Gräfe
Relevante Themen
Vorschläge der Community
Allgemeine Themen
Neues Thema zum Spiel erstellen
Gräfe - #1
Für mich die einzig richtige Entscheidung, bei dem wichtigsten Spiel der Saison auf den Schiedsrichter zu setzen, der ein schwer zu leitendes Hinspiel gut gemeistert hat und nach meiner Durchsicht auch in allen bisherigen Bundesligaduellen beider Mannschaften hier top Noten erhalten hat. Auch eine klare Anerkennung an ihn und seine Leistungen.
In diesem Sinne hoffe ich, wie auch schon im anderen Thread gesagt wurde, auf ein tolles Spiel, in dem der Schiedsrichter hoffentlich kein Faktor sein wird und deshalb der bessere gewinnen möge.
Gräfe - #2
Ich alter Fussballromantiker wäre echt traurig, wenn dieses Spitzenspiel auf das ich mich so tierisch freue, in oder wegen einer Schiri-Diskussion untergehen würde.
"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.
Gräfe - #3
Da ich aber eher ein Freund von SR bin, die die Dinge über Kommunikation auf dem Platz versuchen zu regeln, hat sich meine Einstellung gegenüber Gräfe geändert. Ich mag daher eher solche Typen wie Gräfe und Aytekin. Vor Jahren waren das noch Kircher und Meyer. Jeder SR macht Fehler, daher finde ich ein nicht so arrogantes Auftreten auf dem Platz schon wichtig, um diese "menschlichen" Fehler nicht zu schwer wiegen zu lassen.
Ich hoffe, iwe schon geschrieben, dass es dieses Mal keine gravierenden Diskussionspunkte gibt.
"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)
Gräfe - #4
Gräfe - #5
früher war es merk dann gagelmann und dann kirchner/meyer seit die das spiel zum classico ausgerufen haben pfeift immer der gleiche(angeblich beste)schiedsrichter
dabei vergessen sie auch der beste ist nicht frei von fehlern
wenn ich mir die schiedsrichter leistung von heute auf den anderen plätzen anschaue
habe ich jetzt schon einen knoten im magen
Gräfe - #6
Gräfe - #7
Zitat von dasheavy
gräfe hat schon im hinspiel keine gute figur gemacht,haben die nur den einen schiedsrichter?ich mein nur,irgentwie langweilig wenn immer der gleiche pfeift
früher war es merk dann gagelmann und dann kirchner/meyer seit die das spiel zum classico ausgerufen haben pfeift immer der gleiche(angeblich beste)schiedsrichter
dabei vergessen sie auch der beste ist nicht frei von fehlern
wenn ich mir die schiedsrichter leistung von heute auf den anderen plätzen anschaue
habe ich jetzt schon einen knoten im magen
du merkst aber schon, dass du dir in einem Beitrag selbst widersprichst... wenn du dich erst beschwerst, dass immer die gleichen (=Besten?) SR die Topspiele pfeifen, aber du dich dann über die Leistung der anderen SR am gleichen Spieltag direkt beschwerst ;-)
Ich finde Gräfe eine gute und richtige Wahl - denn es ist nunmal das wichtigste Spiel des Spieltages.
Gräfe - #8
Gräfe
"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann
Gräfe - #9
Zitat von yannick811
Gräfe ist statistisch der Schiedsrichter, der die wenigsten Fouls pfeift. Ich mag seine Zweikampfauslegung total, er lesst viel laufen und greift in den richitgen Momenten ein. Mit Aytekin aktuell der beste deutsche Schiedsrichter, auch wegen seiner kommunikativen Art. Da können wir uns heute Abend freuen!
Ich finde, dass Stieler und Dankert einiges besser sind, als Aytekin und Gräfe.
Gräfe - #10
Warum Reus nicht gelb bekommt weiß auch keiner. Und gerade pfeift er uns den Vorteil weg.
Mittlerweile tritt Dortmund ganz schön rein. Und Gräfe macht nix dagegen. Ganz schwach.
Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!
Gräfe - #11
Zitat von Harrygator
Mittlerweile geht mir Gräfe auf den Keks. Was er in der zweiten Hälfte zusammenpfeift ist schwach. Witsel latscht Thiago voll auf den Fuß und es gibt nichtmal Freistoß. Dann unterbindet er Delaneys Ziehen viel zu spät, so dass Lewy auch noch gelb sieht.
Warum Reus nicht gelb bekommt weiß auch keiner. Und gerade pfeift er uns den Vorteil weg.
Mittlerweile tritt Dortmund ganz schön rein. Und Gräfe machtnix dagegen. Ganz schwach.
Zumindest ist er nicht gegen Bayern, sonst wäre Lewy wohl auch nicht mehr auf dem Platz...
Gräfe - #12
Gräfe - #13
Gräfe - #14
Zitat von Harrygator
Mittlerweile geht mir Gräfe auf den Keks. Was er in der zweiten Hälfte zusammenpfeift ist schwach. Witsel latscht Thiago voll auf den Fuß und es gibt nichtmal Freistoß. Dann unterbindet er Delaneys Ziehen viel zu spät, so dass Lewy auch noch gelb sieht.
