Abstimmung über Spielwertung
Relevante Themen
Strittige Szene
66. Min.: Sane gegen Verteidiger | von bergpass
69. Min.: Rot für Günter? | von bergpass
Vorschläge der Community
85. Min.: Abstimmung über Spielwertung | von FussGottes
Allgemeine Themen
Sky Übertragung Kamera "Totale" | von objektivIstSubjektiv
Dingert | von Jadon42
Gelbe Karte in der Kabine vergessen? | von Raymond B.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld | von Jadon42
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Abstimmung über Spielwertung - #1
02.04.2022 20:12

Im anderen Thread hatte @Stesspela Seminaisär die gute Idee, dass wir über die Spielwertung abstimmen, bevor wir uns zu Tode diskutieren.
Einfach abstimmen:
richtig entschieden: Ich würde das Spiel nicht anders werten.
Veto: Ich würde das Spiel für Freiburg werten oder neu ansetzen.
Einfach abstimmen:
richtig entschieden: Ich würde das Spiel nicht anders werten.
Veto: Ich würde das Spiel für Freiburg werten oder neu ansetzen.
Abstimmung über Spielwertung - #2
02.04.2022 20:26
ich warte mit meiner Stimme ab, bis zweifelfrei geklärt ist, wie es zu dem Fehler kam. Sollte Bayern - wie Dingert nach dem Spiel gesagt haben SOLL - eine falsche Nummer gezeigt haben, werde ich mit VETO abstimmen. Habe das Interview mit Dingert nur gelesen, nicht im Original gesehen & gehört.
Abstimmung über Spielwertung - #3
02.04.2022 20:37

Ja, die 29 ging hoch, irrtümlich, die hatte Coman noch letztes Jahr. Hat man bei der Sportschau gesehn.
Aber Dingert darf nicht anpfeifen, wenn eine Mannschaft zu viele Spieler auf dem Platz hat. Insofern Fehler von Dingert. Und da in diesen 17 Sekunden nix passiert ist, sollte man die Sache auf sich beruhen lassen.
Aber Dingert darf nicht anpfeifen, wenn eine Mannschaft zu viele Spieler auf dem Platz hat. Insofern Fehler von Dingert. Und da in diesen 17 Sekunden nix passiert ist, sollte man die Sache auf sich beruhen lassen.
Abstimmung über Spielwertung - #4
02.04.2022 20:42
Zitat von friedenreich
Ja, die 29 ging hoch, irrtümlich, die hatte Coman noch letztes Jahr. Hat man bei der Sportschau gesehn.
Aber Dingert darf nicht anpfeifen, wenn eine Mannschaft zu viele Spieler auf dem Platz hat. Insofern Fehler von Dingert. Und da in diesen 17 Sekunden nix passiert ist, sollte man die Sache auf sich beruhen lassen.
Es hätte auch in Wolfsburg nicht 6 mal gewechselt werden dürfen. Kein Fehler vom Schiedsrichter. Es war heute eindeutig der Fehler von Bayern. So wird es auch vermerkt. Die Zeit spielt keine Rolle, da man irgendwo eine Grenze ziehen müsste.
Abstimmung über Spielwertung - #5
02.04.2022 20:45
Zitat von friedenreich
Ja, die 29 ging hoch, irrtümlich, die hatte Coman noch letztes Jahr. Hat man bei der Sportschau gesehn.
Aber Dingert darf nicht anpfeifen, wenn eine Mannschaft zu viele Spieler auf dem Platz hat. Insofern Fehler von Dingert. Und da in diesen 17 Sekunden nix passiert ist, sollte man die Sache auf sich beruhen lassen.
Sorry, aber wenn es Bayern in einem Jahr nicht geschafft hat, die Rückennummer zu aktualisieren, gehört das geahndet. Sowas darf im Profifußball nicht passieren.
Abstimmung über Spielwertung - #6
02.04.2022 20:46

