Newsarchiv

22.03.2016 23:24 Uhr | Quelle: WahreTabelle

FSV Frankfurt geht in Heidenheim leer aus…

„Fokus 2. Liga“ mit 4:2 für FCN gegen Leipzig.

Heidenheim / FSV
Quelle: Imago Sportfoto

Der FSV Frankfurt bleibt in der 2. Bundesliga auch nach dem 27. Spieltag in Abstiegsgefahr. Das 2:2 beim 1. FC Heidenheim war das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg für die Bornheimer. Die Hessen konnten aus den letzten elf Spielen ohnehin nur zwei Siege holen. In der Partie in der Voith Arena wäre die Mannschaft von Trainer Tomas Oral wohl leer ausgegangen. Das 0:2 des FSV durch Fanol Perdedaj (74.) geriet nach einer vorangegangenen und relativ deutlichen Abseitsposition des Nigerianers Taiwo Awoniyi bei der Fußball-Community WahreTabelle am ...

weiterlesen ...
21.03.2016 23:11 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Kein Punkt für Werder, S04 ohne Sieg

Bundesliga-Auswertung: Frankfurt auch gegen 96 unterlegen.

Bremen / MZ05
Quelle: Imago Sportfoto

Vier tabellenrelevante Korrekturen in nur drei Spielen – das ist das zentrale Ergebnis der Auswertung des 27. Spieltags in der Bundesliga durch die Fußball-Community WahreTabelle am Montagabend. Werder Bremen geriet beim 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 nicht nur durch den bei WahreTabelle subtrahierten Foulelfmeter (Julian Baumgartlinger gegen Zlatko Junuzovic) in die Schlagzeilen, sondern vor allem durch die „Kopf-ab“-Geste von Papy Djilobodji in Richtung des Mainzers Pablo de Blasis. „So eine Szene MUSS ein Nachspiel haben“, echauffierte sich der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer in einer Kolumne in ...

weiterlesen ...
19.03.2016 23:50 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Überlebenswichtiger Treffer für Frankfurt aus dem Abseits?

Bundesliga am Samstag: Fülle an strittigen Szenen.

Ben Hatira
Quelle: Imago Sportfoto

Eintracht Frankfurt hat das richtungweisende Duell im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga am 27. Spieltag mit 1:0 (1:0) gegen Hannover 96 gewonnen. Während sich Eintracht-Trainerlegende Dragoslav Stepanovic am Samstagabend via Facebook mit dem neuen Frankfurter Coach Niko Kovac (45) zeigte („So einen Sieg braucht man, du schaffst es“) sah die Fußball-Community WahreTabelle in dieser Partie zwei strittige Szenen, die den Sieg der Hessen mehr als infrage gestellt hätten. Fiel der 1:0-Siegtreffer durch Änis Ben-Hatira (33.) aus einer Abseitsposition heraus? „In der Wiederholung klar, ...

weiterlesen ...
18.03.2016 00:04 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Notiert Schiedsrichter Siebert 100. VfB-Tor gegen Bayer 04?

Bundesliga-Referees: Stark beim Abstiegsduell, Bayern mit Welz.

Siebert / LEV
Quelle: Imago Sportfoto

Der VfB Stuttgart empfängt mit Bayer 04 Leverkusen, das am Donnerstagabend noch in der Europa League gegen den FC Villarreal spielte, am Sonntag (15.30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga nicht eben einen Lieblingsgegner. Die Schwaben warten gegen die Rheinländer seit elf Partien auf einen Sieg, können aber mit nur einem einzigen Treffer eine Bestmarke setzen. Ein Tor gegen Leverkusen wäre der 100. Treffer für Stuttgart in seiner Bundesliga-Historie gegen die „Werkself“ – ob Schiedsrichter Daniel Siebert (31, Berlin) genau der Referee ist, der diesen Treffer anerkennen und notieren ...

weiterlesen ...
17.03.2016 11:11 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Nikolaj Hänni: „Schiedsrichter sollen für Spielfreude stehen“

Interview: Schweizer Top-Referee liefert Einblicke.

