Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld
Relevante Themen
Strittige Szene
66. Min.: Sane gegen Verteidiger | von bergpass
69. Min.: Rot für Günter? | von bergpass
Vorschläge der Community
85. Min.: Abstimmung über Spielwertung | von FussGottes
Allgemeine Themen
Sky Übertragung Kamera "Totale" | von objektivIstSubjektiv
Dingert | von Jadon42
Gelbe Karte in der Kabine vergessen? | von Raymond B.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld | von Jadon42
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #1
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #2
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #3
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #4
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #5
02.04.2022 20:09
Zitat von picjojo
So sieht man es wenigstensin dem anderen wäre es nur verloren gegangen
Dann will ich das doch mal nutzen, um auch die Regeln zum Auswechselvorgang zu zitieren:
3. Auswechselvorgang
Die Namen der Auswechselspieler müssen dem Schiedsrichter vor Spielbeginn mitgeteilt werden. Auswechselspieler, deren Namen bis zum Spielbeginn nicht gemeldet werden, dürfen in diesem Spiel nicht eingesetzt werden.
Bei der Auswechslung eines Spielers sind folgende Bedingungen zu beachten:
◼ Der Schiedsrichter ist vor der Auswechslung zu informieren.
◼ Der Spieler, der ausgewechselt wird, muss:
▪ vom Schiedsrichter die Erlaubnis zum Verlassen des Spielfelds erhalten, sofern er dieses nicht bereits verlassen hat, und das Spielfeld über die nächste Begrenzungslinie verlassen, es sei denn, der Schiedsrichter zeigt an, dass der Spieler das Spielfeld direkt und sofort an der Mittellinie oder an einer anderen Stelle verlassen darf (z. B. aus Sicherheitsgründen oder wegen einer Verletzung),
▪ sich sofort in die technische Zone oder die Umkleidekabine begeben und darf nicht mehr am Spiel teilnehmen, es sei denn, Rückwechsel sind zulässig.
▪ Weigert sich ein Spieler, der ausgewechselt werden soll, das Spielfeld zu verlassen, wird das Spiel fortgesetzt.
Ein Auswechselspieler betritt das Spielfeld ausschließlich:
◼ während einer Spielunterbrechung,
◼ an der Mittellinie,
◼ nachdem der ausgewechselte Spieler das Spielfeld verlassen hat und
◼ nach einem Zeichen des Schiedsrichters.
Die Auswechslung ist vollzogen, wenn der Auswechselspieler das Spielfeld betritt. Damit wird der Spieler, der ausgewechselt wurde, zum ausgewechselten Spieler, und der Auswechselspieler zu einem Spieler, der jede Spielfortsetzung vornehmen darf.
Alle ausgewechselten Spieler und Auswechselspieler unterstehen der Entscheidungsgewalt des Schiedsrichters, unabhängig davon, ob sie eingesetzt werden oder nicht
Und die Regelpassage zu zusätzlichen Personen auf dem Platz:
7. Zusätzliche Personen auf dem Spielfeld
Der Trainer und sonstige Offizielle, die auf der Teamliste aufgeführt sind (mit Ausnahme von Spielern und Auswechselspielern), sind Teamoffizielle. Alle Personen, die nicht als Spieler, Auswechselspieler oder Teamoffizielle auf der Teamliste aufgeführt sind, gelten als Drittpersonen.
Wenn ein Teamoffizieller, ein Auswechselspieler, ein ausgewechselter oder des Feldes verwiesener Spieler oder eine Drittperson das Spielfeld betritt, muss der Schiedsrichter:
◼ das Spiel nur unterbrechen, wenn eine solche Person ins Spiel eingreift,
◼ die Person vom Spielfeld weisen, nachdem das Spiel unterbrochen wurde, und
◼ entsprechende Disziplinarmaßnahmen ergreifen.
Bei einer Spielunterbrechung aufgrund eines Eingriffs durch:
◼ einen Teamoffiziellen, einen Auswechselspieler oder einen ausgewechselten oder des Feldes verwiesenen Spieler wird das Spiel mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß fortgesetzt,
◼ eine Drittperson wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
Wenn der Ball ins Tor geht und kein Spieler des verteidigenden Teams aufgrund des Eingriffs am Spielen des Balls gehindert wurde, zählt der Treffer (selbst wenn es zu einem Kontakt mit dem Ball gekommen ist), es sei denn, der Eingriff erfolgte durch das angreifende Team.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #6
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #7
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #8
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #9
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #10
03.04.2022 11:40
Eigentlich um genau sowas wie gestern zu verhindern. Ihm hätte sowohl die falsche Nummer auffallen müssen als auch dass niemand vom Platz ist, denn Auswechslungen zu beaufsichtigen sind eine der Hauptaufgaben des 4. Offiziellen.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #11
03.04.2022 13:31
Zitat von Jadon42
Danke! - Vielleicht kann man auch noch mal den ganzen Ablauf reinstellen: Wer tippt die Nummern ein, warum ist Süle verunsichert, wo befindet sich Coman, was ist mit Tolisso und Sabitzer? - Ehrlich gesagt, erkenne ich hier auch kein Reinwinken, sondern nur eine "Was ist jetzt?"-Geste.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #12
03.04.2022 13:54
Zitat von LittiZitat von Jadon42
Danke! - Vielleicht kann man auch noch mal den ganzen Ablauf reinstellen: Wer tippt die Nummern ein, warum ist Süle verunsichert, wo befindet sich Coman, was ist mit Tolisso und Sabitzer? - Ehrlich gesagt, erkenne ich hier auch kein Reinwinken, sondern nur eine "Was ist jetzt?"-Geste.
Ich wollte als der Thread neu war auch schon sowas schreiben, aber bin da irgendwie von abgekommen. Reinwinken wäre bei mir auch was GANZ anderes! Trotzdem sehe ich hier immer noch das Schirigespann in der Verantwortung. Wenn keiner runtergeht, darf die Erlaubnis zum Betreten des Spielfeldes nicht erfolgen. Da ist es egal ob da eine falsche Nummer hochgehalten wird. Geht keiner runter darf der "Neue" das Spielfeld auch nicht betreten! Wird ihm das doch erlaubt, so liegt hier die Verantwortung einzig und alleine beim Gespann. Im schlimmsten Fall hätte Bayern in diesem Wechselslot halt nur einen Wechsel vollziehen können, da der Schiri nicht ewig warten muss. Das wären dann 4 statt der erlaubten maximal 5 Wechsel.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #13
03.04.2022 15:30
Zitat von Didi1965
Trotzdem sehe ich hier immer noch das Schirigespann in der Verantwortung. Wenn keiner runtergeht, darf die Erlaubnis zum Betreten des Spielfeldes nicht erfolgen. Da ist es egal ob da eine falsche Nummer hochgehalten wird. Geht keiner runter darf der "Neue" das Spielfeld auch nicht betreten! Wird ihm das doch erlaubt, so liegt hier die Verantwortung einzig und alleine beim Gespann. Im schlimmsten Fall hätte Bayern in diesem Wechselslot halt nur einen Wechsel vollziehen können, da der Schiri nicht ewig warten muss. Das wären dann 4 statt der erlaubten maximal 5 Wechsel.
Dass das Gespann Mist gebaut hat, ist absolut richtig. - Mich nervt an der ganzen Diskussion hier, mit welcher Unbeirrbarkeit Theorien aufgestellt werden, vom SC Freiburg Fairplay gefordert wird und der FC Bayern gleichzeitig von jeder Verantwortung freigesprochen wird. - Dass Frau Krüger evtl. einen Fehler vorab begangen hat (wie Nagelsmann faierweise andeutete), ändert nichts daran, dass das Gespann die Übersicht verloren hat und Dingert zu schnell wieder anpfiff. Aber das ändert auch nichts daran, dass die Bayern-Spieler nichts dafür taten, die Fehlerkette anschließend zu beenden.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #14
03.04.2022 17:09
Es ist für mich ein "Worauf wartet ihr denn?". Aber ja, ist eine Interpretation.
Natürlich ist es kein "Winken".
Und Dingert hat ja gesehen, dass er jetzt auf den Platz kommt. Also dadurch hat er es ja absolut legitimiert und darauf hin das Spiel fortgesetzt.
Natürlich ist es kein "Winken".
Und Dingert hat ja gesehen, dass er jetzt auf den Platz kommt. Also dadurch hat er es ja absolut legitimiert und darauf hin das Spiel fortgesetzt.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #15
03.04.2022 20:01
Dieser ganze Vorgang zeigt mMn nur wie sinnfrei der vierte Offizielle ist. Einfach ein besserer Frühstücksdirektor, der immer mal wieder gegenüber den Trainern den starken Mann markieren kann.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #16
03.04.2022 22:49
Zitat von objektivIstSubjektiv
Es ist für mich ein "Worauf wartet ihr denn?". Aber ja, ist eine Interpretation.
Natürlich ist es kein "Winken".
Und Dingert hat ja gesehen, dass er jetzt auf den Platz kommt. Also dadurch hat er es ja absolut legitimiert und darauf hin das Spiel fortgesetzt.
Hab es gerade bei ZwWdF mal vollständiger gesehen: Dingerts Geste gilt Süle, der den völlig korrekten Wechsel mit Tolisso vornimmt. VORHER ist Sabitzer aufs Feld gelaufen, ohne dass die 29 das Feld verlassen hatte. Dingert hätte Sabitzer mit Gelb belegen müssen, hat das aber gar nicht mitbekommen, weil er während dessen im Gespräch mit Freiburgs 2 war. Der 4. Offizielle versieht sich beim Blick auf die Anzeigetafel in seinem Rücken und lässt Sabitzer loslaufen, nachdem scheinbar die 29 das feld verlassen hat.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #17
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #18
04.04.2022 12:03
Zitat von Jadon42
(klick)
Und wo soll die "Bitte" von Dingert hier zu sehen sein ? Im Ton ?
Ich sehe hier nur eine Geste von Dingert, die deutschlandweit eindeutig für "Fragend" steht ... sprich "wechselt ihr jetzt oder nicht?"
Darauf hin schauen alle zur Dame von Bayern, und dieseschickt Süle eindeutig auf das Feld, weder Schiedsrichter noch 4. Offizieler forcieren hier den Wechselfehler.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #19
04.04.2022 12:22
Zitat von jugtu
Dieser ganze Vorgang zeigt mMn nur wie sinnfrei der vierte Offizielle ist. Einfach ein besserer Frühstücksdirektor, der immer mal wieder gegenüber den Trainern den starken Mann markieren kann.
Für mich hat in Praxis der 4. Offizielle die Funktionen:
- dem Schiesdrichter einen angekündigten Wechsel mitzuteilen
- im Notfall als Ersatzmann für einen der anderen 3 Schiedsrichter einzuspringen
- die Einhaltung der Coaching-Zonen zu überwachen
- das respeklose Verhalten der Trainer, Betreuer und Einwechselspiel dem Hauptschiedsrichter zu melden, sowohl gegenüber der Entscheidungen der Schiedsrichter als auch gegenüber der gegnerischen Mannschaft
Also eher ein Helfer bzw Streitschlichter, aber sicher kein "Markierer des starken Manns", denn er kann doch eh nichts selber entscheiden.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld - #20
04.04.2022 12:23
Zitat von shagyou
Darauf hin schauen alle zur Dame von Bayern, und dieseschickt Süle eindeutig auf das Feld, weder Schiedsrichter noch 4. Offizieler forcieren hier den Wechselfehler.
Wenn das Schiedsrichter-Gespann die Spielfreigabe der Teammanagerin des FCB überlassen hat, würde das die "Verfehlung" der Offiziellen noch viel schlimmer machen. Das unterstreicht die "Schuldfrage" doch nochmal eindrucksvoll...
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
02.04.2022 15:30
58.
Goretzka
63.
Petersen
66.
(11er)
unbekannt
73.
Gnabry
82.
Coman
90+6.
Sabitzer
Schiedsrichter
Statistik von Christian Dingert


24
25
Siege (DFL)
4
19
Siege (WT)
4
20
Unentschieden (DFL)
8
5
Unentschieden (WT)
8
3
Niederlagen (DFL)
12
1
Niederlagen (WT)
12
2
Aufstellung
Sallai 62.
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler
Günter
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler

Kouassi
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano
73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano

73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
Petersen 62.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
62. Musiala
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry