Klopp's Interview

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Kramer Gedächtniskopfball | von GloryRedDays
  Seferovic | von Hugo
  Klopp's Interview | von Osram
  Wiedwald | von codyvoid
  R.I.P Tugce | von Azeem
  Peter Gagelmann in Frankfurt ;) | von bvb-nick2000
  Viel Glück | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Klopp's Interview  - #201


03.12.2014 20:02


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 4-2-3-1

Die Leute, die da am Sonntag gepfiffen haben, die werden auch am Freitag wieder da stehen. Vielleicht unzufrieden und maulig, aber die wissen halt, dass es auch schlechtere Zeiten geben kann. "In Guten wie in schlechten Zeiten", das gilt nicht nur für eine Ehe... Wer damit nicht klar kommt, der sollte sich eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.


Richtig, wie in der Ehe. Aber wenn du deine Partnerin auf ein paar momentan wichtige, deine Vorstellung der Ehe nicht erfüllende Dinge ansprichst und bekommst als Antwort", Dann suche dir doch eine andere", ist das Resultat für dich sicherlich nicht zielführend, oder?
Wer sagt denn, dass das in Ordnung geht?
Man kann doch kritisieren und unzufrieden sein, trotzdem muss man sich nicht vom Verein abwenden.


Das machen die Leute doch auch, aber die Antwort auf solche Kritik hast du doch von Vereinsseite bekommen. Wer sagt denn, dass er sich vom Verein abwenden will?

Ich habe so viele BVB Fans gelesen, die das bis aufs Messer verteidigen, aber noch keinen, der meinte, er wäre auf Grund des Mißerfolgs jetzt kein BVB Fan mehr.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #202


03.12.2014 20:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt
Auch hier kein "Verpiss dich".  Eher ein auch bei uns kanns mal schei... laufen. Ich glaube nicht, das Klopp die Dortmunder Fans als "Erfolgsfans" wahrnimmt. Allerdings glaube ich das viele hier unbedingt was lesen wollen, weil Klopp der Ursprung ist.


Ich les da schon ein ziemlich großes "Wer mit der aktuellen Situation beim BVB ein Problem hat, soll halt Bayernfan werden" raus.
Und das hat (hart formuliert) schon was von "Die Unzufriedenen sollen sich halt verpissen".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #203


03.12.2014 22:48


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
wenn du deine Partnerin auf ein paar momentan wichtige, deine Vorstellung der Ehe nicht erfüllende Dinge ansprichst und bekommst als Antwort", Dann suche dir doch eine andere", ist das Resultat für dich sicherlich nicht zielführend, oder?

Wenn meine Kritik lautet: Du kannst nicht...! Du hast nicht...! Du willst nicht...! oder:
Du bist blöd und alles was du machst ist Scheiße!
ist das auch für die Partnerin keine zielführende Kritik und ihre Antwort ist gerechtfertigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #204


04.12.2014 04:26


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ 4-2-3-1

Zitat von 4-2-3-1

Wenn meine Kritik lautet: Du kannst nicht...! Du hast nicht...! Du willst nicht...! oder:
Du bist blöd und alles was du machst ist Scheiße!
ist das auch für die Partnerin keine zielführende Kritik und ihre Antwort ist gerechtfertigt.


Wenn die Partnerin, vorausgesetzt sie ist auch der Meinung an der Misere unschuldig zu sein, dem eigenkritiklos gegenüber steht, dann hast du natürlich recht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #205


04.12.2014 07:36


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

Ich merke, dass ich schon wieder meine Zeit verschwende. Es hat einfach keinen Zweck, mit einem Fan eines anderen Vereins darüber zu sprechen, ob und wie mich die Aussage meines Trainers (be)trifft. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #206


04.12.2014 08:35


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ giovanne9

Zitat von giovanne9
Auch hier wieder, Bayern= wenn nur an einer absoluten Erfolgsgeschichte teilhaben möchte. Das bedient doch auch wieder nur den Mythos Bayern hauptsächlich Erfolgsfan, ebenso dies Aussage "damit glücklich werden".
Warum muss J.Klopp in diesem Zusammenhang immer den FC Bayern erwähnen, er hätte ja auch Real Madrid oder Chelsea nehmen können und vor allem stören mich eben diese kleinen aber feinen Zusätze wie "nur" und "damit glücklich werden", die für mich eben keine positive Intention erkennen lassen, im Gegenteil.


