Schiedsrichter-Profil von Günter Perl

Allgemeine Daten

Günter Perl

Günter Perl
Quelle:
imago images
Geburt: 23.12.1969
Alter: 54
Wohnort: Pullach
ø-Note 0,0
zum
TM-Profil

0 strittige Szenen

0 richtige Entscheidungen

0 Korrekturen

VAR 0 VAR-Beteiligung

Relevante News

19.05.2017 14:26 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Vier neue Schiedsrichter in der Saison 2017/2018

Bibiana Steinhaus wird erste Schiedsrichterin in der Bundesliga.

Steinhaus / Bochum
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Große Ehre für Bibiana Steinhaus und drei weitere Schiedsrichter aus der 2. Liga. Zum Saisonbeginn 2017/2018 steigt die 37-jährige Schiedsrichterin aus Hannover ebenso in die Bundesliga auf wie Sven Jablonski (27) aus Bremen, Martin Petersen (32) aus Stuttgart und Sören Storks (28) aus Velen (Nordrhein-Westfalen). Dies gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag auf seiner Homepage bekannt. Aus Altersgründen nicht mehr zum Schiedsrichter-Kader der 1. Liga gehören werden Wolfgang Stark aus Ergolding, Dr. Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim und Günter Perl aus Pullach. Alle drei Referees werden sich am Samstag mit einem Bundesliga-Einsatz aus der ...

weiterlesen ...
19.05.2017 12:57 Uhr | Quelle: WahreTabelle

HSV – VfL: Ausgerechnet… Manuel Gräfe

Bundesliga-Referees: Merk kritisiert Ansetzung in Hamburg. 

Graefe_Manuel_Berlin
Quelle: Imago Sportfoto

Der Hamburger SV und Manuel Gräfe… da war doch mal was! Richtig. 1. Juni 2015, Relegations-Rückspiel Karlsruher SC – HSV. Beim Stand von 1:0 für die Badener, die sich schon im „Oberhaus“ wähnten, gab der Referee aus Berlin wenige Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit einen umstrittenen Freistoß nach Handspiel. Marcelo Diaz traf zum 1:1 und rettete die mental angeknacksten Hamburger in die Verlängerung, wo sie durch ein Tor von Nicolai Müller mit 2:1 die Oberhand behielten und erstklassig blieben. Ein Stück Bundesliga-Geschichte und auch eines der am meisten diskutierten Spiele in der ...

weiterlesen ...
12.05.2017 17:31 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schmidt leitet „Enttäuschten-Gipfel“ auf Schalke

Bundesliga-Schiedsrichter: Fritz in Mainz, Bayer 04 - FC für Perl.

Schmidt_Markus_Stuttgart
Quelle: Imago Sportfoto

Die Fußball-Bundesliga auf der Zielgeraden! Am 33. Spieltag (alle Spiele: Samstag, 15.30 Uhr) geht es für den Hamburger SV beim in dieser Saison enttäuschenden FC Schalke 04 um das sportliche Überleben. Der „Gipfel der Enttäuschten“ (Kicker-Sportmagazin), steht in der Veltins Arena unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart. Der 43-jährige Schwabe (14. Saison-Einsatz) ist für die Hamburger als Spielleiter kein gutes Omen. Schmidt pfiff u. a. das 0:3 des HSV bei Borussia Dortmund und die 0:1-Niederlage am vierten Spieltag beim SC ...

weiterlesen ...
28.04.2017 13:26 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Leitet Schiedsrichter Zwayer Bayerns „Meisterspiel“?

Bundesliga-Referees: Abstiegs-Hit in Augsburg mit Gräfe.

Zwayer_Felix_Berlin
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC Bayern München kann am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga am Samstagabend (18.30 Uhr) mit einem Sieg beim abstiegsgefährdeten VfL Wolfsburg vorzeitig die Deutsche Meisterschaft einfahren. Die Münchner mussten zwar am Mittwoch den bitteren Pokal-K. o. gegen Borussia Dortmund (2:3) hinnehmen, liegen vier Spieltage vor dem Saisonende jedoch mit acht Punkten plus besserer Tordifferenz vor Verfolger RB Leipzig und können gegen die „Wölfe“ eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Die Bayern gewannen zehn der letzten elf Duelle, dabei u. a. das Hinspiel mit 5:0. In 39 Duellen seit dem VfL-Aufstieg 1997 schafften die Wolfsburger insgesamt nur vier Siege und fünf ...

weiterlesen ...
21.04.2017 10:43 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Leipzig auf Schalke mit Schiedsrichter Perl

Bundesliga-Referees: Borussen-Duell für Wolfgang Stark.

Werner_Timo_RBL
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Im Hinspiel gegen den FC Schalke 04 am 3. Dezember 2016 sorgte Leipzigs Stürmerstar Timo Werner (20) mit seiner Schwalbe in der zweiten Spielminute für eine der größten Aufreger-Szenen dieser Bundesliga-Saison. Nun muss Werner mit den „Roten Bullen“ am Sonntag (17.30 Uhr) zum Rückspiel in der Veltins Arena antreten. Kein leichtes Spiel für die Leipziger, die die Partie in der Vorrunde auch dank des umstrittenen Elfmeters zum 1:0 am Ende mit 2:1 gewannen. Vor dem Spiel im Schalker Hexenkessel hat RBL-Coach Ralph Hasenhüttl (49) jedoch keine Angst: „Mit Jubelstürmen sind wir noch nirgendwo empfangen worden, wir haben ...

weiterlesen ...