Haenni
Quelle: Imago Sportfoto

Er gehört zu den markantesten Gesichtern des Schiedsrichterwesens in der Schweiz: Nikolaj Hänni (40) ist seit 2011 UEFA-Referee und bereits seit fast einem Jahrzehnt Unparteiischer in der Schweizer Super League. Im Interview mit Transfermarkt-Mitarbeiter David Isler sprach der Schweizer über Höhe- und Wendepunkte in seiner Schiedsrichterkarriere, den schwierigen Spagat zwischen Schiedsrichterei und Beruf und verrät zudem, wie sich ein Schiedsrichter Respekt verschaffen kann. WahreTabelle präsentiert Auszüge aus diesem Gespräch.  Herr Hänni, wenn man Ihre Bilanz anschaut, so ist augenfällig, ...

weiterlesen ...
15.03.2016 23:22 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Höherer Sieg für RB Leipzig gegen 1860

„Fokus 2. Liga“: Keine Korrektur bei Lautern – VfL.

RB Leipzig / 1860
Quelle: Imago Sportfoto

RB Leipzig strebt weiter unaufhaltsam der Fußball-Bundesliga entgegen. Am 26. Spieltag der Zweiten Liga gewannen die Sachsen mit 2:1 gegen 1860 München. Bei der Fußball-Community WahreTabelle stand am Dienstagabend eine Szene aus der 50. Minute der Partie in der Red Bull Arena im „Fokus 2. Liga“. 1860-Verteidiger Gary Kagelmacher (27) leistete sich ein elfmeterwürdiges Handspiel, Schiedsrichter Dr. Robert Kampka (Mainz) gab jedoch keinen Strafstoß. „Deutlicher geht es eigentlich echt nicht“, war FCN-Fan Renakles ...

weiterlesen ...
14.03.2016 23:18 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Unentschieden für Aufsteiger bleiben stehen

Bundesliga in der Auswertung: Höherer Erfolg für Leverkusen.

Dankert / Darmstadt
Quelle: Imago Sportfoto

Viele Korrekturen, aber in der Tendenz keine tabellenrelevante Ergebnisänderung – das ist das zentrale Ergebnis der Auswertung des 26. Spieltags in der Bundesliga durch die Fußball-Community WahreTabelle vom Montagabend. Vier strittige Szenen hatte es bei der turbulenten Partie FC Ingolstadt – VfB Stuttgart (3:3) gegeben – doch auch die vier vom Kompetenzteam vorgenommenen Korrekturen änderten nichts an der Ergebnistendenz: 2:2 statt 3:3. Die Ingolstädter Treffer zum 2:1 durch Mathew Leckie (56.) und

weiterlesen ...
12.03.2016 23:26 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Sechs Tore, viele Fragezeichen bei FC Ingolstadt-VfB

Bundesliga: FCA-Coach Weinzierl pro Videobeweis.

Tyton / Lezcano
Quelle: Imago Sportfoto

Die erst zweite Pflichtspiel-Begegnung zwischen dem FC Ingolstadt und dem VfB Stuttgart (3:3) wurde am Samstag am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga zum Krimi. Die Schwaben glichen einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch aus. Die Fußball-Community WahreTabelle sah bis zum Redaktionsschluss am Samstagabend allerdings vier strittige Szenen beim Tor-Festival im Audi Sportpark, Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) lag wohl vor allem bei zwei Treffern für die „Schanzer“ falsch. Nach dem 1:0 durch Moritz Hartmann (4.), dem schnellsten Tor für den FCI in seiner noch jungen Bundesliga-Geschichte, und einem 1:1 zur Pause ...

weiterlesen ...
11.03.2016 16:16 Uhr | Quelle: WahreTabelle

BVB und Tuchel mit Schiedsrichter Aytekin gegen Mainz 05

Bundesliga-Schiedsrichter: FC Bayern mit Winkmann, Welz leitet S04.

