Newsarchiv

07.10.2013 22:57 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Bundesliga: Siege für FC Bayern, Hertha und Mainz

Der achte Spieltag bei WahreTabelle.de: Sechs Partien mit Korrekturen - HSV-Rekordsieg war möglich.

FC Bayern / Leverkusen
Quelle: GettyImages

Am achten Spieltag blieben nur drei Begegnungen in der Fußball-Bundesliga bei WahreTabelle.de ohne Ergebniskorrektur. Drei Resultatsänderungen hatten bei der Fußball-Community Tabellenrelevanz: Die Spiele Hannover 96 - Hertha BSC Berlin (1:1), Bayer Leverkusen - FC Bayern München (1:1) und FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim (2:2) wären allesamt nicht Unentschieden ausgegangen. Dazu kommt ein höherer Erfolg für den Hamburger SV beim 1. FC Nürnberg: 7:0 statt 5:0 für die Hanseaten, die damit den höchsten Auswärtssieg in ihrer 50-jährigen Bundesliga-Geschichte verpassten (WahreTabelle.de berichtete). Der ...

weiterlesen ...
07.10.2013 22:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Düsseldorf mit Riesen-Satz

Fortuna Düsseldorf / Fürth
Quelle: GettyImages

Durchatmen bei Fortuna Düsseldorf: Im Absteiger-Duell kamen die Rheinländer am Montagabend zu einem 2:1 (0:1)-Heimerfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth. Charlison Benschop (52./55.) katapultierte die Fortuna in nur drei Minuten mit seinen beiden Toren von Rang 16 auf neun und sorgte für unglaubliche Jubelszenen in der Esprit Arena (Foto). Aber: Lag beim 2:1 des Niederländers eine Abseitsposition vor? WahreTabelle-Nutzer chosebuz: ,,Benschop stand zum Zeitpunkt der Ballabgabe ca. einen halben Meter im Abseits. Darf man als Linienrichter schon mal sehen." Schiedsrichter Peter Gagelmann gab den Treffer dennoch.

weiterlesen ...
06.10.2013 21:17 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiri-Noten: Starker Sippel

181747413_1452005309.jpg
Quelle: GettyImages

Schiedsrichter Peter Sippel (Foto) bekam für seine gute Leistung im Spiel VfB Stuttgart - Werder Bremen (1:1) von der Zeitung BILD am SONNTAG die Note ,,2". Schwach dagegen die Spielleiter der Begegnungen FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim (2:2) und Hannover 96 - Hertha BSC Berlin (1:1), Wolfgang Stark und Günter Perl. Beide erhielten die Note ,,5".

weiterlesen ...
06.10.2013 20:15 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

HSV knapp an Rekordsieg vorbei

Sonntagsspiele: Höheres Debakel für Nürnberg möglich - Freiburg tritt auf der Stelle.

Hamburger SV / Nürnberg
Quelle: GettyImages

Schiedsrichter Markus Schmidt (40) aus Stuttgart meinte es gut mit dem 1. FC Nürnberg. Er beendete das Spiel gegen den Hamburger SV (0:5) pünktlich nach 90 Minuten und ersparte dem ohnehin gebeutelten ,,Club" die Nachspielzeit. Während der Partie hätte der Unparteiische, so die Meinung der Fußball-Community WahreTabelle.de am Sonntagabend, zwei Elfmeter für die wie befreit aufspielenden Gäste aus Hamburg geben können. In der 41. Minute unterlief Nürnbergs Abwehrspieler Timothy Chandler im Strafraum ein Handspiel. Elfmeterreif? ,,Nein", sagte User DieLegendeLebt und spielte in seinem Kommentar auf die unzureichende Einheitlichkeit der Regelauslegung in Sachen Handspiel an: ,,In dieser Saison ...

weiterlesen ...
05.10.2013 21:07 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Turbulente Bundesliga: ,,Nach dem Spiel brauch' ich ein Bier!"

BVB und Bayer ausgebremst - Elfmeter-Szenen in Hannover.

