Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Roses Erbe... | von 1wurf
  Bayerndominanz | von Ball
  Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe." | von Jadon42
  Tobias Welz Note | von Ball
  Die Bayern sind aber nicht am allem Schuld | von Fussballvonderstrasse
  "weichgespültes Pack" | von Stern des Südens
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #21


19.02.2023 14:45


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 534

@Bomber der Nation

Zitat von Bomber der Nation
...
Aber eine verdammt große Mehrheit und auch Schiedsrichter wie Manuel Gräfe teilen diese Ansicht. ...


Und entschuldigen könnte er sich für seine Arroganz, alles so gut wahrnehmen zu können, dass er auf den Videobeweis verzichten kann und so ein Spiel frühzeitig entscheidet ...



1. Selbst Gräfe hat die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen. Es ist seine subjektive Beurteilung, dass das Halten zu wenig war - mehr ist dieser Aussage nicht zuzuordnen.
Selbst Mehrheiten führen zwangsläufig nicht zu richtigen Urteilen. Vergleichbare Szenen wurden in der Vergangenheit unterschiedlich bewertet.
Selbst Welz sagt, es ist keine "Schwarz-Weiß-Entscheidung"!


2. Das Narrativ, Welz hätte nicht den VAR zur Hilfe genommen, ist sachlich falsch und rückt das Schiedsrichterteam in ein falsches Licht - man muss davon ausgehen, dass diese Aussagen mittlerweile vorsätzlich getroffen werden.

Die Szene wurde vom VAR geprüft und nicht als krasse Fehlentscheidung eingestuft, deshalb kein Review des Hauptschiedsrichters.
a) das Vorgehen des Teams war im Sinne der VAR Richtlinien korrekt
b) es war keine schwarz-weiß-Entscheidung, daher die Wertung als Notbremse nicht falsch - in meinen Augen sogar absolut richtig.
c) Dem Schiedsrichter hier Arroganz zu unterstellen und zu bashen wird der Sache nicht gerecht und ist schlicht unfair - Du solltest Dein eigenes Verhalten hinterfragen, vor allem dann, wenn es nicht nach dem Köpfchen geht



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #22


19.02.2023 14:54


Bomber der Nation


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 395

@kurt

Zitat von kurt
Zitat von FCB2711
Was wir wollen, dass diese unfassbare Arroganz der Schiedsrichter endet. Nach 8 Minuten ein Spiel eigenständig spielentscheidet so zu beeinflussen und nicht einmal in Betracht zu ziehen, sich geirrt zu haben, ist frech. Das wäre sogar frech, wenn hier ein Foul vorgelegen hätte, selbst da wäre es die Pflicht gewesen, sich noch mal abzusichern. Aber hier haben wir eine Situation, in der selbst der überwiegende Teil von einer klaren Fehlentscheidung spricht.

Frech ist dem Schiri die alleinige Schuld für die Niederlage zu geben. Kein Vorwurf an Upa für sein unfassbar schlechtes Stellungsspiel, kein Vorwurf an die Mannschaft für diese schlechte Defensivleistung. 
Da wird eine Entscheidung gegen den "großen" FCB getroffen und hier wird von verlorener Meisterschaft gefaselt. Sollte man nach 10 Jahren Meisterschaft nicht mal die Größe haben es auch anderen zu gönnen?

Selbstverständlich war es nicht gut verteidigt und man darf nicht mit einem Pass ausgehebelt werden. Dennoch sollten Spiele (und Meisterschaften) durch die Spieler und nicht durch die Schiedsrichter entschieden werden, die die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel bei spielentscheidenden Szenen nicht ausschöpfen. 
Genau genommen sprechen wir auch nicht von einer Entscheidung in den letzten Wochen, sondern schon von mehreren (Bellingham-Davies, Hahn-Davies, Gelb-Rote Karte Kimmich, Witzfreistoß Union usw.), obwohl ja viele seit Jahren immer den angeblichen Bayern-Bonus bemühen.
Ich glaube auch nicht, dass du genauso reden würdest, wenn die Eintracht gehäuft von solchen Entscheidungen negativ betroffen wäre. 
Und natürlich gönne ich einer Mannschaft die Meisterschaft, wenn sie diese verdient erringt, aber Schiedsrichter sollten da eben nicht immer wieder entscheidend eingreifen, die Bayern verlieren in dieser Saison ihre Punkte auch so und wenn es dann nicht zur Meisterschaft reicht, wird man das auch akzeptieren.  
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #23