Aytekin / Mainz 05
Quelle: Imago Sportfoto

Borussia Dortmund hat mit einem souveränen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Tottenham Hotspur das Tor zum Europa-League-Viertelfinale  weit aufgestoßen. Trotz des klaren Ergebnisses gegen den Tabellenzweiten der englischen Premier League warnte BVB-Trainer Thomas Tuchel (43) am Donnerstag: „Wir waren sehr frisch, sehr griffig, aber es ist erst Halbzeit – und wir führen 3:0“. Am Sonntag (17.30 Uhr) trifft Tuchel mit der Borussia erneut vor heimischer Kulisse auf den 1. FSV Mainz 05. Thomas Tuchel trainierte die Rheinhessen bis 2014. Die „Null-Fünfer“, die dem BVB in der englischen Woche

weiterlesen ...
10.03.2016 10:48 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichterball: Eine Revolution im Regelwerk

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle das Regelwerk und strittige Fußball-Szenen.

Elleray
Quelle: Imago Sportfoto

Am vergangenen Wochenende tagten sie wieder. Die Regelhüter des IFAB kamen in Cardiff zusammen, also vier Vertreter der FIFA und je zwei der „Ur-Verbände“ aus England, Wales, Schottland und Nordirland. Auf den jährlichen Treffen wird über Regeländerungen diskutiert und diese werden auch vorgenommen. Während dies in der Vergangenheit meistens praxisrelevante Themen betraf wie Werbung auf den Unterhosen der Spieler oder ein platzender Ball beim Strafstoß, wurden dieses Mal tatsächlich heiße Eisen angepackt. Bereits durchgesickert sind zwei einschneidende Änderungen im Regelwerk. Zum einen wird der ...

weiterlesen ...
10.03.2016 00:27 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Souveräner Auftritt von Schiedsrichter Dr. Brych in London

„Königsklasse Late Night“: Deutscher Referee ein Final-Kandidat?

Brych / London
Quelle: Imago Sportfoto

Paris St. Germain entwickelt sich langsam zum Albtraum des FC Chelsea in der Champions League. Die Mannschaft von Trainer Laurent Blanc gewann am Mittwochabend mit 2:1 (1:1) an der Londoner Stamford Bridge, setzte sich mit 4:2 in der Addition durch und triumphierte wie im Vorjahr im Achtelfinale gegen die „Blues“. Im Mittelpunkt standen neben PSG-Superstar Zlatan Ibrahimovic (34), der im letzten Jahr in London mit einer Roten Karte von Schiedsrichter Björn Kuipers vom Platz gestellt worden war, auch zwei Deutsche. Kevin Trapp im Tor von Paris St. Germain und Referee Dr. Felix Brych aus München. Nur zwei Minuten vor dem endgültigen Knock-out ...

weiterlesen ...
09.03.2016 12:59 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Ibrahimovic mit Schiedsrichter Dr. Brych – Geht das gut?

Champions League bei WahreTabelle live im #schiriticker

Schiriticker_Newsbild_neu_1452005323.jpg
Quelle: Grafik: WahreTabelle

PSG-Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic (34) hat die Stamford Bridge trotz des 2:2 (n. V.) und dem Weiterkommen seines Klubs im letzten Jahr im Achtelfinale der Champions League beim FC Chelsea in unguter Erinnerung. Der exzentrische Schwede sah in dieser Partie bereits nach 31 Minuten die Rote Karte von Schiedsrichter Björn Kuipers (Niederlande). Der französische Hauptstadtklub triumphierte in London trotz mehr als 90-minütigen Unterzahlspiels. Am Mittwoch (20.45 Uhr) gehen die Franzosen anders als im letzten Jahr nach einem 1:1 nun mit einem 2:1-Vorsprung in das Rückspiel. Leiter dieser mit Spannung erwarteten Partie ist der deutsche EM-Referee Dr. Felix Brych ...

weiterlesen ...
08.03.2016 23:57 Uhr | Quelle: WahreTabelle

1860 München und KSC ohne Sieg

„Fokus 2. Liga“: Arminia Bielefeld geht leer aus.