Warum Reus nicht gelb bekommt weiß auch keiner. Und gerade pfeift er uns den Vorteil weg.
Mittlerweile tritt Dortmund ganz schön rein. Und Gräfe macht nix dagegen. Ganz schwach.
Auch Thiago hätte in der ersten Hälfte seine 5. gelbe Karte sehen können, da hat uns Gräfe einen Konter weggepfiffen. Das Versäumnis bei Reus ist durch das Versäumnis bei Thiago also ausbalanciert.
VAR muss weg!
Gräfe - #15
Zitat von Harrygator
Mittlerweile geht mir Gräfe auf den Keks. Was er in der zweiten Hälfte zusammenpfeift ist schwach. Witsel latscht Thiago voll auf den Fuß und es gibt nichtmal Freistoß. Dann unterbindet er Delaneys Ziehen viel zu spät, so dass Lewy auch noch gelb sieht.
Warum Reus nicht gelb bekommt weiß auch keiner. Und gerade pfeift er uns den Vorteil weg.
Mittlerweile tritt Dortmund ganz schön rein. Und Gräfe macht nix dagegen. Ganz schwach.
Auch als Dortmundfan: Gräfe pfeift in der zweiten Halbzeit so etwas für uns. Das ist eine Lachnummer, dass Lewa genau wie Delaney bestraft wird. Reus ist da näher an rot dran als an gar nichts...
Dass der geraubte Vorteil nach Witsel vs. Lewa mehr wiegt als eine Fehlentscheidung, die zu einem Elfmeter führt, ist die Kirsche auf der Torte. Never ever hätte Gnabry die 100%ige am Ende der Ballstaffette nicht ins Tor geschoben.
In der ersten Halbzeit war er dagegen ausgeglichen und gut! Für mich liegt seine Leistung bei einer 4.
Gräfe - #16
Zitat von CM_PunkZitat von Harrygator
Mittlerweile geht mir Gräfe auf den Keks. Was er in der zweiten Hälfte zusammenpfeift ist schwach. Witsel latscht Thiago voll auf den Fuß und es gibt nichtmal Freistoß. Dann unterbindet er Delaneys Ziehen viel zu spät, so dass Lewy auch noch gelb sieht.
Warum Reus nicht gelb bekommt weiß auch keiner. Und gerade pfeift er uns den Vorteil weg.
Mittlerweile tritt Dortmund ganz schön rein. Und Gräfe macht nix dagegen. Ganz schwach.
Auch Thiago hätte in der ersten Hälfte seine 5. gelbe Karte sehen können, da hat uns Gräfe einen Konter weggepfiffen. Das Versäumnis bei Reus ist durch das Versäumnis bei Thiago also ausbalanciert.
Nein, bei Thiago war das Fingerspotzengefühl. Bei Reus' Foulspiel ist es Frust pur und einfach Getrete mit dem Wissen mal eine Karte abzuholen.
Gräfe - #17
++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++
Gräfe - #18
Zitat von BallZitat von yannick811
Gräfe ist statistisch der Schiedsrichter, der die wenigsten Fouls pfeift. Ich mag seine Zweikampfauslegung total, er lesst viel laufen und greift in den richitgen Momenten ein. Mit Aytekin aktuell der beste deutsche Schiedsrichter, auch wegen seiner kommunikativen Art. Da können wir uns heute Abend freuen!
Ich finde, dass Stieler und Dankert einiges besser sind, als Aytekin und Gräfe.
Dankert? Wow... den halte ich für einen der blindesten in der Liga, ganz schlechte Ansprache, unsicher im Auftreten...
Gräfe - #19
Zitat von BallZitat von yannick811
Gräfe ist statistisch der Schiedsrichter, der die wenigsten Fouls pfeift. Ich mag seine Zweikampfauslegung total, er lesst viel laufen und greift in den richitgen Momenten ein. Mit Aytekin aktuell der beste deutsche Schiedsrichter, auch wegen seiner kommunikativen Art. Da können wir uns heute Abend freuen!
Ich finde, dass Stieler und Dankert einiges besser sind, als Aytekin und Gräfe.
Stieler verstehe ich noch, wobei er mir ein paar Wackler zu viel drin hat. Dankert ist mMn nur unteres Mittelfeld. Da würde ich bspw. einen Siebert viel weiter oben sehen.
Gräfe - #20
Die Anzahl der gelben Karten pro Saison war letztes Jahr erstmals unter der 1.000er-Marke. Dieses Jahr erreicht sie diese Marke nochmals. Diese Minderung in der Anzahl der Karten hat bestimmt nicht damit zu tun, dass das Spiel fairer wird!
Die Schiris verwalten ein Stück weit zu viel und Gräfe ist da das bestes Beispiel. Nie im Leben darf man bei einem solchen Frustding von Reus da keine gelbe Karte zeigen! Wenn man dass gemacht hätte und es zu dem Zeitpunkt 0:0 gestanden hätte, dann könnte man jede Wette darauf lassen, dass unmittelbar danach geschauspielert und getreten wird.
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
06.04.2019 18:30
Schiedsrichter




Statistik von Manuel Gräfe


Aufstellung
Kimmich
Süle
Hummels
Alaba
Javi Martinez 77.
Müller 80.
Alcántara
Gnabry

Coman 68.
69. Piszczek
Akanji
46. Zagadou

Diallo
Witsel
Delaney

Sancho
62. Dahoud
Bruun Larsen
Reus
Sanches 80.
Goretzka 77.
69. Wolf
46. Weigl
Alle Daten zum Spiel


zum Spiel