Mythos? Klischee?
Glaubt ihr allen Ernstes, dass der Anteil an Erfolgsfans beim FCB genauso groß oder vielleicht sogar kleiner ist, als bei anderen Vereinen? (@antikas national)
Wieso soll Klopp einen Fan eines deutschen Vereins nahelegen Fan eines englischen oder spanischen Vereins zu sein? Wobei bei den genannten die nationale Konkurrenz doch um einiges höher ist. Und natürlich nur oder fallen dir für die Bundesliga andere Mannschaften ein?
Diese Sätze haben auch keine positive Intention, sondern schildern Klopps Sicht auf die Kritik. Oder hat der Satz: "Für eure Scheiss-Stimmung seid's ihr doch verantwortlich!" eine positive Intention? Da hat auch niemand rein interpretiert, bleibt doch dem Stadion fern wenn ihr Stimmung wollt.

Hier wird ja teilweise so getan als ob Rekordmeister oder Erfolgsgeschichte negativ behaftet sind. Wie kann man es denn euch FCB Fans recht machen? Immer über den grünen Klee loben? Behaupten ihr seit alle echte und wahre Hardcore-Fans? *kopfschüttel*

So ich bin raus aus der Diskussion. Oder wie sagte es KHR auf lateinisch "ignore"  :)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #207


04.12.2014 09:11


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ lufdbomp, @kennet1000

Zitat von lufdbomp
Ich frage mich lediglich, wie verzweifelt Klopp mittlerweile sein muss, dass er in dieser Situation - in der man wahrlich nur vor seiner eigenen Tür kehren sollte - noch meint, solche Aussagen tätigen zu müssen.


Zitat von kennet1000
Warum werden da Jahrzehnte guter Arbeit eines Vereins, als Gegenpol für kurzfristige eigene schlechte Arbeit genommen? Empfindest du das als richtig?
Ich habe damit definitiv ein Problem.


Fühlt ihr, als Bayern-Fans euch beleidigt, weil er das gesagt hat?

Wir bei Borussia Dortmund tun alles, um den Bock umzustoßen. Wer nur an einer absoluten Erfolgsgeschichte beteiligt sein möchte, der hat nur eine Chance: der muss Fan des FC Bayern und damit glücklich werden.“


In meinen Augen ist das keinerlei Angriff gegen Bayern München. In meinen Augen fordert er die in der letzten Zeit etwas verwöhnteren eigenen Fans eher dazu auf, etwas mehr Leidensfähigkeit zu zeigen.

Ich frage mich ernsthaft, was man darin als Angriff sehen kann.


Die Aussagen gegen Sammer lasse ich mal weg. Ich hatte das eher als etwas flappsig aufgefasst, wo man nicht unbedingt eine böse Absicht hinter sehen muss. Dass man das auch anders sehen kann, kann ich nachvollziehen. Ich glaube aber nicht, dass das Matthias Sammer groß stört.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #208


04.12.2014 10:25


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ don_riddle

Hallo don_riddle,

zwar möchte ich mich an dieser Diskission nicht mehr beteiligen, da mich so manche Aussagen hier regelrecht anwidern. Meine Zeit will ich damit nicht groß verschwenden, aber eine Sache brennt mir doch noch auf den Nägeln.

Ich weiß ja nun, dass ich als Bayern Fan, bei dir einen "gewissen Ruf" genieße. Mal ganz davon abgesehen, was dies bedeuten mag, habe ich jenen "Ruf" eigentlich selbst verschuldet oder dichten Menschen wie du, mir diesen "Ruf" bloß an?

Was meinst du?

Blondinen genießen ebenfalls einen "gewissen Ruf", ich weiß, auch Polen leiden unter einem "gewissen Ruf", bei so manchem Menschenschlag. Ich verzichte jetzt mal darauf, diese Liste fortzuführen. Ich persönlich habe aber folgende Erfahrung gemacht: Selten wird ein Vorurteil, der diskriminierten Gruppe gerecht, noch tut diese irgendetwas dafür, um es zu bestätigen . Meist dichten Vollidioten ein Vorurteil aus dem nichts herbei, von anderen Vollidioten wird es dann wieder und wieder nachgeplappert, bis die nächste Genaration Vollidioten glaubt, es sei wahr.
Wie siehst du das?