Mats Hummels / Gladbach
Quelle: GettyImages

Da war was drin! Am achten Spieltag setzte sich Titelverteidiger FC Bayern München mit einem aus Sicht des Gegners schmeichelhaften 1:1 (1:1) im Topspiel bei Bayer 04 Leverkusen an die Tabellenspitze. Dortmund strauchelte im Borussen-Duell in Mönchengladbach (0:2), doch den meisten Gesprächsbedarf gab es bei der Fußball-Community WahreTabelle.de zum Freitagsspiel Hannover 96 - Hertha BSC Berlin (1:1). Gleich vier fragwürdige Spielsituationen hatten die Nutzer ausgemacht. 1:1 in der HDI-Arena am Freitagabend, schiedlich-friedlich, sollte man meinen. Doch bei WahreTabelle.de war es die Tages-Rekordzahl von vier strittigen Szenen, die diesem an sich unspektakulären Spiel eine besondere Note ...

weiterlesen ...
04.10.2013 12:29 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

,,In der Bundesliga müssen Sie mutig sein!"

WahreTabelle.de exklusiv: Interview mit Top-Schiedsrichter Dr. Jochen Drees.

Dr. Drees / Dortmund
Quelle: GettyImages

Er gehört zu den besten Referees in Deutschland. Dr. Jochen Drees (43) aus Münster-Sarmsheim in Rheinland-Pfalz pfeift seit 2005 in der Fußball-Bundesliga. Seinen ersten ganz großen Einsatz hatte er im DFB-Pokal-Finale 2006 zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt (1:0) als Vierter Offizieller im Gespann von Herbert Fandel. Kurios: Am 11. April 2008 brach Drees die Partie 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg wegen starken Regens ab. Es war der erste Spielabbruch in der Bundesliga seit 1976 und der erste wegen Regens überhaupt. Im Fokus stand Drees auch am letzten Spieltag der Saison 2012/2013, als er in der Nachspielzeit der Partie Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim (1:2) einen Treffer von BVB-Torjäger Robert Lewandowski ...

weiterlesen ...
02.10.2013 20:16 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichterball: Schiri, Ihr wechselt!

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle.de das Regelwerk und strittige Szenen der Fußball-Bundesliga.

Peter Sippel
Quelle: GettyImages

Am Samstagabend dauerte die Halbzeitpause im Topspiel Eintracht Frankfurt - Hamburger SV (2:2) etwas länger als die üblichen 15 Minuten. Während sich die 50.700 Zuschauer in Frankfurt fragten, was da los war, erlebte der Unparteiische Thorsten Kinhöfer (Herne) in der Kabine den Albtraum eines jeden Schiedsrichters. Sein Assistent Detlef Scheppe meldete ihm, dass er sich eine Zerrung zugezogen habe und deshalb nicht mehr weitermachen könne. Im Amateurbereich - und bis vor zehn Jahren auch in der Bundesliga -  wäre jetzt Chaos ausgebrochen. Man hätte im Stadion per Durchsage nach anwesenden und geprüften Schiedsrichtern suchen und anschließend den geeignetsten Kameraden auswählen müssen. Zum Glück gibt es in ...

weiterlesen ...
01.10.2013 21:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Und täglich grüßt Fortuna Düsseldorf...

Neunter Spieltag bei WahreTabelle.de: Kein Elfmeter und damit kein ,,Dreier" für den Bundesliga-Absteiger.

Mike Büskens
Quelle: GettyImages

Fortuna Düsseldorf hatte einmal mehr seine Namensgeberin, die Glücksgöttin, nicht auf seiner Seite. Am neunten Spieltag der 2. Liga sahen sich die Rheinländer nach der einzigen strittigen Szene der Runde bei WahreTabelle.de erneut im Nachteil. Die ,,Wahrheit" über Fortuna Düsseldorf: Nach dem Reglement von WahreTabelle.de stünde der Bundesliga-Absteiger auf Rang zwei und hätte satte sieben Punkte mehr! Auch dieses Mal musste der Deutsche Pokalsieger von 1979 und 1980 hadern. In der 87. Minute der Partie gegen den FSV Frankfurt (0:0) hätte es nach Ansicht der Nutzer von WahreTabelle.de einen Elfmeter für die Fortuna geben müssen. Was war passiert? ...

weiterlesen ...
30.09.2013 22:37 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

FC Bayern, Bremen und Schalke im Vorteil

Der siebte Spieltag: Drei relevante Ergebniskorrekturen bei WahreTabelle.de.

FC Bayern / Wolfsburg
Quelle: GettyImages

Eine Auswertung wie ein Erdrutsch! Der siebte Spieltag der Fußball-Bundesliga brachte am Montagabend bei WahreTabelle.de insgesamt sechs Ergebniskorrekturen, von denen sich drei auf das Klassement auswirken. Der FC Bayern München wäre gegen den VfL Wolfsburg (1:0) laut WahreTabelle.de nicht über ein Remis hinausgekommen und hätte nach dem Reglement von WT bereits vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund. Ausschlaggebend für die Ergebniskorrektur durch das WT-Kompetenzteam war die Elfmeterszene zugunsten des VfL Wolfsburg in der 60. Minute. Marcel Schäfer war am langen Pfosten freistehend von Rafinha umgerissen worden, Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) pfiff allerdings ...

weiterlesen ...
30.09.2013 16:47 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Aytekin pfeift Zenit gegen Austria

159713857_1452005306.jpg
Quelle: GettyImages

Deniz Aytekin (35, Foto) wurde für das Champions-League-Spiel zwischen Zenit St. Petersburg und Austria Wien am Dienstag eingeteilt. Assistenten sind Guido Kleve (36) und Markus Häcker (39), Torrichter Marco Fritz (35) und Bastian Dankert (33). Thorsten Schiffner (38) ist Vierter Offizieller.

weiterlesen ...
29.09.2013 20:30 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Tor-Festival und Wirbel in Bremen

Strittige Szenen im Weserstadion und bei Stuttgarts Kantersieg in Braunschweig.

Werder Bremen / 1. FC Nürnberg
Quelle: GettyImages

Werder Bremen und der 1. FC Nürnberg lieferten am Sonntag beim 3:3 (2:1)-Festival beste Fußball-Unterhaltung. ,,Nach dem Seitenwechsel: Auf geht die wilde Fahrt", schrieb kicker.de. Bei der Sechs-Tore-Party im Weserstadion sah die Community von WahreTabelle.de allerdings drei strittige Szenen - Höchstwert an diesem Spieltag! Der ,,Spielfilm" aus Sicht von WahreTabelle.de: 8. Minute - Abseits vor dem 1:0 per Eigentor durch Nürnbergs Berkay Dabanli. ,,Selbstverständlich", ärgerte sich Nutzer Drommler, ,,hätte hier Abseits entschieden werden müssen, ich fasse es nicht!" DieLegendeLebt ging noch weiter: ,,,Wir sind nur der kleine Pissverein', dem Zitat ...

weiterlesen ...
28.09.2013 21:01 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Ein Bayern-Sieg und viele Fragen...

Bundesliga am Samstag: Alles korrekt beim BVB-Kantersieg? - Tor-Festival in Sinsheim.

Bastian Schweinsteiger
Quelle: GettyImages

Gähnende Fans in der Allianz Arena, ein müder Auftritt zum Münchner Oktoberfest des FC Bayern - der 1:0 (0:0)-Arbeitssieg des deutschen Rekordmeisters gegen den VfL Wolfsburg warf am Samstag viele Fragen auf. Auch bei der Fußball-Community von WahreTabelle.de wurde der glanzlose Pflichterfolg angeregt diskutiert. Augenfälligste Szene beim sechsten ,,Wiesn-Erfolg" der Münchner in Serie: Die mögliche Rote Karte für Superstar Bastian Schweinsteiger (29, Foto) aus der 26. Minute. ,,Schweinsteiger drückt Diego mit beiden Händen den Kopf weg, ohne dass der Ball in unmittelbarer Nähe ist. Er wird mit Gelb bestraft. Richtig oder doch Tätlichkeit und Rot?", so die Frage von Boxer2626 bei ...

weiterlesen ...
27.09.2013 00:54 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Aytekin in Aalen

