Gibt es einen "Bayern-Bonus"?

 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #21


25.09.2015 11:07


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ antikas

- Schwachsinn, Bayern wird wie jeder andere Klub behandelt!
Zitat von antikas
Zitat von Neon


Leg erstmal Unterlagen vor, dass es sich wirklich außerhalb der Regelungen abgespielt hat und rechtlich nicht vertretbar war


Focus:
DFL-Chef Wilfried Straub verweist darauf, dass der BVB „alle Bedingungen für die Spielzeit 2004/05 erfüllt“. Was er nicht erwähnt, sind die Auflagen für Dortmund, die er auf Drängen von Meier massiv lockerte. Der BVB-Mann stellte Straub in Portugal 50 Millionen Euro aus dem Bardepot des Commerzbank-Fonds Molsiris in Aussicht, wie Meier FOCUS-MONEY bestätigte. Doch Mitte Februar musste er eingestehen, dass der BVB 30 Millionen Euro bereits fällige Verbindlichkeiten nicht bezahlen kann. Erst seit der vergangenen Woche kann der BVB auf den Molsiris-Topf zugreifen.Wichtigstes DFL-Lizenzkriterium ist, dass ein Verein „den Ligabetrieb für die kommende Spielzeit durchführen kann“. Der BVB konnte es zeitweise nicht.


Und jetzt erzähl mir, dass es kein Bonus ist, wenn der BVB sich nichtmal an die von der DFL gestellten aufgeweichten Auflagen halten musste, geschweige denn es konnte.


Was hat das mit Unterlagen zu tuen, dass der Spielbetrieb nicht durchführbar war? Der Focus schließt dass es nicht so ist, die DFL kam zu dem Schluß, dass es anders ist. Offensichtlich hatte die DFL recht am Ende, der Ligabetrieb konnte durchgeführt werden, also war das Kriterium erfüllt. Das es im Zweifel stand bestreitet ja niemand. 

Dass das zuspät bezahlen von Verbindlichkeiten zwingend einen Ausschluß nach sich zieht, wäre mir zumindest neu. Wenn du das aber belegen kannst, hast du natürlich recht



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #22


25.09.2015 11:12


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Neon

Zitat von Neon
Zitat von LordHorst
Zitat von Neon
Zitat von antikas
Zitat von Armageddon5
 Was hat eine Lizenzvergabe mit dem Thema hier zu tun.

Na ja, wenn der eigene Verein, eine der größten Sonderbehandlungen in der Geschichte der Bundesliga erhalten hat, sollte man vielleicht nicht mit dem Finger auf andere Vereine zeigen, und was von Bonus erzählen.


Dafür wurde auch extra für uns die Möglichkeit eingeführt, Schwalben zu sperren, was danach glaub ich noch genau 1x angewandt wurde.


Und es wurde für euch auch extra die Möglichkeit eingeführt, die Tatsachenentscheidung (falsche rote Karte) zu kippen und den Spieler im nächsten Spiel wieder spielen zu lassen. Wurde seitdem glaube ich noch genau 0 mal angewandt.


Ist auch deutlich weniger Jahre her und meiner Wissens nach war es durchaus konform der bestehenden Regelung nur nie angewandt. Da kann mich aber gerne jemand mit dem entsprechenden Beleg, dass ein Paragraph geändert wurde überzeugen, soweit geht meine DFL Rechtskentniss nichtmal annäherend


Welcher Paragraph wurde denn würde die Schwalben-Sperre geändert? Und wieviele Fälle sind dir bekannt, bei denen eine Tatsachenentscheidung später revidiert wurde? Selbst Podolski musste seinerzeit ein Spiel aussetzen, obwohl der Spieler, den er angeblich geschlagen haben soll aussagte, dass Podolski gar nichts gemacht hat.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #23


25.09.2015 11:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon


Was hat das mit Unterlagen zu tuen, dass der Spielbetrieb nicht durchführbar war? Der Focus schließt dass es nicht so ist, die DFL kam zu dem Schluß, dass es anders ist. Offensichtlich hatte die DFL recht am Ende, der Ligabetrieb konnte durchgeführt werden, also war das Kriterium erfüllt. Das es im Zweifel stand bestreitet ja niemand. 

