Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein
Relevante Themen
Strittige Szene
66. Min.: Sane gegen Verteidiger | von bergpass
69. Min.: Rot für Günter? | von bergpass
Vorschläge der Community
85. Min.: Abstimmung über Spielwertung | von FussGottes
Allgemeine Themen
Sky Übertragung Kamera "Totale" | von objektivIstSubjektiv
Dingert | von Jadon42
Gelbe Karte in der Kabine vergessen? | von Raymond B.
Dingert bittet Süle sogar explizit aufs Feld | von Jadon42
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein | von rukiri
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #1
04.04.2022 18:11
Laut Kicker legt Freiburg Einspruch ein
https://www.kicker.de/freiburg-legt-einspruch-wegen-bayerns-wechselfehler-ein-896660/artikel
https://www.kicker.de/freiburg-legt-einspruch-wegen-bayerns-wechselfehler-ein-896660/artikel
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #2
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #3
04.04.2022 18:25
Das kommt für mich unerwartet und das hätte ich dem SC Freiburg nicht zugetraut.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Ergänzung:
Früher wurden die Tafeln noch vom 4. Offiziellen bespielt und gezeigt und die Spieler mussten sich "abklatschen".
Um mehr Spielzeit und weniger Leerlauf zu erhalten, wurde sich für das Verlassen an der nächsten Auslinie und der Möglichkeit der Wechseltafel pro Mannschaft und stellen dieser durch Teamoffizielle.
Wenn Fehler zu einer Annulierung des Ergebnisses führen können, werden dies die Vereine zukünftig dankend ablehnen.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Ergänzung:
Früher wurden die Tafeln noch vom 4. Offiziellen bespielt und gezeigt und die Spieler mussten sich "abklatschen".
Um mehr Spielzeit und weniger Leerlauf zu erhalten, wurde sich für das Verlassen an der nächsten Auslinie und der Möglichkeit der Wechseltafel pro Mannschaft und stellen dieser durch Teamoffizielle.
Wenn Fehler zu einer Annulierung des Ergebnisses führen können, werden dies die Vereine zukünftig dankend ablehnen.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #4
04.04.2022 18:27
Zitat von Stempel
Absolut legitim es zu tun...
Die Stellungnahme ansich kann heuchlerischer aber kaum sein![]()
Inwiefern?
Sie sagen, dass sie in solchen offensichtlichen Fehlerfällen eigentlich eine automatische rechtliche Prüfung wünschen aber dies so nicht gegeben ist und der jeweils andere Verein dadurch aktiv werden muss. Finde ich nicht heuchlerisch.
Im Anschluss wurden die Gründe in Kurzfassung hierfür aufgelistet, warum man entsprechend aktiv wird. Auch diese sind für mich nachvollziehbar.
Alles in allem ein für mich legitimer und richtiger Einspruch, auch wenn ich hier nicht wirklich eine Chance sehe
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #5
04.04.2022 18:28
Vollkommen nachvollziehbar!
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
Was mich stört: Wiedermal kommt hier die heuchlerische Fairnessdebatte... Wie auch schon vor ein paar Wochen bei Bochum-Gladbach...
Fußballvereine sind große Wirtschaftsunternehmen! Natürlich versuchen die, das Beste für sich raus zu holen.
Die Spieler auf dem Platz können von mir aus der Fair-Play-Gedanken leben! Aber das von der GESCHÄFTSführung eines Clubs zu erwarten... Das ist in meinen Augen "naiv".
Letztendlich bin ich aber relativ sicher, dass der Einspruch keinen Erfolg haben wird. Auf so vielen Ebenen der Geschichte spricht etwas gegen eine Neuansetzung oder 2:0-Wertung
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
Was mich stört: Wiedermal kommt hier die heuchlerische Fairnessdebatte... Wie auch schon vor ein paar Wochen bei Bochum-Gladbach...
Fußballvereine sind große Wirtschaftsunternehmen! Natürlich versuchen die, das Beste für sich raus zu holen.
Die Spieler auf dem Platz können von mir aus der Fair-Play-Gedanken leben! Aber das von der GESCHÄFTSführung eines Clubs zu erwarten... Das ist in meinen Augen "naiv".
Letztendlich bin ich aber relativ sicher, dass der Einspruch keinen Erfolg haben wird. Auf so vielen Ebenen der Geschichte spricht etwas gegen eine Neuansetzung oder 2:0-Wertung

Die schönste Nebensache der Welt!
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #6
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #7
04.04.2022 18:30
Zitat von LoXXe
Das kommt für mich unerwartet und das hätte ich dem SC Freiburg nicht zugetraut.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Finde das Vorgehen absolut legitim. Man darf sich bei Freiburg auch nicht von Galionsfigur Streich täuschen lassen. Es geht um viel Geld, da steht Moral hinten an.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #8
04.04.2022 18:31
Zitat von SCF-Dani
Alles in allem ein für mich legitimer und richtiger Einspruch, auch wenn ich hier nicht wirklich eine Chance sehe
Welche "Chance" denn? Unfair 3 Punkte zu ergaunern oder das geschehen restlos aufzuklären? Ich denke eher, es geht ganz einfach um die 3 Punkte, denn die Aufklärung hätte man auch so wünschen können bzw. wurde sie ja bereits getätigt.
Ganz ganz schlechtes Kino von Freiburg, da sind bei mir ganz viele Sympathiepunkte weg.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #9
04.04.2022 18:33
Zitat von derknallfroschZitat von LoXXe
Das kommt für mich unerwartet und das hätte ich dem SC Freiburg nicht zugetraut.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Finde das Vorgehen absolut legitim. Man darf sich bei Freiburg auch nicht von Galionsfigur Streich täuschen lassen. Es geht um viel Geld, da steht Moral hinten an.
Welche Galionsfigur?

Streich hat nach dem Spiel eindeutig gesagt, dass er eine Überprüfung will. Er hat das zwar verpackt in ein "ich finde es doof, dass wir da tätig werden sollen, es muss doch von alleine überprüft werden", aber die Intention war klar.
Die schönste Nebensache der Welt!
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #10
04.04.2022 18:35
Zitat von PfingstochseZitat von SCF-Dani
Alles in allem ein für mich legitimer und richtiger Einspruch, auch wenn ich hier nicht wirklich eine Chance sehe
Welche "Chance" denn? Unfair 3 Punkte zu ergaunern oder das geschehen restlos aufzuklären? Ich denke eher, es geht ganz einfach um die 3 Punkte, denn die Aufklärung hätte man auch so wünschen können bzw. wurde sie ja bereits getätigt.
Ganz ganz schlechtes Kino von Freiburg, da sind bei mir ganz viele Sympathiepunkte weg.
Bei den 3 Punkten kann es schnell mal um 15-20 Millionen Euro gehen, ich als Vorstand möchte dafür nicht haften (kenne mich im Vereinsrecht nicht aus, mit welcher Summe man hier haftbar gemacht werden kann)
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #11
04.04.2022 18:36
Zitat von PfingstochseZitat von SCF-Dani
Alles in allem ein für mich legitimer und richtiger Einspruch, auch wenn ich hier nicht wirklich eine Chance sehe
Welche "Chance" denn? Unfair 3 Punkte zu ergaunern oder das geschehen restlos aufzuklären? Ich denke eher, es geht ganz einfach um die 3 Punkte, denn die Aufklärung hätte man auch so wünschen können bzw. wurde sie ja bereits getätigt.
Ganz ganz schlechtes Kino von Freiburg, da sind bei mir ganz viele Sympathiepunkte weg.
Natürlich geht es um die 3 Punkte. Bzw. um die dadurch verbesserte Chance auf gewisse Wettbewerbe oder Tabellenplatzierungen. Das ist doch auch jedem klar (und wer etwas anderes behauptet stellt sich in meinen AUgen absichtlich dumm und ist ein Heuchler

Abeer warum bitte ist das ein Problem? Das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Mit Managern. Das sind keine Fußballer, die das entscheiden. Nur, weil die in der Branche tätig sind, müssen die doch nicht wegen eines vermeintlichen Fair-Plays auf einee legitime Chance, mehr rauszuholen, verzichten. Diese Sicht der Dinge finde ich persönlich genau so heuchlerisch wie die Kommentare hier, dass der Protest sich nur auf Klärung der Begebenheiten richten würde...
Die schönste Nebensache der Welt!
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #12
04.04.2022 18:36
Zitat von SCF-Dani
Ein weiterer Grund hierfür sind die Pflichten des Vorstandes, auch im Bezug auf Haftungsfragen
Allein der Grund ist für den Einspruch bereits ausreichend
Die Pflicht jeden zu verklagen, wo es möglicherweise eine geringe Chance auf Erfolg gibt?
Ein kurzes Gutachten ihres oder eines unabhängigen Fachanwalts sollte ausreichen, um sie von dieser Pflicht zu entbinden, wenn der Einspruch keine große Chance auf Erfolg hat.
Einen etwaigen Imageschaden vom Verein abzuwenden, sollte übrigens auch in der Pflicht des Vorstandes liegen.
Der moralischen Verpflichtung des FairPlays ggü. mal ganz von abgesehen.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #13
04.04.2022 18:39
Zitat von LoomerZitat von derknallfroschZitat von LoXXe
Das kommt für mich unerwartet und das hätte ich dem SC Freiburg nicht zugetraut.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Finde das Vorgehen absolut legitim. Man darf sich bei Freiburg auch nicht von Galionsfigur Streich täuschen lassen. Es geht um viel Geld, da steht Moral hinten an.
Welche Galionsfigur?
Streich hat nach dem Spiel eindeutig gesagt, dass er eine Überprüfung will. Er hat das zwar verpackt in ein "ich finde es doof, dass wir da tätig werden sollen, es muss doch von alleine überprüft werden", aber die Intention war klar.
Galionsfigur im Sinne von moralisch integer. Es ist ja absolut nachvollziehbar, dass Freiburg aufgrund der Tabellensituation die Punkte klauen will. Von daher ist der Einspruch ja plausibel. Alleine die Wortwahl "Wechselfehler des Fc Bayern München" zeigt ja schon, in welche Richtung das laufen soll. Es geht mitnichten um die dargestelle Objektive Überprüfung, vielmehr einfach um die Punkte. Ob Hoeness damals auch aufgrund seiner Gesamtverantwortung gehandelt hat? Sowohl im Pokal als beim Golfballwurf...
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #14
04.04.2022 18:39
Wo soll denn hier schon wieder dieser ominöse Imageschaden sein?
Genau wie bei Bochum-Gladbach sehe ich bis auf ein paar User in Fußballforen und dem einen oder anderen Kommentar in der Fachpresse (die man an einer Hand abzählen kann) niemanden, der irgend einen Imageschaden sieht. Ganz im Gegenteil. Der weit überwiegende Teil spricht von einem nachvollziehbaren und legitimen Vorgehen.
Genau wie bei Bochum-Gladbach sehe ich bis auf ein paar User in Fußballforen und dem einen oder anderen Kommentar in der Fachpresse (die man an einer Hand abzählen kann) niemanden, der irgend einen Imageschaden sieht. Ganz im Gegenteil. Der weit überwiegende Teil spricht von einem nachvollziehbaren und legitimen Vorgehen.
Die schönste Nebensache der Welt!
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #15
04.04.2022 18:40
Dann können alle diesen "Respekt" und "Fairness" Gedanken sein lassen, wenn eh niemand danach handelt, wenn es auch da nur ums Geld geht.
Haftung hin oder her, das Spiel wurde eindeutig verloren und nun versucht man sich hinterhältig die 3 Punkte zu erschleichen, also ich weiß nicht worüber wir hier da noch diskutieren sollten.
Haftung hin oder her, das Spiel wurde eindeutig verloren und nun versucht man sich hinterhältig die 3 Punkte zu erschleichen, also ich weiß nicht worüber wir hier da noch diskutieren sollten.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #16
04.04.2022 18:41
Zitat von derknallfroschZitat von LoomerZitat von derknallfroschZitat von LoXXe
Das kommt für mich unerwartet und das hätte ich dem SC Freiburg nicht zugetraut.
Die vorgeschobene Argumentation der
"Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten"
wird immerhin wenigstens noch mit
"Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht"
relativiert.
Für mich ein Armutszeugnis für den SCF und das Fair Play. Kleinste Chance auf eine Korrektur des Ergebnis "am grünen Tisch" nutzen und den eignen Vorteil, obwohl es sich klar um einen für das Spiel unerheblichen mehrfachen menschlichen Fehler handelt.
Finde das Vorgehen absolut legitim. Man darf sich bei Freiburg auch nicht von Galionsfigur Streich täuschen lassen. Es geht um viel Geld, da steht Moral hinten an.
Welche Galionsfigur?
Streich hat nach dem Spiel eindeutig gesagt, dass er eine Überprüfung will. Er hat das zwar verpackt in ein "ich finde es doof, dass wir da tätig werden sollen, es muss doch von alleine überprüft werden", aber die Intention war klar.
Galionsfigur im Sinne von moralisch integer. Es ist ja absolut nachvollziehbar, dass Freiburg aufgrund der Tabellensituation die Punkte klauen will. Von daher ist der Einspruch ja plausibel. Alleine die Wortwahl "Wechselfehler des Fc Bayern München" zeigt ja schon, in welche Richtung das laufen soll. Es geht mitnichten um die dargestelle Objektive Überprüfung, vielmehr einfach um die Punkte. Ob Hoeness damals auch aufgrund seiner Gesamtverantwortung gehandelt hat? Sowohl im Pokal als beim Golfballwurf...
Genau so ist es. Aber Streich ist da in keinster Weise anders zu bewerten (im Sinne von "Streich ist moralisch erhöht, weil er keine Überprüfung wollte"), da er eben auch der Meinung war, die Szene muss überprüft werden.
Wie gesagt, völlig legitim! Aber wir brauchen hier keinen Mythos vom fairen Sportsmann Streich aufbauen

Die schönste Nebensache der Welt!
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #17
04.04.2022 18:45
Zitat von SCF-DaniZitat von Stempel
Absolut legitim es zu tun...
Die Stellungnahme ansich kann heuchlerischer aber kaum sein![]()
Inwiefern?
Sie sagen, dass sie in solchen offensichtlichen Fehlerfällen eigentlich eine automatische rechtliche Prüfung wünschen aber dies so nicht gegeben ist und der jeweils andere Verein dadurch aktiv werden muss. Finde ich nicht heuchlerisch.
Im Anschluss wurden die Gründe in Kurzfassung hierfür aufgelistet, warum man entsprechend aktiv wird. Auch diese sind für mich nachvollziehbar.
Alles in allem ein für mich legitimer und richtiger Einspruch, auch wenn ich hier nicht wirklich eine Chance sehe
Einfach die Stellungnahme lesen.
Sie hätten lediglich den wahren Grund benennen können und gut bzw. verständlich wäre es gewesen. Der ganze andere Blödsinn ist heuchlerisch und in Anbetracht der Historie (Finke/Hoeneß, Golfball) fernab jeglicher "Fairness"..
Sich hier zusätzlich als großes Opfer hinzustellen ist dann halt an Lächerlichkeit auch noch kaum zu überbieten...
Und bevor eine solche Diskussion entbrennt: mein Verein hat schon oft genug peinliche/heuchlerische Interviews, Pressemitteilungen oder Pressekonferenzen herausgegeben bzw. abgehalten. Da ist kaum ein Verein besser als der andere. Da es beim FCB aber gerne ausgeschlachtet wird, darf man das Kind gerne auch beim Namen nennen...
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #18
04.04.2022 18:47
Freiburg hat mit allem was sie sagen und tun vollkommen Recht. Es war ein Wechselfehler, den die Bayern durch anzeigen einer falschen Nummer zu verantworten hat. Man kann denke ich davon ausgehen, dass es Beratung durch einen Anwalt gab, kein Unternehmen entscheidet so was ohne fachliche Beratung. Und dass Freiburg jetzt als Unmoralisch hingestellt wird, weil der DFB es nicht hinbekommt solche Sachen eigenständig zu verfolgen finde ich ziemlich arm.
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #19
04.04.2022 18:53
Zitat von Wata2022
Freiburg hat mit allem was sie sagen und tun vollkommen Recht. Es war ein Wechselfehler, den die Bayern durch anzeigen einer falschen Nummer zu verantworten hat. Man kann denke ich davon ausgehen, dass es Beratung durch einen Anwalt gab, kein Unternehmen entscheidet so was ohne fachliche Beratung. Und dass Freiburg jetzt als Unmoralisch hingestellt wird, weil der DFB es nicht hinbekommt solche Sachen eigenständig zu verfolgen finde ich ziemlich arm.
Es gab einen fehlerhaften Wechsel. Wer diesen zu verantworten hat ist Sache des Sportgerichts. Wenn es wirklich um die Sache gehen würde, könnte man das dann auch so formulieren...
Freiburg legt Einspruch wegen Bayerns Wechselfehler ein - #20
04.04.2022 18:53
@LoXXe: Ich halte das mit dem Vorstand auch für ein Schein-Argument.
Oft genug wird auf Einsprüche verzichtet.
Dennoch ist es ihr gutes Recht, und eigentlich hätte mich alles andere fast überrascht. Dass die Aussichten gegen 0 gehen ist auch klar. Und genau deshalb verstehe ich das Schein-Argument nicht.
Und ich weiß, dass ich niemanden mit meiner Meinung bekehren kann, umgekehrt gilt das gleiche
Oft genug wird auf Einsprüche verzichtet.
Dennoch ist es ihr gutes Recht, und eigentlich hätte mich alles andere fast überrascht. Dass die Aussichten gegen 0 gehen ist auch klar. Und genau deshalb verstehe ich das Schein-Argument nicht.
Und ich weiß, dass ich niemanden mit meiner Meinung bekehren kann, umgekehrt gilt das gleiche

Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
02.04.2022 15:30
58.
Goretzka
63.
Petersen
66.
(11er)
unbekannt
73.
Gnabry
82.
Coman
90+6.
Sabitzer
Schiedsrichter
Statistik von Christian Dingert


24
25
Siege (DFL)
4
19
Siege (WT)
4
20
Unentschieden (DFL)
8
5
Unentschieden (WT)
8
3
Niederlagen (DFL)
12
1
Niederlagen (WT)
12
2
Aufstellung
Sallai 62.
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler
Günter
Flekken
Lienhart
Schmid 69.
Höler 83.
Schlotterbeck
Eggestein 83.
Grifo
Gulde 83.
Höfler

Kouassi
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano
73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
62. Goretzka
84. Coman
Upamecano

73. Pavard
Sané
62. Lewandowski
Neuer
Hernández
Kimmich
Müller
Petersen 62.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
Jeong 83.
Weißhaupt 83.
Siquet 69.
Haberer 83.
62. Musiala
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry
85. Süle
62. Tolisso
84. Sabitzer
73. Gnabry