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #209


04.12.2014 10:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kurt

Zitat von kurt


Mythos? Klischee?
Glaubt ihr allen Ernstes, dass der Anteil an Erfolgsfans beim FCB genauso groß oder vielleicht sogar kleiner ist, als bei anderen Vereinen? (@antikas national)


Ich glaub allen Ernstes, dass die Anhängerschaft des FCB weniger aus Fähnchendrehern besteht. Aufgrund des stetigen Erfolges gibt es für die "Erfolgsfans" halt auch keinen Grund ihre Sympathien zu verlagern.
Das der Anteil an Erfolgsfans genauso groß oder kleiner ist, weiß ich nicht. Ich würde mal tippen prozentual gibt sich das nicht viel zu anderen Vereinen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #210


04.12.2014 11:03


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ flutlicht

Zitat von flutlicht
Hallo don_riddle,

zwar möchte ich mich an dieser Diskission nicht mehr beteiligen, da mich so manche Aussagen hier regelrecht anwidern. Meine Zeit will ich damit nicht groß verschwenden, aber eine Sache brennt mir doch noch auf den Nägeln.

Ich weiß ja nun, dass ich als Bayern Fan, bei dir einen "gewissen Ruf" genieße. Mal ganz davon abgesehen, was dies bedeuten mag, habe ich jenen "Ruf" eigentlich selbst verschuldet oder dichten Menschen wie du, mir diesen "Ruf" bloß an?

Was meinst du?


Soo, jetzt aber mal stop! „Menschen wie ich“? Wer sind denn Menschen wie ich?

Ich habe dir doch hier gar nichts angedichtet oder andichten wollen. Es ging mir nur darum, das die Anhängerschaft zu gewissen Teilen über diesen Ruf verfügt. Ich habe aber auch gleichzeitig klar gemacht, dass es sehr wohl nicht das gesamte Fanaufkommen betrifft. Und ich habe auch nicht gesagt, dass es meine Meinung ist oder dass ich der Meinung bin, alle Bayern-Fans wäre Vollhorste. Willst du bestreiten, dass der bayrischen Anhängerschaft ein gewisser Ruf anheftet? Gerade beim Stammtischgebrabbel? Nur das habe ich erwähnt, ohne eine persönliche Einschätzung einfließen zu lassen.

Wenn es hier nur noch darum geht, anderen irgendwas in den Mund zu legen, so dass man ihnen hinterher schön an den Karren fahren kann, dann ist mir das hier zu blöd. Ganz ehrlich. Willst du ernsthaft diskutieren oder geht es dir nur darum, mich hier zu denunzieren?

Die Antwort auf deine Frage kannste dir selber geben. Denn Menschen wie ich diskutieren ja nicht objektiv und scheren eh alle über eine Kamm. Von daher ist es ja eh egal, was ich schreibe. Was bei Dir ankommt ist sowieso eine Beleidigung.

Zitat von flutlicht
Blondinen genießen ebenfalls einen "gewissen Ruf", ich weiß, auch Polen leiden unter einem "gewissen Ruf", bei so manchem Menschenschlag. Ich verzichte jetzt mal darauf, diese Liste fortzuführen. Ich persönlich habe aber folgende Erfahrung gemacht: Selten wird ein Vorurteil, der diskriminierten Gruppe gerecht, noch tut diese irgendetwas dafür, um es zu bestätigen . Meist dichten Vollidioten ein Vorurteil aus dem nichts herbei, von anderen Vollidioten wird es dann wieder und wieder nachgeplappert, bis die nächste Genaration Vollidioten glaubt, es sei wahr.
Wie siehst du das?


Willst du mir hiermit jetzt noch irgendwelche Vorurteile gegenüber Minderheiten andichten? Aber bitte: Alle Blondinen sind blöd, Polen klauen nur und auch Ostfriesen sind dämlich! Zufrieden?



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #211


04.12.2014 11:25


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Traurig dass das hier immer zu einer Riesenfarce oder BvB vs. FCB bis aufs Blut verkommt!

Mal meine Meinung zum Thema:

Ja der Fangemeinde der Bayern haftet ein gewisser Ruf an. Nein es sind weiß Gott nicht alle Bayern-Fans auch gleich Erfolgsfans.