175696381_1452005309.jpg
Quelle: GettyImages

FIFA-Schiedsrichter Deniz Aytekin (35, Foto) aus Oberasbach in Bayern wird am Freitag (18.30 Uhr) das Topspiel der 2. Liga mit dem VfR Aalen und dem 1. FC Köln in der Scholz Arena leiten. Marco Achmüller, Steffen Mix und Daniel Schlager als Vierter Offizieller bilden sein Gespann.

weiterlesen ...
26.09.2013 21:20 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Dankert leitet Bayern, Frankfurt-HSV mit Kinhöfer

Bundesliga: Schiedsrichter-Ansetzungen und Wissenswertes zum siebten Spieltag

Bastian Dankert / Rachid Azzouzi
Quelle: GettyImages

Im DFB-Pokal blieben die großen Überraschungen aus. Lediglich Zweitligist 1. FC Köln setzte beim 1:0 beim FSV Mainz 05 ein kleines Ausrufezeichen. Ab Freitag gibt es wieder Bundesliga und der FC Augsburg eröffnet gegen Altmeister Borussia Mönchengladbach (20.30 Uhr) den siebten Spieltag. Schiedsrichter in der SGL Arena ist Michael Weiner aus Hasede, der am Dienstag den Pokal-Hit 1860 München - Borussia Dortmund (0:2 n. V.) leitete. Die Fans müssen sich in Augsburg rein statistisch gesehen auf Magerkost einstellen: In den letzten vier Spielen zwischen dem FCA und den ,,Fohlen" fielen nur vier Tore. Granit Xhaka (Gladbach) ist gesperrt. Am Samstag (15.30 Uhr) greifen dann die beiden punkt- und torgleichen Spitzenteams Borussia ...

weiterlesen ...
25.09.2013 22:18 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichterball: Wir blockieren den Weg!

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle.de das Regelwerk und strittige Szenen der Bundesliga.

Damir Skomina / Robin van Persie
Quelle: GettyImages

Schon letzte Woche wurde eine Szene im Champions-League-Spiel Manchester United gegen Bayer 04 Leverkusen (4:2) heiß diskutiert. Beim 1:0 für die ,,Red Devils" stand Antonio Valencia auf der Torlinie direkt neben Torhüter Bernd Leno und behinderte ihn nicht nur, sondern berührte ihn sogar. Das ist natürlich eindeutig als aktives Eingreifen zu werten und darf von einem Gespann so auch erkannt werden. Pierluigi Collinas Kampagne „Now we see more“ scheint hier blanker Hohn zu sein, konnten doch weder der Schiedsrichterassistent noch der zusätzliche Assistent - gerne auch Torrichter genannt - oder Referee Damir Skomina selbst diese ...

weiterlesen ...
24.09.2013 21:21 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Dynamos im Pech

WahreTabelle.de-Auswertung: Sieg statt Unentschieden für Dresden gegen Paderborn

Zlatko Dedic
Quelle: GettyImages

Der achte Spieltag der 2. Liga brachte bei WahreTabelle.de am Dienstagabend nur eine einzige Ergebniskorrektur. Für Dynamo Dresden hätte es gegen den SC 07 Paderborn ein 3:2 anstatt eines Remis (2:2) gegeben. Die Szene des Tages im glücksgas Stadion: Die 55. Minute mit Dresdens Stürmer Zlatko Dedic (28), der im und nicht am Paderborner Strafraum zu Fall kam. Schiedsrichter Tobias Christ aus Münchweiler an der Rodalb (Regionalverband Südwest) gab aber ,,nur`` Freistoß anstatt Elfmeter. ,,Das war auf jeden Fall ein Elfmeter. Finde es aber viel schlimmer, dass die Unparteiischen viel mehr Einfluss über die Freistoßentscheidungen nehmen!``, schrieb Nutzer borstel bei WahreTabelle.de, die ...

weiterlesen ...
23.09.2013 22:37 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Bundesliga: BVB geht leer aus, höherer Sieg für Hannover

Bundesliga-Auswertung: Tabellenrelevanz in Nürnberg - Knapperer Erfolg für Bremen in Hamburg.