1860 / Sandhausen
Quelle: Imago Sportfoto

Fortuna Düsseldorf im freien Fall. Der Deutsche Pokalsieger von 1979 und 1980 ging am 25. Spieltag der Zweiten Liga zum dritten Mal in der „englischen“ Woche im Fußball-Unterhaus mit einer Niederlage vom Platz. Gegen den Karlsruher SC musste die Mannschaft von Trainer Marco Kurz eine bittere 0:1-Pleite hinnehmen, die bei der Fußball-Community WahreTabelle am Dienstagabend ebenso im „Fokus 2. Liga“ stand wie zwei weitere Partien. In der 54. Minute der Begegnung der Fortuna gegen die Badener hätte Schiedsrichter Peter ...

weiterlesen ...
07.03.2016 23:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Remis für FC, Sieg für Bayer 04 bei WahreTabelle

Bundesliga-Auswertung: Elfmeter und reguläres Tor für Köln gegen S04.

FC AUG / LEV
Quelle: Imago Sportfoto

Seit dem Eklat gegen Borussia Dortmund und der Spielunterbrechung von Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) musste Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt (48) drei Partien seiner Mannschaft von der Tribüne aus verfolgen. Beim 3:3 der Bayer-Elf beim FC Augsburg verpasste der gesperrte Coach die Drei-Tore-Aufholjagd, weil er bereits vor Spielbeginn zum Scouting des EL-Gegners FC Villarreal nach Spanien flog. Vermutlich wäre für die Leverkusener sogar der Sieg drin gewesen. Wie die Auswertung des 25. Spieltags in der Fußball-Bundesliga am Montagabend durch die ...

weiterlesen ...
05.03.2016 23:27 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schnellster Elfmeter der Saison in Köln

Bundesliga am Samstag: Turbulente Partie in Augsburg.

Koeln / S04
Quelle: Imago Sportfoto

Das 1:3 (1:2) gegen den FC Schalke 04 war bereits das achte Heimspiel des 1. FC Köln in dieser Saison in der Fußball-Bundesliga mit mindestens einer strittigen Szene nach WahreTabelle-Modus. Auch am Samstag sahen die User der Fußball-Community WahreTabelle im West-Schlager gegen „Königsblau“ zwei diskutable Spielszenen, darunter den schnellsten Elfmeter in dieser Saison. Schalkes Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (2./Achter Saisontreffer) nutzte ihn zum 0:1. Nachdem Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) bereits nach 50 Sekunden zugunsten des FC Schalke auf den Elfmeterpunkt gezeigt hatte – Dominic Maroh ...

weiterlesen ...
05.03.2016 10:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle

BVB gegen den FC Bayern mit Schiedsrichter Tobias Stieler

Bundesliga-Referees: Stark leitet FC gegen Schalke.

Stieler / Dortmund
Quelle: Imago Sportfoto

Borussia Dortmund gehörte zu den großen Gewinnern des 24. Spieltages in der Fußball-Bundesliga. Der BVB verkürzte dank eines 2:0-Erfolgs beim SV Darmstadt 98 und mit der glücklichen Schützenhilfe des 1. FSV Mainz 05 beim Tabellenführer FC Bayern München (2:1) den Rückstand auf den Spitzenreiter auf fünf Punkte und kann mit einem Erfolg am 25. Spieltag im direkten Duell mit dem Rekordmeister am Samstag (18.30 Uhr) das Meisterschaftsrennen noch einmal scharf stellen. „Es war schon frustrierend, Woche für Woche zu gewinnen und nie näher an die ...

weiterlesen ...
04.03.2016 19:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

FCN und Torschütze Füllkrug im „Fokus 2. Liga“

Abseitstreffer lässt den „Club“ jubeln.

Füllkrug
Quelle: Imago Sportfoto

Der 1. FC Nürnberg hat den ersten Derby-Sieg gegen Greuther Fürth (2:1) seit sieben Jahren am 24. Spieltag der Zweiten Liga vergoldet. Die Mannschaft von Trainer René Weiler (43) gewann mit 2:0 beim SV Sandhausen und darf auf Rang drei weiter von der Rückkehr ins „Oberhaus“ träumen. Der Jubel der Nürnberger im Hardtwaldstadion war groß, allerdings hätte der Führungstreffer für den „Cub“ durch Niclas Füllkrug (Siebter Saisontreffer) nach 40 Minuten nicht zählen dürfen. Der ...

weiterlesen ...
03.03.2016 23:58 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Remis für FC Bayern gegen Mainz 05

Bundesliga-Auswertung: Acht statt fünf Tore auf Schalke.