Fakt ist aber: Viele Fans wenden sich eben zu den Bayern, da sie nunmal erfolgreich sind (das wäre auch so wenn Gladbach Rekordmeister wäre und so situiert wäre wie die Münchener).

Ist doch klar dass sowas dann gerne genutzt wird um eine Schelte gegen die Bayern zu starten weil es eben eine Stammtischparole ist und eins der größten Stereotypen im Bezug auf Bayern München.

Ganz ehrlich hat Klopp auch Recht mit seiner Aussage ABER es müssen halt nicht immer zwingend die Bayern sein die er da in den Reißwolf schmeißt das sehe ich ähnlich.

Warum wir jetzt aber uns hier wieder gegenseitig die Köpfe einschlagen ist mir unverständlich und zuwider!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #212


04.12.2014 11:56


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ don_riddle

Zitat von don_riddle

Fühlt ihr, als Bayern-Fans euch beleidigt, weil er das gesagt hat?

Ich fühle mich nicht persönlich beleidigt. Mich nervt es nur ungemein, dass Klopp immer und immer wieder Giftpfeile nach München abschießt. Und das er es in der aktuellen Situation macht, ist für mich eine erbärmliche Nebelkerze, um von den eigenen Problemen abzulenken.

Wir bei Borussia Dortmund tun alles, um den Bock umzustoßen. Wer nur an einer absoluten Erfolgsgeschichte beteiligt sein möchte, der hat nur eine Chance: der muss Fan des FC Bayern und damit glücklich werden.“


In meinen Augen ist das keinerlei Angriff gegen Bayern München. In meinen Augen fordert er die in der letzten Zeit etwas verwöhnteren eigenen Fans eher dazu auf, etwas mehr Leidensfähigkeit zu zeigen.

Ich frage mich ernsthaft, was man darin als Angriff sehen kann.


Der Nachsatz "soll er damit glücklich werden" macht die ganze Aussage mMn recht deutlich wieder zu einer Abwertung des "Bayernfanseins". Nach dem Motto: Wer es mit seinem Gewissen vereinen kann, darf für Erfolg gern Fan dieses Vereins werden.

Die Aussagen gegen Sammer lasse ich mal weg. Ich hatte das eher als etwas flappsig aufgefasst, wo man nicht unbedingt eine böse Absicht hinter sehen muss. Dass man das auch anders sehen kann, kann ich nachvollziehen. Ich glaube aber nicht, dass das Matthias Sammer groß stört.


Was daran abwertend ggü. Sammer ist, hat der User Giovanne9 schon dargelegt. Aber hier bist du ja wenigstens bereit einzugestehen, dass man das "anders sehen kann" als du. Ich denke wenn man Klopps Verhältnis zu Sammer und auch seine früher getätigten Aussagen zu ihm sieht, ist eine andere Sichtweise als deine sogar logisch und nicht nur evtl. möglich.

Das Sammer das stört glaube ich auch nicht. Denn was stört es die Eiche...



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #213


04.12.2014 11:58


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ don_riddle

Zitat von don_riddle


Soo, jetzt aber mal stop! „Menschen wie ich“? Wer sind denn Menschen wie ich?


Menschen die in ihren Argumentationsketten mit einem ominösen "Ruf" arbeiten, der einer bestimmten Gruppe anheften soll. Ich habe schon mit so vielen Fans anderer Vereine diskutiert, nie habe ich dabei deren "Ruf" mit einbezogen, noch nicht einmal daran gedacht. Weil ich Menschen für individuell und Verunglimpfungen ganzer Gruppen für Bull$&*# halte. 


Zitat von don_riddle
Ich habe dir doch hier gar nichts angedichtet oder andichten wollen.


"Ich" stand bei meinen Ausführungen, für alle Bayern Fans, welche diesen "Ruf" genießen.


Zitat von don_riddle
Es ging mir nur darum, das die Anhängerschaft zu gewissen Teilen über diesen Ruf verfügt. Ich habe aber auch gleichzeitig klar gemacht, dass es sehr wohl nicht das gesamte Fanaufkommen betrifft. Und ich habe auch nicht gesagt, dass es meine Meinung ist oder dass ich der Meinung bin, alle Bayern-Fans wäre Vollhorste.


