Newsarchiv

13.02.2013 11:48 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

BVB: Klopp beklagt Lewandowski-Sperre

Drei Spiele Sperre nach der Roten Karte gegen den Hamburger SV (1:4) sind für den Dortmunder Coach ein "zu hartes Urteil".

Robert Lewandowski
Quelle: GettyImages

Dortmund-Trainer Jürgen Klopp (45) hat das Strafmaß für seinen Stürmer Robert Lewandowski als zu hart kritisiert. Gegen die Sperre des polnischen Torjägers (14 Saisontreffer) will Borussia Dortmund zudem Einspruch einlegen. "Wenn es Leute gibt, die der Meinung waren, dass Gelb ausgereicht hätte, dann wollen wir noch mal darüber reden", sagte Klopp am Dienstag in der offiziellen Pressekonferenz vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League bei Schachtjor Donezk. Lewandowski war am Montag vom DFB-Sportgericht für drei Bundesliga-Spiele gesperrt worden. Der BVB-Angreifer hatte bei der 1:4-Niederlage des Deutschen Meisters am Samstag gegen den Hamburger SV nach einem Foul an Per Ciljan Skjelbred

weiterlesen ...
13.02.2013 11:35 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

Europa League mit Gräfe

Manuel Gräfe
Quelle: GettyImages

Schiedsrichter Manuel Gräfe (39/Foto) aus Berlin wird am Donnerstag das EL-Spiel zwischen UD Levante und Olympiakos Piräus leiten. Assistenten sind Markus Häcker (38) und Holger Henschel (40), Torrichter Christian Dingert (32) und Guido Winkmann (39). Vierter Offizieller ist Guido Kleve (36).

weiterlesen ...
12.02.2013 11:50 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

21. Spieltag: Viele Korrekturen, wenig Relevanz

Strittige Szenen gab es viele in dieser Runde – doch nur ein Spiel hatte Einfluss auf die wahre Tabelle der Fußball-Bundesliga.

Bayer Leverkusen
Quelle: GettyImages

Der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga war in der Rückrunde 2013 zumindest in Sachen strittige Szenen bislang der turbulenteste bei wahretabelle.de. Lediglich in den Begegnungen SC Freiburg – Fortuna Düsseldorf (1:0) und VfB Stuttgart – Werder Bremen (1:4) gab es keine diskussionswürdigen Entscheidungen. Bei den Partien, in denen das Kompetenzteam von wahretabelle.de am Dienstag Ergebniskorrekturen anzeigte, standen die Spitzenspiele Borussia Dortmund – Hamburger SV (1:4) und Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen (3:3) im Mittelpunkt. In Dortmund wurde der nicht gegebene Elfmeter für den BVB nach einer Attacke von HSV-Torhüter René Adler gegen Mats ...

weiterlesen ...
11.02.2013 17:03 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Mainz: Tuchel kritisiert Schiedsrichterleistungen

Der FSV-Trainer sieht nach dem Remis in Augsburg (1:1) "in der Summe zu viel" gegen sein Team laufen...

Thomas Tuchel / Shawn Parker
Quelle: GettyImages

Das 1:1 des FSV Mainz 05 beim FC Augsburg sorgte am Sonntag mit drei strittigen Szenen für jede Menge Diskussionsstoff bei den Nutzern von wahretabelle.de. Der Mainzer Coach Thomas Tuchel kritisierte nach der hitzigen Partie in der SGL Arena die Leistung von Schiedsrichter Tobias Stieler - und spielte gleichzeitig auf strittige Entscheidungen gegen sein Team in den letzten Wochen an. "Am ersten Spieltag haben wir eine Gelb-Rote Karte gegen Shawn Parker gekriegt - damit hat ein Stürmer gefehlt für ein Spiel. Am zweiten Spieltag haben wir die fünfte Gelbe gekriegt gegen Adam Szalai - wieder eine Fehlentscheidung und Adam hat gefehlt gegen München", ...

weiterlesen ...
11.02.2013 15:43 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

Champions-League-Hit mit Brych

Dr. Felix Brych
Quelle: GettyImages

Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Felix Brych aus München (Foto) leitet am Mittwoch das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League zwischen Real Madrid und Manchester United. Seine Assistenten sind Mark Borsch (Mönchengladbach) und Stefan Lupp (Zossen). Howard Webb (England) wird die Partie von Borussia Dortmund bei Schachtjor Donezk leiten. 

weiterlesen ...
10.02.2013 18:35 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Abseitstor und Rot: Mainz hadert

Im Sonntagsspiel beim FC Augsburg (1:1) sah sich der FSV Mainz 05 gleich zwei Mal im Nachteil.