FC Bayern / MZ05
Quelle: Imago Sportfoto

Die einzige tabellenrelevante Ergebniskorrektur am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga betraf die Partie FC Bayern München – 1. FSV Mainz 05. Aus dem 2:1-Erfolg der Rheinhessen, dem überhaupt erst zweiten Sieg der „Null-Fünfer“ in München, wäre nichts geworden. Das ist das zentrale Ergebnis der Spieltags-Auswertung durch die Fußball-Community WahreTabelle am Donnerstagabend. 1:1 statt 1:2 – das 0:1 für die Gäste durch Jairo Samperio (26.) hätte nach einer Abseitsposition ...

weiterlesen ...
03.03.2016 11:09 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichterball: Schwarz - Grau - Weiß

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle das Regelwerk und strittige Fußball-Szenen. 

Rudy / Sippel
Quelle: Imago Sportfoto

Eine äußerst lehrreiche Szene gab es am vergangenen Sonntag beim Spiel zwischen dem BVB und Hoffenheim (3:1): Sebastian Rudy wollte den Konter der Dortmunder stoppen und grätschte dabei Pierre-Emerick Aubameyang von hinten um. Dabei traf er den Gabuner jedoch nicht an der Ferse, sondern grätschte mit seinem Fuß an Aubameyangs Bein vorbei und brachte ihn dadurch von vorne zu Fall. Schiedsrichter Peter Sippel stellte ihn deshalb mit Rot vom Platz und lag damit nicht falsch. Allerdings wäre er auch mit einer Gelben Karte nicht falsch gelegen. Und genau das ist, was man aus dieser Szene lernen kann: Es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß, ...

weiterlesen ...
02.03.2016 23:15 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Festival an strittigen Szenen bei Schalke gegen HSV

Bundesliga: Elfmeter für FC Bayern gegen Mainz 05?

Hunterlaar / HSV
Quelle: Imago Sportfoto

Drei Elfmetersituationen, ein abseitsverdächtiges Tor, ein aberkannter korrekter Treffer, ein Platzverweis und fünf Tore – das ist die Bilanz der Partie FC Schalke 04 – Hamburger SV (3:2) vom Mittwochabend am 24. Spieltag in der Fußball-Bundesliga in der VeltinsArena. Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach hatte in dem Traditionsduell einen gebrauchten Tag erwischt... Schon in der 21. Minute lag der Unparteiische nicht nur aus Sicht der Fußball-Community WahreTabelle bei der Beurteilung einer Zweikampfszene mit ...

weiterlesen ...
01.03.2016 15:36 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Paderborns Abseitstreffer im „Fokus 2. Liga“

Keine Siege für RB Leipzig und Heidenheim

PAD / Lpzg.
Quelle: Imago Sportfoto

Bundesliga-Absteiger SC Paderborn 07 kommt nicht zur Ruhe. Die Ostwestfalen blieben beim 0:1 gegen Aufstiegsaspirant RB Leipzig in der 2. Liga im elften Spiel in Folge unter Trainer Stefan Effenberg (47) ohne Sieg. Wie am Dienstag bekannt wurde, besitzt der ehemalige Nationalspieler und Vize-Europameister von 1992 derzeit keine gültige Trainerlizenz. „Unser Cheftrainer konnte die Fortbildungsveranstaltungen zur Verlängerung der Trainerlizenz aus terminlichen Gründen nicht besuchen. Da er sehr kurzfristig bei uns in Paderborn eingesprungen war und hier eine umfangreiche Aufarbeitung im sportlichen Bereich nötig war, bestand für ihn keine Möglichkeit, entsprechende ...

weiterlesen ...
29.02.2016 23:13 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Trotz Handelfmeter: Keine Punkte für den FC!

Bundesliga-Auswertung: Kantersieg für FC Bayern beim VfL.