Weshalb erwähnst du diesen "Ruf" dann. Auf welche Art könnte dir, bei deiner Argumentation, ein "Ruf" nützlich sein, an welchen du, im Nachhinein, selbst nicht einmal glauben magst. Eilt der "Ruf" mir nun berechtigt oder unberechtigt voraus? 

Zitat von don_riddle
Willst du bestreiten, dass der bayrischen Anhängerschaft ein gewisser Ruf anheftet? Gerade beim Stammtischgebrabbel? Nur das habe ich erwähnt, ohne eine persönliche Einschätzung einfließen zu lassen.



Ich bestreite nicht, dass der Stammtisch Brabbler, Bayern Fans einen "Ruf" unterstellt. Der wird so einigen Gruppen einen "Ruf" unterstellen. Nun erkläre mir doch bitte noch einmal, warum dir die Theorie des Stammtisch Brabblers, hier im Thread, als nützlich für deine Argumentationskette erschien. 

Zitat von don_riddle
Wenn es hier nur noch darum geht, anderen irgendwas in den Mund zu legen, so dass man ihnen hinterher schön an den Karren fahren kann, dann ist mir das hier zu blöd. Ganz ehrlich. Willst du ernsthaft diskutieren oder geht es dir nur darum, mich hier zu denunzieren?


Das fragst du mich?
Sorry, ich konfrontiere dich lediglich mit deiner eigenen Aussage. In zwei Posts habe ich versucht aufzuzeigen, wie übel mir diese aufgestoßen ist. Eine Antwort habe ich nun bekommen. Du erklärst, dass du selbst diese Aussage für Stammtisch Gebrabbel hältst und rechtfertigst sie damit, dass ich nicht bestreiten könne, dass der Stammtisch Brabbler diesen Mist brabbelt. Ich wüsste nicht, warum ich mich an einem Argument von Vollidioten bedienen sollte, wenn ich selbst nicht einmal daran glaube. Also was wolltest du damit aufzeigen?

Zitat von don_riddle
Die Antwort auf deine Frage kannste dir selber geben. Denn Menschen wie ich diskutieren ja nicht objektiv und scheren eh alle über eine Kamm. Von daher ist es ja eh egal, was ich schreibe. Was bei Dir ankommt ist sowieso eine Beleidigung.


Erst berichten, Bayern Fans würden nun einmal einen "gewissen Ruf" genießen, und dann beleidigt sein, wenn man vorgehalten bekommt, dass man alle über einen Kamm schert. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen, zumindest, wenn deine bisherige Erklärung dazu, so bestehen bleibt.


Zitat von don_riddle
Willst du mir hiermit jetzt noch irgendwelche Vorurteile gegenüber Minderheiten andichten? Aber bitte: Alle Blondinen sind blöd, Polen klauen nur und auch Ostfriesen sind dämlich! Zufrieden?


Ich will dir überhaupt nichts andichten, bloß aufzeigen, wie dämlich diese Verunglimpfungen sind. Menschen sind individuell. Unter Bayern Fans wird es Doofe, Diebe und Erfolgsfans geben. Aber nicht weil sie Bayern Fans sind, sondern weil sie Menschen sind, genauso wie Dortmund Fans, Blondinen und Polen.

So wird für mich jedeweges Argument, welches sich auf den "Ruf" einer Gruppe beruft, nicht nur obsolet, sondern auch zu einer Beleidigung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #214


04.12.2014 12:09


giovanne9
giovanne9

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 71

@ kurt

Zitat von kurt
Zitat von giovanne9
Auch hier wieder, Bayern= wenn nur an einer absoluten Erfolgsgeschichte teilhaben möchte. Das bedient doch auch wieder nur den Mythos Bayern hauptsächlich Erfolgsfan, ebenso dies Aussage "damit glücklich werden".
Warum muss J.Klopp in diesem Zusammenhang immer den FC Bayern erwähnen, er hätte ja auch Real Madrid oder Chelsea nehmen können und vor allem stören mich eben diese kleinen aber feinen Zusätze wie "nur" und "damit glücklich werden", die für mich eben keine positive Intention erkennen lassen, im Gegenteil.


