Regelfrage Vorteil vor 2:0
Relevante Themen
Vorschläge der Community
15. Min.: Wird Embolo im 16er strafbar getroffen als er im "Liegen" den Ball weiterspielt? | von Baerchen
35. Min.: Gelb-rot Tah | von Fohlenfan1900
45. Min.: War die Gelbe Karte für Stindl ausreichend? | von Fussballvonderstrasse
50. Min.: Muss der Elfer wiederholt werden? | von syntex00
Allgemeine Themen
Ginter nur auf der Bank | von CM_Punk
Gelbe Karte | von objektivIstSubjektiv
Zum Elfmeterpfiff... | von GladbacherFohlen
Elfer Leverkusen und Tor danach | von jensn77
Spannende 11m Entscheidung... | von Baerchen
jantschke gegen Bellarabi wo war da Gelb? | von Fussballvonderstrasse
Stegemann | von BMG_1998
Regelfrage Vorteil vor 2:0 | von rphill6
Schick gegen Beyer - Bewusster Ellenbogenschlag? | von Baerchen
Gelb-rot für Beyer | von Fussballvonderstrasse
Neues Thema zum Spiel erstellen
Regelfrage Vorteil vor 2:0 - #1
15.01.2022 20:10
Guten Tag, vor dem Freistoß zum 2:0 Foul begeht Friedrich offensichtlich ein Foul, der Ball bleibt allerdings bei einem Leverkusener. Dieser bleibt meines Erachtens einfach stehen für ein paar Sekunden und anschließend wird das Foul gepfiffen. Meine Frage dazu:
Kann der Spieler beeinflussen ob er lieber den Freistoß statt des Vorteils haben möchte (für mich sah es ein wenig so aus) oder das im Ermessen des Schiedsrichters bleibt.
Kann der Spieler beeinflussen ob er lieber den Freistoß statt des Vorteils haben möchte (für mich sah es ein wenig so aus) oder das im Ermessen des Schiedsrichters bleibt.
Regelfrage Vorteil vor 2:0 - #2
15.01.2022 20:32
Habe ich mich auch gefragt.
Offtopic:
Generell waren die Vorteilsauslegungen extrem merkwürdig.
Offtopic:
Generell waren die Vorteilsauslegungen extrem merkwürdig.
Regelfrage Vorteil vor 2:0 - #3
15.01.2022 21:42
Natürlich wäre es schöner wenn er weiter spielt. Aber durch dass Foul fehlt ja auch eine Abspielstation. Im letzten Drittel wird generell eher der Freistoß gezogen, weil der ballführende ja nicht so viele Optionen hat. Bei schnellen Gegenstößen hingegen wird meistens Vorteil laufen lassen, was ja auch eine größere Chance ist, als ein Freistoß weit weg vom gegnerischen Tor.
Regelfrage Vorteil vor 2:0 - #4
16.01.2022 09:44
Zitat von bucklerson
Natürlich wäre es schöner wenn er weiter spielt. Aber durch dass Foul fehlt ja auch eine Abspielstation. Im letzten Drittel wird generell eher der Freistoß gezogen, weil der ballführende ja nicht so viele Optionen hat. Bei schnellen Gegenstößen hingegen wird meistens Vorteil laufen lassen, was ja auch eine größere Chance ist, als ein Freistoß weit weg vom gegnerischen Tor.
Ja klar möchte er lieber den Freistoß, meine Frage bezieht sich auf eher darauf ob er es entscheiden darf. Ich glaube halt wäre er weitergelaufen direkt und hätte weitergespielt wäre nicht gepfiffen worden.
Regelfrage Vorteil vor 2:0 - #5
16.01.2022 15:06
Zitat von rphill6Zitat von bucklerson
Natürlich wäre es schöner wenn er weiter spielt. Aber durch dass Foul fehlt ja auch eine Abspielstation. Im letzten Drittel wird generell eher der Freistoß gezogen, weil der ballführende ja nicht so viele Optionen hat. Bei schnellen Gegenstößen hingegen wird meistens Vorteil laufen lassen, was ja auch eine größere Chance ist, als ein Freistoß weit weg vom gegnerischen Tor.
Ja klar möchte er lieber den Freistoß, meine Frage bezieht sich auf eher darauf ob er es entscheiden darf. Ich glaube halt wäre er weitergelaufen direkt und hätte weitergespielt wäre nicht gepfiffen worden.
ja klar kann ein Spieler das entscheiden. Niemand kann Dir verbieten mit dem Spielen aufzuhören und Die den Vorteil "aufzwingen". Der Vorteil soll ja für die gefoulte Mannschaft sein, wenn sie keinen Vorteil sieht, dann brauch sie den auch nicht nutzen.
Dann ist kein Vorteil entstanden und der Schiri muss abpfeiffen
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
15.01.2022 18:30
Schiedsrichter
Statistik von Sascha Stegemann


14
4
Siege (DFL)
5
1
Siege (WT)
6
1
Unentschieden (DFL)
3
0
Unentschieden (WT)
4
1
Niederlagen (DFL)
6
3
Niederlagen (WT)
4
2
Aufstellung
Embolo
Sommer
Friedrich
Lainer 80.
Neuhaus
Elvedi
Koné
Stindl 79.
Jantschke 70.
Bénes 61.
Netz 61.
Sommer
Friedrich
Lainer 80.
Neuhaus
Elvedi
Koné

Jantschke 70.
Bénes 61.
Netz 61.
Tah 
Andrich
89. Diaby
Hincapié
56. Frimpong
81. Bellarabi
Schick
Hradecky
Bakker
Demirbay
89. Wirtz

Andrich
89. Diaby
Hincapié
56. Frimpong
81. Bellarabi
Schick
Hradecky
Bakker

Demirbay

89. Wirtz
Scally 61.
Pléa 79.
Beyer 70.
Thuram 61.
Herrmann 80.
Pléa 79.

Thuram 61.
Herrmann 80.
81. Adli
56. Fosu-Mensah
89. Amiri
89. Retsos
56. Fosu-Mensah
89. Amiri
89. Retsos