Koeln / Hertha
Quelle: Imago Sportfoto

Die Verantwortlichen von Hertha BSC und vom 1. FC Köln gingen unterschiedlich mit dem von Schiedsrichter Tobias Stieler (Hamburg) nicht gepfiffenen Handelfmeter für die Gastgeber (74.) um. Während sich FC-Sportdirektor Jörg Schmadtke (51) nach der 0:1-Pleite gegen die Berliner in bittere Ironie („Ich habe langsam das Gefühl, dass wir in Köln in der größten Handball-Arena Deutschlands spielen, das ist nicht mehr witzig“) flüchtete, scherzte Herthas Trainer Pal Dardai (39) die Elfmeterszene mit Per Skjelbred weg: „Ich kann das nicht erkennen, ich muss zum Augenarzt.“ Der Ungar später in Bild am Sonntag: „Spaß beiseite, man kann da Elfer pfeifen, aber der Schiri hat anders ...

weiterlesen ...
27.02.2016 22:02 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Höherer Erfolg für den FC Bayern in Wolfsburg?

Bundesliga: Köln fühlt sich „wie in der Handball-Arena“.

WOB / FC Bayern
Quelle: Imago Sportfoto

Der FC Bayern München gewann am Samstag am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga den dritten von insgesamt vier Vergleichen gegen den VfL Wolfsburg in dieser Spielzeit und setzte sich mit 2:0 (0:0) in der Volkswagen Arena durch. Zuvor hatten die Münchner im Hinspiel mit 5:1 triumphiert und den Titelverteidiger VfL im Pokal eliminiert. Lediglich das Supercup-Finale am 1. August 2015 konnten die „Wölfe“, die am Samstag auf zehn verletzte oder erkrankte Stammspieler verzichten mussten, vor heimischer Kulisse für sich entscheiden. Der erst im letzten Spieldrittel durch Tore von Kingsley Coman (67.) und Robert Lewandowski (77.) eingefahrene Erfolg für den ...

weiterlesen ...
26.02.2016 10:00 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Wolfsburg - FC Bayern: Ein Fall für Schiedsrichter Gräfe

Bundesliga-Referees: Erstes FC-Spiel für Stieler, Schalke mit Dr. Brych.

Gräfe / Wolfsburg
Quelle: Imago Sportfoto

VfL Wolfsburg – FC Bayern – in dieser Partie der Fußball-Bundesliga gab es im Hinspiel (5:1) ein Novum in der Liga-Historie. Bayern Münchens eingewechselter Stürmerstar Robert Lewandowski (27) erzielte als erster Joker der BL-Geschichte fünf Tore – und erhielt anschließend sogar einen Glückwunsch von Schiedsrichter Tobias Stieler (Hamburg). Am Samstag (15.30 Uhr) treffen der Vizemeister aus Niedersachsen und der Deutsche Meister aus München zum vierten Mal in dieser Spielzeit aufeinander – auch im Pokal und im DFL-Supercup gab es diese Begegnung bereits – und zwei Mal setzte sich der FC Bayern durch, der auf den gesperrten ...

weiterlesen ...
25.02.2016 15:02 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichterball: Machtkampf zur Wahrung der Verhältnisse

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle das Regelwerk und strittige Fußball-Szenen. 

Zwayer / Schmidt
Quelle: Imago Sportfoto

Die Szene des vergangenen Wochenendes in der Fußball-Bundesliga hat wohl jeder schon mitbekommen: Borussia Dortmund führte einen Freistoß kurz vor dem eigenen Strafraum, je nach Messung, sechs bis acht Meter zu weit vorne aus, daraufhin fiel das 1:0 und Leverkusens Trainer Roger Schmidt regte sich so stark auf, dass er von Schiedsrichter Zwayer aus dem Innenraum verwiesen wurde. So weit ist das zwar nicht alltäglich, aber auch nichts völlig ungewöhnliches. Das Neue folgt: Roger Schmidt weigerte sich, den Innenraum zu verlassen. Felix Zwayer wurde das zu bunt,

weiterlesen ...