Mythos? Klischee?
Glaubt ihr allen Ernstes, dass der Anteil an Erfolgsfans beim FCB genauso groß oder vielleicht sogar kleiner ist, als bei anderen Vereinen? (@antikas national)
Wieso soll Klopp einen Fan eines deutschen Vereins nahelegen Fan eines englischen oder spanischen Vereins zu sein? Wobei bei den genannten die nationale Konkurrenz doch um einiges höher ist. Und natürlich nur oder fallen dir für die Bundesliga andere Mannschaften ein?
Diese Sätze haben auch keine positive Intention, sondern schildern Klopps Sicht auf die Kritik. Oder hat der Satz: "Für eure Scheiss-Stimmung seid's ihr doch verantwortlich!" eine positive Intention? Da hat auch niemand rein interpretiert, bleibt doch dem Stadion fern wenn ihr Stimmung wollt.

Hier wird ja teilweise so getan als ob Rekordmeister oder Erfolgsgeschichte negativ behaftet sind. Wie kann man es denn euch FCB Fans recht machen? Immer über den grünen Klee loben? Behaupten ihr seit alle echte und wahre Hardcore-Fans? *kopfschüttel*

So ich bin raus aus der Diskussion. Oder wie sagte es KHR auf lateinisch "ignore"  



Warum muss J.Klopp hier Bayern nennen? Aus meiner Sicht ist dies einfach in dem Zusammenhang einfach unnötig gewesen und da stört mich eben.
Ich glaube du hast nicht verstanden, was mich an dem "nur" stört: Hierdurch wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man als Fan der NUR Erfolg will halt NUR Bayern-Fan werden kann, weil man dort ja nichts zu leiden oder der Gleichen hat, mM nach setzt er damit die Fankultur von Bayern-Fans herab und bedient eben die ganzen Leuten, und davon gibt es genug, die genau auf solche Stammtisch-Parolen anspringen, das ist es was mich stört.
Und ja ich glaube anteilig gibt es Bayern weder mehr noch weniger Erfolgsfans, absolut ja, aber nicht relativ. Zumal ich nicht finde, dass Leute die nur wegen Erfolg Bayern-Fans geworden sind und es bis heute sind gleich Erfolgfans sind.
 
Zu deinem Beispiel von U.Hoeness: Hier finde ich den Vergleich unpassend, da hier vereinseigene Probleme kritisiert werden und eben NICHT auf andere Vereine Bezug genommen wird.

Wie man es uns recht machen kann? Nun mir geht es einfach darum, wie etwas gesagt wird und in welchem Licht mein Verein dadurch steht, man kann ja gerne diese Meinung haben, aber ich finde man sollte sie einigermaßen sachlich rüberbringen und vor allem nicht in Momenten, wo es völlig unnötig ist auf andere Sachen, als die eingenen Bezug zu nehmen.
Und wenn dies nicht der Fall ist, finde ich es legitim dies zu kritisieren ohne das gleich solche überspitzten Formulierungen als Antwort kommen

Und nein ich z.b. möchte einfach nur als normaler Fan, wie jeder andere, wahrgenommen werden 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #215


04.12.2014 12:21


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ GladbacherFohlen

Zitat von GladbacherFohlen


Fakt ist aber: Viele Fans wenden sich eben zu den Bayern, da sie nunmal erfolgreich sind (das wäre auch so wenn Gladbach Rekordmeister wäre und so situiert wäre wie die Münchener).


Kennt ihr solche Menschen eigentlich auch persönlich?

Alle Fussball Fans die ich kenne, wurden während ihrer Kindheit Fans. Die meisten "erbten" die favorisierte Mannschaft vom Vater. So wie ich. Andere fanden einen bestimmten Spieler klasse und wurden Fan dessen Mannschaft. Wieder andere schlossen sich dem Verein an, welcher gerade erfolgreich war, als sie damit anfingen sich für Fussball zu interessieren.
(Sind diese Kinder eigentlich Erfolgsfans? Mein Gott, ist dieses Wort dämlich)

Keiner wechselte jemals die Farben. Muss ich mich jetzt besonders glücklich schätzen, weil ich keinen Erfolgsfan kenne, oder geht es euch da nicht ähnlich?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #216


04.12.2014 12:31


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@ flutlicht

Zitat von flutlicht
Zitat von GladbacherFohlen


Fakt ist aber: Viele Fans wenden sich eben zu den Bayern, da sie nunmal erfolgreich sind (das wäre auch so wenn Gladbach Rekordmeister wäre und so situiert wäre wie die Münchener).


Kennt ihr solche Menschen eigentlich auch persönlich?

Alle Fussball Fans die ich kenne, wurden während ihrer Kindheit Fans. Die meisten "erbten" die favorisierte Mannschaft vom Vater. So wie ich. Andere fanden einen bestimmten Spieler klasse und wurden Fan dessen Mannschaft. Wieder andere schlossen sich dem Verein an, welcher gerade erfolgreich war, als sie damit anfingen sich für Fussball zu interessieren.
(Sind diese Kinder eigentlich Erfolgsfans? Mein Gott, ist dieses Wort dämlich)

Keiner wechselte jemals die Farben. Muss ich mich jetzt besonders glücklich schätzen, weil ich keinen Erfolgsfan kenne, oder geht es euch da nicht ähnlich?


Ja ich kenne solche Menschen tatsächlich

Ich bin seit ich denken kann Gladbach-Fan aufgrund der Nähe zur Stadt und dem Verein. Ich kenne auch genug Weggefährten von mir die früher für Bayern geschwärmt haben weil sie erfolgreich waren und im Nachhinein auch Gladbach-Fans geworden sind aber das ist nicht vergleichbar da geb ich dir recht.

Ein Bekannter von mir allerdings hat nach dem Abstieg erklärt nie wieder was von der Borussia wissen zu wollen und seitdem war er Bayern-Fan als Dortmund Meister wurde Dortmund-Fan... Neulich hab ich gehört er hat seine Dortmund-Sachen weggeräumt und sich wieder mit Bayern-Fanartikeln eingedeckt.



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #217


04.12.2014 12:37


flutlicht
flutlicht

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 1054

@ GladbacherFohlen

Zitat von GladbacherFohlen


Ein Bekannter von mir allerdings hat nach dem Abstieg erklärt nie wieder was von der Borussia wissen zu wollen und seitdem war er Bayern-Fan als Dortmund Meister wurde Dortmund-Fan... Neulich hab ich gehört er hat seine Dortmund-Sachen weggeräumt und sich wieder mit Bayern-Fanartikeln eingedeckt.


Und das ist für dich ein Fussball Fan? Klingt für mich eher nach einer Persönlichkeitsstörung, sorry. 

Edit: Und diesen Erfolgsfan kann man ja nicht nur den Bayern anlasten. Genau das ist der Punkt. Solche Fans wechseln den verein doch immer wieder. Warum sollte man sie dann einem bestimmten Verein in die "Schuhe schieben"?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #218


04.12.2014 12:47


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@ flutlicht

Zitat von flutlicht

Und das ist für dich ein Fussball Fan? Klingt für mich eher nach einer Persönlichkeitsstörung, sorry. 


Nö für mich ist das lächerlich!

Edit: Und diesen Erfolgsfan kann man ja nicht nur den Bayern anlasten. Und genau das ist der Punkt. Solche Fans wechseln den verein doch immer wieder. Warum sollte man sie dann einem bestimmten Verein in die "Schuhe schieben"?


Hab ich das getan? Ich wollte genau diese These widerlegen, ich sagte ja auch bereits, dass das Problem der enorme Erfolg der Münchener in den letzten Jahren und auch davor. Da werden sie halt am ehesten mit Erfolgsfans assoziiert.

Aber ich bin auch der Meinung, dass der Großteil der Bayern-Fans es nicht nur ob des Erfolges sind!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #219


04.12.2014 12:50


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ flutlicht

Zitat von flutlicht

Kennt ihr solche Menschen eigentlich auch persönlich?

Alle Fussball Fans die ich kenne, wurden während ihrer Kindheit Fans. Die meisten "erbten" die favorisierte Mannschaft vom Vater. So wie ich. Andere fanden einen bestimmten Spieler klasse und wurden Fan dessen Mannschaft. Wieder andere schlossen sich dem Verein an, welcher gerade erfolgreich war, als sie damit anfingen sich für Fussball zu interessieren.
(Sind diese Kinder eigentlich Erfolgsfans? Mein Gott, ist dieses Wort dämlich)

Keiner wechselte jemals die Farben. Muss ich mich jetzt besonders glücklich schätzen, weil ich keinen Erfolgsfan kenne, oder geht es euch da nicht ähnlich?


