Tor für Bochum regulär
Relevante Themen
Strittige Szene
66. Min.: Tor für Bochum regulär | von dexter89
Vorschläge der Community
56. Min.: Elfmeter für Bochum? | von vflo1848
Allgemeine Themen
73. Min.: Elfmeter für Bochum | von FussGottes
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Kompetenzteam-Abstimmung
Richtig entschieden!
0 x richtig entschieden
0 x keine Relevanz/unentschieden
1 x Veto
Zu Seite:
Tor für Bochum regulär - #41
08.11.2021 12:11
Hier gibt der Kicker die Begründung von Lutz Wagner (Lehrwart des DFB) wieder:
Das sagen die Regeln - Warum Bochums 1:0 gegen Hoffenheim korrekt war
Das sagen die Regeln - Warum Bochums 1:0 gegen Hoffenheim korrekt war
Tor für Bochum regulär - #42
08.11.2021 12:56
Es geht doch im wesentlichen um die Auslegung folgenden Passus:
- wenn er eine offensichtliche Aktion ausführt, die den Gegner beeinflusst
Warum hier einige schreiben die Regel ist so basta, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier geht es glasklar um die Auslegung der Regel, nicht um die Regel an sich.
Für mich ist die offensichtliche Aktion, die Bewegung des Spielers zum Ball und die Beeinflussung findet allein dadurch statt, dass der Abwehrspieler seinen Gegner hinter sich weiß.
Mir ist klar, dass dies nicht die aktuelle Auslegung ist, aber diskutabel ist das allemal.
- wenn er eine offensichtliche Aktion ausführt, die den Gegner beeinflusst
Warum hier einige schreiben die Regel ist so basta, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier geht es glasklar um die Auslegung der Regel, nicht um die Regel an sich.
Für mich ist die offensichtliche Aktion, die Bewegung des Spielers zum Ball und die Beeinflussung findet allein dadurch statt, dass der Abwehrspieler seinen Gegner hinter sich weiß.
Mir ist klar, dass dies nicht die aktuelle Auslegung ist, aber diskutabel ist das allemal.
Tor für Bochum regulär - #43
08.11.2021 18:17
Zitat von kurt
- wenn er eine offensichtliche Aktion ausführt, die den Gegner beeinflusst
Er steht wortwörtlich nur da. Er führt wirklich gar keine Aktion in irgendeinerweise aus.
Dazu ist das im Kicker schlichtweg falsch. Das Regelwerk formuliert diesen Passus wie folgt:
eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst,
Wichtig ist nicht, dass er den Gegner beeinflusst - sondern dass er ihn in der MÖGLICHKEIT, DEN BALL ZU SPIELEN, beeinflusst. Und das ist hier nicht der Fall.
Novothny ist vielleicht der kausale Grund, wieso der Verteidiger zum Ball geht, jedoch hat er mit der Möglichkeit den Ball zu spielen gar nichts zu tun.
ich kann euch nur empfehlen: Lest euch die Artikel zur Mbappe-Szene durch. Dort bewegt sich Mbappe sogar in Richtung des erwarteten Balles und ist derjenige, der danach sofort an den Ball kommt, aber es ist kein Abseits - weil die AbseitsSTELLUNG nicht strafbar ist ohne ein AbseitsVERGEHEN. Und das hat hier einfach nicht stattgefunden.
Tor für Bochum regulär - #44
08.11.2021 19:25
Zitat von AdlerherzZitat von kurt
- wenn er eine offensichtliche Aktion ausführt, die den Gegner beeinflusst
Er steht wortwörtlich nur da. Er führt wirklich gar keine Aktion in irgendeinerweise aus.
Dazu ist das im Kicker schlichtweg falsch. Das Regelwerk formuliert diesen Passus wie folgt:eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst,
Wichtig ist nicht, dass er den Gegner beeinflusst - sondern dass er ihn in der MÖGLICHKEIT, DEN BALL ZU SPIELEN, beeinflusst. Und das ist hier nicht der Fall.
Novothny ist vielleicht der kausale Grund, wieso der Verteidiger zum Ball geht, jedoch hat er mit der Möglichkeit den Ball zu spielen gar nichts zu tun.
ich kann euch nur empfehlen: Lest euch die Artikel zur Mbappe-Szene durch. Dort bewegt sich Mbappe sogar in Richtung des erwarteten Balles und ist derjenige, der danach sofort an den Ball kommt, aber es ist kein Abseits - weil die AbseitsSTELLUNG nicht strafbar ist ohne ein AbseitsVERGEHEN. Und das hat hier einfach nicht stattgefunden.
Kicker lesen! Wagner zitiert da die Regeln (etwas unscharf) und meint, keiner der von ihm erwähnten Passus träfe zu.
Natürlich bewegt sich Nowothny an die Stelle, an der er den Ball aufnehmen könnte (er bleibt nicht stehen!!!). Vogt geht dazwischen.
Natürlich hat Vogt Nowothny im Blickfeld;
natürlich geht er dazwischen, weil neben ihm der Bochumer sich in die Flugbahn bewegt (ansonsten könnte er den Ball zum eigenen Mitspieler durchlassen).
.
Die Formulierung der Abseitsregel ist fatal.
Natürlich steht da, wie von Dir erwähnt:
'...eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst..' .
Egal, denn dort steht u.a. auch:
'...wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er....
eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,...'
Wenn ich mich (exakt) in die Flugbahn des Balles bewege, bin ich aktiv. Wird Nowothny nicht aktiv, könnte ein umsichtiger Vogt den Ball zum eigenen Mitspieler durchlassen.
Die Aufregung um das Tor im Finale der Nations-League rührt doch daher, dass Mbappe eindeutig im Abseits stand und von einem verunglückten Versuch (=absichtliches Spielen des Balles) den Ball aufzuhalten profitierte. Das sowas zulässig ist, kann man nur als Stilblüte der Formulierung der Regel werten. Das zuzulassen, ergibt für das Spiel keinen Sinn.
Im Spiel hier wird Nowothnys Position zunächst nicht als strafbar gewertet. Danach wird der Ball ohnehin wieder von einem Bochumer gespielt. Dass Vogt den Ball zwischenzeitlich 'absichtlich' spielt ist dann nicht mehr wichtig
Tor für Bochum regulär - #45
08.11.2021 20:36
Zitat von Adlerherz
Videomaterial bei Youtube
Ähnelt der Mbappe-Szene im Nations League-Finale. Die Position des Stürmers ist zwar im Abseits, es ist jedoch keine strafbare Handlung dabei. Seine Positionierung zwingt den Hoffenheimer zwar, den Ball zu spielen, jedoch wird dieser nicht in der MÖGLICHKEIT, DEN BALL ZU SPIELEN, beeinflusst. Kein aktives Abseits.
Sehe ich auch so, der Verteidiger geht völlig unabhängig vom Gegenspieler zum Ball und dann in Richtung Tor. Er beachtet seinen Gegenspieler gar nicht.
"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft" (YINvs.YANG)
Tor für Bochum regulär - #46
08.11.2021 21:12
Zitat von woscsnh
'...wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er....
eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,...'
Der Ball ist nie in seiner Nähe.
Tor für Bochum regulär - #47
08.11.2021 22:28
Zitat von WallmersbacherZitat von Adlerherz
Videomaterial bei Youtube
Ähnelt der Mbappe-Szene im Nations League-Finale. Die Position des Stürmers ist zwar im Abseits, es ist jedoch keine strafbare Handlung dabei. Seine Positionierung zwingt den Hoffenheimer zwar, den Ball zu spielen, jedoch wird dieser nicht in der MÖGLICHKEIT, DEN BALL ZU SPIELEN, beeinflusst. Kein aktives Abseits.
Sehe ich auch so, der Verteidiger geht völlig unabhängig vom Gegenspieler zum Ball und dann in Richtung Tor. Er beachtet seinen Gegenspieler gar nicht.
Es reicht z b angeschossen zu werden... Das wäre auch nichts 'Absichtliches'.
Die 'Möglichkeit den Ball zu spielen zu behindern' ist nur eines von vielen Kriterien. Es reicht aber, dass eines erfüllt ist (um aktiv abseits zu sein).
Es muss doch auch geprüft werden, ob er Vogt ablenkt (siehe obigen Post).
Außerdem ist doch offensichtlich, dass die Fälle
'Versuch zu spielen, Beeinflussung->aktiv' und
'Verteidiger spielt Ball bewusst->passiv''
eine nicht-leere Schnittmenge haben.
Tor für Bochum regulär - #48
08.11.2021 22:31
Zitat von AdlerherzZitat von woscsnh
'...wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er....
eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,...'
Der Ball ist nie in seiner Nähe.
wer legt das fest? Wo ist die Grenze? Diese ist dann sicher auch abhängig von Fitness und Können.
Tor für Bochum regulär - #49
08.11.2021 22:43
Angenommen, das Spiel endet mit Vogts Kopfball.
Trainer: Schade, dass du nicht mehr an die Flanke gekommen bist.
Nowothny: ich bin extra noch 2 Schritte zurück. Aber Vogt ist dazwischen gesprungen.
Trainer: Schade, dass du nicht mehr an die Flanke gekommen bist.
Nowothny: ich bin extra noch 2 Schritte zurück. Aber Vogt ist dazwischen gesprungen.
Tor für Bochum regulär - #50
08.11.2021 23:59
Zitat von Wallmersbacher
Sehe ich auch so, der Verteidiger geht völlig unabhängig vom Gegenspieler zum Ball und dann in Richtung Tor. Er beachtet seinen Gegenspieler gar nicht.
[/zitatwäre im Mbappe Fall ich an dessen Stelle gewesen, wäre der Verteidiger in meine Richtung getrabt und hätte mir, begleitet vom Abseits-Pfiff des SR , den Ball abgenommen.
Zitat von Adlerherz
Videomaterial bei Youtube
Ähnelt der Mbappe-Szene im Nations League-Finale. Die Position des Stürmers ist zwar im Abseits, es ist jedoch keine strafbare Handlung dabei. Seine Positionierung zwingt den Hoffenheimer zwar, den Ball zu spielen, jedoch wird dieser nicht in der MÖGLICHKEIT, DEN BALL ZU SPIELEN, beeinflusst. Kein aktives Abseits.
Sehe ich auch so, der Verteidiger geht völlig unabhängig vom Gegenspieler zum Ball und dann in Richtung Tor. Er beachtet seinen Gegenspieler gar nicht.
[/zitatwäre im Mbappe Fall ich an dessen Stelle gewesen, wäre der Verteidiger in meine Richtung getrabt und hätte mir, begleitet vom Abseits-Pfiff des SR , den Ball abgenommen.
Tor für Bochum regulär - #51
09.11.2021 09:35
Zitat von Hagi01
Novothny führt keinen Zweikampf, berührt den Ball nicht und zwingt den Verteidiger auch nicht zum Abwarten. Hier gibt es kein aktives Eingreifen im Sinne der Regel 12, das bloße Zwingen zu einer Aktion genügt nicht.
Woraus schließt du das?
Du beziehst dich sicher auf den folgenden Passus:
'..ein Spieler wird nur bestraft, wenn er ..aktiv am Spiel teilnimmt..und.. einen Gegner beeinflusst, ....indem er eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,'
Wenn ich mir die Szene hier anschaue, dann fällt mir auf:
- Nowothny bewegt sich in die Flugbahn des Balles, er 'macht etwas',
- Vogt springt dazwischen,
- ohne Vogts und Novothys Schritte wäre die Flanke zu einem anderen Verteidiger gelangt.
Ich meine, man kann sagen, Novothny versucht eindeutig, an den Ball zu gelangen.
Wie ein Außenstürmer, der einen weiten Ball erlaufen will. Hier reichen halt 2 Schritte.
Die Beeinflussung von Vogts ist offensichtlich.
Zu Seite:
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
![]() |
haifischflossensuppe |
![]() |
VARum VAR? |
![]() |
Pretender |
![]() |
mazah |
![]() |
aspengler |
![]() |
Kundran |
![]() |
freifang |
![]() |
John Doe |
![]() |
Timo0607 |
![]() |
Zephyr |
![]() |
Tom1981 |
![]() |
vflo1848 |
![]() |
Siemprewerder |
![]() |
|
---|---|
gelöschter User | |
![]() |
FussGottes |
![]() |
snickerynuts |
![]() |
Raymond B. |
![]() |
huebie |
![]() |
juliuswa |
![]() |
Muggi |
![]() |
Maxam89 |
![]() |
treepy |
![]() |
Pauli-Hannes |
![]() |
drjv |
![]() |
Hertha81 |
![]() |
Hall |
![]() |
vl96 |
![]() |
nerox |
![]() |
10110 |
Kompetenzteam-Abstimmung


WT-Community
Ergebnis der Community-Abstimmung.
Ergebnis der Community-Abstimmung.
06.11.2021 15:30
Schiedsrichter
Statistik von Frank Willenborg


9
10
Siege (DFL)
3
5
Siege (WT)
3
5
Unentschieden (DFL)
2
2
Unentschieden (WT)
2
1
Niederlagen (DFL)
4
3
Niederlagen (WT)
4
4
Aufstellung
Polter 64.
Riemann
Soares
Rexhbecaj 64.
Asano
Mašović
Losilla
Blum 39.
Lambropoulos
Stafylidis 76.
Löwen
Riemann
Soares
Rexhbecaj 64.
Asano
Mašović
Losilla
Blum 39.
Lambropoulos

Löwen
Grillitsch 
79. Akpoguma
Rudy
Vogt
Stiller
60. Baumgartner
Kramaric
Baumann
64. Posch
60. Skov
Bebou

79. Akpoguma
Rudy

Vogt

Stiller
60. Baumgartner
Kramaric

Baumann
64. Posch

60. Skov
Bebou
Holtmann 39.
Gamboa 76.
Novothny 64.
Pantovic 64.
Gamboa 76.
Novothny 64.
Pantovic 64.
64. Richards
60. Rutter
60. Raum
79. Dabbur
60. Rutter
60. Raum
79. Dabbur