.2022 23:24

Zitat von DersichdenWolftanzt
Fußball ist ein Kontaktsport, und deshalb stellt nicht jeder Kontakt ein Vergehen dar. Es kommt vielmehr darauf an, ob er wirklich den Tatbestand etwa des Tretens,
Beinstellens, Stoßens oder Schlagens - also eines Foulspiels - erfüllt.
Um das zu entscheiden, bewerten die Unparteiischen einen möglicherweise strafbaren Kontakt zum einen danach, ob er ursächlich oder ausschlaggebend dafür ist,
dass der gegnerische Spieler zu Fall kommt, den Ball verliert oder ihn nicht erreicht. Zum anderen beurteilen sie, ob der Impuls und die Wirkung des Kontakts
zusammenpassen, was nicht der Fall ist, wenn ein Spieler beispielsweise nach einer geringfügigen Berührung fällt, als wäre er gerade das Opfer einer Blutgrätsche geworden.
Und schließlich spielt es auch eine Rolle, wer in einem Zweikampf einen womöglich ahndungswürdigen Kontakt initiiert: der Verteidiger etwa durch ein Beinstellen oder der
Angreifer durch einen bewussten Ausfallschritt?
Gehen wir also die Szene nochmal durch:
Orban schubbst Tibidi leicht, das ist erstmal unstrittig ... aber was passiert im Anschluss ... hier fährt dann Tibidi sein linkes Bein aus und fädelt bei Orban ein und hebt anschliessend zum Fall ab.
Daher war der schubbser von Orban hier nicht ursächlich für einen ahndungswürdigen Kontakt, sondern der von Tibidi bewusst gemachte Ausfallschritt der zu bewerten ist.
Daher war die Entscheidung auf kein Foulspiel die richtige Entscheidung und da diese Entscheidung eben keine Falsche Entscheidung vom Schiri war, blieb auch die Intervention des VAR aus.
Aus der Kameraeinstellung, die die beiden Spieler von hinten zeigt, wird aus deinem Schubsen ein Wegchecken. Ganz eindeutig 11 m .
Elfmeter für Stuttgart - #27
17.01.2022 11:37
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Elfmeter für Stuttgart - #28
17.01.2022 13:25

*ironie an*
Sieht man doch ganz Klar Orban geht nur zum Ball er berührt ihn nicht sondern voller Focus auf den Ball.
Wer da einen Elfmeter sieht hat die Vereinsbrille auf!
*ironie aus*
Aber für sowas bekommen andere zu 100% Elfer nur wir nicht.
Sieht man doch ganz Klar Orban geht nur zum Ball er berührt ihn nicht sondern voller Focus auf den Ball.
Wer da einen Elfmeter sieht hat die Vereinsbrille auf!
*ironie aus*
Aber für sowas bekommen andere zu 100% Elfer nur wir nicht.
Elfmeter für Stuttgart - #29
17.01.2022 15:31
Zitat von marcello83
*ironie an*
Sieht man doch ganz Klar Orban geht nur zum Ball er berührt ihn nicht sondern voller Focus auf den Ball.
Wer da einen Elfmeter sieht hat die Vereinsbrille auf!
*ironie aus*
Aber für sowas bekommen andere zu 100% Elfer nur wir nicht.
Weiß nicht was die unnötige Ironie hier soll. Kein einziger Beitrag gegen einen Elfmeter hier im Thread, spricht Orban dessen Berührung ab. Der Kontakt ist doch unstrittig, nur ob dieser für einen Elfmeter ausreicht eben nicht.
Elfmeter für Stuttgart - #30
17.01.2022 21:11
@timesle

Danke für die Bilder. Mit dem Check auf der Hüfte ganz klarer Elfmeter.
Elfmeter für Stuttgart - #31
17.01.2022 21:20
Ganz schwierige Szene...
Bei den Beiden reicht es mir nicht für ein Foul. Es hat Ähnlichkeiten mit der Szene bei Wolfsburg-Hertha, allerdings gibt es keinen wirklichen Kontakt mit den Beinen, also kein Einklemmen.
Ein Schieben mit dem Arm kann ich ebenso nicht erkennen.
Am Ende landet Orban noch mit dem Fuß auf Tibidis Bein, was aber zufällige und unglücklich zustandekommt, also mMn zu vernachlässigen ist.
Interessant ist also der Hüftkontakt. Orban macht keine zusätzliche Check-Bewegung und der Kontakt sieht nicht so intensiv aus, als dass Tibidi so weit fliegen müsste, wie er es getan hat. Klar, die Geschwindigkeit ist hoch, aber einen Check, wie ihn der Kommentator im Clip sieht, erkenne ich nicht.
Allerdings hat Tibidi zum Zeitpunkt des "Wegfliegens" eigentlich zu wenig Bodenkontakt mit den Füßen, um sich aus eigener Kraft so weit abzustoßen.
Von daher muss es m.E. an der Geschwindigkeit liegen, mit der beide aufeinandetreffen, dass Tibidi so aus dem Tritt gebracht wird. Lt. Bundesliga.de wiegt Tibidi 80 kg, ist also kein Leichtgewicht, auch wenn Orban 87 kg wiegt. Es liegt also auch nicht an groß anderen körperlichen Grundvoraussetzungen.
Am Ende komme ich dann zum Schluss, dass Orban mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit in Tibidi rennt, ohne den Ball zu spielen oder spielen zu wollen, dass dieser aus dem Tritt kommt und letztlich fällt. Von daher bin ich bei Strafstoß
Bei den Beiden reicht es mir nicht für ein Foul. Es hat Ähnlichkeiten mit der Szene bei Wolfsburg-Hertha, allerdings gibt es keinen wirklichen Kontakt mit den Beinen, also kein Einklemmen.
Ein Schieben mit dem Arm kann ich ebenso nicht erkennen.
Am Ende landet Orban noch mit dem Fuß auf Tibidis Bein, was aber zufällige und unglücklich zustandekommt, also mMn zu vernachlässigen ist.
Interessant ist also der Hüftkontakt. Orban macht keine zusätzliche Check-Bewegung und der Kontakt sieht nicht so intensiv aus, als dass Tibidi so weit fliegen müsste, wie er es getan hat. Klar, die Geschwindigkeit ist hoch, aber einen Check, wie ihn der Kommentator im Clip sieht, erkenne ich nicht.
Allerdings hat Tibidi zum Zeitpunkt des "Wegfliegens" eigentlich zu wenig Bodenkontakt mit den Füßen, um sich aus eigener Kraft so weit abzustoßen.
Von daher muss es m.E. an der Geschwindigkeit liegen, mit der beide aufeinandetreffen, dass Tibidi so aus dem Tritt gebracht wird. Lt. Bundesliga.de wiegt Tibidi 80 kg, ist also kein Leichtgewicht, auch wenn Orban 87 kg wiegt. Es liegt also auch nicht an groß anderen körperlichen Grundvoraussetzungen.
Am Ende komme ich dann zum Schluss, dass Orban mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit in Tibidi rennt, ohne den Ball zu spielen oder spielen zu wollen, dass dieser aus dem Tritt kommt und letztlich fällt. Von daher bin ich bei Strafstoß
Elfmeter für Stuttgart - #32
17.01.2022 21:22
Ich finde die Intensität grundsätzlich in Ordnung. Was mich stört, ist dass der Kontakt eher von hinten kommt und nicht von der Seite. Daher für mich Elfmeter
95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)
Elfmeter für Stuttgart - #33
18.01.2022 13:14
Zitat von do-mz
Ich finde die Intensität grundsätzlich in Ordnung. Was mich stört, ist dass der Kontakt eher von hinten kommt und nicht von der Seite. Daher für mich Elfmeter
Sehe ich so ähnlich. Vor allem der Kontakt mit dem abgewinkelten Arm ist unnötig, auch wenn der Stuttgarter mit seinem nach vorn kippenden Oberkörper mehr draus macht, als an Impuls wirklich da war.
Passte aber zur Linie von Schlager, das laufen zu lassen, war also im Spielzusammenhang konsistent.
Elfmeter für Stuttgart - #34
18.01.2022 23:29

Zitat von brennovZitat von 18dreiundneunzigZitat von SRehZitat von 18dreiundneunzig
Orban geht von hinten gegen Tibidi in den Zweikampf. Hätte es hier Eflmeter geben müssen?
Für mich war das zu viel Armeinsatz ohne die Möglichkeit zu haben an den Ball zu kommen. Daher Elfmeter.
sehe ich auch so, erinnerrt mich an die Szenen vom 1. Spieltag Bayern gg Gladbach, bei denen auch 2 mal nicht gepfiffen wurde.
ja weil es da genauso korrekt war weiter zu spielen! vielleicht verstehst du die regeln und ihre auslegung nur nicht. wenn die, die geschult sind immer anders entscheiden als du denkst müssen natürlich die falsch liegen weil du immer recht hast oder wie? vielleicht solltest du mal deine regelauslegung hinterfragen!
p.s.: Ergebnis der Abstimmung anschauen und nächstes Mal einfach zurückhalten

VAR macht mich traurig... :(
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
Lumestario |
![]() |
Schortental-Bub |
![]() |
brennov |
![]() |
dabba |
![]() |
DersichdenWolftanzt |
![]() |
|
---|---|
gelöschter User | |
gelöschter User | |
![]() |
woscsnh |
![]() |
Maxam89 |
![]() |
friedenreich |
![]() |
problembär |
![]() |
Flemmo23 |
![]() |
SGE-Bub |
![]() |
Kundran |
![]() |
Verkehrspurpur |
![]() |
word |
![]() |
Marcello83 |
![]() |
SREH |
![]() |
nerox |
![]() |
Blindfuchs |
![]() |
chris77 |
![]() |
Arnulf |
![]() |
Skippi |
![]() |
Polanski |
![]() |
MerlinDK |
![]() |
Mommel |
![]() |
Ceirus |
![]() |
Soccermum |
![]() |
little-bridge |
![]() |
Pogrebnyak_ |
![]() |
Eckes |
![]() |
dimmorium |
![]() |
MarcOPolo26 |
![]() |
Plamiee |
![]() |
s,i, |
![]() |
18dreiundneunzig |
![]() |
geniesam |
![]() |
Gnauchy |
![]() |
Kash |
![]() |
Wahr-heit-sage |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
15.01.2022 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Daniel Schlager


5
10
Siege (DFL)
2
5
Siege (WT)
2
5
Unentschieden (DFL)
0
2
Unentschieden (WT)
0
3
Niederlagen (DFL)
3
3
Niederlagen (WT)
3
2
Aufstellung

Müller
Mavropanos 81.
Führich 82.

Anton
Endo

Ito
Mangala
Nartey
Orban
Adams
65. Poulsen
Gvardiol
88. Kampl
Angeliño
Silva
Gulácsi
Simakan
Klostermann
77. Nkunku
Adams
65. Poulsen

Gvardiol
88. Kampl
Angeliño
Silva
Gulácsi
Simakan
Klostermann
77. Nkunku
Massimo 75.
Egloff 82.
Ahamada 81.
Klimowicz 76.
Egloff 82.
Ahamada 81.
Klimowicz 76.
88. Olmo
77. Novoa
65. Henrichs
77. Novoa
65. Henrichs