Die Frage ist ja, was genau einen Erfolgsfan definiert. Reicht es schon, Fan eines Vereins zu werden, der gerade erfolgreich ist? Dann wären alle Fans von Bayern, Real, Barca, Manchester, Chelsea Erfolgsfans. Im Prinzip wären das dann 99 % aller Fußballfans. Denn Fans vom VfB Stuttgart könnten schließlich auch die Kickers supporten, haben sich aber den erfolgreicheren Stuttgarter Verein erwählt. Ebenso wie bei den HSVern. Warum nicht St. Pauli? Etc. pp.

Also ich denke das die Tatsache, Fan eines erfolgreichen Vereins zu sein, alleine nicht für diese Definition ausreichen kann. Denn niemand wird sagen: "Ui, sind die schlecht. Von denen bin ich jetzt Fan".

MMn ist ein sog. Erfolgsfan jemand, der sich im Misserfolg abwendet und ein neues Team sucht. Jetzt ist die Frage, ob man als Bayernfan überhaupt schonmal die Gelegenheit hatte, sich als Erfoglsfan zu outen? Die schlechteste Platzierung der Bayern in den letzten 20 Jahren war mal ein 4. Platz. Geht man etwas weiter zurück wurde man mal 10. '78 war mit Rang 12 die schlechteste Platzierung ever, wenn ich nicht irre. Reicht es aus, diese Zeiten mit gemacht zu haben und geblieben zu sein, um das Gütesiegel "echter Fan" verliehen zu bekommen? Oder ist das noch nicht schlecht genug? Reichen zwei verlorene CL-Finals innerhalb von drei Jahren? Oder ist das Misserfolg auf zu hohem Niveau?

Ich kann es nicht beantworten und glaube kaum, dass es eine belastbare Statistik der prozentualen Erfolgsfans aller Vereine gibt. Der Verdacht liegt zwar nahe, dass die erfolgreicheren Vereine mehr dieser Anhänger haben, letztendlich belegen wird man das aber nicht können.

Das alles macht es für mich so unsinnig, Bayernfans immer als Erfolgsfans zu titulieren. Und deshalb macht mich das auch sehr wütend. Ich lese gerade von BVBlern oft den Begriff "Bayernkunden". Das ist auch etwas, was mich extremst nervt. Gerade wenn es von Fans einer AG kommt. Für mich ist dieser Ruf lediglich Ausdruck eines tiefsitzenden Neids auf Fans der Bayern. Denn wie gesagt, es gab bisher für Bayernfans kaum Gelegenheiten ihre Treue auch im Misserfolg zu beweisen. Zu behaupten es gäbe diese Treue bei überproportional vielen Bayernfans nicht, ist daher populistischer Unsinn.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Klopp's Interview  - #220


04.12.2014 13:17


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ flutlicht

Zitat von flutlicht


Kennt ihr solche Menschen eigentlich auch persönlich?


Ja.

Insgesammt errinnert mich das alles an "Der Author möchte mit der grünen Tapete auf die Verluste der Kindheit des Protagonisten in ländlicher Umgebung und die daraus folgenden Auswirkung auf sein Verhalten in Krisensituationen anspielen"

Author: "Hmm..grün ist hübsch"



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.11.2014 17:30


5.
Meier
78.
Seferovic

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,6
Eintr. Frankfurt 2,1   2,6  Bor. Dortmund 3,1
Sven Jablonski
Thomas Gorniak
Marco Fritz

Statistik von Peter Gagelmann

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Spiele
15  
  25

Siege (DFL)
5  
  11
Siege (WT)
6  
  11

Unentschieden (DFL)
1  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
9  
  9
Niederlagen (WT)
6  
  8

Aufstellung

Wiedwald
Chandler
Russ
Soares de Oliveira
Oczipka
Hasebe
Gelbe Karte Aigner 90.
Stendera 62.
Inui 90.
Meier
Seferovic
Weidenfeller 
38. Piszczek 
Subotic 
Ginter  Gelbe Karte
Durm 
Bender 
74. Kehl 
Mkhitaryan 
74. Kagawa 
Großkreutz  Gelbe Karte
Aubameyang 
Gelbe Karte Lanig  62.
Kittel  90.
Ignjovski  90.
38. Ramos
74. Jojic
74. Gündogan

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
1  
  8

Abseits
1  
  4

Fouls
15  
  22

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema