Newsarchiv

15.04.2014 23:27 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2.Liga: Keine Siege für Bochum und Fürth

WahreTabelle.de-Auswertung: Cottbuser Buljat zwei Mal im Fokus.

Lautern / Bochum
Quelle: GettyImages

Die SpVgg Greuther Fürth und der VfL Bochum hatten am 30. Spieltag der 2. Liga Glück. Bei WahreTabelle.de wären beide Ex-Erstligisten nicht zu einem Sieg gekommen. Fürth, das Erzgebirge Aue mit 2:1 bezwang, wäre mit einem Remis aus der Partie gegen die Sachsen gegangen. Der VfL Bochum hätte das Abstiegsduell gegen den FC Energie Cottbus sogar mit 1:2 verloren. Die weiteren Ergebniskorrekturen in den Partien FSV Frankfurt – SV Sandhausen (1:3 statt 0:3) und Dynamo Dresden – 1860 München (4:1 statt 4:2) blieben ohne Auswirkungen auf die Punktverteilung. Erzgebirge Aue musste in Fürth in der 60. Minute hadern, als es nach einem Foul an Jakub Sylvestr von Ben Röcker keinen Elfmeter gab. „Erst der ...

weiterlesen ...
15.04.2014 00:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

DFB-Pokal mit Gräfe und Kinhöfer

Manuel Gräfe / Ronaldo
Quelle: GettyImages

FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe (40, Foto) aus Berlin leitet am Dienstag (20.30 Uhr) das erste DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg. Das zweite Halbfinale FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern steht dann am Mittwoch (20.30 Uhr) unter der Leitung von Thorsten Kinhöfer (45) aus Herne.

weiterlesen ...
14.04.2014 23:18 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

30. Spieltag: Remis für den Hamburger SV

Bundesliga-Auswertung: Ya Konans Siegtor für Hannover aus dem Abseits.

Hannover / Hamburger SV
Quelle: GettyImages

Die Auswertung des 30. Spieltages der Bundesliga bei der Fußball-Community WahreTabelle.de brachte am Montagabend eine relevante Ergebniskorrektur. Der Hamburger SV wäre im Abstiegskampf im Nord-Duell bei Hannover 96 nicht als Verlierer vom Platz gegangen. Der Siegtreffer für die Hannoveraner durch Didier Ya Konan (86.) fiel aus einer Abseitssituation heraus. Alle weiteren Ergebniskorrekturen hatten – auch im Prestige-Duell FC Bayern gegen Borussia Dortmund – keine Tabellenrelevanz. Hamburgs Trainer Mirko Slomka, im Dezember 2013 noch in Diensten von Hannover 96, sprach nach der Partie von einer „unterirdischen Zweikampfbilanz“ seiner Mannschaft, die in diesem richtungweisenden Spiel eine enttäuschende Leistung ...

weiterlesen ...
13.04.2014 23:19 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Elfmeterszene in Sinsheim mit Callsen-Bracker

Sonntagsspiele: Strafstoß für 1899 Hoffenheim verweigert?

Callsen-Bracker / Hoffenheim
Quelle: GettyImages

Die strittigste Szene in den Sonntagsspielen der Bundesliga gab es bei der Fußball-Community WahreTabelle.de in Sinsheim. Im Spiel 1899 Hoffenheim – FC Augsburg (2:0) hätte es nach Ansicht der WT-Nutzer schon nach 13 Minuten Elfmeter für die Kraichgauer geben müssen. FCA-Abwehrspieler Jan-Ingwer Callsen-Bracker rempelte nach einem Konter der Hoffenheimer im Strafraum Eugen Polanski um – eine strafstoßwürdige Situation? „Ja“, meinte Harrygator, der auch die Diskussion zu dieser Szene eröffnete, „für mich ist der Einsatz vom Augsburger zu heftig. Callsen-Bracker geht mit ordentlichem Tempo nur in den Mann. Für mich daher Foul.“ TSGEO sah es ähnlich: ...

weiterlesen ...
13.04.2014 12:26 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de / dpa

Thema am Sonntag: Heimlicher Videobeweis auf Schalke?

Blick auf den Videowürfel? - Schiedsrichter Christian Dingert im Fokus.

Schalke / Frankfurt
Quelle: GettyImages

Es war die kurioseste Szene des 30. Spieltages. Im Freitagsspiel FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (2:0) lief die 61. Minute. Nur 120 Sekunden nach der Schalker 1:0-Führung durch Max Meyer hatte Nationalspieler Julian Draxler scheinbar auf 2:0 erhöht. Schiedsrichter Christian Dingert aus Lebecksmühle gab den Treffer zunächst, nahm ihn jedoch exakt 63 Sekunden später wieder zurück. Seine Begründung: Abseits von Draxler. Für Wirbel sorgte nach dem Spiel diese Aussage des Schalker Torschützen Meyer: „Der Schiedsrichter hat mir gesagt, dass er es auf dem Videowürfel gesehen hat.“ Hatten Dingert und sein Gespann somit einen „heimlichen“ Videobeweis zu Rate gezogen, um die Szene, die am Ende nicht ...

weiterlesen ...
12.04.2014 23:50 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Strittige Szene im Prestige-Duell FC Bayern gegen BVB

Abseitstreffer in München - Auch Hannovers Siegtor im Nord-Duell aus dem Abseits heraus?

Mandzukic / BVB
Quelle: GettyImages

Zwei Abseitsszenen bestimmten am 30.Spieltag der Bundesliga die Diskussion der Fußball-Community WahreTabelle.de. Im prestigeträchtigen Duell FC Bayern München – Borussia Dortmund (0:3) sahen die Nutzer von WahreTabelle.de bis zum Redaktionsschluss am Samstagabend eine strittige Szene: Den wegen einer Abseitsposition nicht gegebenen Treffer von Mario Mandzukic (83.) zum möglichen 1:3. „Wenn mein dreidimensionales Denkvermögen mich nicht täuscht, zeigt dieses Bild, dass der Dortmunder hinten das Abseits durch seine Schulter auflöst“, schrieb Community-Mitglied Zirkusaffe mit Blick auf das innerhalb der Diskussion gepostete Standbild zu dieser Szene. „Also da eine richtige ...

weiterlesen ...
12.04.2014 11:36 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichterball: Auf den Punkt gedeutet

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle.de das Regelwerk und strittige Szenen der Bundesliga.

Tobias Stieler / Nürnberg
Quelle: GettyImages

Am vergangenen Wochenende gab es viele strittige Strafraumszenen. Einige fällige Elfmeter wurden verweigert, andere wurden fälschlicherweise verhängt, viele Entscheidungen waren richtig. Doch was geht in einem Schiedsrichter vor, wenn er zu entscheiden hat, ob er einen Elfmeter gibt oder nicht? Was ist dran am oft zitierten Spruch „Das reicht nicht für einen Elfmeter“? Strafraumszenen fordern vom Schiedsrichter höchste Aufmerksamkeit. Beim Lehrgang für Neulinge in unserer Schiedsrichtergruppe gibt es immer eine eingefärbte Grafik des Spielfelds. Die eigene Hälfte ist grün, die gegnerische Hälfte orange und der Strafraum ist so rot wie es nur irgendwie geht. Hier wirkt durch irgendwelche magnetischen Anomalien ...

weiterlesen ...
11.04.2014 14:05 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Fritz leitet Duell am Millerntor

Marco Fritz im Einsatz
Quelle: GettyImages

Marco Fritz wird am Freitagabend die Partie FC St. Pauli - 1.FC Kaiserslauten leiten. Es geht um die letzte Chance im Rennen um den Relegationsplatz der 2.Bundesliga. Sollten die Lauterer hier keine drei Punkte mitnehmen, können sie wohl sicher für die 2.Liga planen. Fritz hat in dieser Saison von beiden Teams bisher nur einmal St. Pauli gepfiffen: Ein 2:2 in Bochum, bei dem es bei WahreTabelle.de keine strittige Szene zu diskutieren gab.

weiterlesen ...
11.04.2014 12:33 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichter: Felix Zwayer leitet FC Bayern gegen BVB

30. Spieltag: „HSV-Duell“ mit Hartmann – Dingert pfeift Freitagsspiel.

Felix Zwayer / Hoffenheim
Quelle: GettyImages

Für das prestigeträchtige Duell FC Bayern München gegen Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr) wurde Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin berufen. Die beiden deutschen Spitzenclubs kommen mit unterschiedlichsten Gefühlslagen aus der Champions-League-Woche heraus. Dortmund schied trotz großen Kampfs nach einem 2:0-Rückspielerfolg gegen Real Madrid aus, der FC Bayern bezwang Manchester United mit 3:1 und zog als letzte verbliebene deutsche Mannschaft ins Halbfinale ein. Der 32-Jährige leitete Dortmund in dieser Saison beim 1:0-Heimerfolg gegen Werder Bremen und beim umstrittenen 2:2 bei 1899 Hoffenheim. In dieser Partie gab es am 16. Spieltag bei WahreTabelle.de drei Korrekturen. Den FC Bayern leitet Zwayer erstmals – bei ...

weiterlesen ...
09.04.2014 14:57 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Eriksson pfeift Bayern gegen Man.United

178674928_1452005313.jpg
Quelle: GettyImages

Das Viertelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Bayern München und Manchester United (Hinspiel: 1:1) steht am Mittwoch (20.45 Uhr) unter der Leitung des schwedischen Schiedsrichters Jonas Eriksson (40). Er pfiff auch das Supercup-Finale der Bayern gegen den FC Chelsea am 30. August 2013 in Prag (Foto).

weiterlesen ...
09.04.2014 11:11 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Nach Schiri-Schelte: DFB ermittelt gegen Rudi Völler

Bayer-Sportchef rügte Referee Dankert als „13. Mann des HSV“.

Völler / Perl
Quelle: GettyImages

Die Freitagspartie des 29. Spieltags zwischen dem Hamburger SV und Bayer Leverkusen (2:1) schlug nicht nur bei der Fußball-Community WahreTabelle.de hohe Wellen. Während sich bei WahreTabelle.de in der Auswertung am vergangenen Montag drei nicht gegebene Elfmeter für Bayer Leverkusen signifikant auf das Endergebnis der richtungweisenden Partie – 2:4 statt 2:1 – auswirkten, droht Bayer-Sportdirektor Rudi Völler (53) ein Nachspiel. Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen den Weltmeister von 1990 wegen „unsportlichen Verhaltens“. Völler hatte in einem Interview mit der Fernsehsendung „Doppelpass“ bei Sport 1 am Sonntagmittag harsche Kritik am Unparteiischen der Partie, ...

weiterlesen ...
08.04.2014 23:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2.Liga: Dresden im Elfer-Pech

29.Spieltag bei WahreTabelle.de: Sieg für Dynamo im Ost-Duell.

Dynamo Dresden / Janßen
Quelle: GettyImages

Der 29.Spieltag der 2.Liga brachte bei der Fußball-Community WahreTabelle.de eine relevante Ergebniskorrektur. Im Abstiegskampf wäre Dynamo Dresden im Ost-Duell beim FC Energie Cottbus (0:0) am Freitagabend wohl als Sieger vom Platz gegangen. Das ist das zentrale Ergebnis der Spieltagauswertung von Dienstagabend. Die Sachsen mussten sich im Stadion der Freundschaft zwei Mal bei Elfmeterszenen im Nachteil sehen. Drei Elfmetersituationen hatten die Nutzer von WahreTabelle.de in diesem Spiel insgesamt als strittige Szenen gemeldet. Die aus der 43. Minute mit einem Zweikampf zwischen Stiven Rivic und Dynamos Thorsten Schulz gehörte nicht dazu. Allerdings verschoss Idir Ouali auf Dresdner Seite diesen tatsächlich ...

weiterlesen ...
08.04.2014 13:45 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

CL: BVB mit Skomina

Skomina
Quelle: GettyImages

Der slowenische Schiedsrichter Damir Skomina (37, Foto) wird am Dienstag das Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid (20.45 Uhr) leiten. Der BVB muss ein 0:3 aus dem Hinspiel aufholen, wobei die Nominierung Skominas durchaus als gutes Omen für die Borussia gesehen werden kann. Skomina pfiff im Vorjahr das Achtelfinal-Rückspiel des BVB gegen Schachtjor Donezk (3:0).

weiterlesen ...
07.04.2014 23:32 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Bayerns Rekordserie hält – dank Elfmeterszene!

29.Spieltag: Keine Siege für FCA und HSV – Drei Elfmeter für Leverkusen.

FC Augsburg / Hojbjerg
Quelle: GettyImages

Die erste Bundesliga-Niederlage des FC Bayern München seit dem 28. Oktober 2012 beim 0:1 beim FC Augsburg wäre nicht zustande gekommen. Dies ist eine von zwei Korrekturen, die sich nach der Auswertung der Fußball-Community WahreTabelle.de am Montagabend auf das Tableau niederschlugen. Rückblick: Umgekehrt hatten die Münchner am 2. Spieltag quasi Glück, denn beim 1:0 bei Eintracht Frankfurt wären sie schon damals nach WahreTabelle-Modus als Verlierer vom Platz gegangen. Ebenfalls tabellenrelevant: Die Freitagspartie Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen (2:1). In diesem Spiel gab es gleich ...

weiterlesen ...
06.04.2014 15:07 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de / dpa

Thema am Sonntag: Unmut über Bayerns „Radikal-Rotation“

Münchner Aufstellung in Augsburg beschäftigt WahreTabelle-Community.

Guardiola / Augsburg
Quelle: GettyImages

Sascha Mölders genoss das Bad in der Menge. Der Stürmer des FC Augsburg, dessen goldenes Tor zum 1:0 gegen den FC Bayern München die Rekordserie der Gäste von 53 Liga-Spielen ohne Niederlage beendet hatte, wollte die Fankurve des FCA nach der denkwürdigen Partie in der SGL Arena fast gar nicht mehr verlassen. Dank Mölders schafften die bayerischen Schwaben das, was in der Liga fast schon als unmöglich eingestuft worden war. Sie schlugen am Samstag den Branchenriesen aus München. Pflichtspiel-Niederlagen hatte es für die dominanten Bayern seit dem 28. Oktober 2012 (1:2 gegen Bayer Leverkusen) nur in der Champions League gegen den FC Arsenal (0:2) und Manchester City (2:3) gegeben. In der Liga war die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola ...

weiterlesen ...
05.04.2014 23:28 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

FC Bayern verliert - aber war alles korrekt?

29. Spieltag bei WahreTabelle.de: Strittige Szenen in Augsburg, Stuttgart und Nürnberg.

FC Bayern  / Augsburg
Quelle: GettyImages

Die Rekord-Siegesserie des FC Bayern München ging am 29. Spieltag beim FC Augsburg nach einem 0:1 zu Ende. Zuvor waren die Münchner in 53 Liga-Spielen und seit dem 28. Oktober 2012 – 1:2 gegen Bayer Leverkusen – ungeschlagen geblieben und von Rekord zu Rekord geeilt. Der VfB Stuttgart landete im Baden-Württemberg-Duell gegen den SC Freiburg (2:0) einen immens wichtigen Erfolg im Abstiegskampf, während der 1. FC Nürnberg durch das 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach im Tabellenkeller an Boden verlor. In allen drei Partien gab es bei der Fußball-Community WahreTabelle.de bis zum Redaktionsschluss am Samstagabend strittige Szenen. Der Aufreger in Augsburg: Hätte es in der 56. Minute einen Elfmeter für ...

weiterlesen ...
04.04.2014 22:54 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

„Im Zweifelsfall gegen den Elfmeter“…

Hamburg: Mehrere strittige Szenen im Bundesliga-Freitagsspiel.

HSV / LEV
Quelle: GettyImages

Der Hamburger SV landete am Freitagabend einen eminent wichtigen 2:1 (1:0)-Heimerfolg gegen Bayer Leverkusen. Damit sprangen die abstiegsbedrohten Hanseaten zumindest bis Samstagnachmittag auf Rang 15. Die Fußball-Community WahreTabelle.de sah in der packenden Partie mehrere strittige Szenen. Drei Mal hätte Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock Elfmeter zugunsten der Gäste aus Leverkusen geben können, wenn nicht sogar geben müssen. Die erste von drei Elfmeterszenen: In der 35. Minute kam der Ex-Hamburger Heung-Min Son (21), vor Saisonbeginn für zehn Millionen Euro vom HSV an den Rhein gewechselt, gegen Petr Jiracek im Strafraum zu Fall. „Ja“, meinte Nutzer Osram bei WahreTabelle.de, „Son wird ...

weiterlesen ...
04.04.2014 14:48 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichterball: Ansatzlos angesetzt?

Kolumne: Johannes Gründel erklärt bei WahreTabelle.de das Regelwerk und strittige Szenen der Bundesliga.

Dr. Brych / Berlin
Quelle: GettyImages

Es ist die wohl überraschendste Ansetzung dieser Saison: Dr. Felix Brych wird am Sonntag (17.30 Uhr) das Spiel zwischen Hertha BSC Berlin und der TSG 1899 Hoffenheim pfeifen (WahreTabelle.de berichtete). Übertroffen würde das wohl nur noch von einer Ansetzung: Wolfgang Stark für das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC. Wobei es interessant ist, zu erwähnen, dass die Berliner angeblich ein Problem mit den beiden bayerischen Spitzen-Schiedsrichtern haben... Warum ist das so? Brych hatte seinen letzten Einsatz bei der TSG 1899 Hoffenheim im Spiel gegen Bayer Leverkusen, als er das berüchtigte „Phantomtor“ anerkannte – auch wenn ...

weiterlesen ...
03.04.2014 23:04 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2.Liga: Leicher pfeift Bielefeld-Köln

174097581_1452005313.jpg
Quelle: GettyImages

Das Zweitliga-Spiel Arminia Bielefeld - 1. FC Köln steht am Samstag (13.00 Uhr) unter der Leitung von Referee Christian Leicher (35, Foto) aus Landshut. Günter Perl (Pullach) ist am Freitag (18.30 Uhr) Schiedsrichter beim Ost-Duell FC Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden. Martin Thomsen (Kleve) pfeift die Partie SV Sandhausen - FC St. Pauli, während Harm Osmers aus Hannover für das Montagsspiel FC Ingolstadt - SpVgg Greuther Fürth (20.15 Uhr) nominiert wurde.

weiterlesen ...
03.04.2014 22:42 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Schiedsrichter: Niedersachsen-Derby mit Gagelmann

29. Spieltag: Wolfgang Stark in Frankfurt – Brych-Einsatz wundert WahreTabelle-Nutzer.

Gagelmann / Wolfsburg
Quelle: GettyImages

Das brisante Niedersachsen-Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 steht am Sonntag (15.30 Uhr) unter der Leitung von Referee-Routiner Peter Gagelmann aus Bremen. Weder Braunschweig beim 1:4 in Mönchengladbach noch Hannover beim 0:1 in Dortmund konnten unter der Regie des 45-Jährigen in dieser Saison bisher gewinnen. Kurios: Bei WahreTabelle.de kommt Gagelmann in bislang 13 Saison-Einsätzen auf 13 strittige Szenen. Eröffnet wird der Spieltag am Freitag (20.30 Uhr) mit der Partie Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen. Vor allem für die auf Platz 17 abgestürzten Gastgeber ist es ein eminent wichtiges Spiel. „Es ist klar, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden sollten, fast müssen“, ...

weiterlesen ...
03.04.2014 07:15 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Dankert pfeift Freitagsspiel

no_picture_1540056526.jpg
Quelle: Getty

Das Freitagsspiel zwischen dem Hamburger SV und Bayer 04 Leverkusen steht unter der Letitung von Bastian Dankert (Foto). Dem 33-Jährigen assistieren dabei Markus Häcker (39) und René Rohde (33).

weiterlesen ...
02.04.2014 09:32 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

2.Liga: Eine Flut an tabellenrelevanten Korrekturen

28. Spieltag hat es in sich: Siege für Bielefeld, Fürth und Lautern.

 Dimitrij Nazarov / Köln
Quelle: GettyImages

Der 28. Spieltag der 2.Liga brachte bei der Fußball-Community WahreTabelle.de am Dienstagabend eine Reihe an tabellenrelevanten Ergebnisänderungen. Diese wirkten sich sowohl auf den Aufstiegskampf als auch auf das Ringen um den Klassenverbleib aus. Aufstiegsaspirant SpVgg Greuther Fürth hätte im Freitagsspiel beim FC St. Pauli (2:2) das Millerntorstadion als Sieger verlassen. Bei WahreTabelle.de wurde der 1:0-Führungstreffer für die „Kiez-Kicker“ aus der 66. Minute durch Sebastian Schachten aus Abseitsposition heraus erzielt. 100 Prozent der abstimmenden Community-Mitglieder sahen den Treffer daher als irregulär an- „Beim Freistoß steht Sebastian Schachten knapp, aber sichtbar im ...

weiterlesen ...
01.04.2014 17:48 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

WahreTabelle.de löst auf: YouTube-Kanal nur Aprilscherz!

no_picture_1540056526.jpg
Quelle: GettyImages

Die Meldung, wonach das WT-Kompetenzteam auf die schlechte Elfmeterquote der Bundesligisten reagiert hat, per Beschluss Elfmeter künftig auswürfelt und zur Veranschaulichung der Wertung ab dem 29. Spieltag dafür einen eigenen YouTube-Kanal einrichtet, war natürlich nur ein WahreTabelle-interner Aprilscherz. Es bleibt alles beim alten. Spaß gemacht hat's trotzdem. 

weiterlesen ...
01.04.2014 00:01 Uhr | Quelle: WahreTabelle.de

Auswertung: „Dreier“ für den FC Bayern

28. Spieltag: 3:2- Sieg für den FC Bayern - Remis für Frankfurt.

FC Bayern / Hoffenheim
Quelle: GettyImages

Der 28.Spieltag der Fußball-Bundesliga brachte bei WahreTabelle.de zwei relevante Ergebniskorrekturen. Der alte und neue Deutsche Meister FC Bayern München, seit dem achten Spieltag ohne Punktverlust, hätte nach WahreTabelle-Modus auch gegen 1899 Hoffenheim (3:3) seinen Siegeszug fortgesetzt. Das Kompetenzteam sah in der Auswertung am Montagabend eine klare Schwalbe von Hoffenheims Kapitän Andreas Beck im Laufduell mit Rafinha vor dem Freistoß, der dann von Sejad Salihovic zum 3:2 verwandelt wurde (44.). „Beck hebt noch vor dem Eingreifen von Rafinha ab. Für mich eine Schwalbe“, schrieb mehrjo in seiner Begründung, „da der Freistoß direkt verwandelt wurde – Abzug des ...

weiterlesen ...
30.03.2014 13:28 Uhr | Quelle: dpa / WahreTabelle.de

Thema am Sonntag: Top-Referee gibt Auskunft

Dr. Felix Brych im Interview: „Wir WM-Schiedsrichter sind eine ziemlich lustige Truppe.“

Dr. Brych
Quelle: GettyImages

Er ist „unser Mann in Brasilien“. FIFA-Schiedsrichter Dr. Felix Brych (38) aus München wird Deutschland bei der WM im Sommer als Referee vertreten. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa spricht der Jurist über seine Erwartungen an das WM-Turnier, seine Vorbereitungen und die Stimmung unter den nominierten Schiedsrichtern. Viel Zeit bleibt dem deutschen Schiedsrichter, der beim Confederations-Cup 2013 als einziger DFB-Vertreter nominiert war und im Finale Brasilien – Spanien (3:0) als vierter Offizieller zum Einsatz kam, zwischen Bundesliga, Europacup und WM-Vorbereitung nicht. Die zurückliegende Lehrgangs-Woche in Zürich sieht Brych rückblickend bei dpa als „sehr anstrengend ...

weiterlesen ...