19.02.2023 14:55


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

Der Großteil aller befragten oder sich äußernden Personen ist dennoch der Meinung, dass die rote Karte nicht gerechtfertig gewesen ist.
Da kann der Schiri erstmal gesehen haben, was er will. Wahrnehmung ist nicht gleichzusetzen mit Wahrheit, was hier aber der ein oder andere gleichzustellen versucht.
Wenn man sich zwischen Schiri und VAR minutenlang dazu austauscht und schlussendlich heraus kommt, anhand des schon während der Wartezeit vom übertragenden Sender zur Verfügung gestelltem Bildmaterial, dass es da nix neues gibt, stelle ich den VAR in Frage.
Dann darf es den Kontakt zum VAR nicht geben. Wenn es ihn aber gibt, sollte es die Aufforderung geben, dass sich der Schiri die Szene bitte nochmal aus anderen Perspektiven ansehen sollte, da die Version aus der Rückansicht wirklich zu einer Fehleinschätzung führen kann.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #24


19.02.2023 14:57


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Jokerinho

Zitat von Jokerinho
Zitat von FCB2711
Zitat von yannick811
Wenn er den Handkontakt an der Schulter wahrnimmt, was ich ihm durchaus zutraue, und den (nicht völlig zu Unrecht) als Ursächlich für Pleas Straucheln und den Fall nimmt, was hätte er dann auf den Fernsehbildern sehen sollen, was ihm nicht schon bekannt war?

Die Diskussion um die Eingriffsschwelle dreht sich doch jedes Mal aufs Neue im Kreis. Letzte Woche heißt es in Stuttgart, die Schiris würden "enteiert", weil Stegemann eine Entscheidung trifft und dann doch zum Bildschirm zitiert wird. 

Und diese Woche ist es genau andersrum? Ihr wisst doch alle selbst nicht mehr, was ihr wollt. 


Doch. Aber das wirst du nicht verstehen, da du ja selbst nach Ansicht der Bilder der Meinung bist, es wäre ein Foul gewesen.

Was wir wollen, dass diese unfassbare Arroganz der Schiedsrichter endet. Nach 8 Minuten ein Spiel eigenständig spielentscheidet so zu beeinflussen und nicht einmal in Betracht zu ziehen, sich geirrt zu haben, ist frech. Das wäre sogar frech, wenn hier ein Foul vorgelegen hätte, selbst da wäre es die Pflicht gewesen, sich noch mal abzusichern. Aber hier haben wir eine Situation, in der selbst der überwiegende Teil von einer klaren Fehlentscheidung spricht.


Er hat sich doch mehrere Minuten mit dem VAR ausgetauscht. Was soll das denn sein, wenn nicht absichern? Wenn der VAR aber nur seine Wahrnehmung bestätigt hat, braucht er sich das ja nicht anzuschauen. Wenn der VAR gesagt hätte, es gab da gar keinen Kontakt an der Schulter und du hast das falsch wahrgenommen, hätte er es sich wohl angeschaut. Dem war aber nicht so. Der Schiedsrichter ist ja auch jetzt weiterhin der Meinung, dass der Kontakt ausreichend ist und hat sich das mit Sicherheit auch mittlerweile mehrfach angeschaut. Am Ende ist das halt Auslegungssache, weil absolut nicht zu beweisen, was jetzt die Ursache für das Straucheln von Plea war. Ich hätte dann weiterlaufen lassen, weil mir das zu unsicher für einen Platzverweis ist. Der Schiedsrichter dagegen sieht es halt als Foul. Das hat aber nichts mit Arroganz oder nicht absichern zu tun, sondern mit unterschiedlicher Interpretation des Kontakts an der Schulter.

was genau hat man den kommuniziert? War die Hand an der Schulter? Ja war sie, war der kurze Kontakt Ursache für das fallen? Eher nicht. Zeig die Szene mal einem Eishockeyspieler, ich denke, der lacht sich kaputt. Dass er gestürzt ist, hatte weniger mit dem Kontakt von Upa zu tun, eher mit seinem eignen ungeschickten Verhalten, was man in der einen GIF ja auch sehr gut sieht, wo er mit seinen Ellenbogen ausholt und Upa schlägt.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #25


19.02.2023 14:57


Pyrrhos


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 95

@jg

Zitat von jg
Zitat von Pyrrhos
Die Bewertung als strafbares Halten ist nach Ansicht der TV-Bilder unhaltbar. Eine derartige Auslegung würde in jedem Fußballspiel bei jeder Ecke zu einem Elfmeter führen.

Und falls das eine Anspielung auf Nagelsmann sein soll: Nagelsmann hat eingesehen, dass man sich so nicht verhält und sicht entschuldigt, Könnte sich Welz auch mal überlegen....


"Die Bewertung .... ist unhaltbar" - das ist Deine Ansicht, die nicht alle teilen.
Wofür sollte Welz um Entschuldigung bitten- dass er nach seiner Wahrnehmung den Regeln entsprechend entschieden hat (... und das Geblubber von Nagelsmann in der Kabine scheinbar generös ignoriert....)?

Wolfgang Stark hat vor vielen Jahren in einem Dortmundspiel mal einen Spieler wegen Handspiels und deswegen Verhinderung einer klaren Torchance mit Rot vom Platz gestellt. Der Spieler hatte den Ball aber mit dem Oberschenkel gespielt. Daraufhin hat Wolfgang Stark am nächsten Tag gesagt "Das war ein Wahrnehmungsfehler. Das tut mir natürlich leid". Das hat den Dortmundern zwar auch nichtzs mehr genützt, war aber wenigstens ehrlich. Da auch Welz hier offenbar irgendwas gesehen hat, was es nicht gab, könnte er dasselbe tun. Gegen das "Geblubber" von Nagelsmann wurden ja nun seitens des DFB Ermittlungen aufgenommen....



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #26


19.02.2023 15:08


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen
wie ich schon im anderen Beitrag sagte, der VAR hatte also nicht die Bilder, die hier tonnenweise gepostet wurden? Was sagt eigentlich der VAR zu dieser Aussage? Mich würde mal interessieren, was der dazu sagt, bisher kennt man nur die aussage von Welz die er beim DOPA gemacht hat. Dort hat er keinen guten Eindruck hinterlassen.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #27


19.02.2023 15:09


FCB2711


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 541

@elf

Zitat von elf
Zitat von Bomber der Nation
...
Aber eine verdammt große Mehrheit und auch Schiedsrichter wie Manuel Gräfe teilen diese Ansicht. ...


Und entschuldigen könnte er sich für seine Arroganz, alles so gut wahrnehmen zu können, dass er auf den Videobeweis verzichten kann und so ein Spiel frühzeitig entscheidet ...



1. Selbst Gräfe hat die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen. Es ist seine subjektive Beurteilung, dass das Halten zu wenig war - mehr ist dieser Aussage nicht zuzuordnen.
Selbst Mehrheiten führen zwangsläufig nicht zu richtigen Urteilen. Vergleichbare Szenen wurden in der Vergangenheit unterschiedlich bewertet.
Selbst Welz sagt, es ist keine "Schwarz-Weiß-Entscheidung"!


2. Das Narrativ, Welz hätte nicht den VAR zur Hilfe genommen, ist sachlich falsch und rückt das Schiedsrichterteam in ein falsches Licht - man muss davon ausgehen, dass diese Aussagen mittlerweile vorsätzlich getroffen werden.

Die Szene wurde vom VAR geprüft und nicht als krasse Fehlentscheidung eingestuft, deshalb kein Review des Hauptschiedsrichters.
a) das Vorgehen des Teams war im Sinne der VAR Richtlinien korrekt
b) es war keine schwarz-weiß-Entscheidung, daher die Wertung als Notbremse nicht falsch - in meinen Augen sogar absolut richtig.
c) Dem Schiedsrichter hier Arroganz zu unterstellen und zu bashen wird der Sache nicht gerecht und ist schlicht unfair - Du solltest Dein eigenes Verhalten hinterfragen, vor allem dann, wenn es nicht nach dem Köpfchen geht


Gerade wenn es keine "Schwarz-Weiß" Entscheidung ist, dann ist es meine Pflicht als SR - der Person mit dem größten EInfluss auf das Spiel - mit bei so einer spielentscheidenden Maßnahme nach 8 Minuten sicher zu sein. Und wenn er meint, aus 40 Metern etwas gesehen zu haben, was vom VAR in welcher Form auch immer nicht als komplett falsch angesehen wird, ist es trotzdem seine Pflicht, das auch zu überprüfen. Und dann ist es natürlich arrogant, zu keiner Zeit auch die eigene Entscheidung in Zweifel zu ziehen. Als jemand, der neben Fußball noch extrem viele andere Sportarten schaut, wäre so eine Entscheidung definitiv in anderen Sportarten mit Videoreview noch einmal angesehen worden.

Ganz zu schweigen davon die Balleroberung Gladbachs viel eher Foul war. Das wird kaum angesprochen. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #28


19.02.2023 15:19


fcklaus


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2021

Aktivität:
Beiträge: 28

Zunächst: Ich finde die rote falsch.

Dann: ich kann am Vorgehen des Schiedsrichtergespanns keinen wirklichen Fehler erkennen. Das hängt zwar am Ende auch von der genauen Kommunikation zwischen Schiri und VAR an, aber sie haben intensiv kommuniziert. Und solange diese Kommunikation für uns - leider - nicht transparent ist, gehe davon aus dass diese professionell und zielführend erfolgt ist. Das heißt, dass der Schiri geschildert hat was er gesehen hat. Das der VAR ihm die Sicht bestätigt hat. Das der VAR ihm dabei gesagt hat, dass es den Kontakt an der Schulter gab, er äußerst leicht war, man eine Ursächlichkeit an den Bildern nicht erkennen, aber auch - seiner Meinung nach - nicht zu 100% ausschließen kann. Wenn dann beim Abgleich keine Ungereimtheit auftaucht und der Schiri nach dem Austausch der Meinung ist das sich seine Spielfeldwahrnehmung mit der Bildschirmwahrnehmung des VARs deckt, ist das für mich ein valides Vorgehen. Auch wenn ich das Ergebnis für eher falsch halte, und mir natürlich wünsche dass sie irgendwie anders vorgegangen wären und zum gleichen Schluss wie ich gekommen wären.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #29


19.02.2023 15:49


elf
elf

FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 10.07.2016

Aktivität:
Beiträge: 534

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Gerade wenn es keine "Schwarz-Weiß" Entscheidung ist, dann ist es meine Pflicht als SR...


Seine Pflicht ist es gemäß den Regeln zu arbeiten und nicht gemäß den Wünschen und Vorstellungen von benachteiligt gefühlten Personengruppen. Diese Wünsche gibt es bei jeder zweifelhaften Situation, Woche für Woche und je nach Betroffenheit fällt der Wunsch anders aus - einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Das befolgen der Regeln ist geschehen durch die Beratung mit dem VAR - besser kann man es nicht machen.
Weshalb sollte er sich nicht auf den VAR verlassen, der ihm keine Argumente gibt für eine andere Bewertung der Situation


Zitat von FCB2711
...
Und dann ist es natürlich arrogant, zu keiner Zeit auch die eigene Entscheidung in Zweifel zu ziehen. ...


diese Aussage ist sachlich falsch, durch die Rückversicherung mittels des VAR hat er seine Wahrnehmung und mögliche Zweifel daran absichern lassen - arrogant, überheblich und ignorant ist bestenfalls Dein agieren.

Und wieder, weshalb sollte er sich nicht auf den VAR verlassen, der ihm keine Argumente gibt für eine andere Bewertung der Situation

Zitat von FCB2711
...
Als jemand, der neben Fußball noch extrem viele andere Sportarten schaut, wäre so eine Entscheidung definitiv in anderen Sportarten mit Videoreview noch einmal angesehen worden.
...


Auch andere hier im Forum andere Sportarten an.
Z.B. im American Football wäre diese Entscheidung auf dem Feld nicht wiederufen worden, weil es keinen eindeutigen Beweis gibt, welcher der Entscheidung des Schiedsrichters widerspricht.

Der Kontakt ist fakt, das Ziehen ist fakt, d.h. es gibt keinen eindeutigen Beweis, der dem Schiedsrichterurteil widerspricht.
Es würde natürlich anders aussehen, hätte Upa Plea nicht berührt.
Ich gehe davon aus, das wird nicht bestritten.


Zitat von FCB2711
...
Ganz zu schweigen davon die Balleroberung Gladbachs viel eher Foul war. Das wird kaum angesprochen. 


wenn Du diese Szene als strittig siehst, weshalb stellst Du sie nicht in Forum ein?



„Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. ... Das Bier war noch dunkel, die Menschen war’n typisch, .... Es war halt noch vieles in Ordnung damals. Denn für Ordnung und Ruhe sorgte die Wahretabelle und für die Gerechtigkeit das Kompetenzteam. ... Das Leben geht weiter, ob Freispruch oder Zuchthaus, auch in der guten, alten Zeit – und auf die Guillotin' hat unser alter Herr Rat eh' niemanden geschickt… Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse - menschlich halt. Und darum kommt es immer wieder zu diesen Szenen..."


4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #30


19.02.2023 15:56


MasterMeenzer
MasterMeenzer

SV Meppen-FanSV Meppen-Fan


Mitglied seit: 19.09.2022

Aktivität:
Beiträge: 492

@yannick811

Zitat von yannick811
Ihr wisst doch alle selbst nicht mehr, was ihr wollt. 

Naja, was Du willst, ist ja offensichtlich. Bei allen Abstimmungen hier betreffend drei Vereine kann ich dein Voting mit 99%-iger Sicherheit vorhersagen, ohne den betreffenden Vorfall gesehen zu haben.



Ohne Reformen wird das hier nix mehr.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #31


19.02.2023 16:02


4KNADO
4KNADO

MSV Duisburg-FanMSV Duisburg-Fan


Mitglied seit: 15.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 456

@Bomber der Nation

Zitat von Bomber der Nation
Ich finde es schon arrogant, wenn ein Schiedsrichter behauptet, seine Wahrnehmung sei genauso gut wie der Videobeweis, ich finde es sogar sehr arrogant und sage es dann auch.
 

Ich find es schon arrogant, die Meinung von Welz nicht zu respektieren und nur seine Meinung als richtig anzusehen.

Welz sieht einen Kontakt an den Schulter. Der ist vorhanden.
Was ist jetzt das Problem? Dass es deinen Verein getroffen hat?

Wie ein User schon schrieb.
Im American Football ist es auch so. Kannst du mittels Videobeweis nicht 100%ig die Entscheidung auf dem Feld zu überstimmen, dann bleibt die getroffene Entscheidung stehen. Punkt.



Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."


3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #32


19.02.2023 16:05


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1268

Wie schon ein anderer hier schrieb: Der DFB weiß schon, warum die Kommunikation zwischen SR und VAR nicht veröffentlicht wird. Es wäre ein Offenbarungseid hinsichtlichder "Leistung" deutscher SR und bei etlichen Szenen würde herauskommen, dass bewusst gelogen wurde, um Entscheidungen zu rechtfertigen. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #33


19.02.2023 16:07


4KNADO
4KNADO

MSV Duisburg-FanMSV Duisburg-Fan


Mitglied seit: 15.01.2018

Aktivität:
Beiträge: 456

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen
wie ich schon im anderen Beitrag sagte, der VAR hatte also nicht die Bilder, die hier tonnenweise gepostet wurden? Was sagt eigentlich der VAR zu dieser Aussage? Mich würde mal interessieren, was der dazu sagt, bisher kennt man nur die aussage von Welz die er beim DOPA gemacht hat. Dort hat er keinen guten Eindruck hinterlassen.

Es gibt doch den Kontakt an der Schulter.
Und den hat Welz gesehen und ausschlaggebend für das Fallen von Plea gewertet.
Das kann nicht zu 100% widerlegt werden. Folglich ist die Entscheidung von Welz bestätigt. 
Er hat sich fast 3 Minuten mit dem VAR ausgetauscht.
Und wie hieß es so oft? Wenn du 3 Minuten brauchst, um irgendetwas zu finden, dann ist es keine Fehlentscheidung, sondern im Ermesssnsspielraum des Schiedsrichters.



Bernard Dietz: "Wie man ein Tor schießt? Man muss im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten."


4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #34


19.02.2023 16:46


Linfu


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 09.04.2022

Aktivität:
Beiträge: 320

"Ich habe meine Situation geschildert, Kontakt an der Schulter, dadurch aus der Balance. Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können. Es ist eine Entscheidung aus dem Graubereich und damit aus meiner Sicht absolut nichts für den Videoassistenten."

Entscheidung aus dem Graubereich daher darf VAR nicht eingreifen - einfach ein Hohn gegenüber allen zweifelhaften VAR Entscheidungen, wo immer wieder im Graubereich ganz aktiv eingegriffen wird. Das kann so wie aktuell nicht weitergehen!



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #35


19.02.2023 16:47


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1407

@yannick811

Zitat von yannick811
Wenn er den Handkontakt an der Schulter wahrnimmt, was ich ihm durchaus zutraue, und den (nicht völlig zu Unrecht) als Ursächlich für Pleas Straucheln und den Fall nimmt, was hätte er dann auf den Fernsehbildern sehen sollen, was ihm nicht schon bekannt war?

Die Diskussion um die Eingriffsschwelle dreht sich doch jedes Mal aufs Neue im Kreis. Letzte Woche heißt es in Stuttgart, die Schiris würden "enteiert", weil Stegemann eine Entscheidung trifft und dann doch zum Bildschirm zitiert wird. 

Und diese Woche ist es genau andersrum? Ihr wisst doch alle selbst nicht mehr, was ihr wollt. 



Wow - da ist sie wieder, diese umwerfende Logik!
Bravo - genau dafür wurde das Review erfunden, welcher bei der WM geradezu vorbildlich genutz wurde!

Wir Deutschen mit unserer sympathischen Hybris sind na klar viel schlauer als der Rest der Welt und brauchen keine Hilfsmittel!
Auweia!

Was glaubst du, weshalb die gestern, drei Minuten im Kellner beraten mussten???

Welz hätte die Szene laufen lassen müssen und dann prüfen lassen - bei fehlentscheidung hätte sich der VAR ohnehin gemeldet, bei 50-50% Kann - Entscheidung muss er wegen einer Miniberührung nicht ein Spitzenspiel nach 5 Minuten entscheiden.

Ein arroganter Anfängerfehler!
Nach seinem Pfiff blieb ihm trotz langer VAR - Intervention (die Diskussion kennen wir nicht, sicher aber haben die äusserte Bedenken angesprochen, sonst hätte es nicht so lange gedauert) nur noch bei seiner Entscheidung zu bleiben und die Story vom leichten zupfer um 180 Grad neu zu interpretieren.

Keine Angst der VAR meldet sich schon oft genug, hat er schon x-mal gemacht bei Spielen mit FCB - Beteiligung.
 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #36


19.02.2023 16:53


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1407

@Linfu

Zitat von linfu
"Ich habe meine Situation geschildert, Kontakt an der Schulter, dadurch aus der Balance. Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können. Es ist eine Entscheidung aus dem Graubereich und damit aus meiner Sicht absolut nichts für den Videoassistenten."

Entscheidung aus dem Graubereich daher darf VAR nicht eingreifen - einfach ein Hohn gegenüber allen zweifelhaften VAR Entscheidungen, wo immer wieder im Graubereich ganz aktiv eingegriffen wird. Das kann so wie aktuell nicht weitergehen!


Richtig: Entscheidung im Graubereich - genau darum geht es!
Bei Entscheidungen aus dem "Grau-Bereich" wie heute Welz selbst am TV öffentlich rumgeeiert ist - will aber niemand im Stadion ein Traditions-Spitzenspiel nach 5 oder 8 Minuten das Spiel durch den Schiedsrichter entschieden haben und die investierten 80 Euro Eintrittsgeld.

Die Entscheidung im Grau-Bereich kann er vorschnell aus dem Bauch heraus bei einwurf oder nicht treffen, aber niemals bei Rot oder nicht - vor allem so früh im Spiel.

Das muss er sich gefallen lassen! Da muss es eine 100% Szene sein und die ist es bei weitem nicht.
Das ist natürlich noch viel schlimmer und spielentscheidender als ein Strafstoß oder andere Szenarien.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #37


19.02.2023 16:57


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1407

@4KNADO

Zitat von 4knado
Zitat von dasheavy
Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen
wie ich schon im anderen Beitrag sagte, der VAR hatte also nicht die Bilder, die hier tonnenweise gepostet wurden? Was sagt eigentlich der VAR zu dieser Aussage? Mich würde mal interessieren, was der dazu sagt, bisher kennt man nur die aussage von Welz die er beim DOPA gemacht hat. Dort hat er keinen guten Eindruck hinterlassen.

Es gibt doch den Kontakt an der Schulter.
Und den hat Welz gesehen und ausschlaggebend für das Fallen von Plea gewertet.
Das kann nicht zu 100% widerlegt werden. Folglich ist die Entscheidung von Welz bestätigt. 
Er hat sich fast 3 Minuten mit dem VAR ausgetauscht.
Und wie hieß es so oft? Wenn du 3 Minuten brauchst, um irgendetwas zu finden, dann ist es keine Fehlentscheidung, sondern im Ermesssnsspielraum des Schiedsrichters.



Mein Gott - nicht jeder Kontakt ist ein Foul.
Was soll denn hier jetzt diese Polemik.

Du machst doch sonst vernünftige Beiträge und willst doch nicht - wie Welz heute selbst gesagt hat - bei einer Entscheidung im "Graubereich" nach 5 Minuten in einem Spitzenspiel einen 50%-50%-Kann Platzverweis sehen.

Also ehrlich: wir haben es hier im absoluten Profibereich zu tun - da muss man nach dem mini-Handauflegen nicht fallen, das weißt du genau so gut. Verbiege dich hier nicht.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #38


19.02.2023 16:58


jg
jg

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 18.06.2016

Aktivität:
Beiträge: 104

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
....Welz hätte die Szene laufen lassen müssen und dann prüfen lassen - bei fehlentscheidung hätte sich der VAR ohnehin gemeldet, bei 50-50% Kann - Entscheidung muss er wegen einer Miniberührung nicht ein Spitzenspiel nach 5 Minuten entscheiden.
Ein arroganter Anfängerfehler!....


...schon wieder so ein arroganter User, der wahrscheinlich nie gepfiffen hat und nicht versteht, dass das nach der Wahrnehmung des Schiedsrichters keine "50/50-Entscheidung" und "Miniberührung" war....
The ruling on the field stands - nach Rücksprache mit dem VAR.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #39


19.02.2023 17:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Im Forum von miasanrot wird sehr deutlich Kritik an der Mannschaft, an Upas Stellungsspiel und auch am Trainer geübt. Nur für den Fall, dass dich das interessieren sollte...

Es gibt durchaus Bayern-Fans, die die Fehler und Ursachen einer Niederlage zuerst einmal bei der eigenen Mannschaft suchen. Das ist auch einer der Gründe, warum wir immer Erfolg haben - wir suchen UNSERE Fehler und stellen sie ab.

Auf Schiris etc. hat man nämlich eh keinen Einfluß. Es sei denn man heißt Barcelona...



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Welz: "Der VAR hätte mir keine anderen Bilder liefern können als die, die ich auf dem Platz wahrgenommen habe."  - #40


19.02.2023 18:00


sebbo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 780

Soso.

Der SR muss weiterlaufen lassen weil eine Fehlentscheidung dann ja geprüft würde, blabla, die SR-Teams lügen über Funk bewusst, blabla, der SR hätte hier definitiv die Bilder anschauen müssen, weil beim Synchronschwimmen auch Bilder angeschaut werden wenn einer Schwimmerin die Nasenklammer abhanden kommt...

Alter, da kannste ja glatt Eintritt für nehmen.

Und wenn ich mal gegenüberstelle wer hier jetzt alles vom SR einfordert einen Fehler zuzugeben müsste man echt mal fragen, ob die Vereine jeweils auch die Punkte, Pokale und Trophäen freiwillig abgegeben haben, wenn der SR einen Fehler zu ihren Gunsten begangen hat.

Aber wenn schon User der Meinung sind beim VAR würde bewusst betrogen, kannste dir eh nur noch mit der flachen Hand vor die Stirn schlagen und den Beitrag für die private Rentenversicherung erhöhen, wenn du später nicht nur Essengutscheine für ein Laib Brot und eine Stangensalami ausgezahlt bekommen willst...

Ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen wie hier der ein oder andere in das Klischee passt, Sonntags in der Kreisliga C auf dem Video irgendeines Zuschauers zu sehen zu sein, wie er bei jedem zweiten Zweikampf laut "EEEYYYY! SCHIRIIIIIIIIIIIIII!" gröhlt.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

18.02.2023 15:30


13.
Stindl
35.
Choupo-Moting
55.
Hofmann
84.
Thuram
90+3.
Tel

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
4,6
Bor. M'Gladbach 3,0   4,3  Bayern München 5,7
Dr. Martin Thomsen
Rafael Foltyn
Frank Willenborg

Statistik von Tobias Welz

Bor. M'Gladbach Bayern München Spiele
10  
  22

Siege (DFL)
5  
  17
Siege (WT)
5  
  16

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
4  
  4

Aufstellung

Pléa 74.
Omlin
Bensebaini
Kramer 57.
Stindl 74.
Itakura
Koné
Wolf 90.
Elvedi
Lainer
Hofmann
Upamecano  Rote Karte
46. Gnabry 
62. Goretzka  Gelbe Karte
Blind 
Kimmich 
46. Gravenberch 
16. Müller 
Sommer 
Pavard 
Davies 
62. Choupo-Moting 
Weigl  57.
Jantschke  90.
Neuhaus  74.
Thuram  74.
Herrmann  90.
46. Sané
62. Tel
16. João Cancelo
62. de Ligt
46. Musiala

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema