Ende von Starks Karriere als VAR
Relevante Themen
Strittige Szene
57. Min.: Elfmeter für Schalke? | von SemsemnammS04
63. Min.: Rot Nastasic nach VAR | von foebis04
68. Min.: Rot Weghorst | von creative
81. Min.: Elfmeter Schalke | von TheFumaku
85. Min.: Rot statt Gelb für Brooks? | von SemsemnammS04
Vorschläge der Community
68. Min.: Rot Burgstaller | von Ich-Herthaner
68. Min.: Elfmeter nach Burgstaller Foul? | von 1900Borusse
90. Min.: 90 (+4): Strafbares Abseits beim 2:1 | von okapi
Allgemeine Themen
85. Minute. Elfer für Schalke | von Mratisch
Tedesco von Ittrich "durchbeleidigt" | von MaxM
Ende von Starks Karriere als VAR | von MaxM
Aktuelle News zum Spiel
Neues Thema zum Spiel erstellen
Ende von Starks Karriere als VAR - #1
Ende von Starks Karriere als VAR - #2
28.08.2018 22:33
Meiner Meinung nach sollte man sich mal ein paar Gedanken um Dankert machen, welcher nach 9 Zweitligaspielen Bundesliga-SR wurde, nach 11 solchen FIFA-Schiedsrichter und einen Patzer nach dem anderen raushaut (WM, Supercup, Bundesligaeröffnung)
Ende von Starks Karriere als VAR - #3
29.08.2018 00:41
Zitat von MaxM
Laut der Bild wird Wolfgang Stark nicht mehr als Videoschiedsrichter angesetzt werden. Auslöser ist wohl das Totalversagen am vergangenen Samstag.
Ich bete zu Gott, dass dieses Schundblatt korrekte Informationen hat.
Ich bin den Stark sowas von Leid.
Verdient hat er es sich mit seinen "Leistungen"
Ende von Starks Karriere als VAR - #4
29.08.2018 00:48
Mitglied seit:
Aktivität:
Beiträge:
Stark hat nach Meihnung der Wt. Alles richtig korrigiert und fliegt. Andere greifen nicht ein bei einen extrem Grenzwertigen Elfer und bei einen korrekten Tor und werden in Schutz genommen.
Da hat man ja wirklich langsam das Gefühl als wenn der DFB den Var absichtlich sabotiert...
Was für ein Unsinn! Rummenige hat recht. Es muss dringend ein neues Team für den Var geholt werden.
Da hat man ja wirklich langsam das Gefühl als wenn der DFB den Var absichtlich sabotiert...
Was für ein Unsinn! Rummenige hat recht. Es muss dringend ein neues Team für den Var geholt werden.
Ende von Starks Karriere als VAR - #5
29.08.2018 10:26
@Stesspela Seminaisär
Zitat von Stesspela Seminaisär
Stark hat nach Meihnung der Wt. Alles richtig korrigiert und fliegt. Andere greifen nicht ein bei einen extrem Grenzwertigen Elfer und bei einen korrekten Tor und werden in Schutz genommen.
Das ist so eine Sache .. Gäbe es keinen VAR und es wäre bei Gelb für Nastasic und rot für den Wolfsburger geblieben, hätte man wohl hier auch Argumente gefunden, warum das richtig und gerechtfertigt ist.
Ist interessant, dass hier Bestätigung zum Eingriff und der Entscheidungsänderung herrscht, aber die offizielle Meinung des DFB ist, dass der Eingriff hier nicht erlaubt war.
Ende von Starks Karriere als VAR - #6
29.08.2018 10:45
@Stesspela Seminaisär
Zitat von Stesspela Seminaisär
Stark hat nach Meihnung der Wt. Alles richtig korrigiert und fliegt. Andere greifen nicht ein bei einen extrem Grenzwertigen Elfer und bei einen korrekten Tor und werden in Schutz genommen.
Achso. Man sollte Dr. Drees doch einmal zurufen, daß er sich lieber auf das WT-Kompetenzteam verlassen soll, weil Stark und dieses hochdekorierte Komitee gemeinsam müssen ja richtig liegen?
Dabei ist es mir vollkommen Wurst, was der Herr Dankert da als einziger im anderen Stadion gesehen oder nicht. Dieser Whataboutism geht mir gegen den Strich.
Trotzdem hat Rummenigge natürlich recht. Wir brauchen neue VAR und neue Schiedsrichter. Bei der WM hat es ja auch geklappt und unser Bundesligaschiedsrichter ist nicht umsonst nach der Vorrunde heimgeflogen.
Stark hat nach eigener Aussage nicht interveniert in dem Sinne, daß er Ittrich eine vermeintliche Fehlentscheidung zugerufen hat, sondern er habe ihm nur zugerufen, er möge sich die Situationen noch einmal ansehen. Nochmals. Der VAR wurde mit dem Argument aus der Taufe gehoben, er solle offenbare Fehlentscheidungen korrigieren. In dieser Hinsicht hat Stark nichts verstanden und darf am Wochenende lieber wieder in dem Ergoldinger Biergarten seine Maß heben.
Ende von Starks Karriere als VAR - #7
29.08.2018 11:05
Das stimmt so nicht ganz. Brych wurde erst nach dem Achtelfinale aussortiert (auch wenn er nur in der Vorrunde einmal pfeifen durfte). Ich kann für mich sagen dass die WM ziemlich emotionslos an mir vorbeiging - da ignoriert man eher mal kleine Unzulänglichkeiten des VAR die es ja durchaus gab.Zitat von John Worsfold
Trotzdem hat Rummenigge natürlich recht. Wir brauchen neue VAR und neue Schiedsrichter. Bei der WM hat es ja auch geklappt und unser Bundesligaschiedsrichter ist nicht umsonst nach der Vorrunde heimgeflogen.
Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen dass die Partie in München für komplett positive Bewertungen bei SR und VAR gesorgt hat egal wie die geschliffenen Presseerklärungen lauten.
Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""
Ende von Starks Karriere als VAR - #8
29.08.2018 19:51
Zitat von John Worsfold
Trotzdem hat Rummenigge natürlich recht. Wir brauchen neue VAR und neue Schiedsrichter. Bei der WM hat es ja auch geklappt und unser Bundesligaschiedsrichter ist nicht umsonst nach der Vorrunde heimgeflogen.
Die Schwalbe von Griezmann und der Elfer nach dem Handspiel im Finale gegen Deutschland und es wäre in Deutschland völlig eskaliert. Die dem VAR gegenüber sehr wohlgesonnene Berichterstattung des OR bei der WM hat neben der emotionalen Ebene sicher auch sehr geholfen.
In den letzten Jahren hat übrigens nur Cakir mehr Spiele im Halbfinale und Finale der CL geleitet als Brych. Spricht nicht wirklich für fehlende Qualität.
Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.
Ende von Starks Karriere als VAR - #9
29.08.2018 23:57
@Stesspela Seminaisär
Zitat von Stesspela Seminaisär
Stark hat nach Meihnung der Wt. Alles richtig korrigiert und fliegt. Andere greifen nicht ein bei einen extrem Grenzwertigen Elfer und bei einen korrekten Tor und werden in Schutz genommen.
Wir bewerten hier nicht die Entscheidung des VAR, sondern wie wir die Situation bewertet hätten - völlig unabhängig davon, was der SR wie gemacht hat. Nur weil wir das als rotwürdig sehen, heißt das nicht, dass Gelb eine klare Fehlentscheidung war. Dagegen spricht auch unsere Stimmenverteilung, die nun wirklich nicht einstimmig war.
Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️
Ende von Starks Karriere als VAR - #10
30.08.2018 09:14
Im Umkehrschluss legt beim Ribery Elfer die Stimmenverteilung in KT und Community doch sehr sehr nahe dass eine klare Fehlentscheidung vorlag.Zitat von Hagi01
Wir bewerten hier nicht die Entscheidung des VAR, sondern wie wir die Situation bewertet hätten - völlig unabhängig davon, was der SR wie gemacht hat. Nur weil wir das als rotwürdig sehen, heißt das nicht, dass Gelb eine klare Fehlentscheidung war. Dagegen spricht auch unsere Stimmenverteilung, die nun wirklich nicht einstimmig war.
Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""
Voting-Teilnehmer 
![]() |
|
---|---|
- |
![]() |
|
---|---|
- |
25.08.2018 15:30
Schiedsrichter

Note
4,2



Norbert Grudzinski
Sascha Thielert
Benedikt Kempkes
Wolfgang Stark
Alexander Sather
Statistik von Patrick Ittrich


9
8
Siege (DFL)
4
2
Siege (WT)
3
3
Unentschieden (DFL)
3
3
Unentschieden (WT)
4
2
Niederlagen (DFL)
2
3
Niederlagen (WT)
2
3
Aufstellung
Casteels
William
Knoche
Brooks
Roussillon
Camacho
Guilavogui 46.
Arnold
Steffen
Weghorst 75.
Brekalo 86.

Knoche

Roussillon
Camacho

Arnold
Steffen

Brekalo 86.
Fährmann
Sané
Naldo
Nastasic
Caligiuri
McKennie
83. Serdar
58. Harit
Baba
Uth
73. Burgstaller
Sané

Naldo
Nastasic

Caligiuri
McKennie

83. Serdar
58. Harit
Baba
Uth
73. Burgstaller

Mehmedi 86.
Gerhardt 46.
Ginczek 75.

Ginczek 75.
73. Teuchert
83. Bentaleb
58. Embolo
83. Bentaleb
58. Embolo
Alle Daten zum Spiel


6
5
Torschüsse gesamt
9
7
Ecken
7
2
Abseits
1
1
Fouls
13
13
Ballbesitz
51%
49%
zum Spiel