Schiedsrichter-Profil von Tobias Welz

Allgemeine Daten

Tobias Welz

Tobias Welz
Quelle:
imago images
Geburt: 11.07.1977
Alter: 46
Wohnort: Wiesbaden
Beruf: Polizeibeamter
Schiedsrichter seit: 1989
1. Liga-Debüt: 28.08.2010
FIFA Schiedsrichter seit: 2013
Verein: fc bierstadt
ø-Note 3,9
zum
TM-Profil

4 strittige Szenen

2 richtige Entscheidungen

2 Korrekturen

VAR 0 VAR-Beteiligung

Relevante News

02.09.2018 21:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Videobeweis auch auf Schalke!

Sonntagsspiel: Elfmeter und Rot bei S04 gegen Hertha BSC.

Stegemann_Sascha_S04HBSC
Quelle: Imago Sportfoto

Hertha BSC hat die schwarze Serie beendet und erstmals seit 14 Jahren wieder auf Schalke gewonnen! Die Berliner bezwangen am Sonntagabend in der Fußball-Bundesliga den Vizemeister in der heimischen Veltins Arena mit 2:0 (1:0) und besiegelten damit den totalen Fehlstart der Gelsenkirchener. Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel) hatte in dieser nicht einfach zu leitenden Partie in der 14. Minute den Videoassistenten Tobias Welz in Köln zu Rate gezogen. Nach einem schwer zu sehenden Handspiel von Marko Grujic sah sich Stegemann die Szene noch einmal ...

weiterlesen ...
25.08.2018 22:29 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Willkommen in der Videobeweis-Liga!

Erster Spieltag in der Bundesliga und Riesen-Wirbel um den VAR.

Ittrich_Patrick_WOBS04
Quelle: Imago Sportfoto

In der Fußball-Bundesliga ging es am Samstag dort weiter, wo es im Eröffnungsspiel am Freitagabend mit dem FC Bayern München und 1899 Hoffenheim (3:1) aufgehört hatte: Mit ganz viel Wirbel um den Videobeweis und dessen Einsatz. In fast allen Spielen musste der Offizielle aus Köln eingreifen. Nachdem Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) am Freitag in München zwei Mal die Unterstützung aus Köln von Sascha Stegemann angefordert hatte – Dankert ließ einen Foul-Elfmeter für die Bayern wiederholen und nahm ein Hand-Tor von Thomas Müller zurück – hagelte es am Samstag Kritik von Seiten der Verantwortlichen ...

weiterlesen ...
24.08.2018 16:13 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Bundesliga-Start: Die Referees und die „wahren Tore“...

Auswertung: 58 Treffer in den Spielen mit Schiedsrichter Manuel Gräfe.

Naldo_HSVS04
Quelle: Imago Sportfoto / Archivbild

Bundesliga-Countdown bei WahreTabelle – Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock wird am Freitagabend (20.30 Uhr) das Saison-Eröffnungsspiel FC Bayern München gegen 1899 Hoffenheim leiten. WahreTabelle blickt unmittelbar vor dem Start auf die Schiedsrichter, ihre Tor-Quoten aus der letztjährigen Spielzeit und auf die „wahren Tore“, also jene Treffer, die nach WT-Auswertung zählen mussten. In dieser Statistik liegt Dankert im absolut neutralen Bereich. 44 Tore fielen in seinen 14 Einsätzen in der letzten Saison – und alle Treffer waren auch ...

weiterlesen ...
07.06.2018 12:58 Uhr | Quelle: dpa / WahreTabelle

Bundesliga: Video-Beweis verhinderte 64 Fehlentscheide!

DFL zieht positive Bilanz zur technischen Hilfe – mit einem Makel.

deBlasis_Pablo_MZ05FC
Quelle: Imago Sportfoto

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) haben nach Abschluss der Premieren-Saison 2017/2018 mit dem Video-Beweis ein positives Fazit gezogen. Beide Fußball-Verbände sehen aber auch noch Optimierungsbedarf. So müssen die Akzeptanz des neuen Hilfsmittels und die Transparenz für die Fans in den Stadien verbessert werden, schreiben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutschen Fußball Liga (DFL) einer gemeinsamen Mitteilung von Donnerstag. Nach der Testphase wird der Videobeweis ab der kommenden Saison offiziell in der höchsten deutschen Spielklasse zum Einsatz kommen. Eine Neuerung gibt es auch im „Unterhaus“: In der  2. Bundesliga werde der Assistent ...

weiterlesen ...
22.04.2018 20:36 Uhr | Quelle: WahreTabelle

Viele Fragezeichen beim 2:2 des FC gegen Schalke!

Bundesliga bei WahreTabelle: Haarsträubende Szene in Frankfurt.

Embolo_Breel_Heintz_Dominique_FCS04
Quelle: Imago Sportfoto

Weinende FC-Spieler vor der Fankurve, acht Zähler Rückstand auf Rang 16 – Der Abstieg des 1. FC Köln aus der Fußball-Bundesliga ist nach dem 2:2 (1:2) gegen den Champions-League-Anwärter FC Schalke 04 am 31. Spieltag wohl nicht mehr zu verhindern. Nationalspieler Jonas Hector war es nach dem warmen Applaus von den Rängen trotz des wohl besiegelten Abschieds stolz: „Wenn die Zuschauer applaudieren, dann ist es das Schönste, was einem passieren kann.“ FC-Trainer Stefan Ruthenbeck (46): „Es wurden heute viele Tränen vergossen, wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben und wir sind noch nicht abgestiegen.“ „Vill ...

weiterlesen ...