Dass das zuspät bezahlen von Verbindlichkeiten zwingend einen Ausschluß nach sich zieht, wäre mir zumindest neu. Wenn du das aber belegen kannst, hast du natürlich recht



Fakt ist, der BVB konnte die Lizenzbedingungen der DFL nicht erfüllen und hat trotzdem die Lizenz bekommen. Und das obwohl die DFL noch mit falschen Zahlen getäuscht wurde.

Das du hier keine Sonderbehandlung sehen möchtest, überrascht mich mal gar nicht



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #24


25.09.2015 11:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Neon

Zitat von Neon

Was hat das mit Unterlagen zu tuen, dass der Spielbetrieb nicht durchführbar war? Der Focus schließt dass es nicht so ist, die DFL kam zu dem Schluß, dass es anders ist. Offensichtlich hatte die DFL recht am Ende, der Ligabetrieb konnte durchgeführt werden, also war das Kriterium erfüllt. Das es im Zweifel stand bestreitet ja niemand. 

Dass das zuspät bezahlen von Verbindlichkeiten zwingend einen Ausschluß nach sich zieht, wäre mir zumindest neu. Wenn du das aber belegen kannst, hast du natürlich recht


Der Spielbetrieb war durchführbar weil:
Was er nicht erwähnt, sind die Auflagen für Dortmund, die er auf Drängen von Meier  massiv  lockerte. 


Wie gesagt, das passt einfach nicht und ist scheinheilig, wenn man einen angeblichen Bonus anprangert und dann aber eine Lizenz nur erhalten hat, weil alle Augen plus Hühneraugen zugedrückt wurden.

Das Wörtchen MASSIV würde ich an der Stelle schon mal beachten. Geht ja nicht darum, das vlei ein zwei Milliönchen fehlten. Massiv klingt dann schon nach einer EXTRA EXTRA EXTA Behandlung.

Und diese Massive Lockerung wurde Meineswissens niemanden anderen eingeräumt.




 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #25


25.09.2015 11:53


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Könnt ihr bitte im Watzke-Thread weiter diskutieren, oder nen neuen aufmachen?

Ich habe keine Ahnung, was die BVB-Lizenz von vor 10 Jahren mit dem Thema zu tun hat und es muss doch nicht in jedem Thread soweit vom Thema abgewichen werden, oder?

Danke!



KT 2010 - 2021


 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #26


25.09.2015 12:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ don_riddle

Zitat von don_riddle
Könnt ihr bitte im Watzke-Thread weiter diskutieren, oder nen neuen aufmachen?

Ich habe keine Ahnung, was die BVB-Lizenz von vor 10 Jahren mit dem Thema zu tun hat und es muss doch nicht in jedem Thread soweit vom Thema abgewichen werden, oder?

Danke!


Wenn man einen Bonus hier bzgl. einer Mannschaft diskutiert, kann man schon mal hinterfragen ob es diesen od. ähnliches Bonis für andere Mannschaften gab.

Und das passt dann auch mMn zum Thema. Schließlich geht es hier um den Bonus der angeblich existiert. Der Zusammenhang ist gegeben.

Auch wenn es dir als BVB-Fan nicht schmeckt. Das Thema darf man schon mal hier anführen, gerade weil es seit Jahren diese Debatte um den Bayern-Bonus gibt.

Verstehe nicht warum man das in einem Thread wo es um Bevorteilung geht, nicht diskutieren darf od. als Vergleich aufzeigen darf.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #27


25.09.2015 12:18


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von don_riddle
Könnt ihr bitte im Watzke-Thread weiter diskutieren, oder nen neuen aufmachen?

Ich habe keine Ahnung, was die BVB-Lizenz von vor 10 Jahren mit dem Thema zu tun hat und es muss doch nicht in jedem Thread soweit vom Thema abgewichen werden, oder?

Danke!


Wenn man einen Bonus hier bzgl. einer Mannschaft diskutiert, kann man schon mal hinterfragen ob es diesen od. ähnliches Bonis für andere Mannschaften gab.

Und das passt dann auch mMn zum Thema. Schließlich geht es hier um den Bonus der angeblich existiert. Der Zusammenhang ist gegeben.

Auch wenn es dir als BVB-Fan nicht schmeckt. Das Thema darf man schon mal hier anführen, gerade weil es seit Jahren diese Debatte um den Bayern-Bonus gibt.

Verstehe nicht warum man das in einem Thread wo es um Bevorteilung geht, nicht diskutieren darf od. als Vergleich aufzeigen darf.


Ernsthaft?

Es geht doch um einen Bayern-Bonus bei den Schiedsrichtern. Ich glaube nicht, dass diese für die Lizenzverteilung zuständig sind.

Und das hat nix mit meiner Fanzugehörigkeit zu tun. Dieses sinnlose bashen (von beiden Seiten) in jedem Thread geht mir auf den Sack.



KT 2010 - 2021


 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #28


25.09.2015 14:47


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Kannst mich gerne belehren, aber zeig mir mal einen Verein der bei so einem Schuldenstand und vor allem Liquiditätsproblem (das man sogar einen Konkurrenten fragen musste) der seine Lizenz behalten durfte? Mir fällt da keiner ein, dir etwa??

Oh, da kann ich dir gerne helfen. Es gab sogar einen Verein, der nicht durch einen anderen Klub, sondern durch den deutschen Steuerzahler gerettet wurde: Der 1. FC Kaiserslautern! Finde ich noch weitaus schlimmer, wenn zeitgleich Schwimmbäder und Büchereien in Kaiserslautern und anderen Städten in Rheinland-Pfalz schließen müssen und dafür ein Fußballklub am Leben gehalten wird. Den Bogen kann man dann noch weiterspannen. Bayern, Hessen und Baden-W. haben diesen Spaß eines Kurt Becks über den Länderfinanzausgleich wieder beglichen. Geil, oder? Da ist mir die Geschichte des BVB erheblich lieber. Dort haben einzig die Aktionäre zu leiden gehabt und die sind bekanntlich selbst schuld. Du als Steuerzahler konntest dir die Rettung des FCK jedoch nicht aussuchen.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #29


25.09.2015 14:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71

Oh, da kann ich dir gerne helfen. Es gab sogar einen Verein, der nicht durch einen anderen Klub, sondern durch den deutschen Steuerzahler gerettet wurde: Der 1. FC Kaiserslautern! Finde ich noch weitaus schlimmer, wenn zeitgleich Schwimmbäder und Büchereien in Kaiserslautern und anderen Städten in Rheinland-Pfalz schließen müssen und dafür ein Fußballklub am Leben gehalten wird. Den Bogen kann man dann noch weiterspannen. Bayern, Hessen und Baden-W. haben diesen Spaß eines Kurt Becks über den Länderfinanzausgleich wieder beglichen. Geil, oder? Da ist mir die Geschichte des BVB erheblich lieber. Dort haben einzig die Aktionäre zu leiden gehabt und die sind bekanntlich selbst schuld. Du als Steuerzahler konntest dir die Rettung des FCK jedoch nicht aussuchen.