BVB / Nürnberg
Quelle: GettyImages

Der sechste Spieltag brachte bei WahreTabelle.de drei Ergebniskorrekturen. Die Wichtigste: Borussia Dortmund wäre beim 1:1 beim 1. FC Nürnberg ohne Punktgewinn geblieben. Das Kompetenzteam von WahreTabelle.de sah am Montagabend das 0:1 der Borussia durch Marcel Schmelzer (38.) als inkorrekt an. Der vorangegangene Freistoß nach Foul an Jakub Blaszczykowski war nicht regelkonform. ,,Kuba gerät in Rückenlage, versucht dabei mit seinem Standbein den Ball noch zu erwischen und fällt, keine Schwalbe aber auch kein Foul. Somit ein Irreguläres Tor", schrieb KT-Mitglied Kornex. Nicht als Fehlentscheidung gewertet wurde der 1:1-Ausgleich der Nürnberger durch Per Nilsson (51.). ,,Ein ...

weiterlesen ...
22.09.2013 23:58 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Dankert im Montagsspiel

Bastian Dankert
Quelle: GettyImages

Schiedsrichter Bastian Dankert (33, Foto) aus Rostock wird das Montagsspiel der 2. Liga zwischen dem FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf am Millerntor leiten. Markus Häcker und Jan Seidel sind seine Assistenten, Bibiana Steinhaus fungiert als vierte Offizielle.

weiterlesen ...
22.09.2013 21:31 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

,,Hochemotionale Schlussphase" in Stuttgart

Südwest-Derby am Sonntag: Zwei Aufreger beim 1:1 des VfB gegen Eintracht Frankfurt.

Stuttgart / Frankfurt
Quelle: GettyImages

Die Dramaturgie beim ,,Jubiläumsspiel" zum 120. Vereinsgeburtstag des VfB Stuttgart (gegründet am 9. September 1893) hätte ein Drehbuchautor am Sonntag wohl kaum besser gestalten können. Die Gastgeber verschossen in der Nachspielzeit in Person von Vedad Ibisevic einen Elfmeter und kamen so nur zu einem 1:1 (1:1) gegen die Hessen. ,,Die Schlussphase war hochemotional", so VfB-Trainer Thomas Schneider nach dem Spiel bei SKY, ,,wenn man ihn auf dem Silbertablett serviert bekommt wünscht man sich natürlich den Sieg. Insgesamt bin ich aber sehr sehr zufrieden mit der Mannschaft." Die Fußball-Community von WahreTabelle.de sah die Eintracht in Stuttgart zwei Mal im Glück. In der ...

weiterlesen ...
21.09.2013 21:41 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Zwei strittige Szenen, aber BVB noch vorn!

Bundesliga: Drei Elfmeter-Situationen in Hamburg und Hannover.

Nürnberg / Dortmund
Quelle: GettyImages

Borussia Dortmund hat trotz des 1:1 (1:0)-Stolperers beim 1. FC Nürnberg am Samstag die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigt. Der FC Bayern München zog aber dank eines 4:0 (2:0)-Erfolges beim FC Schalke 04 im Abendspiel, den das Portal spox.com als ,,Statement-Sieg" bezeichntet., nach Punkten und in der Tordifferenz gleich. Lediglich die Anzahl der mehr erzielten Treffer (16) hält den BVB noch vorn. In Nürnberg hatte die Fußball-Community von WahreTabelle.de gleich vor beiden Treffern strittige Szenen ausgemacht. Erste knifflige Situation war das angebliche Foul von Nürnbergs Mike Frantz an Jakub Blaszczykowski vor dem Freistoß, der zum 0:1 (38.) durch Marcel Schmelzer führte. ...

weiterlesen ...
20.09.2013 15:40 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Freitagsspiel mit Gagelmann

Peter Gagelmann
Quelle: GettyImages

Das Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Braunschweig (20.30 Uhr) wird Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen leiten. Für das Topspiel der 2. Liga am Freitag mit dem 1. FC Köln und dem 1. FC Kaiserslautern (18.30 Uhr) wurde FIFA-Referee Dr. Felix Brych (München) nominiert.

weiterlesen ...
20.09.2013 14:08 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Bundesliga: Topspiel auf Schalke mit Gräfe

Sechster Spieltag: Aytekin in Mainz - Nord-Derby in Hamburg mit Stark.

Manuel Gräfe / Schalke
Quelle: GettyImages

Der FC Schalke 04 und der FC Bayern München schossen sich unter der Woche mit jeweils 3:0 gegen Steaua Bukarest und ZSKA Moskau in der UEFA Champions League auf das Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr) ein. Für die Spitzenpartie in der VeltinsArena ist FIFA-Referee Manuel Gräfe aus Berlin nominiert. Die Schalker gehen mit viel Selbstvertrauen in den Klassiker. ,,Es würde mich freuen, wenn Manuel Neuer ein paar Bälle aus dem Netz holen muss", erklärte Geburtstagskind Julian Draxler (wurde am Freitag 20 Jahre alt) in BILD, ,,dann mache ich nach meinem Geburtstag richtig Party!". Selbstbewusst gibt sich auch Schalkes Neuzugang Kevin-Prince Boateng: ,,Wir gehen mit breiter Brust raus und sind bereit für ...

weiterlesen ...
19.09.2013 13:36 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichterball Spezial: Zwei kleine, aber feine Regeln

Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle.de strittige Szenen und das Regelwerk  - in dieser Folge zur Champions League.

Jürgen Klopp / Neapel
Quelle: GettyImages

Am Mittwoch gab es in der Champions League zwei interessante Entscheidungen zu Regeln, die die wenigsten Fans und auch nicht alle Schiedsrichter in ihrer Gänze kennen. Tatort Nummer eins war das Stadion San Paolo in Neapel. Es lief die 28. Minute der Vorrundenpartie SSC Neapel - Borussia Dortmund (2:1). BVB-Verteidiger Neven Subotic will nach der Behandlung einer Platzwunde das Feld wieder betreten. Der vierte Offizielle, Venâncio Raposo Tomé aus Portugal begutachtet das Pflaster, entdeckt einen Mangel und fordert die Dortmunder Verantwortlichen auf, da nachzubessern. Dies geschieht auch, sodass Subotic über 70 Sekunden später doch noch das Feld betreten darf. Zeitgleich hat Neapel einen Eckball, es dauert etwas über neun Sekunden, bis ...

weiterlesen ...
17.09.2013 21:10 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

CL: Deutsche Referees im Einsatz

177960353_1452005309.jpg
Quelle: GettyImages

Gleich drei deutsche Schiedsrichter sind am ersten Spieltag der Champions League am Start: Wolfgang Stark (Foto) leitet am Mittwoch die Partie AC Mailand gegen Celtic Glasgow. Dr. Felix Brych pfeift das Match Olympiakos Piräus - FC Paris St. Germain und Manuel Gräfe (Berlin) ist am Dienstag bei Benfica Lissabon - RSC Anderlecht im Einsatz.

weiterlesen ...
17.09.2013 20:44 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2. Liga: Und wieder flucht Fortuna...

Auswertung bei WahreTabelle.de: Sieg statt Remis für Bundesliga-Absteiger Düsseldorf.

Tobias Müller / Düsseldorf
Quelle: GettyImages

Die Fans von Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf müssen sich derzeit vorkommen wie im Kino-Hit Und täglich grüßt das Murmeltier. So wie Hollywoodstar Bill Murray im Film von 1993 immer und immer wieder den gleichen Tag erlebt, ergeht es den Düsseldorfern in Sachen Fehlentscheidungen in der 2. Bundesliga. Fast wöchentlich müssen die Fortunen mit den Referees hadern: Am zweiten, vierten, sechsten und nun auch am siebten Spieltag gab es Fehlentscheidungen zu ihren Ungunsten. Im Spiel gegen Dynamo Dresden (1:1) hätte der Ausgleich für die Sachsen durch Tobias Müller (82.) wegen Abseitsposition nicht zählen dürfen. ...

weiterlesen ...