Weil es "eindeutig ein Fehler der Bayern" war, gab es ja auch gelb gegen den Spieler und anschließend indirekten Freistoß für Freiburg.
Moment ne, das war in einem alternativen Univesum.
Die Vergleiche mit Wolfsburg und anderen typischen Wechselfehlern sind übrigens haltlos. Einzige Gemeinsamkeit ist Es ging um Auswechslungen.
Bayern hat an und für sich einen regeltechnisch erlaubten Wechsel machen wollen. Im Rahmen des Wechsels ist es zu Verwirrung gekommen, weil Bayern Verantwortliche wohl eine falsche Nummer gemeldet haben. Dingert ruft aber den Bayern-Spieler aufs Feld und setzt das Spiel selbst fort.
Soll heißen:
In Wolfsburg haben die Schiedsrichter den Regelverstoß einfach nicht verhindert, müssen sie auch nicht, genauso wie bei zu vielen Amateur-Spielern oder zu vielen Nicht-EU-Ausländern.
Heute in dem Spiel hat Dingert den Spieler aktiv zum Regelversoß aufgefordert. Einfach mal die Szene im entsprechenden Thread anschauen.
Moment ne, das war in einem alternativen Univesum.
Die Vergleiche mit Wolfsburg und anderen typischen Wechselfehlern sind übrigens haltlos. Einzige Gemeinsamkeit ist Es ging um Auswechslungen.
Bayern hat an und für sich einen regeltechnisch erlaubten Wechsel machen wollen. Im Rahmen des Wechsels ist es zu Verwirrung gekommen, weil Bayern Verantwortliche wohl eine falsche Nummer gemeldet haben. Dingert ruft aber den Bayern-Spieler aufs Feld und setzt das Spiel selbst fort.
Soll heißen:
In Wolfsburg haben die Schiedsrichter den Regelverstoß einfach nicht verhindert, müssen sie auch nicht, genauso wie bei zu vielen Amateur-Spielern oder zu vielen Nicht-EU-Ausländern.
Heute in dem Spiel hat Dingert den Spieler aktiv zum Regelversoß aufgefordert. Einfach mal die Szene im entsprechenden Thread anschauen.
Abstimmung über Spielwertung - #7
02.04.2022 20:51

Zitat von DerMarkgräfler
Sorry, aber wenn es Bayern in einem Jahr nicht geschafft hat, die Rückennummer zu aktualisieren, gehört das geahndet. Sowas darf im Profifußball nicht passieren.
Sag doch einfach direkt, dass du die SItuation gar nicht verstanden hast und verstehen willst.
Ich versuche es dennoch: Coman trägt die Nummer nicht mehr. Das weiß eigentlcih jeder, sogar die Schiedsrichter. Nur hat eine Verantwortliche bei Bayern diese Nummer versehentlich genannt, und der Assistent hat nicht geprüft, ob ein solcher Spieler überhaupt auf dem Feld ist. Das soll keine Schuldzuweisung gegen den Assistent sein.
Fragwürdig war halt Dingert mit seiner Geste.
Abstimmung über Spielwertung - #8
02.04.2022 21:09
In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, Paragraf 17, Absatz 4 heißt es:
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
Abstimmung über Spielwertung - #9
02.04.2022 21:09
Zitat von DerMarkgräfler
In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, Paragraf 17, Absatz 4 heißt es:
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
Süle war aber sowohl spiel- als auch einsatzberechtigt.
Abstimmung über Spielwertung - #10
02.04.2022 21:17

Zumal man mir auch zusätzlich mal ein "schuldhaftes Einsetzen" nachweisen muss.
Abstimmung über Spielwertung - #11
02.04.2022 21:19
Zitat von objektivIstSubjektivZitat von DerMarkgräfler
Sorry, aber wenn es Bayern in einem Jahr nicht geschafft hat, die Rückennummer zu aktualisieren, gehört das geahndet. Sowas darf im Profifußball nicht passieren.
Sag doch einfach direkt, dass du die SItuation gar nicht verstanden hast und verstehen willst.
was ich wirklich nicht verstehe, warum man gleich persönlich werden muss, wenn einem eine andere Meinung nicht passt. Meine Meinung ist, dass es Profis nicht passieren darf, eine falsche Nummer anzuzeigen, egal wie alt sie ist. Und wenn sie es halt doch machen (Fehler machen wir alle, vielleicht sogar Du), dann müssen sie halt auch die Konsequenzen akzeptieren. Das 6:0 schmerzt wohl noch ? (das war jetzt gleiches Niveau)
Abstimmung über Spielwertung - #12
02.04.2022 21:20
Zitat von Jadon42Zitat von DerMarkgräfler
In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, Paragraf 17, Absatz 4 heißt es:
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
Süle war aber sowohl spiel- als auch einsatzberechtigt.
Auch wenn er der 12. Spieler war ?
Abstimmung über Spielwertung - #13
02.04.2022 21:21