Tobias Stieler / Christian Wetklo
Quelle: GettyImages

Mächtig was los am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga - am Samstag gab es bei wahretabelle.de lediglich in der Partie VfB Stuttgart gegen Werder Bremen (1:4) keine strittige Szene. Auch die Sonntagspartie SC Freiburg - Fortuna Düsseldorf (1:0) blieb ohne Kontroversen. Der Treffer von Pavel Krmas (87.) erlöste den neuen Tabellenfünften aus Freiburg kurz vor Schluss. Beim 1:1 (0:1) zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05 bewegten am Sonntagnachmittag gleich drei Szenen Spieler, Trainer und Fans in der SGL Arena - aber auch die Nutzer von wahretabelle.de. Erste strittige Entscheidung: ein wegen Abseits nicht anerkannter Treffer des Mainzers Shawn Parker (20.). "Ich denke mal ganz klar kein ...

weiterlesen ...
09.02.2013 20:22 Uhr | Quelle: wahretabelle.de / dpa

Hektik in Dortmund und Mönchengladbach

Die Schiedsrichter Manuel Gräfe und Knut Kircher standen bei den Heimspielen von BVB und VfL im Blickpunkt.

Manuel Gräfe / BVB
Quelle: GettyImages

Mia san durch - Tabellenführer FC Bayern München nutzte am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga die Patzer der Konkurrenten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen und schraubte seinen Punktevorsprung an der Spitze gegenüber dem BVB auf 15 Zähler hoch. Die Bayern gewannen am Samstagabend souverän mit 4:0 (2:0) gegen den FC Schalke 04 und dürfen den Meisterschaftssekt für den 23. Titel bereits kaltstellen. David Alaba (19.) nutzte einen vom unauffälligen Schiedsrichter Peter Gagelmann verhängten Foul-Elfmeter zum 1:0, Bastian Schweinsteiger legte einen Freistoßtreffer zum 2:0 nach (32.). Die Münchner auch nach dem Wechsel klar das bessere Team, Alaba (51.) und Mario Gomez (63.) sorgten für ...

weiterlesen ...
08.02.2013 17:06 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

21. Spieltag: Top-Spiele mit Gräfe und Gagelmann

In der Fußball-Bundesliga wurden für die Spitzenspiele Dortmund gegen Hamburg und FC Bayern gegen Schalke zwei erfahrene Referees nominiert.

Peter Gagelmann
Quelle: GettyImages

Der 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht ganz im Zeichen der beiden Topspiele am Samstag. Der Tabellenzweite Borussia Dortmund empfängt am Samstag (15.30 Uhr) unter der Leitung von Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin den Hamburger SV. Der BVB will im Signal Iduna Park den 3:2-Auswärtserfolg bei Bayer Leverkusen vergolden. Das 3:2 des HSV im Hinspiel beendete die stolze Dortmunder Serie von 31 Spielen ohne Niederlage. Im Mittelpunkt unter der Woche: Dortmunds Torjäger Robert Lewandowski (13 Saisontreffer). Der Pole soll sich angeblich mit dem FC Bayern München über einen Wechsel handelseinig sein, wiegelte am Mittwoch in SPORT BILD jedoch ab. "Das Thema nervt mich, ich werde nach dem letzten Spiel im Sommer eine Entscheidung ...

weiterlesen ...
07.02.2013 22:50 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Spielunterbrechung in Amsterdam - Starke Schiedsrichterleistung in Paris

Referee Cuney Cakir musste die Partie Niederlande - Italien (1:1) nach Laser-Attacken auf Mario Balotelli unterbrechen. Mazzoleni leitete den Klassiker Frankreich - Deutschland souverän.

Niederlande - Italien
Quelle: GettyImages

Die Freude über einen spannenden Länderspiel-Klassiker Niederlande - Italien (1:1) wurde am Mittwochabend in der Amsterdam ArenA von Laser-Attacken gegen den Italiener Mario Balotelli getrübt. Niederländische Fans richteten mehrfach blaue Laser-Pointer auf den Stürmer vom AC Mailand, Schiedsrichter Cuney Cakir aus der Türkei musste die Partie unterbrechen. Erst nach einer Stadiondurchsage war Schluss. Balotelli wurde nach 60 Minuten ausgewechselt. Die "Elftal" und die "Squadra Azzurra" trennten sich in einer ansprechenden Begegnung mit 1:1. Marco Verratti (90. + 1) verhinderte mit seinem Ausgleichstreffer das Erfolgserlebnis für die jüngste holländische Nationalmannschaft aller Zeiten. Das ...

weiterlesen ...
06.02.2013 12:26 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Prestige-Duell in Paris mit Schiedsrichter Mazzoleni

Der Referee aus Italien leitet das Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland. Viel Prominenz auf der Tribüne.

Paolo Silvio Mazzoleni
Quelle: GettyImages

Unter der Leitung von Schiedsrichter Paolo Silvio Mazzoleni aus Italien steigt am Mittwoch in Paris der Länderspiel-Klassiker zwischen Frankreich und Deutschland. Das Freundschaftsspiel im ausverkauften Stade de France in Paris St. Denis ist für beide Mannschaften eine wichtige Standortbestimmung vor dem Beginn der heißen Phase in der WM-Qualifikation für Brasilien 2014. Bundestrainer Joachim Löw (52) will nach dem turbulenten 4:4 gegen Schweden im letzten Länderspiel 2012 unbedingt einen Fehlstart ins neue Jahr vermeiden. Der Bundestrainer muss in Paris einige Spieler ersetzen, darunter Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München, Marco Reus und Mario Götze von Borussia Dortmund sowie Miroslav Klose von Lazio Rom, ...

weiterlesen ...
06.02.2013 11:57 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Proenca pfeift Länderspiel in London

Pedro Proenca
Quelle: GettyImages

Schiedsrichter Pedro Proenca (42/Foto) aus Portugal leitet am Mittwoch (20.30 Uhr) den Länderspiel-Klassiker England gegen Brasilien im Londoner Wembleystadion. Der Referee pfiff 2012 auch die Finalspiele bei der EURO in Polen und der Ukraine sowie in der UEFA Champions League in München.

weiterlesen ...
05.02.2013 15:29 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

20. Spieltag: Auswirkungen im Abstiegskampf

Drei Mal standen bei den tabellenrelevanten Entscheidungen die Abstiegskandidaten im Blickpunkt.

Thorben Marx / Mike Frantz
Quelle: GettyImages

Der 2:1 (2:0)-Heimerfolg des 1. FC Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach sorgt in der Fußball-Bundesliga weiter für Gesprächsstoff. Referee Florian Meyer hatte mit Blick auf die strittige Elfmeterszene aus der 4. Minute in BILD (Dienstagsausgabe) eine Fehlentscheidung eingeräumt. Das Kompetenzteam von wahretabelle.de bestätigt mit seinem Votum diese Einschätzung. Thorben Marx hatte Nürnbergs Mike Frantz im Strafraum nicht zu Fall gebracht. „Eine klare Schwalbe“, so das eindeutige Urteil der WT-Experten am Dienstag – und Ergebniskorrektur inklusive Tabellenrelevanz. Der 1. FC ...

weiterlesen ...
04.02.2013 18:37 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

Elfmeter-Streit: Referee Meyer räumt Fehlentscheidung ein

Nach dem umstrittenen Elfmeter im Bundesligaspiel 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach (2:1) hat der Schiedsrichter aus Burgdorf eine Fehleinschätzung zugegeben.

Florian Meyer
Quelle: GettyImages

Die strittige Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Florian Meyer aus Burgdorf (Niedersachsen) im Bundesligaspiel 1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach (2:1) beschäftigte auch am Montag die Medien und die Nutzer von wahretabelle.de. In der 4. Minute hatte der FIFA-Referee einen mehr als zweifelhaften Strafstoß für die Gastgeber verhängt und damit eine neuerliche "Schwalben-Diskussion" in der Fußball-Bundesliga entfacht. Meyer hatte am Sonntag nach einer Schwalbe von Nürnbergs Profi Mike Frantz im Strafraum gegen den Gladbacher Thorben Marx auf Strafstoß entschieden. Der ...

weiterlesen ...
04.02.2013 12:32 Uhr | Quelle: wahretabelle.de / dpa

1. FC Nürnberg: Viel diskutiertes "Elfmetergeschenk"

Der Strafstoß für den "Club" gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) erregte auch am Montag die Gemüter. FCN-Coach Wiesinger: "Müssen uns bestimmt nicht entschuldigen."

 

Timmy Simons / Marc-André ter Stegen
Quelle: GettyImages

Es war die am meisten diskutierte Szene der Sonntagsspiele in der Fußball-Bundesliga: der angeblich "geschundene" Elfmeter für den 1. FC Nürnberg beim 2:1 (2:0)-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach. Der Strafstoßpfiff von Schiedsrichter Florian Meyer aus Burgdorf sorgte auch am Montag für Klärungsbedarf bei den Nutzern von wahretabelle.de. WT-Nutzer bränntbarn zum angeblich elfmeterwürdigen Foul von Gladbachs Thorben Marx am Nürnberger Mike Frantz: "Ich denke nicht, dass Frantz nur gestolpert ist weil er aus Versehen in den Boden getreten hat, das sah mir schon nach Absicht aus. Insbesondere deswegen ärgerlich weil er eigentlich in aussichtsreicher Schussposition ...

weiterlesen ...
03.02.2013 21:05 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

"Schauspielreifes" aus Nürnberg - Zwei Elfmeter im Spitzenspiel

Ein Elfmeter hilft dem 1. FC Nürnberg beim 2:1 (2:0)-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach. Im Spitzenspiel in Leverkusen zeigte Referee Deniz Aytekin zwei Mal auf den Punkt. 

Sascha Lewandowski / Deniz Aytekin
Quelle: GettyImages

Hans Meyer versuchte es mit Ironie. Der frühere Trainer des 1. FC Nürnberg und von Borussia Mönchengladbach hatte eine klare Meinung zur strittigen Elfmeterszene (4.) in der Begegnung seiner beiden Ex-Klubs. "Ich weiß, dass mein Namensvetter Florian Meyer zu den Besten gehört, aber das war kein Elfmeter", bewertete Meyer, inzwischen Vorstandsmitglied bei den Gladbachern, die Aufreger-Szene im Sonntagsspiel. Referee Florian Meyer aus Burgdorf entschied bereits nach drei Minuten auf Elfmeter für die Gastgeber. Der 1. FC Nürnberg gewann durch das Elfmetertor von Timmy Simons (4.) und einen Treffer von Tomas Pekhart (30.) mit 2:1 (2:0) gegen Borussia Mönchengladbach, das durch Patrick Herrmann (58.) nach dem Wechsel ...

weiterlesen ...
02.02.2013 19:30 Uhr | Quelle: wahretabelle.de / dpa

Umstrittenes Siegtor auf Schalke - Außenseiter trumpfen auf

Das Last-Minute-Tor zum 2:1-Sieg von Greuther Fürth beim FC Schalke 04 bot am 20. Spieltag Diskussionsstoff. Der FC Augsburg überraschte in Wolfsburg, 1899 Hoffenheim landete gegen Freiburg den ersten Rückrundensieg.

Nikola Djurdjic
Quelle: GettyImages

Im Keller brennt noch Licht - am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga wussten vor allem die Abstiegskandidaten SpVgg Greuther Fürth, FC Augsburg und 1899 Hoffenheim zu überraschen. Greuther Fürth düpierte am Samstag den FC Schalke 04 in der eigenen Arena mit einem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg. Für den Aufsteiger aus Franken war es der erste Sieg nach 17 Spielen. Der Treffer zum sensationellen 2:1 von Nikola Djurdjic (90. + 2) sorgte bei den Nutzern von wahretabelle.de für den meisten Diskussionsbedarf. Nach Ansicht der WT-Nutzer ging dem Kopfballtor von Djurdjic eine Abseitsposition von Fürths Ilir Azemi voraus. Nutzer foebis04: "War klar Abseits und hätte nicht zählen dürfen. ...

weiterlesen ...
01.02.2013 13:50 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

20. Spieltag: Bayern in Mainz, Verfolgerduell in Leverkusen

Referee Manuel Gräfe leitet das Freitagsspiel zwischen Werder Bremen und Hannover. Für die Partie in der Coface Arena mit Mainz und dem Tabellenführer aus München wurde Michael Weiner nominiert.

Thomas Schaaf / Manuel Gräfe
Quelle: GettyImages

Das "kleine" Nord-Derby mit Werder Bremen und Hannover 96 eröffnet am Freitag (20.30 Uhr) den 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Für die Partie im Weserstadion nominierte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den erfahrenen Referee Manuel Gräfe aus Berlin. Die Bremer sind im Jahr 2013 noch ohne Punkt, Hannover 96 gewann am letzten Samstag in Unterzahl das Niedersachsen-Duell gegen den VfL Wolfsburg (2:1). Kurios: Im Hinspiel (3:2) sah Siegtorschütze Szabolcs Huszti nach seinem späten Treffer und zu ausgiebigem Torjubel Gelb-Rot von Schiedsrichter Deniz Aytekin. Bei den Bremern fehlen die gesperrten Clemens Fritz und Marko Arnautovic. Hannovers Neuzugang Sebastien Pocognoli sah bei seinem BL-Debüt

weiterlesen ...
01.02.2013 12:47 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Aytekin leitet Bundesliga-Verfolgerduell

Deniz Aytekin
Quelle: GettyImages

FIFA-Schiedsrichter Deniz Aytekin (34/Foto) aus Oberasbach leitet am Sonntagabend das Bundesliga-Schlagerspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der BayArena. Christian Dietz und Benjamin Brand heißen die Assistenten an den Seitenlinien, Vierter Offizieller ist Thorsten Schiffner.

weiterlesen ...
30.01.2013 15:52 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

Torchancen: Bayern und BVB mit hoher Effektivität

Welche Mannschaft ist vor dem Tor eiskalt, welche braucht zu viele Chancen? Wahretabelle.de blickt auf die Mannschaften der Fußball-Bundesliga.

Felipe Santana / Mario Gomez
Quelle: GettyImages

Der FC Bayern München zieht einsam seine Kreise an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Es gibt nur wenig, was gegen die Münchner als Jubiläumsmeister in der 50. Saison der Liga spricht. Schon gar nicht die Chancenverwertung. In dieser Hinsicht zeigen sich die Bayern gnadenlos effektiv. Aus 146 Torchancen machte der deutsche Rekordmeister 48 Treffer. Allein 22 davon steuerten die Offensivspieler Mario Mandzukic (12) und Thomas Müller (10) bei. Die beiden trafen auch beim 2:0-Auswärtserfolg am 19. Spieltag beim VfB Stuttgart. Auch in der Defensive stimmt es beim FC Bayern: Die Abwehr um Dante und Philipp Lahm ließ nur 45 gegnerische Torchancen und gerade mal sieben Treffer zu – Liga-Spitze!  Ganz stark im Torabschluss: ...

weiterlesen ...
29.01.2013 18:01 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

19. Spieltag: Zwei Aufreger, Hoffenheim erneut im Pech

Es war viel los in der Fußball-Bundesliga am 19. Spieltag und zwei Szenen wirkten sich tabellenrelevant aus.

Dennis Aogo
Quelle: GettyImages

Der Hamburger SV gewann erstmals seit drei Spielen wieder ein Nord-Derby gegen Werder Bremen (3:2). Die brisante Partie in der Imtech Arena stand auch im Mittelpunkt der Entscheidungsdiskussion bei wahretabelle.de – Auswirkungen auf die Tabelle inklusive. Entscheidend hierfür war das von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer nicht geahndete Handspiel von Dennis Aogo vor dessen Tor zum 2:1 (46.). Eindeutiges Votum des WT-Kompetenzteams: „Ein zu Unrecht gegebener Treffer für den Hamburger SV“ - und damit zwei Punkte weniger für die „Rothosen“ in der wahren Tabelle der Fußball-Bundesliga. Die angebliche Abseitsposition von Hamburgs Artjoms Rudnevs beim 3:1 (52.) wurde von den WT-Experten ...

weiterlesen ...
28.01.2013 16:23 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

Drei Spiele Sperre für Hannovers Profi Pocognoli

Die Rote Karte beim Bundesliga-Debüt des Belgiers bleibt nicht ohne Folgen.

Günter Perl / Bas Dost
Quelle: GettyImages

Es war alles andere als ein gelungenes Debüt. Hannovers Winter Neuzugang Sébastien Pocognoli (25) flog bei seiner Bundesliga-Premiere gegen den VfL Wolfsburg (2:1) bereits nach 34 Minuten vom Platz. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den belgischen Nationalspieler nun für drei Spiele gesperrt. Pocognoli hatte am Samstag nach einem Foul an Wolfsburgs Fagner die Rote Karte von Schiedsrichter Günter Perl (Pullach) gesehen. Im Forum von wahretabelle.de wurde die Szene einhellig als harte, aber richtige Entscheidung gewertet. "Das war für mich nicht mal im Ansatz ein Versuch den Ball zu spielen, sondern einfach nur dämlich. Rot ist deshalb für mich Okay, auch wenn der Tritt nicht voll durchgezogen ...

weiterlesen ...
27.01.2013 21:00 Uhr | Quelle: wahretabelle.de / dpa

Bayern siegen glanzlos - Brisanz im Nord-Derby

Beim 3:2-Erfolg des Hamburger SV gegen Werder Bremen gab es am Sonntag zwei umstrittene Szenen. Der FC Bayern München bleibt nach einem 2:0 beim VfB Stuttgart auf Titelkurs.

Thorsten Kinhöfer
Quelle: GettyImages

Mit einem Prestige-Erfolg und dank zwei umstrittener Tore gegen Werder Bremen blieb der Hamburger SV am Sonntag mit 3:2 (1:1) Sieger im Nord-Derby. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink setzte sich damit auf Rang neun der Tabelle und liegt nur noch einen Zähler hinter den internationalen Plätzen. Zugleich beendete der HSV die jüngste Pleitenserie mit drei Niederlagen gegen den Rivalen von der Weser und vermieste Bremens Trainer Thomas Schaaf dessen 50. Duell gegen die Hamburger. Heung-Min Son (23. Minute), Dennis Aogo (46.) und Artjoms Rudnevs (52./Achter Saisontreffer) sorgten für den Derby-Sieg des HSV . Assani Lukimya (9.) hatte die Gäste mit einem Kopfballtor in Führung gebracht, Sokratis (54.) mit seinem ...

weiterlesen ...
26.01.2013 18:48 Uhr | Quelle: wahretabelle.de /dpa

19. Spieltag: Zwei Elfmeterszenen im Blickpunkt

Im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga mit Borussia Dortmund und dem 1. FC Nürnberg und im rheinischen Derby am Samstag zwischen Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf gab es Diskussionsstoff.

Jakub Blaszczykowski
Quelle: GettyImages

Der 3:0 (2:0)-Erfolg des deutschen Meisters Borussia Dortmund gegen den 1. FC Nürnberg im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga war klar, doch eine Szene erregte bei den Nutzern von wahretabelle.de besondere Aufmerksamkeit. Der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Michael Weiner aus Giesen wurde eifrig diskutiert. In der 16. Minute hatte Nürnbergs Timo Gebhart den Dortmunder Lukasz Piszczek im Strafraum zu Boden gerungen, der Referee entschied auf Elfmeter für den BVB, Jakub "Kuba" Blaszczykowski (18.) verwandelte eiskalt. "Keine Schwalbe von Piszczek, da oben durchaus Kontakt war. Reicht meiner Meinung nach trotzdem nicht für einen Elfmeter, Körperkontakt sollte im Fußball erlaubt sein", ...

weiterlesen ...
25.01.2013 17:34 Uhr | Quelle: wahretabelle.de

UEFA-Eliterunden: Dingert und Welz berufen

Tobias Welz
Quelle: GettyImages

Herausforderung: Bei den Fußball-U17- bzw. U19-Elite­runden der UEFA stehen zwei Gruppen unter der Leitung der beiden neuen deutschen FIFA-Schiedsrichter Christian Dingert (32) aus Le­becksmühle (Regionalverband Südwest) und Tobias Welz (35/Foto) aus Wiesbaden (Hessen). Bei der U17 in Kroatien wird Dingert Ende März Gruppe 1 übernehmen. Welz leitet Ende Mai in Russland bei der U19 die Gruppe 7. 

weiterlesen ...
25.01.2013 13:37 Uhr | Quelle: dpa / wahretabelle.de

Weiner pfeift Freitagsspiel - Drei Derbys am 19. Spieltag

Im Norden und am Rhein sorgen gleich drei brisante Nachbarschaftsduelle für Spannung in der Fußball-Bundesliga.

Michael Weiner / Bastian Schweinsteiger
Quelle: GettyImages

Borussia Dortmund und der 1. FC Nürnberg eröffnen den 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner (Giesen). Für den BVB ist es das neunte Heimspiel der Saison. Von den letzten fünf Spielen im Signal Iduna Park konnte Dortmund allerdings nur eins gewinnen - am 12. Spieltag mit 3:1 gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht Greuther Fürth. Es mag Gründe geben für zwei Remis und zwei Niederlagen vor eigenem Publikum, "aber unterm Strich steht", so Dortmunds Trainer Jürgen Klopp in der Pressekonferenz zum Spiel, "dass wir zu Hause zu wenig Punkte geholt haben." Und zwar exakt fünf weniger als in den Hinrunden 2010/2011 und ...

weiterlesen ...