Da war das Geld um die Lizenzbedingungen zu erfüllen aber da, oder?
Es kam halt nur vom Steuerzahler.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #30


25.09.2015 15:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71

Oh, da kann ich dir gerne helfen. Es gab sogar einen Verein, der nicht durch einen anderen Klub, sondern durch den deutschen Steuerzahler gerettet wurde: Der 1. FC Kaiserslautern! Finde ich noch weitaus schlimmer, wenn zeitgleich Schwimmbäder und Büchereien in Kaiserslautern und anderen Städten in Rheinland-Pfalz schließen müssen und dafür ein Fußballklub am Leben gehalten wird. Den Bogen kann man dann noch weiterspannen. Bayern, Hessen und Baden-W. haben diesen Spaß eines Kurt Becks über den Länderfinanzausgleich wieder beglichen. Geil, oder? Da ist mir die Geschichte des BVB erheblich lieber. Dort haben einzig die Aktionäre zu leiden gehabt und die sind bekanntlich selbst schuld. Du als Steuerzahler konntest dir die Rettung des FCK jedoch nicht aussuchen.


Wie lange ist das denn her. Hab das gar nicht auf dem Schirm gehabt.

Aber am Ende ist es mMn nicht weniger Schlimm wie das vom BVB.

Der BVB hatte am Ende glaub beim Land NRW Verbindlichkeiten von ü70 Mio Euro.

Das ist also genauso schlimm wie das von Kaiserslautern, so jedenfalls mein empfinden.

Beides nicht angenehm, aber eben im Bezug auf Lizenzerteilung nicht zu vergleichen, oder doch. Dann musst du mir den Vergleich erklären.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #31


25.09.2015 15:31


Ebrasch


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 1010

@ flatty1985

Zitat von flatty1985


An deiner Stelle würde ich mal ganz ruhig sein mit einem Bayern-Bonus. Gerade wenn man bedenkt wie der BVB mit dem Schuldenberg ne Lizenz erhalten konnte seinerzeit und wie war noch diese Verkürzung der Sperre um Lewandowski. Sie wurde genau so verkürzt das man noch schnell einen Tag später Ihn aufstellen konnte. Komischer Beigeschmack war da ja nicht festzustellen, oder. Aber hey - wer einen Mann im DFL-Geschäftsführungsbereich an oberster Spitze hat - brauch sich ja über ne Lizenzvergabe keine Sorgen zu machen.

Eh du mit solchen Unfug wie Bonus kommst, resümier mal die Geschichte (gerade die Lizenzvergaben) des BVB gründlich und dann fang nochmal an zu überlegen.


Ach, ist mal wieder Zeit für die Linzenzgeschichte vom BVB...
Schön zu sehen, dass die Refelxe bei Dir noch stimmen.
Zum allerersten war damals Rauball noch kein DFL Präsident, nur mal um den schlimmsten Fehler Deiner Behauptungen zu zeigen.
Zum anderen hab ich mich vor Jahren mit antikas und kennet schonmal länger mit dem Thema befasst. Falls Du willst, kannst Du es hier nachlesen, aber nimm Dir Zeit, ist ein längerer Thread.
http://www.wahretabelle.de/forum/zuruck-zu-den-wurzeln/30/472

Um es abzukürzen:
Trotz aller Ungereimtheiten gab es damals keine juristische Handhabe, dem BVB die Lizenz vorzuenthalten. Bei einem Lizenzentzug wäre das Revissionsvervahren nach damaligem Recht zu Gunsten des BVB ausgegangen. Punkt!
Außerdem gab es mit Aachen in der gleichen Zeit ebenfalls einen Kandiaten, der noch schlimmer in der Scheiße steckte und dennoch die Lizenz für die Saison bekommen, obwohl deren finazielle Situation hoffnungslos war. Soviel zum Thema Sonderbehandlung BVB...
Das Geld vom FCB war eine schöne Sache, für die ich den Bayern auch dankbar bin, aber das hätten wir auch damals, wie eben auch Aachen, aus dem DFL Solidaritätsfond erhalten.

Zum Thema "Bayern-Vorteil" hab ich keine Meinung, weil ich die Grundlage der Diskussion als nicht existent betrachte.
Da können wir auch diskutieren, ob weiße oder doch rosa Einhörner  im allgemeinen schneller fliegen können...



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #32


25.09.2015 15:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Ebrasch

Zitat von Ebrasch

Um es abzukürzen:
Trotz aller Ungereimtheiten gab es damals keine juristische Handhabe, dem BVB die Lizenz vorzuenthalten. Bei einem Lizenzentzug wäre das Revissionsvervahren nach damaligem Recht zu Gunsten des BVB ausgegangen. Punkt!


Das wär mir neu.
Dadurch, dass Meyer der DFL falsche Zahlen vorgelegt hat, hat er sich der arglistigen Täuschung schuldig gemacht.
Das Thema "Lizenzerschleichung" wurde ja damals schon angesprochen.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #33


25.09.2015 16:42


umineko


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 8

BayernBonus

- Schwachsinn, Bayern wird wie jeder andere Klub behandelt!
Eigentlich haben wir doch mit der wahren Tabelle eine Möglichkeit genau zu prüfen ob es einen Bayernbonus gibt oder nicht. Gibt es eine Statistik wieviel Punkte pro Season einem Verein zu- oder abgesprochen wurden?



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #34


25.09.2015 17:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ umineko

Zitat von umineko
Eigentlich haben wir doch mit der wahren Tabelle eine Möglichkeit genau zu prüfen ob es einen Bayernbonus gibt oder nicht. Gibt es eine Statistik wieviel Punkte pro Season einem Verein zu- oder abgesprochen wurden?


Hier:
http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabellehistorie

Interessant ist die Saison 08/09 (Bayern Malus?) und 04/05 (Dortmund Bonus, +16 Pkt) davor war es Bochum mit +10 usw..

Über die Saison hinweg ist der Punktunterschied, positiv wie negativ, sehr geringfügig, zumindest bei Bayern. Wenn ich der Tabelle glauben schenken darf, dann sind gewisse Mannschaften in bestimmten Spielzeiten doch deutlich bevorzugt worden.

Ganz unten ist die Gesamttabelle.
1470 (+5). Sprich kein Bonus. Und das in all den Jahren?
Interessanter sind da andere Vereine:

Bayer Leverkusen  1198 (+32)
 Bor. Dortmund  1183 (+15)
VfB Stuttgart  1032 (+27)
1. FC Nürnberg  537 (+33)
1899 Hoffenheim  321 (+19)

andererseits

Hamburger SV  934 (-28 )
Hannover 96  539 (-23)
SC Freiburg  521 (-25)

Btw: Wie kommen die Bewertungen eigentlich zustande? So lange gibt es WT doch noch garnicht?



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #35


25.09.2015 17:25


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ flatty1985

- Mir egal!
Zitat von flatty1985

Wie lange ist das denn her. Hab das gar nicht auf dem Schirm gehabt.

Aber am Ende ist es mMn nicht weniger Schlimm wie das vom BVB.

Der BVB hatte am Ende glaub beim Land NRW Verbindlichkeiten von ü70 Mio Euro.

Das ist also genauso schlimm wie das von Kaiserslautern, so jedenfalls mein empfinden.

Beides nicht angenehm, aber eben im Bezug auf Lizenzerteilung nicht zu vergleichen, oder doch. Dann musst du mir den Vergleich erklären.


Jetzt können wir aus der Kiste noch das Bestechungsgeld äh den Vermarktungsvertrag von Leo Kirch über 40 Millionen DM ziehen, welches bzw. welchen der FC Bayern dem DFB nie angezeigt hat, also kräftig bei den Lizenzierungsunterlagen beschissen hat.

Aber ich dachte es ging hier um den Bayernbonus bei Schiedsrichtern. Her mit den Beweisen (oder Gegenbeweisen).

Lustiger fände ich eigentlich noch die Auswahlmöglichkeit "Bayernmalus", ich wüßte dann genau wer den dann haarklein nachweist.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #36


25.09.2015 17:27


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ antikas

Zitat von antikas
Da war das Geld um die Lizenzbedingungen zu erfüllen aber da, oder?
Es kam halt nur vom Steuerzahler.

Ohne den Steuerzahler hätte es nicht für die Lizenzbedingungen gereicht. Der Verein wäre in die Insolvenz gegangen.
Dein "nur" stört mich im Übrigen etwas...^^

@ flatty
Etwa genauso lange her wie die Situation beim BVB.

Der BVB hatte am Ende glaub beim Land NRW Verbindlichkeiten von ü70 Mio Euro.
Das ist also genauso schlimm wie das von Kaiserslautern, so jedenfalls mein empfinden.

Zwischen Verbindlichkeiten, die später getilgt werden und eine Zuwendung sehe ich wie du auch ein Unterschied. Allerdings finde ich letzteres schlimmer.
Beides nicht angenehm, aber eben im Bezug auf Lizenzerteilung nicht zu vergleichen, oder doch. Dann musst du mir den Vergleich erklären.

Vergleichbar ist, das beide Vereine es aus eigener Kraft nicht geschafft hätten und bei beiden Vereinen mehr als ein Auge zugedrückt wurde.




"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #37


25.09.2015 17:27


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ umineko

- Mir egal!
Zitat von umineko
Eigentlich haben wir doch mit der wahren Tabelle eine Möglichkeit genau zu prüfen ob es einen Bayernbonus gibt oder nicht. Gibt es eine Statistik wieviel Punkte pro Season einem Verein zu- oder abgesprochen wurden?


Du bist neu hier, willkommen! Schau mal oben unter Tabellen - Historische Wahre Tabellen.

Nimm aber bitte dieses Unsinn hier mit der Wahren Tabelle nicht so ernst. Das ist eine nette Spielerei und weist gar nix nach. Ich würde die Tabelle auch weglassen und einfach über Schiedsrichterentscheidungen abstimmen lassen. 



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #38


25.09.2015 17:29


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ Mammutjäger

- Mir egal!
Zitat von Mammutjäger

Btw: Wie kommen die Bewertungen eigentlich zustande? So lange gibt es WT doch noch garnicht?


Irgend jemand hat mal die im kicker erwähnten torrelevanten Entscheidungen gezählt.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #39


25.09.2015 17:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71

Ohne den Steuerzahler hätte es nicht für die Lizenzbedingungen gereicht. Der Verein wäre in die Insolvenz gegangen.
Dein "nur" stört mich im Übrigen etwas...^^


Das "nur" war so gemeint, dass es unverschämterweise vom Steuerzahler kam

Für mich ist der Unterschied in den beiden Fällen, dass das Geld im Fall von Lautern da war (Steuerzahler) und es im Fall vom BVB eben nicht da war, und trotzdem die Lizenz erteilt wurde.



 Melden


 Gibt es einen "Bayern-Bonus"?  - #40


25.09.2015 17:38


Rukiri


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 07.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 681

@ LordHorst

- Schwachsinn, Bayern wird wie jeder andere Klub behandelt!
Zitat von LordHorst
Zitat von Neon
Zitat von antikas
Zitat von Armageddon5
 Was hat eine Lizenzvergabe mit dem Thema hier zu tun.

Na ja, wenn der eigene Verein, eine der größten Sonderbehandlungen in der Geschichte der Bundesliga erhalten hat, sollte man vielleicht nicht mit dem Finger auf andere Vereine zeigen, und was von Bonus erzählen.


Dafür wurde auch extra für uns die Möglichkeit eingeführt, Schwalben zu sperren, was danach glaub ich noch genau 1x angewandt wurde.


Und es wurde für euch auch extra die Möglichkeit eingeführt, die Tatsachenentscheidung (falsche rote Karte) zu kippen und den Spieler im nächsten Spiel wieder spielen zu lassen. Wurde seitdem glaube ich noch genau 0 mal angewandt.


Na gut, dass vorher noch nie Sperren aufgehoben wurden...



 Melden


Benachrichtigungshinsweise

Erwähne das gesamte Kompetenzteam
@kt oder @kompetenzteam
Erwähne alle Moderatoren
@mods
Erwähne alle Administratoren
@admins
Erwähne das Technikteam
@technik

Teile dieses Thema