Nein, du hast eine ganz andere Aussage getätigt und redest dich jetzt raus.
Und deine Falschdarstellung hat nichts mehr mit Meinung zu tun. Aber das ist modern: Jede Unwahrheit, die man verbreitet, einfach auf eine Meinung reduzieren.
Und ja, wir machen alle Fehler, Gesteh doch du ein, dass du die Sitiuation falsch dargestellt hast. Ich zitiere den Satz von dir nochmal:
"Sorry, aber wenn es Bayern in einem Jahr nicht geschafft hat, die Rückennummer zu aktualisieren"
Zum spiel- und einsatzberechtigt:
Was spricht rein formal dagegen, dass Süle nicht hätte spielen dürfen? Ist er Nicht-EU-Ausländer? Ist er ein Nicht-LIzenzspieler des Amateur-Teams? Wenn er nicht spiel-/einsatzberechtigt wäre, hätte er gar nicht eingewechselt werden dürfen, unabhängig davon, dass beim Wechsel einiges schief lief. Aber der Wechsel ändert Süles Status "einsatzberechtigt" in keiner Weise.
Und deine Falschdarstellung hat nichts mehr mit Meinung zu tun. Aber das ist modern: Jede Unwahrheit, die man verbreitet, einfach auf eine Meinung reduzieren.
Und ja, wir machen alle Fehler, Gesteh doch du ein, dass du die Sitiuation falsch dargestellt hast. Ich zitiere den Satz von dir nochmal:
"Sorry, aber wenn es Bayern in einem Jahr nicht geschafft hat, die Rückennummer zu aktualisieren"
Zum spiel- und einsatzberechtigt:
Was spricht rein formal dagegen, dass Süle nicht hätte spielen dürfen? Ist er Nicht-EU-Ausländer? Ist er ein Nicht-LIzenzspieler des Amateur-Teams? Wenn er nicht spiel-/einsatzberechtigt wäre, hätte er gar nicht eingewechselt werden dürfen, unabhängig davon, dass beim Wechsel einiges schief lief. Aber der Wechsel ändert Süles Status "einsatzberechtigt" in keiner Weise.
Abstimmung über Spielwertung - #14
02.04.2022 21:23

Zitat von DerMarkgräflerZitat von Jadon42Zitat von DerMarkgräfler
In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, Paragraf 17, Absatz 4 heißt es:
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
Süle war aber sowohl spiel- als auch einsatzberechtigt.
Auch wenn er der 12. Spieler war ?
ja, er war ein einsatzberechtigter Spieler, von daher greift die Regel hier nicht.
Abstimmung über Spielwertung - #15
02.04.2022 21:25
Zitat von objektivIstSubjektiv
Weil es "eindeutig ein Fehler der Bayern" war, gab es ja auch gelb gegen den Spieler und anschließend indirekten Freistoß für Freiburg.
Moment ne, das war in einem alternativen Univesum.
Die Vergleiche mit Wolfsburg und anderen typischen Wechselfehlern sind übrigens haltlos. Einzige Gemeinsamkeit ist Es ging um Auswechslungen.
Bayern hat an und für sich einen regeltechnisch erlaubten Wechsel machen wollen. Im Rahmen des Wechsels ist es zu Verwirrung gekommen, weil Bayern Verantwortliche wohl eine falsche Nummer gemeldet haben. Dingert ruft aber den Bayern-Spieler aufs Feld und setzt das Spiel selbst fort.
Soll heißen:
In Wolfsburg haben die Schiedsrichter den Regelverstoß einfach nicht verhindert, müssen sie auch nicht, genauso wie bei zu vielen Amateur-Spielern oder zu vielen Nicht-EU-Ausländern.
Heute in dem Spiel hat Dingert den Spieler aktiv zum Regelversoß aufgefordert. Einfach mal die Szene im entsprechenden Thread anschauen.
Wo bitte fordert er den Spieler auf, reinzukommen?

