Schiedsrichter-Profil von Deniz Aytekin

Allgemeine Daten

Deniz Aytekin

Deniz Aytekin
Quelle:
imago images
Geburt: 21.07.1978
Alter: 45
Wohnort: Oberasbach
Beruf: Diplom-Betriebswirt
Schiedsrichter seit: 1995
1. Liga-Debüt: 27.09.2008
FIFA Schiedsrichter seit: 2011
Verein: tsv altenberg
ø-Note 3,5
zum
TM-Profil

5 strittige Szenen

2 richtige Entscheidungen

2 Korrekturen

VAR 1 VAR-Beteiligung

Relevante News

02.02.2017 15:19 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichterball: Von Potential in Abwehraktionen

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle das Regelwerk und strittige Fußball-Szenen.

LEV / MGB
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Auch nach 122 Erstliga-Spielen erlebt man noch etwas Neues. Schiedsrichter Deniz Aytekin (Oberasbach) leitete am vergangenen Samstag zum ersten Mal in seiner Profikarriere ein Aufeinandertreffen zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Man kann ihm bescheinigen, dass er seine Sache sehr gut gemacht hat. Eine Szene bedarf dabei aber einer näheren Betrachtung – unglücklicherweise war das aber eine Schlüsselszene, nämlich Mönchengladbachs 1:2-Anschlusstreffer. Ein Distanzschuss wird außerhalb des Strafraums abgeblockt und ...

weiterlesen ...
30.01.2017 23:39 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Keine Siege für Gladbach und Eintracht Frankfurt

Bundesliga-Auswertung: Nur zwei Spiele ohne Korrektur.

LEV / MGB
Quelle: Imago Sportfoto

Das gab es bei der Fußball-Community WahreTabelle in dieser Saison noch nicht: Alle neun Spiele der Bundesliga wiesen mindestens eine strittige Szene auf. Bei der Auswertung des Spieltages am Montagabend wurden aus 17 strittigen Szenen dann elf Korrekturen, von denen sich jedoch nur zwei als relevant im Sinne der Wahren Tabelle herausstellten. Im Einzelnen: Borussia Mönchengladbach wäre bei Bayer Leverkusen nicht zum ersten Auswärtssieg der Saison gekommen, Eintracht Frankfurt hätte die Freitagspartie auf Schalke nicht gewonnen. Der „Erfolg, der viele Gewinner hat und Hoffnung macht“, wie das Kicker-Sportmagazin am ...

weiterlesen ...
27.01.2017 14:12 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift RBL - 1899

Bundesliga-Referees: Hartmann auf Schalke, Stegemann in Bremen.

Stark / Lpzg.
Quelle: Imago Sportfoto

„El Plastico“, diese Verballhornung des „El Clasico“, des großen spanischen Fußball-Klassikers zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid, wurde im Vorfeld des 18. Spieltages und des Verfolgerduells RB Leipzig – 1899 Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) vielfach verwendet. Für die Trainer der beiden Emporkömmlinge waren diese Lästereien kein Thema: „Ob es El Plastico oder El Gigantisimo heißt, ist mir völlig wurscht“, sagte 1899-Trainer Julian Nagelsmann (29) am Donnerstag in der Pressekonferenz zum Spiel. RBL-Coach Ralph Hasenhüttl (49) im Mediengespräch in Leipzig: „El Plastico? Egal, bei so einem Spiel ist die Luft heiß.“ Das Duell steigt

weiterlesen ...
20.01.2017 15:32 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Schiedsrichter Manuel Gräfe eröffnet Bundesliga-Jahr 2017

Referees: Siebert in Bremen – RBL-SGE mit Aytekin.

Gräfe / FRB
Quelle: Imago Sportfoto

Die Bundesliga meldet sich aus der Winterpause zurück! Am Freitag (20.30 Uhr) eröffnen der SC Freiburg und Tabellenführer FC Bayern München im Schwarzwaldstadion das neue Jahr und den 17. Spieltag in der deutschen Fußball-Eliteliga. Schiedsrichter im Freitagsspiel ist Manuel Gräfe (43) aus Berlin. Zwar verloren die Freiburger unter seiner Spielleitung – 1:1 auf Schalke und 2:1 gegen den FC Augsburg – in dieser Saison noch nicht, dennoch lässt der Blick auf die Statistik dieser Partie nicht viel Optimismus für die Mannschaft von Trainer Christian Streich. Die Bayern ...

weiterlesen ...
17.12.2016 21:56 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Elfmeter für den HSV beim Stand von 0:1 in Mainz?

Bundesliga: Watzke sieht „unfassbare Fehlentscheidung“ gegen BVB.

MZ05/HSV
Quelle: Imago Sportfoto

Die Zeichen des Frusts von Marco Reus (27) waren nachhaltig. Der BVB-Superstar trat nach seinem Platzverweis bei 1899 Hoffenheim (2:2) im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga ein Loch in den Plexiglas-Spielertunnel der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena. Der Nationalspieler war zum Auftakt des 15. Spieltages nach 41 Minuten im Anschluss an eine Zerr-Attacke von Nadiem Amiri von Schiedsrichter Benjamin Brand (Bamberg / Bild-Note: 5) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden. Der Feldverweis für Reus war nur eine von zwei strittigen Szenen bei der Fußball-Community ...

weiterlesen ...