Schiedsrichter-Profil von Dr. Felix Brych

Allgemeine Daten

Dr. Felix Brych

Dr. Felix Brych
Quelle:
imago images
Geburt: 03.08.1975
Alter: 48
Wohnort: München
Beruf: Jurist
Schiedsrichter seit: 1993
1. Liga-Debüt: 28.08.2004
FIFA Schiedsrichter seit: 2007
Verein: sv am hart münchen
ø-Note 3,4
zum
TM-Profil

5 strittige Szenen

3 richtige Entscheidungen

2 Korrekturen

VAR 1 VAR-Beteiligung

Relevante News

18.08.2017 18:14 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichter Tobias Stieler eröffnet 55. Saison

Bundesliga-Referees: Zwayer pfeift Schalke – RBL, Dr. Brych in Mainz. 

Stieler_Tobias_Hamburg
Quelle: Imago Sportfoto

Das Warten hat ein Ende! Am Freitag wird Schiedsrichter Tobias Stieler aus Hamburg um 20.30 Uhr mit dem Spiel des deutschen Meisters FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen die 55. Saison in der Fußball-Bundesliga anpfeifen. Der 36-jährige Jurist wird dabei als erster Referee in einem Spiel der deutschen Fußball-Eliteliga den Video-Assistenten konsultieren können. Vierter Offizieller in der Allianz Arena ist mit Martin Petersen aus Stuttgart einer der vier neuen Schiedsrichter ...

weiterlesen ...
04.08.2017 15:17 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichter Hartmann: Auf Liverpool folgt Lautern

2. Liga: Siebert in Braunschweig – Dr. Brych in Aue.

Hartmann_Robert_Ingolstadt
Quelle: Imago Sportfoto

Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hartmann (37) aus Ingolstadt gehörte unter der Woche zu den Referees beim prestigeträchtigen Audi Cup in München. Er leitete am Dienstagabend die Halbfinal-Partie FC Bayern – FC Liverpool (0:3) und verließ sich dabei in der zweiten Halbzeit bei einem nicht anerkannten Treffer der „Reds“ nach aktiver Abseitsstellung von Adam Lallana bei Behinderung von FCB-Keeper Sven Ulreich zu Recht auf seinen Assistenten. Für Robert Hartmann geht es am 2. Spieltag in der 2. Liga nun zum Lauterer Betzenberg. Am Freitagabend (20.30 Uhr) wird er das ...

weiterlesen ...
20.07.2017 17:31 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Das erste Mal in der Bundesliga (19): Das schnellste Torhüter-Rot

Serie: Frankfurt-Keeper Hradecky mit haarigem Fauxpas… 

Hradecky_Lukas_Frankfurt
Quelle: Imago Sportfoto

Leipzig, Red Bull Arena, 21. Januar 2017. Nicht einmal 140 Sekunden nach dem Anpfiff der Partie zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt muss Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach bereits die Rote Karte ziehen. Nach einem weiten Pass auf Bernardo ist Frankfurts Torhüter Lukas Hradecky (27) aus dem Strafraum geeilt und leistet sich einen folgenschweren Blackout. Er spielt den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand – und sieht dafür zu Recht Rot. Nach handgestoppten 131 Sekunden ist der schnellste Torhüter-Platzverweis in der Geschichte der Fußball-Bundesliga perfekt. Die Hessen ...

weiterlesen ...
28.06.2017 15:01 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Aytekin – und kein Anderer

WahreTabelle-Umfrage kürt „Schiedsrichter der Saison“

Aytekin_Deniz_Oberasbach
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Die Fußball-Community WahreTabelle wollte es zum Abschluss der Spielzeit 2016/2017 genau wissen: Wer war DER Schiedsrichter der abgelaufenen Bundesliga-Saison? In einer am 9. Juni 2017 gestarteten Online-Umfrage hatten die User die Wahl. Und die Abstimmung mit zehn der 23 Erstliga-Schiedsrichter in der engeren Auswahl brachte ein eindeutiges Ergebnis. Deniz Aytekin (38) aus Oberasbach ist für die User von WahreTabelle aktuell der beste Referee der Bundesliga. Der FIFA-Schiedsrichter aus Bayern, der u. a. am 27. Mai 2017 das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (2:1) in Berlin leitete, erhielt ...

weiterlesen ...
09.06.2017 12:11 Uhr | Quelle: WahreTabelle

WahreTabelle wählt den „Schiedsrichter der Saison“

Jetzt abstimmen: Wer ist Deutschlands Top-Referee?

Siebert_Daniel_Berlin
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Das Champions-League-Finale in Cardiff mit Juventus Turin gegen Real Madrid (1:4) war für Deutschlands WM- und EM-Schiedsrichter Dr. Felix Brych (41) aus München ein weiterer Meilenstein in seiner Laufbahn als Referee. Der Jurist, der auch das Europa-League-Finale 2014 in Turin leitete, bot im Finale der „Königsklasse“ eine souveräne Leistung. Für die Offiziellen in Fußball-Europa ist Brych zweifelsohne der derzeit beste deutsche Referee. Aber: Sehen das auch die User der Fußball-Community WahreTabelle so? WahreTabelle will es in einer neuen Online-Umfrage wissen: Wer ist ...

weiterlesen ...