Eine fraglose Geste so zu interpretieren finde ich fragwürdig.
Abstimmung über Spielwertung - #16
02.04.2022 21:25

Collinas Erben sehen das übrigens ähnlich: höchstwahrscheinlich keine Spielwiederholung und keine Wertung zugunsten von Freiburg.
https://twitter.com/collinaserben/status/1510328679435579400?s=21&t=kbvYzg6IAhALu0pTIiosPQ
wäre, ganz ehrlich, auch ein bissl lächerlich mMn.
https://twitter.com/collinaserben/status/1510328679435579400?s=21&t=kbvYzg6IAhALu0pTIiosPQ
wäre, ganz ehrlich, auch ein bissl lächerlich mMn.
Abstimmung über Spielwertung - #17
02.04.2022 21:27

Zitat von Peachum12
Wo bitte fordert er den Spieler auf, reinzukommen?![]()
Eine fraglose Geste so zu interpretieren finde ich fragwürdig.
Also der Schiri macht eine Geste und wartet auf ihn und setzt das Spiel erst dann fort. Als was interpretierst du das?
Abstimmung über Spielwertung - #18
02.04.2022 21:30
Zitat von DerMarkgräflerZitat von Jadon42Zitat von DerMarkgräfler
In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB, Paragraf 17, Absatz 4 heißt es:
„War in einem Spiel ein Spieler nicht spiel- oder einsatzberechtigt, so ist das Spiel für die Mannschaft, die diesen Spieler schuldhaft eingesetzt hatte, mit 0:2 verloren und für den Gegner mit 2:0 gewonnen zu werten, es sei denn, das Spiel war nach dem Einsatz des nicht spiel- oder einsatzberechtigten Spielers noch nicht durch den Schiedsrichter fortgesetzt.“
Süle war aber sowohl spiel- als auch einsatzberechtigt.
Auch wenn er der 12. Spieler war ?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Abstimmung über Spielwertung - #19
02.04.2022 21:31
ich weiß nicht ob der zusätzliche thread hier zielführend ist, das ist für mich eine Frage fürs Sportgericht, wenn denn Einspruch eingelegt werden sollte.
Und wir stimmen hier bei wt ja normalerweise auch nicht über die längen von rotsperren o.ä. ab
Und wir stimmen hier bei wt ja normalerweise auch nicht über die längen von rotsperren o.ä. ab
Abstimmung über Spielwertung - #20
02.04.2022 21:32
Zitat von Peachum12Zitat von objektivIstSubjektiv
Weil es "eindeutig ein Fehler der Bayern" war, gab es ja auch gelb gegen den Spieler und anschließend indirekten Freistoß für Freiburg.
Moment ne, das war in einem alternativen Univesum.
Die Vergleiche mit Wolfsburg und anderen typischen Wechselfehlern sind übrigens haltlos. Einzige Gemeinsamkeit ist Es ging um Auswechslungen.
Bayern hat an und für sich einen regeltechnisch erlaubten Wechsel machen wollen. Im Rahmen des Wechsels ist es zu Verwirrung gekommen, weil Bayern Verantwortliche wohl eine falsche Nummer gemeldet haben. Dingert ruft aber den Bayern-Spieler aufs Feld und setzt das Spiel selbst fort.
Soll heißen:
In Wolfsburg haben die Schiedsrichter den Regelverstoß einfach nicht verhindert, müssen sie auch nicht, genauso wie bei zu vielen Amateur-Spielern oder zu vielen Nicht-EU-Ausländern.
Heute in dem Spiel hat Dingert den Spieler aktiv zum Regelversoß aufgefordert. Einfach mal die Szene im entsprechenden Thread anschauen.
Wo bitte fordert er den Spieler auf, reinzukommen?![]()
Eine fraglose Geste so zu interpretieren finde ich fragwürdig.
Fun Fact: hätte er ihn nicht dazu aufgefordert reinzukommen, hätte er ihm schon beim Betreten des Platzes die gelbe Karte geben müssen. weil er unerlaubt den Platz betreten hätte. Wüsstest du natürlich wenn du regeln kenntest.
Voting-Teilnehmer 
02.04.2022 15:30
58.
Goretzka
63.
Petersen
66.
(11er)
unbekannt
73.
Gnabry
82.
Coman
90+6.
Sabitzer
Schiedsrichter
Statistik von Christian Dingert


24
25
Siege (DFL)
4
19
Siege (WT)
4
20
Unentschieden (DFL)
8
5
Unentschieden (WT)
8
3
Niederlagen (DFL)
12
1
Niederlagen (WT)
12
2
Aufstellung
Sallai 62.
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler
Günter
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler

Kouassi
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano
73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano

73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
Petersen 62.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
62. Musiala
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry